Alle Beiträge von Flying Saab
-
Meine ersten 10000km Aero
Tja, die Meinungen gehen eben auseinander. Das Thema Premuim oder nicht hat seit gestern bei mir auch einen anderen Stellenwert. Ich hatte das Vergnügen für 2 Tage und ca. 1000 km einen nagelneuen BMW 330 Coupe als Geschäftswagen zu fahren und es war furchtbar. negativ: Meine Beifahrerin und ich hatten nach 1 Stunde Rückenbeschwerden. Der Wagen war laut und lief jeder Spurrille nach. Der Verbrauch ging NIE unter 12,9l eher Konstant über 13,5 l und das auf der A3 Würburg ---> Frankfurt. Wer die Strecke kennt, kann sich vorstellen, das mehr als 170km/h nicht geht und auch nur kurzfristig! Und man hatte nie das Gefühl einen Wagen zu fahren der kleiner und wahrscheinlich leichter ist wie mein Aero ist . Die Automatik war gefühlslos und schaltet völlig planlos. Und ein richtiger Schub war nie zu verspüren. Positiv: Das Navi ist klasse und I-Drive kannte ich ja schon. Es ist bei weitem nicht so schlecht wie sein Ruf. Wenn ein zahlungskräftiger Rentner der noch nie am PC gearbeitet hat sich das Ding kauft hat der natürlich Schweißperlen auf der Stirn. Die Bose-Anlage ist auch klasse Klasse Auspuffsound bei hohen Drehzahlen Mein immer wieder überraschendes Fazit: Auch mein betagter 9-5 ist immer noch nicht technisch und optisch von gestern. Und ich habe mich heute morgen gefreut wieder Saab zu fahren.
-
Goodyear F1 GSD3 225/45/R17
Würde mich auch über nähere Infos freuen, da in diesem Jahr auch ein neuer Satz fällig wird und irgendwie bin ich mir völlig unschlüssig. Ich will einfach nur einen guten Allrounder...der nicht die Welt kostet.
-
Goodyear F1 GSD3 225/45/R17
...ich kann mich dunkel erinnern, dass der kater41 erwähnt hat, dass der Eagle sehr stark an auswaschungen leidet.
-
9.5 Aero Bj. 2005
hallo frrrange, Glückstrumpf zum neuen Gefährt. Bilder! :-) 9000 km - hm, da kann nicht viel falsch gemacht worden sein, Ölwechsel inve´stieren und mal das Kampagnenschild in der Motohaube überprüfen, bei mir wurde kürzlich die Steuerkassette per Rückruf überprüft und kostenlos getauscht. Die Weksgarantie kann jetzt auch nicht soviel helfen, solanage kein Mängel vorliegt, der Spurstangenkopf mach oft vorzeitig schlapp, merkt man durch leichtes knacken in der Kurve, vielleicht das mal überprüfen...
-
Classic (=Arc)-Sitze
Ich dachte ab dem Facelift ´02 waren die Sessel alle identisch, sagt zumindest mein Propekt. Immer noch eine der besten Sessel die ich kenne!
-
V6 Ecoturbo
Hi, benutze mal die Suchfunktion, da wurde schon einiges geschrieben. Der Motor ist von Opel, der Turbo läuf nur über eine Zylinderbank, hat noch Zahnriemen-Steuerung. Außer dass der kein Saab-motor ist, gibt es nichts negatives, der Motor ist von der Laufleistung bei entprechender Pflege nicht totzukriegen. greets fs
-
Facelift 9-3, MY08
Es gibt untser trollhattansaab schon wieder ein Update, 9-3 SC sieht echt fieß aus - positiv gemeint. Nicht mehr so ein weiches Gesicht wie der aktuelle 9-3. Sieht sehr nach dem "Black Turbo" aus. Bin sehr gespannt.
-
Xenon Scheinwerfer umstellen auf Linksverkehr
Na, wenn wir dich nicht hätten, hätten wir noch einen Kaiser.
