Alle Beiträge von Flying Saab
-
Ich glaube, ich habe einen Sauger bekommen :-(
Stimmt, hatte ich schon bei meinen beiden 9000er plus Aussetzer beim Beschleunigen, der Meister meine das Ventil sei ausgehängt, deswegen die schlechte Leistungsannahme, war ne Sache von Minuten...
-
Carbon Look sieht komisch aus. Hilfe
Congrats zum AERO und viel Spaß. Zur Carbon-Problematik kann ich leider nichts sagen...
-
.nicht das ich scharf drauf wäre aber.
- Turbopfeifen
Nein, ist ganz leicht unterschwellig vorhanden. richtig warnehmbar eigentlich nur im Stand wenn man dann mit dem Gaspedal spielt - was man ja eigentlich nicht machen solte...- .nicht das ich scharf drauf wäre aber.
Naja, ich sehe das etwas anders, je mehr Großserienteile verbaut werden umso günstiger werden Reparaturen und auch Teilehaltbarkeit. Solange ein Saab innen wie außen wie einer aussieht und nicht wie ein Vectra ist mir das recht. Beispiel ESP, das ist eigentlich erst seit kurzem für den 9-5 lieferbar - war bis vor kurzem nicht mal als Extra lieferbar. Das kann VW mit nem Lupo besser. Oder eben auch die Sache mit den Airbags, da hinken Sie auch hinterher. Da fehlt schon den Schulterschluss mit einem großen Konzern....- 9-3 lpt - die sparbüchse!
Jetzt kommts, aber nicht lachen... Wir waren mit dem 9-5 Aero 230 PS im 'Urlaub. Und der Verbrauch war schlicht begeisternd. Auf der deutschen Autobahn Nachtfahrt, durschnittlich 140-160 km/h lag der Verbrauch bei 9,2 l . In Österreich dann bei konstant 120 gings bis auf 7,4l runter und dann den Brenner bis zum Gardasee hier auch immer so bei 130-140 mitgeschwommen 7,0 l. :shock: Heimwärts dann das gleiche, auf der deutschen Autobahn dann auch ca. 8,5 l. Und: der Wagen war voll, sprich Kinder wagen zwei Kinder unter 3 Jahre meine Frau und natürlich ich... Aber zur Beruhigung, auf dem Weg zur Arbeit liegt er im Schnitt bei 9,5 l was auch OK ist im Hinblick auf die Leistung. Aber mein alter 9000er mit 150PS LPT Automatik hat kaum oder so gut wie nie unter 10l seinen Dienst verrichtet.- Noch ein Neuer.
Congrats, der 9000 Aero hat einfach was, wenngleich ich die die klassischen dreispeichen Alus lieber mag. :1luvu:- .nicht das ich scharf drauf wäre aber.
gibt es Informationen, wann die Modellreihe 9-5 abgelöst wird. Opel plant ja die zusammenlegung der Produktinsstanorte nach Rüsselsheim. O.-Ton: die in Trollhättan entwickeln ja noch nahezu jeden Kabelstrang selbst. Die Teileidendität von Vectra und 9-3 liegt moment bei ca. 20%, dass soll sich ich naher Zukunft ändern.- Winterräder für 9-5 Aero bzw. 3.0TiD
Hallo zusammen, hat jemand einen Tipp für mich, ich suche kompletträder für den 9-5 Aero. PS: Laut Fahrzeugschein braucht der Aero Alufelgen für den Winter, ist das richtig? Z.B. sowas? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=40261&item=7910851490&rd=1- Vergleischstest Saab 9-3 Cabrio
http://www.saab-vergleichstest.de/ Das solltet Ihr mal näher anschauen. :erschreck: Das neue 9-3 Cabrio hat im Vergleichstest Mercedes und BMW geschlagen - bemerkenswert wie aber Redakteure flehend nach Entschuldigungen dafür suchen, warum BMW und Co verlieren. Klar doch, man ist eben den deutschen Herstellern verpflichtet, aber sowas ist schon drogen- Probleme mit Einparkhilfe
:tank: Genau, schnellstens in die Werkstatt. Vom SID hört und ließt man hier nicht immer das beste. Wurde wohl aber sehr oft noch in der Garantie getauscht. Der Ausbau, denke ich mal geht wohl genauso schnell wie ein Radio, wahrscheinlich nur eine Sache von Steckverbindungen. Also von kompliziert kann keine Rede sein, ist das eine Saab-Werkstatt?- Wie schnell ist eures Auto ?
