Alle Beiträge von Flying Saab
-
der neue 9-5?
Naja, hat aber viel vom Vectra-Heck. Von mir aus können Sie den 9-5 ewig bauen, dann hab ich wenigstens nie ein Auslaufmodell. :00000449 Spaße beiseite, Saab wird sich dem Thema Sicken und Kanten im Design wieder näher bringen müssen.
-
risse im lack
Ne. sorry, hab das zum Glück nicht, reicht ja schon wenn man den 9-5 Aero Motor hat. Bei Lackgeschichten immer den Karosserieninstandlhaltungsbetrieb wählen, nie die Werkstatt. Der Fachmann kann das in der Regel immer besser.
-
Geräusch beim Kaltstart
Ich habe bei meinen 9-5 AERO Bj 9/01 seit 2-3 Wochen ähnliche Geräusche, ich dachte erste es liegt an den damaligen Kältegraden, ist jetzt immer noch, "sirren" beschreibt das Geräusch wohl am besten, ist nur von außen zu hören ich würde sagen vorne rechts (Beifahrerseite) - hat jemand ne Idee....
-
welches alternative zu saab?
Schon mal was von den Service-Intervallen beim Wankel gehört? Konzept bedingt mit drei Brennkammern und einer undichtigkeit die jeder Wankel hat - früher oder später....
-
215/55 VR 16 Sommerreifen - Habt Ihr Tipps?
Yo, wäre auch mein Favorit.
-
Die schönsten Farben für den Sportkombi
Hi Moose, die Felgen sind schön, momentan die erste Wahl im Angebot.
-
eBay Fundstücke
Schlicht und einfach häßlich. Aber der MR2 ist schon ein Klassiker. Ich hatte mal den Celica (der letzte mit Klappscheinwerfer) in der 4WD Edition mit 230 ps, eines meiner besten Autos. Irgendwie trauer ich dem Teil immer noch nach...
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Seid ihr sicher mit dem V8? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Dann sollte ja auch der neue V6 t reipassen.
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Spekuliert wird ja viel, ich glaube da änderts sich nicht viel bei der Motorisierung. Der Aero soll ja angeblich dann 280ps haben, ist ja machbar. Der Ölwechsel wird hochgeschraubt auf 30tkm. (kleiner Scherz). Viel mehr wird sich bis zu endgültigen Ablösung in 2009? nicht ändern...
-
Die schönsten Farben für den Sportkombi
Also rein subjektiv: für mich heißt Saab = schwarz. Ich kann mir aber auch seht gut Silber/Pergamentsilber/Rauchgraumetallic vorstellen. Nur bei dunklen Tönen gibt es für mich nur eine Farbe, besser gesagt keine Farbe - eben schwarz!
-
9-5 Griffin - Kaufen oder nicht?
Der V 6 schreit beim Hochdrehen unter Last richtig auf, während der Aero eigentlich immer nur stark gedämpft vor sich hinblubbert und eher an einen V 8 erinnert. Ist mir auch schon aufgefallen, der 2.3 erinnert sehr stark an Hubraumstarke Vx Motoren. Klingt in keiner Lebenslage angestrengt und ist immer sauber im Hintergrund. Und dazu dann noch der Schub... Hatte gerade am WE in Berlin eine E-Klasse von Sixt, das Ding war deutlich lauter im Vergleich zum Aero! Schade, früher oder später wird der Motor aus dem Angebot verschwinden...
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Warum der Ärger, von hinten ok, sieht mit den Lichtern furchtbar aus, von vorn, ok - da fehlt der Grill. Und das Mittelteil sieht 1:1 übernommen aus, bzw. eben wie der momentane 9-5.
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
RT mal wieder. Stimmt aber, der 9-3II ist innen etwas kühl, was mir sofot auffiel, war die fehlende BErnstein innenbeleuchtung - sprich Zeigerfarbe... Aber wenn du mal richtig frösteln willlst, dann setz´ dich mal in einen Z4.
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Also ich finde den 9-3II ganz gelungen, nur ist er mittlerweile austauschbar. Manchmal erinnert er mich z.B. an einen Mitsubishi Galant, so von der Seite. Das Cockpit finde ich ganz gelungen. Aber: Der 9-5 speziell in der AERO-Version, da kann ich eigentich nur sagen, da kann man nichts mehr besser machen, innen wie außen! Der neue Frontspoiler ist klasse, die Felgen sind auch gelungen, obwohl für mich die klassischen drei-Speichen des ersten AERO 9-5 die schönsten sind. Der Innenraum ist 1a, das Armaturenbrett verdient diesen Namen, alles ist an seinem Platz, die Bedienung kann auch mit Handschuhen erfolgen, ganz wichtig bei dem momentanen Wetter. Und das wichtigste, der aktuelle 9-5 läßt den "alten" nicht alt aussehen, beide sind sehr schön. Was soll da noch besser werden...