-
9.5 2.3 t/T/Aero gesucht
Hi Franken-Aero, wenn ich mich erinnere bist du damals in der Fränkischen mit deinem Fahrzeug liegengeblieben. Wie wäres es mit dem da: http://www.iwm-autohaus.de/SIDIMB65l43Ga.9rGorknETKQ-t-vaNexlCpHpIsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11NhomepageSearchJ1178542213A1A1F527116NhomepageSearchD5000B-4Y-t-vctpLtt~BmPA1B41B20B86z-t-vQuVb_X_Y_x_yaIsO~BSRA6CEGNJinHomepageA0A0A0A0F527116A2/cgi-bin/da.pl?bereich=all&sr_qual=EGN&id=11111111208504255
-
Xenon Scheinwerfer umstellen auf Linksverkehr
Früher, bei den "nrormalen" Schweinwerfern war auf dem Glas eine Klebemarkierung, wenn man darüber schwarzes Isolierband klebt, ist der störende Teil für die Engländer beseitigt.
-
Neuer SAAB 9-5 Besitzer :)
Schick, schick, ---> vieeelll Spaß damit.
-
Standfestigkeit 9-5 Troll 300PS
Ist wie mit allem, auch das beste Produkt geht in die Knie wenn man es schlecht behandelt. Der Troll wurde nur zu einem Zweck veredelt; zum Heizen! Wenn man das Ding von Anfang an fährt und hat einen, äh, sagen wir gefestigten Charakter, dann gelingt es auch den Wagen vernünftig zu bewegen. Bei einem Troll mit der Laufleistung würde ich definitiv die Finger von lassen, das sind Fahrwerk und Stoßdämpfer noch die geringeren Probleme. Bei Motor, Getriebe, Kupplung (das wohl leicht überfordert wird bei Vollast) oder Turbo fängt der Spaß erst richtig an...
-
9,5 3liter ARC - Motorschaden
Bei meinem Händler stehen 5 auf dem Hof - 2 mit AT-Maschine.
-
Umbau Automatik auf Manuel
56.000 mit den ersten und noch immer drauf-
-
Pioneer im DIN-Doppelschacht
NE, ich habe leider nur das AS2 von Pioneer. Deswegen dachte ich die Anbindung der Lautsprecher ist einfacher.
-
Pioneer im DIN-Doppelschacht
Laut dem allmächtigen Web funktioniert alles - auch die Lenkradtasten. Hört sich schon gut an, der 9-5 ist auch im Propekt gelistet, das Teil ist für unglaublich viele Typen verfügbar. Wie es eigentlich mit der GPS-Antenne, ist doch in den "älteren" noch nicht weggespart worden, kommt das Siganal über die normale FM-Antenne? Und wie ist das mit den Lautsprechern, vor allem der Bass vorne in der Mitte?
-
Pioneer im DIN-Doppelschacht
Hi rt, das Gerät wäre momentan das einzige, dass ich mir von der Optik antun könnte. Was meinst du mit einbauteschnisch einwandrei, genormte Anschlüße ---> Plug and Play?
-
Pioneer im DIN-Doppelschacht
Hallo, ich habe folgendes NAVI von Pioneer für Doppel-Din-Schacht gefunden http://www.pioneer.de/de/products/10/20/241/AVIC-D3/index.html hat irgenjemand Erfahrung damit, wie ist es mit dem Einbau im 9-5, wie die Anbindung mit den Lautsprechern des SS2, was ja auch ein Pioneer-System ist. Für eure Antworten jetzt schon vielen Dank!
-
Hilfe/Tipps beim 9-5er Kauf
...würd mich auch interessieren, hat die Scheibe dann "riffel" oder ist gewellt oder die Alus nur sehr viel Abbrieb von den Bremsen...
-
Möchte mir einen gebrauchten 9-5 kaufen...
Yep, der ist schön und neue Maschine aber alles andere schon 135tkm...
-
Möchte mir einen gebrauchten 9-5 kaufen...
