Zum Inhalt springen

Flying Saab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flying Saab

  1. Flying Saab hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Wagen wurde offensichlich von mir "lahm gelernt", bin jetzt nicht so der Heizer. Nach dem abnippeln der Batterie stand der Wage notgedrungen einen Tag ohne, als ich die neue Batterie angeklemmt habe und dann das erste Mal fuhr, stellte sich ein "aha" ein. Schon beim einlegen der Fahrstufe "D" rollte der Wagen los, das war vorher nicht der Fall. Der größte Unterschied jedoch war, der Wagen reagiert bissigser und spontaner, vor allem im "S"-Modus, die Schaltzeitpunkte sind Drehzahlmäßig nach oben gewandert. Er fährt sich definitiv anders - keine Einbildung.
  2. Flying Saab hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hey ihr, das SID hat damit nix zu tun. Die Batterie muss mehr als 20 Minuten abgeklemmt sein und der Effekt war bei mir riesig. Ich hatte danach ein anderes Auto. *lg*
  3. Flying Saab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Paul, scheint mir etwas viel zu sein - zwischen meinen Wechselintervallen (10tkm) musste ich noch nie Öl nachfüllen.
  4. Flying Saab hat auf moose's Thema geantwortet in 9-5 I
    Luxi ist eben 3.0 "gebrandet"
  5. Flying Saab hat auf moose's Thema geantwortet in 9-5 I
    der 9000er ist eine gute Wahl. http://www.saab9000.com/gallery/onJCLCEv/index.php Wenn ich solche Bilder sehe, bin ich immer noch sehr angetan vom 9000er Aero.
  6. Flying Saab hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...kann man sich nur Anschließen, den Verbrauch hat jeder selbts im Fuß, alleine das Board hier zeigt schon, wie vorrausschauende Fahrweise den Verbrauch des Aero beeinflusst. Das geht von 8,5l bis 13 l im Mix...und endet mit dem verantwortungvollem Umgang mit Geschäftswägen, weil da kostets ja nix und auf einen km mehr oder weniger kommts nicht drauf an. Da ist immer die digitale Fahrweise angesagt, ich werden in Zukunft Sixt Autos behandeln wie mein eigenes...
  7. Flying Saab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hat er schon mal - im anderen Forum. ober der Deckel verschlossen ist, ist völlig egal, die Höhe des Peilstabes wird in keinem Fall verändert, lediglich der Deckel wird niedergedrückt, der Peilstab bleibt aber immer gleich. Ob das jetzt jemand verstanden hat?
  8. Flying Saab hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Stimmt, genauso ging es mir beim Kauf meines ersten 9000er und es waren wirklich nur Vorurteile. Also behalte ich Alfa im Auge...
  9. Flying Saab hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Umsomehr freut es mich, das meiner sauber ist. Wenn ich allerdings an den Verkauf denke, habe ich ein wirkliches Nachfolgeproblem. Der 9-3 würde jetzt größenmäßig reichen, der aktuelle 9-5 mit Chrombrille wird´s nicht sein. Vielleicht ein Alfa 159 mit 2.2 JTDS und 160PS - ein schönes Auto, ist aber ein Italiener. Da hätte ich etwas Angst...
  10. Flying Saab hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Audi sind vom Interiur schon klasse finde ich, trotzdem finde ich aber mein Cockpit im 9-5 in Silberoptik schöner. Und wie schon gesagt, der 3.0 TDI geht subkektiv schlechter im Vergleich zum ARERO lahm und ab 170 sehr zugeschnürt. Der 9-5 hält für sein Alter noch erstaunlich gut mit und sein Design ist meiner Meinung noch nicht verbraucht. Im aktuellen A6 machen sich für mich schon verbrauchserscheinungen bemerkbar, von außen zu glatt, zuviel Blech. Das ist es was SAAB kann, Autos bauen die sehr lange toll aussehen und das ist die Kunst dabei.
  11. Flying Saab hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für den A4 sind allein 12 Turbo Varianten lieferber. vom 1.8T bis hin zum 3.2 TSFI.
  12. Flying Saab hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dem kann ich nur zustimmen und die Ölwanne ist auch blitzsauber. Nach knapp 3 Jahren kann ich nur sagen, außer nem Radlager nix kaputt, aber auch gar nix, dafür ist mein Nachbar begeistert von dem Wagen. Hat ja auch recht. ;-)
  13. Flying Saab hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    ES gibt bei AUDI definitiv Turboschäden. In der eigenen Familie A3 2.0 TDI, zwei Turbolader und ein komplett neuer Motor, bei flockigen 35tkm. Sicherlich nicht im Übermaß aber es kommt auch vor. Ähnlich ´zu Saab, auch hier kommtes es vor, aber nicht signifikant höher als bei anderen.