Hallo zusammen, kann mich da nur anschließen. Die V-max ist mir völlig Wurst, habe meinen Aero jetzt seit 1. Juni und habe noch nicht ausprobiert was wirklich geht. Viel besser ist der enorme Durchzug in jeder Lebenslage, da macht das überholen auf Bundesstraßen wirklich Spaß. Geschwindigkeiten jenseit der 180 km/h machen mir sowieso keinen Spaß.- Unkalkulierbarkeit des 3.0 Tid Knock-outs? Gibt es Auswege?
Hallo, eines vorab, ich bin auch kein "Schrauber" aber soviel, ich habe mir vor einem Monat meinen dritten Saab gekauft, nach zwei 9000ern jetzt den 9-5 Aero. Auch ich war am überlegen, von neuen 9-5 Aeros liest man ja hier einiges, aber hier ist eben auch ein verzerrtes Bild geboten, jeder der mit seinem 3.0 TID oder Aero zufrieden ist, der schreibt hier nicht. Bei mir geht die Assictance noch bis August und wird dann von einer Neuwagenanschlussgarantie abgelöst - und die dauer dann noch zwei Jahre. Mein Tipp ansprechen beim Händler, in der Regel haben Sie sowieso 1 Jahr Garantie und bei Nachfrage lässt sich das auch auf bis zu drei Jahr verlängern...- Lenkrad - Beleuchtete Schalter ?
Ihr habt noch die fehlende Beleuchtung der Gurtpeitsche vergessen.... :bounce:- Was haltet ihr von diesem Radio?
Meine Blaupunkterfahrung ist eigentlich ganz Ok, der Radioempfang war in Ordnung, CD war klasse. Ich hatte in meinem alten 9000er eine Komib mit 5-fach CD Wechsler im 2 DIN-Schacht. Was mich dann aber nach kurzer Zeit völlig nervte war die Optik und die Beleuchtung - das Teil war für mich immer ein Fremdkörper.- Lenkrad - Beleuchtete Schalter ?
Stimmt, recht hast Du! Bei der el. Spiegelverstellung ist´s auch duster, die Blinker und Regenwischerhebel sind auch duster. Klar kann man sagen, das ist nicht lebensnotwendig. Aber - mein Mazda Xedos 6 Baujahr 94 hatte es damals auch schon drinn.- Lenkrad - Beleuchtete Schalter ?
Warum nicht, gibt doch Cockpit-feeling. :bekloppt:- Lenkrad - Beleuchtete Schalter ?
Beim 9-5 er auch nicht, oder zumindest bei meinem :-)- TCS nervt
Ich dacht immer TCS ist ausschaltbar - im Gegensatz zum ABS. Also bei meinem 9-5 Aero kann ich es ausschalten, habe es allerdings immer an....- Turbopfeifen
Yep, da kann ich mich nur anschließen, mein 9-5 Aero klingt very sexy. PS: hoffentlich kein sich ankündigenter Turboschaden :twisted: Ne ne, klingt schon sehr fauchend und sirrend, ist mir bis jetzt nur noch bei volvo mal aufegefallen.- Hifi-Anlage im 9-5
Hab´s mir auch schon gedacht, nach Studiom der Bedienungsanleitung habe ich ja schon einiges ausprobiert, bis auf die Sachen eben, die nur der Mann mit dem Laptop darf. :)- Hifi-Anlage im 9-5
Hi Lukas, der Wagen ist Bj 8/01 und alles original. Was mich eben wundert ist die Tatsache, dass die Sender gespeichert bleiben, ich muss sie eben nur noch anwählen bzw. das Radio immer erst einschalten, beim Cd Spieler ist es auch immer so, er beginnt nach dem Einschalten immer wieder bei Track1 - merkt sich also nicht die letzte Stelle...- Hifi-Anlage im 9-5
Hallo, folgendes ist mir aufgefallen. Bei meinem 9-5 ist nachdem ich den Schlüssel abziehe das Hifi-System aus. Ok soll´s ja auch, wenn ich dann wieder die Zündung nach einigen Minuten wieder anstelle, ist das System aus - und wenn ich dann den Radio einschalte steht dieser auf 88.9, sprich, mehr auf der eingespeicherten Programmtaste. Die gespeicherten Sender bleiben natürlich erhalten, ich muss aber immer noch manuell den Senderanwählen. Ist das normal?- Lochkreis beim 9-5
Hallo zusammen, kleine Frage zum Lockreis beim 9-5. Ich hab die Möglichkeit für Winterreifen an die Orignal Saab Dreispeichen ranzukommen, sind wahrscheinlich von der ersten Generation der 9-5 er, sehen genauso aus wie die letzten beim 9000er und haben natürlich 5-Loch. Passt sowas noch auf meinen Aero Bj. 8/01 oder hat Saab da mal zwischendurch was am Lochkreis modifiziert? Gruß- about griffin
Hallo Griffin, da kann ich mich nur anschließen - geniales Teil. - Turbopfeifen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.