Zum Inhalt springen

jensey

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jensey

  1. Hallo Leude, ja, war echt nett! Und "Kolonne-Fahren" mit Flemming war auch nett. Jo, hab Tempomat, richtig geraten ;-) Bin auch "offen" gefahren - beide Fenster und Schiebedach offen - herrlich! Ja, der Polo hat ganz schoen auf die Muetze gekriegt. Dabei fuhr er auf der rechten Spur schon ca. 15 km/h mehr als erlaubt. Und dann kriegt er die Lichthupe von nem Brummi. Ganz schoen dreist. Ich freu mich auch auf das naechste Treffen - kann leider nicht besonders aktiv werden im Moment, aber versuche, das Forum im Blick zu halten und nix zu verpassen. Ansonsten gerne eine PN an mich. Gruss an alle und bis bald, Jensey
  2. Tach! Vorab - ja, ich lebe noch Bin dabei, komme morgen vorbei. Gruss, Jensey
  3. jensey hat auf sling's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei mir zischt es auch genau wie beschrieben. Haslte ich den Auspuff zu, aendert sich nix. Endpott ist neu und genau da kommt es her. Kann mir das auch nicht erklaeren....
  4. Bei mir zischt's auch. Sowhl bei der alten Servo, aus der es nur so rauslief, als auch bei der neuen Servo, da zischt es auch. Mein 900i zischt auch, genauso wie der 84er turbo meiner Mutter damals zischte. Komisch, dass niemand damit etwas anfangen kann...
  5. Ja, sie ist zur richtigen Saabistti mutiert!! Genial. Danke fuer Eure Tips, alles schon abgegrast, aber nichts dabei. Immer nur fuer die Herren der Schoepfung, sowohl auf den genannten websites, als auch beim Freundlichen. Selber drucken geht zwar, allerdings setzt das einige Vorarbeit voraus, zu der ich keine Zeit habe. Zudem wuerde ich einen Stick bevorzugen, da die "Buegelfolie" auf den grobmaschigeren Polos nicht so gut kommt...
  6. ...und zwar keine "normalen" , sondern Polo-Shirts und fuer Damen?? Habe diverse Websites gefunden, aber kein Poloshirt fuer Damen. Jemand eine Idee? Gruss, Jensey
  7. Ich gebe alles, um kommen zu koennen
  8. jensey hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    *Danke-Knopf drueck*
  9. jensey hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Poste meine Frage mal hier.... Habe neulich einen Fred gelesen, in dem Probleme mit den Wuchtgewichten besprochen wurden. Und zwar waren die Klebegewichte (innen angebracht) zu dick und stiessen gegen die Bremssaettel. ...finde den Fred nicht mehr. Meine Frage ist die folgende: wie viel Platz gibt es an der engsten Stelle zwischen Bremssattel und Felge? Geht um nen 89er 16s mit den Aerofelgen vom 9000er. Kann naemlich nicht mit dem Auto zum wuchten fahren; muss die Reifen separat wuchten lassen. Wie dick/ hoch duerfen die Klebegewichte also maximal sein? Danke und Gruss, Jensey
  10. Klar, dass mein Zugestaendnis meine Erfahrung mit Antriebswellen ein gefundenes Fressen fuer DIch ist. Aber mein Sachverstand reicht allemal aus, um beurteilen zu koennen, dass eine rumpelnde Antriebswelle nicht der Soll-Zustand eines verkehrstauglichen Autos ist. Zur Verkehrssicherheit: kannst Du mit 100%iger Sicherheit sagen, wie und auf welche Weise sich die fraglichen Bauteile verabschieden werden? Und wo? Auf der Autobahn? Sicherlich wird es kein lustiges CE-Laempchen geben. Korrekt. Aber ein durchgerosteter Endtopf ist und bleibt durchgerostet, abgefahrene Radlager sind und bleiben defekt und gerissene Windschutzscheiben bleiben gerissen. Egal, ob es sie noch gibt, oder nicht und ungeachtet dessen, ob man sie von links nach rechts umbaut. Ersatzteilsituation hin oder her. Oder hast Du eine Methode, die defekten Antriebswellen instandzusaetzen? ...dann habe ich nix gesagt. Dass "rechtzeitig" hier schon lange vorbei ist, duerfte aus dem Ausgangspost hervorgegangen sein, bzw. ergibt sich eigtl. schon aus dem Fred-Titel. Vielleicht leigt es an meinem "mangelnden Sachverstand" , aber 10TKm gebe ich den Antriebswellen des Frederstellers nicht mehr.
  11. sorry, mit schuldig
  12. Ist das tatsaechlich nur Ver*rschung? Diese Warnaufkleber implizieren mir, dass der Computer das betreffende Geraet nach erstmaligem Ansachliessen ohne Software nicht mehr korrekt ansteuern kann. Ist das alles Quatsch? (ernstgemeinte Frage)