  14. Flying Saab hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    ER ist giftiger und hat, was sehr wichtig ist, das bessere Fahrwerk. Der Standard 9-5 egal welche Motorisierung und einfach zu weich abestimmt. Fahre doch den Aero einfach mal, danach weißt du Bescheid, sprich du WILLST ihn haben oder eben nicht.
  15. Flying Saab hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hi, tja schwierige Sache. Beruflich fahre ich oft den A6 3.0 TDI. Tolles Auto, nachts wie ein Raumschiff, sehr gute Verarbeitung. Cockpitmäßig das Maß der Dinge - zumindest bei dt. Herstellern. Alle Schalter beleuchtet, wer Saab kennt, versteht meinen Querhieb. Bei Audi könnte ich schon schwach werden. ABER: der Exotentouch fehlt. der AERO speziell ist eine Sache für sich, ist üm übrigen auch der einzige 9-5 den ich fahren würde. Der 2.0 oder 2.3 t ist einfach zu lahm und Schwimmwerk, öh sorry, das Fahrwerk viel zu weich. Leistung in jeder Lebenslage, mit Automatik nicht zu Toppen Zu jeder Zeit die richtige Fahrstufe mit dem otimalen Drehmomentverlauf Und im direkten Vergleich zum Audi 3.0 zieht der Saab einfach besser! Du musst wissen was du willst. Bei Saab ist vieles nicht Oberklasse außer der Preis der Ersatzteile, die kommen noch per Wikingerschiff aus Schweden.
  16. Flying Saab hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo balze, letztlich alle, es wurden einige Verbesserungen gemacht, eine andere Entlüftung verbaut, der Kat etwas weitervon der Ölwanne verbaut (ab9/01) letztlich kann man nur sicher gehen mit 10.000 er Ölwechsel. Ist übrigens eine Meinung vieler, dass die Wechselintervalle von bis zu 30tkm überzogen sind.
  17. Flying Saab hat auf cutsick's Thema geantwortet in 9-5 I
    *schnellhinterher*
  18. Ich hatte bei meinen ein Neuwagenanschlußgrantie die ich auf die max. Dauer von 2 Jahren verlängert habe, danach ist Essig. Es gibt Gebrauchtwagengarantien beim ADAC und anderen Vers.-Unternehmen die länger laufen, da sind aber Turbo-Benziner ausgeschlossen. Warum wohl
  19. Flying Saab hat auf cutsick's Thema geantwortet in 9-5 I
    Genau, wer Anleitungen liest der hat mehr vom Saab.
  20. Ich würde es lassen. Die Farbe, naja, in punkto wiederverkauft nicht optimal. Aber der km-Stand und du weißt nie wie er die 135.000 behandelt wurde, Aero´s werde nicht zum "streicheln" gekauft sondern auch mal getreten. Und wenn dann größere Reparaturen anstehen wie Turbo Getriebe/Automatik oder auch Fahrwerk, dann ist schnell viel Geld fällig. Da kann auch der verhältnismäßig günstige Einstiegspreis nix ändern. Lass es, der Markt für gebrauchte 9-5 ist riesig und Aeros gibt´s ja auch einige.
  21. Flying Saab hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kanns zwar auch nicht beantworten, verspricht aber interessant zu werden.
  22. Hallo, die könnten aber wieder nen Viggen bringen, lang lang ist´s her.
  23. ...hallo, nutze einfach die Suchfunktion, der 3.0 TID ist ein klassische Fehlentwicklung von ISUZU, wenn die zu Saab wechselst, dann nicht den 3.0 TID wählen. Gibt nur Ärger.
  24. Naja, diese Fakes sind eben aus anderen Bildern zusammengestzt, die Nebelscheinwerfer sehen sehr nach Passat aus, trotzdem, die Front ist gut.
  25. ALso ich finde die Entwürfe gelungen und wenn Saab nicht bald Autos baut die in diese Richtung gehen, fahren wir alle ganz blad exklusive Autos ähnlich einem Rover 75. Ist schon was tolles, ein Auto zu fahren das es nun eigentlich als Marke nicht mehr gibt - kann doch nicht unser Ziel sein - oder?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.