Wenn´s interessiert, ich hatte den Benz M-Klasse 280CDI 4Matik für drei Tage und das Auto ist beschissen. Man fährt einen nassen Schwamm mit excellenten Bremsen, der sich auf der Autobahn 14 l Diesel gönnt und ich habe das Teil nur bei zwischen 160 - 180 km/h bewegt, schneller hatte ich Angst vor Seitenwinden und das Fahrwerk erschien mir nicht vertrauenswürdig...unter 10l hatte ich ihn nur Bergab. Das Auto ist politisch unkorrekt, häßlich, groß, protzig und in keinster Weise zeitgemäß. So, fertig!
-
Möchte mir einen gebrauchten 9-5 kaufen...
Nicht böse nehmen, dieses blöde Aero getue, aber gerade die Ölschlamm-Geschichte hat dem Aero eben gepusht, eher negativ.... Und die 185 PS sind sicher völlig ausreichend, ich hatte vorher zwei 9000er, einen mit 150 PS Schalter, dann die 150 PS Automatik-Version und danach wollte ich Mal ein Auto haben das so richtig rummst, wenn man das Gaspedal drückt. Achja, alle Aeros brauchen (nicht zwingend) Super +, es geht aber auch mit Super. Bei Gebrauchten würde ich ab 9/01 suchen, speziell der 03 Jahrgang ist gut verarbeitet und es wurde noch nicht soviel an Ausstattung gestrichen, wie z.B. die Einstiegsleuchten in den hinteren Türen...
-
Möchte mir einen gebrauchten 9-5 kaufen...
Kleine Randnotiz, wenn ich jetzt aus dem Fenster schaue, dann sehe ich die Mercedes MKlasse als 280 CDI, die ich die nächsten drei Tage fahren darf, mit 15.1 l Verbrauch auf dem Display und ich bin jetzt schon sicher, das Auto finde ich sch...! Allein das nach oben reinklettern nervt mich. Und nochwas zum AERO Automatik, ich kenne keine Auto, dass sich so schonend mit niedrigen Drehzahlen fahren lässt wie dieses. Wirkt sich positiv auf die Lebensdauer sowie den Verbrauch aus. Man muss selten mehr als 3200 Umdrehungen auf der Nadel haben, im Vergleich dazu, nerven mich die Drezahlorgien bei BMW und Co.
-
Möchte mir einen gebrauchten 9-5 kaufen...
Kann man nicht sagen, ich hatte bis jetzt außer einem Radlagerdefekt 0-Probleme und fordere die Leistung nie ständig. Für Heizer wäre es das falsche Auto, da wäre ein Hubraumstäkerer BWM/Audi die andere Wahl. Der Reiz bei Saab liegt in der Turbo-Kraft im Zusammenhang mit rel. kleinen Motoren. Die Automobilindustrie hat das Thema als "Downsizing" wieder aufgegriffen, dass Saab seit Jahrzehnten besetzt und auch beherrscht. Leistung abfordern = Mehrverbrauch in Maßen entspanntes dahingleiten = niedrige Drehzahlen, komfort und natürlicher einen geringen Verbrauch von um 8l/100km. Auch interessant in der heutigen Zeit. Geht mit kaum einen anderen Fahrzeug. Und wenn mal eilt, dann geht´s a schnell. Wie mer Frange sachen. Von daher habe ich auch kein Problem so einen Wagen zu fahren, für mich ist er pol. Korrekt, wichtiger mein Fahrstil ist politisch korrekt - fast immer. Nochwas, im Hinblick auf die Schadstoffgeschichte, sollte auch jeder seinen Fahrstil bei Leihwägen überdenken, klar ist nicht meiner, aber der CO2 Ausstoß ist sehr stark vom Fahrstil abhängig, die Werte sind reine Theorie und streuen nach oben UND nach unten.
-
Möchte mir einen gebrauchten 9-5 kaufen...
...das ist das Los vieler Gechäftswägen.