Zum Inhalt springen

jensey

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jensey

  1. jensey hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Ich meinte auch nicht, dass das Ventil DIREKT mit dem Verbrauch zu tun hat, sondern dass der Verbrauch trotz des vorsichtigen Fahrstils (-> wegen defektem Ventil) so hoch ist. Wagen ist kein Automatik. Bisher nicht wirklich im Stop-and-Go gefahren. ...darum ja mein Frust :-/ Ja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt :-) APC-Ventil geht erst morgen in die Post, ist also Mittwoch erst da :-/
  2. jensey hat auf stefan-ac's Thema geantwortet in 9000
    Also meine erste Tankfuellung mit dem 91er 2.3turbo hat da anderes offenbart :-( Abgesehen von 100km Ueberlandfahrt bin ich nur Stadtverkehr gefahren (allerdings nie zu Hauptverkehrszeiten) und habe 14 Liter verbraucht (errechnet; BC zeigt nix an weil Beleuchtung defekt). Der Clou kommt aber noch: da ich ein defektes APC-Ventil habe, habe ich das Auto vorsichtshalber quasi wie meinen 50er Roller bewegt; von Spritzigkeit oder gar Fahrspass keine Spur. Sobald das APC-Ventil verbaut ist (kommt so Gott will heute endlich an), und ich dann endlich mal probieren kann, was ein 2.3t so zu leisten vermag, befuerchte ich, dass der Verbrauch bald ne 2 an erster Stelle bekommt. Ich wage gar nicht daran zu denken, was passiert, wenn ich die rote Box bekomme und dann ab und zu mal Leistung abrufe... Haette nicht gedacht, dass knapp 200 Kg (?) und 0,3l Hubraum Differenz zum 900er turbo einen solchen Unterschied im Verbrauch bedeuten koennen... EDIT: mit einer Tankfuellung (bzw. exakt 60 Liter) bin ich 430km weit gekommen - das bedeutet, dass ich immerhin knapp 25% Landstrasse im Profil hatte!
  3. Nur weil irgendwo Wasser verschwindet (im Oel ist es ja scheinbar nicht, und so schnell, wie es verschwindet, kann es ja nur irgendwo "raussuppen"; das Brennbild ist sauber und der Motor laeuft rund), und weil nun, nach x-zig-tausend Kilometern festgestellt wird, dass ploetzlich das Oel dickfluessig ist (Ueberraschung :-) ), willst Du doch jetzt nicht etwa ne Austauschmaschine an den Start bringen?! Ein Leck, das so viel Wasser in so kurzer Zeit verschlingt, muss doch auffindbar sein. Ich wuerde nicht unbedingt direkt mit Kanonen auf Spatzen schiessen, nur weil Kuehlwasser fehlt (und aber nicht im Oel ist!) und was klackert. Unser 900II hat beim Kauf mit 150.000 geklackert und hat es geschaetzte 5 Oelwechsel nachher mit 284.000 (...ich weiss, ich weiss) noch immer getan. Ich wuerde mich erst einmal entspannen ... Gruss und viel Erfolg
  4. jensey hat auf D.A.D's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen!
  5. jensey hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gerade zu Ende... "Sweet Home ALabama" auf Sat1 - Hauptdarstellerin fährt im silbernen 9-3 I Cabrio herum; schickes Teil. ((Ja, richtig, Freundin hatte die Kontrolle über die Fernbedienung))
  6. Klingt so, als kämst Du hier aus der Gegend :-)) ...ist aber ein anderes Thema
  7. jensey hat auf jensey's Thema geantwortet in 9000
    So, nach Resetten nun noch 2 Fehler im System. Scheint aber ein Problem mit dem Klimacomputer zu sein, da ein anderer Klimacomputer (Danke an Turbo9000) keine Fehler anzeigt. Morgen bekomme ich einen (weiteren) Klimacomputer, den ich auch behalten kann. Hoffe, dass das Ding funktioniert. Dann wäre wieder ein Problemchen gelöst...