-
Facelift 9-5 ab Dezember 2005
Soweit ich weiß, kommt im Herbst sprich zur IAA ein umfassend gelifteter 9-5. Die Änderung sollen nicht nur im Cockpit oder unterm Blech stattfinden, sondern auch sehr stark die ganze Formgebung...
-
Ölsieb die xte
Hallo zusammen, also irgendwie nervt mich das ganze gedönse wie Sau. Ist es jetzt wirklich was besonderes einen Saab zu fahren, noch besser einen AERO. Ist das pure understatement jetzt, alle 10k einen Ölwechsel zu machen und trotzdem immer im Hinterkopf ein paar trübe Wolken zu haben? Alle meine Autos zuvor habe ich einfach nur gefahren, manchmal ein bißchen mehr über den Intervall aber doch immer eingehalten - ist nichts passier. Mazda Xedos 6 klasse Motor, Toyota Celica 4WD mit 230 PS (der letzt mit Klappscheinwerfern) im nachhineine wohl das beste was ich hatte, natürlich nicht mit dem 9-5 vergleichbar, aber alle diese Kisten habe ich einfach nur gefahren.... Nochwas, ich habe vor einer Woche bei 40k den Ölwechsel machen lassen, Wanne war sauber. toi toi toi.
-
Beleuchtung Zündschloß
...kann ja auch nicht sein, die Beschriftung ist aufgedruckt. Da müsse man schon mit Leuchtfarbe...
-
der neue 93; Meinungen
Habe gerade auf der offiziellen Saab-site gesehen, dass die jungs endlich auf den neuen 9-3 Sportwagen integriert haben. Endlich neue Bilder, muss sagen gefällt mir - doch. Gibt es für die Limo eigentich auch den neuen 2.5 V6? ...auf dem Motorgehäuse ist das Saablogo drauf...:-)
-
Funkfernbedienung wie Sicher ?
mir ist da so was ähnliches wie "rollierende codes" eingefallen, war nachzulesen in einem 9-5 Prospekt.
-
Ölsieb die xte
Hallo Al, auf motor-talk.de hat der kater41 bereits dazu was geschrieben. Ist wohl ein ziemlicher Aufwand, der Motor wird angehoben, irgendwelche Bolzen können brechen und das Ding soll ja danach auch wieder dicht werden. Ich würde es von einem Vertragshändler machen lassen, sowas macht man ja auch nicht alle 20tkm. Ich komme gerade von meinr Schmiede. Das Ölsieb und die Wanne wurden demontiert und gereinigt. Ich sprach den Meister auf die Geschichte an und er meinte, wenn ich will, kann ich mir das Öl und Wanne ja mal ansehen. Gesagt getan, es war alles sauber. Nach 40 tkm im kombinierten Verkehr. Aero 9-5 09/01. Das nur so mal als positive Meldung.
-
Saab neuester Streich
Hm, war also nix mit den Rechten für das Bild. :-(
-
9,3 viggen Motorschaden
Und mit Garantie ist jetzt definitv nix? PS: Ich, bzw. mein Aero hat morgen einen Termin zun Ölwechsel mit Ölwanne Check, bin mal gespannt wie das Teil bei 40 tkm aussieht.
-
Garantieverlängerung beim 9-5 1998-2003
Alles irgendwie gar nicht lustig, alle Saabfahrer sind schon etwas stolz auf die Auto, auf der anderen Seite wird bei einem vermeintlich modernen Automobil ein Intervall von 10 000km diskutiert sowie die Vorsiche im Umgang mit dem Fahrzeug. Eigentlich sollt das so sein: Reinsetzen anlassen und Spaß haben. Noch ne Frage: die 20´km Service-Intervall, wie kann ich das verstehen, alle 20tkm oder spätestens nach einem Jahr zu Kundendient...
-
Meine neue Instumententafel
machmal gibt es Zufälle. Habe bei meinem Saabhändler ein nahezu neuwertiges Amaturenbrett in Walnußschwarz aus einem Unfallwagen abgekauft. Jetzt liegt´s bei mir zuhause, nur - wie funtz der Einbau? -Muß ich alle Elemente (SID, ASS, Sitzheitzung...) ausbauen oder können die Einzelteile bleiben. - die Einfassung der Tafel, wie krieg ich die ab, wird das Teil dann wieder verklebt. Oder sollte ich den Einbau den Profis überlassen, die reiben sich natürlich die Hände.
- Leder-Gangkknüppel
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.