  13. Gerd, Du bist zweifelsohne der kompetentere von uns beiden, aber ich koennte mir vorstellen, dass je nach Grad der Beschaedigung sich durchaus eine(s) der Raeder/ Wellen dazu entschliessen koennte, spontan zu blockieren. Selbst, wenn diese Gefahr nicht gegeben ist, wuerde ich keine Muehe (oder evtl. Arbeitslohn) in eine Reparatur investieren, die einige WOchen spaeter zwangslaeufig mit Neuteilen wiederholt werden muss.
  14. Muss arbeiten :frown: Was Deinen Scanner betrifft, so spielt natuerlich das Kaufdatum auch eine Rolle... Dein HP war bestimmt mal der Renner und wird mittlerweile von jedem Aldi-Scanner ausgestochen. Ueber diese Software-Dinge kann ich mich allerdings auch nur aergern. Mit Digitalkameras ist es dasselbe. Man installiert fast ein zweites Betriebssystem, nur um die Kamera verbinden zu koennen
  15. jensey hat auf raffa66's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zugegeben, kenne mich da nicht so aus. Jedenfalls sollte es keine Diskrepanz zwischen KVAnschlag und Rechnung geben. Nicht umsonst laufen Versicherungsleute mit so lustigen Lackmessgeraeten rum, um potentiellen Kandidaten auf die Schliche zu kommen... aber wie gesagt, kenne mich da nicht so aus, mahne nur zur Vorsicht. Sicherlich sollte das Geld im SInne der Versicherung in die Tuer investiert werden und nicht in Deiner Tasche landen....nicht, dass ich es Dir nicht goenne, aber...
  16. jensey hat auf raffa66's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zum Glueck weiss das ja keiner....wir sind ja unter uns...
  17. Anscheinend :confused: Bekomme immer nur den hier.. Danke! zurueck zum Thema...
  18. Wie gesagt, Brainstorm-Phase :redface: http://www.farmers-steakhouse.de/ oder Hard Rock Café Germany GmbH Gürzenichstr. 8 50667 Köln, Altstadt-Nord ...dann kenne ich noch eine klasse amerikanische Snack-Bar/ Restaurant bei mir um die Ecke; eroeffnet von "echten" amerikanischen Cowboys, mit entsprechend konkurrenzlosen, frischen Burgern... Ansonsten nicht leicht, was gescheites zu finden, da gebe ich Euch Recht...
  19. Ein bisschen OT, aber da google mir nicht helfen konnte: gibt es eigentlich einen neuen Mercedes SL, also ein Facelift? Mir ist gestern einer mit Karacho entgegengekommen und erst im letzten Moment sah ich die vermeintlich neue Front (Scheinwerfer gleichen im Entferntesten denen des 5er BMWs, also nach oben/ hinten hochgezogen). Im Rueckspiegel dann der gewohnte SL-Hintern...
  20. Moment mal!!! Flitzfuss's (Traum-)Auto bekommt in NRW sein zweites Leben eingehaucht, dann wird ja wohl auch in der Naehe von Koeln/ Bonn gefeiert!!! * Egoismus-Modus AUS *
  21. jensey hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leude, ...es ist ja nicht immer das Schloss... ich habe die Schloesser meines Autos auch totgeglaubt (Schluessel in jeder Zuendschlosstellung abziehbar, Tuerschloss hakelte), aber mit einem fabrikneuen Originalschluessel fuer nur 9 Euro fuehlt sich alles an wie am ersten Tag. Vielleicht vor einer Schlosstauschaktion einfach mal die paar Euro in einen neuen (!) Schluessel investieren...
  22. Ich denke es bedarf noch nicht einmal sonderlich viel Sachkunde um zu verstehen, dass die vorgeschlagene Tauschaktion nicht besonders effizient ist. Defekt ist defekt. Selbst wenn sich Auto und Fahrer (sich und andere in hohem Masse gefaehrdend) noch ueber einige hundert Kilometer schleppen koennen, ist ein Tausch (also mit Neuteilen) doch sowieso unumgaenglich. Egal, was wo schneller/ weniger verschleisst, wir sind uns einig, dass das Bauteil defekt ist. Daher verstehe ich diesen ganzen Mehraufwand nicht ganz. Ordentlich machen (lassen) und gut is. Vor allem, wenn es um sicherheitrelevante Dinge geht.
  23. jensey hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wohl eher "Helme auf, Tina kommt!"
  24. Stimmt, die kann man im Fred "Abwrackpraemie" ausleben
  25. jensey hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Hallo !
    Ergaenzend sei erwaehnt, dass die Radioschacht-Loesung etwas diskriminierend ist. Bei einem Unterarmdurchmesser groesser einer durchschnittlichen, deutschen, geduengten Gurke ist es fast unmoeglich, zumindest ohne Schuerfspuren an den Unteraminnenseiten davonzukommen. Ich bin 1,94 m gross und wiege so ca. 76 kg. Ohne Schmerzen geht diese Einbau-Methode bei mir nicht. Habe es dennoch bisher immer geschafft. Je nach BodyMassIndex empfehle ich also die Lautsprecher-Variante (mit Sichtkontrolle durch den Radioschacht) :biggrin:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.