  8. jensey hat auf jensey's Thema geantwortet in 9000
    Ahhhh!!!!! Verstehe: wenn ich den Wagen starte steht im Temp-Disply fuer einige Sekunden eine 3!! Das wird wohl eine Art Fehlercode sein! Dann werde ich mal resetten...danke!! P.S.: Jawoll - Bedienungsanleitung nicht vorhanden :-)
  9. Nee :-) Ist der von meinem Eltern. Der wurde verkauft (als Teiletraeger), steht nun bei seinem neuen Besitzer und DER hat direkt bei mersten Reinsetzen das Problem :-)) Ich kenne den Menschen aber sehr gut und es ist weiter icht dramatisch, aber "unhandlich", wenn so ein Auto nicht vom Fleck bewegt werden kann und andere zuparkt :-) Wie auch immer, mit einem Liter Balistol (quasi "durchgespuelt") und einer weiteren Stunde Geduld hat es nun geklappt! PROBLEM GELOEST. Da es scheinbar ja ausser "Balistol" und "Herumprobieren" keine weiteren Loesungsansaetze gibt, kann meinetwegen der Thread geschlossen werden. Interessant waere jedoch nach wie vor, ob zumindest theoretisch jemand eine Loesung parat haette, wenn Balistol mal nichts mehr hilft... ob man dies dann oeffetlich posten sollte, ist natuerlich wieder eine andere Sache... Danke und Gruss, Jensey
  10. jensey hat auf jensey's Thema geantwortet in 9000
    Wie meinen... ?? Wo sehe ich evtl. den Fehler und wie/ wo muss ich vorher resetten? ((Bedenke, dass mein Bordcomputer nicht beleuchtet ist und ich qausi nichts sehe... ich weiss gar nicht, wie das Tier eigtl. aussieht :-) ))
  11. Dass der Schliesszylinder neu muss, bzw. defekt ist, hatte ich mir schon fast gedacht :-) Zweitschluessel habe ich selbstverstaendlich auch (ergebnislos) probiert. Bereits ausgibigst gemacht (-> Muskelkater), hat nix genuetzt. Sceint mir dann wohl die einzige Alternative... vergleichbar mit "so lange Lottozahlen ziehen, bis Deine Kombination dabei ist" :-) Komisch, geht mir irgendwie genau so :-)
  12. jensey hat auf jensey's Thema geantwortet in 9000
    Da hast Du auch wieder Recht! Temp-Fuehler im Innenraum ist getauscht; es ist auf jeden Fall schon besser, aber ob die Klimaanlage nun definitiv so arbeitet, wie sie soll, weiss ich nicht. Die Lueftung dreht manchmal fuer 5 Sekunden hoch und faehrt dann direkt wieder runter...
  13. Hallo Leute, die Suche nach "Zuendschloss", "Wegfahrsperre" und "Lock" hat nur einen Fred gebracht, der thematisch passte, aber kiene Loesung parat hatte. Zudem ist er extrem wenig frequentiert, weshalb ich hier neu poste mit der Hoffnung auf schnelle Hilfe: Saab 902 steht, Zuendschloss steht auf Lock und nichts geht mehr! Was mir aufgefallen ist: kommt beim Abziehen des Zuendschluessels in der Position Lock nicht das ZUendschloss immer leicht aus seiner Fassung heraus? Das ist diesmal nicht passiert, der Zylinder ist "plan" mit seiner Fassung. Wie auch immer - wie bekomme ich das Ding wieder gangbar?? Habe schon ca. 3/4 Stunde gefuehlvoll gewackelt, gedreht... nichts geht. Auch Balistol hilft nix. Es ist davon auszugehen, dass der schlimmste Fall eingetreten ist und das Ding mit dem Schluessel nicht mehr zu oeffnen ist! Gerne per PN einen Tip von einem "Insider", was der Plan B ist, bzw. wie ich das Ding ggf. knacken kann... Danke fuer Eure schnelle Hilfe. Gruss, Jensey
  14. jensey hat auf Peter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    OK, bis jetzt kein Erfolg. Gehen wir einfach einmal davon aus, dass das Ding wirklich defekt ist. Was ist Plan B? WIe bekommt man eine definitv verriegelte Wegfahrsperre wieder auf? Antworten gerne auch per PN, falls das hier zu heikel ist...
  15. jensey hat auf Peter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zweitschluessel geht auch nicht... dann wird morgen Balistol geflutet... Kann mir nicht ganz vorstellen, dass Balistol das Alter des Schluessels und des Schlosses irgendwie kompensieren koennte, aber wenn Du gute Erfahrungen gemacht hast, nehme ich den Rat gerne an.
  16. jensey hat auf Peter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich muss das hier leider noch mal aufrollen.... Die Suche nach "Wegfahrsperre", "Zuendschloss" und "Lock" brachte leider nichts, ausser diesen Fred. GROSSES PROBLEM: Karre (902 von 1994) steht, Zuendschloss steht auf Lock und nichts geht mehr! Was mir aufgefallen ist: kommt beim Abziehen des Zuendschluessels in der Position Lock nicht das ZUendschloss immer leicht aus seiner Fassung heraus? Das ist diesmal nicht passiert, der Zylinder ist "plan" mit seiner Fassung. Wie auch immer - wie bekomme ich das Ding wieder Gangbar?? Habe schon ca. 3/4 Stunde gefuehlvoll gewackelt, gedreht... nichts geht. Gerne auch per PN einen Tip von einem "Insider", wie ich das DIng knacken kann... Danke fuer Eure schnelle Hilfe. Gruss, Jensey
  17. Sitzt bombenfest, sobald das Schloss einrastet. Kriegt man ohne Betätigung des Öffners nicht mehr auf. Ich werde es probieren, danke.
  18. Meiner Meinung nach ist das wirklich der Oberhammer. Unfassbar.
  19. Gummipuffer schaue ich mir mal an.... kann mir aber nicht vorstellen, dass die soviel Spannung auf die Klappe geben, dass die aufspringt. Der Deckel laesst sich ganz normal, ohne Kraft oder Schwung schliessen und rastet auch richtig ein... bis zum naechsten Hubbel. Ich habe das Auto so bekommen, daher weiss ich nicht, wie es zu diesem Symptom gekommen ist...
  20. Hallo zusammen, bei meinem 91er 900i springt die Heckklappe auf, sobald man ueber ein paar Unebenheiten faehrt. Ich habe am Schloss, sowie am Schliessmechanismus am Kofferraumboden (Dreiecksplatte) schon rumgeschraubt (ohne wirkliches System) und herumprobiert, aber ich bekomme das nicht in den Griff. Habt Ihr nen heissen Tipp? Danke!
  21. Sehr cool! Wo hast Du denn das Bild her?? ...jetzt nur noch vorsichtig mit Spanngurten verzurren und es kann los gehen :-)
  22. Die Frisur ist bei einem Briard unantastbar vorbestimmt :-) Also, alle Vorschlaege zum Umstylen des Hundes sind pauschal abgelehnt :-)
  23. Stimmt - auf die Leder-Idee bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen...
  24. OK, ich wollte Euch die unnoetigen Details ersparen - hier kommen sie in Kurzform: Auto von "Mutti" ueber die Wupper - Traumauto von "Mutti" = Saab 900 - ich habe mittlerweile 4 Autos - ich gebe darum einen ab - Problem: "Mutti" hat Hund - Hund kommt in Kofferaum, Kofferaum ist schon penibelst ausgekleidet und "save" - Schonbezuege als "doppelter Boden" und weil Auto nun taeglich genutzt (und somit "abgenutzt") wird, und nicht wie bei mir nur zu Schoen-Wetter-Fahrten... ....Du wolltest es so :-)
  25. Hallo Forum, ich weiss, es ist ein Frevel, aber ich komme nicht umhin, meinen geliebten 900i mit blau-grauem Edelvelour mit Sitz-Schonbezuegen auszustatten. Da die Suche nichts aussppuckt - wer von Euch hat Schonbezuege in seinem Saab und welche davon koennen sich (zumindest ein wenig) sehen lassen? Ein erster Rundgang im Baumarkt (zugegeben nicht die ideale Quelle, ich war sowieso gerade da) hat mir das kalte Grauen beschert...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.