Alle Beiträge von jensey
-
Jetzt kommt die Super Plus-Pflicht?
Natuerlich. Aber das ist ja auch nicht gemeint. Gemeint ist lediglich das Subventionieren von neuen, umweltschonenderen Technologien im Automobilbau, in welcher Form auch immer.
-
Jetzt kommt die Super Plus-Pflicht?
Stimmt. Allerdings wuerde ich die "Gewohnheit" weit und viel zu fahren (fahren zu muessen!) nicht als falsch, sondern notwendig einstufen. Schliesslich sprechen wir hier nicht ueber das wahllose Verprassen von Benzin, sondern ueber das notwendige Fahren, das zum Job gehoert. Stimmt. Ich spreche nicht von Reduzieren, das waere in der Tat (zwar willkommen aber) unsinnig. Aber anstatt mehr zu erhoehen, einfach sparsamere, konkurrenzfaehige Alternativen zum GLEICHEN Preis bieten; dann faellt der Umstieg auch nicht schwer.
-
Ein "Hallo" in die Runde
Herzlich Willkommen und Glueckwunsch zum Verkauf des Samurais und des Clios Gruss, Jensey!
-
Jetzt kommt die Super Plus-Pflicht?
Genau, es geht um den Nutzen! Und beim Auto ist es dasselbe: es soll mich von A nach B bringen, auch da hin, wo die Ös entweder nicht hinkommen oder einfach in Sachen Reisezeit und Kosten nicht mithalten koennen. In meiner Situation sind die Ös wesentlich teurer und bringen auf der ganzen Linie nur Nachteile. Genau meine Argumente, Hardy: es geht NICHT darum, Preise zu erhoehen und zu versuchen, den Menschen Ihre Gewohnheiten (oder besser noch notwendigen Alltagsgegestaende) streitig zu machen, sondern diese zu verbessern. Uebertragen auf Deine LEDs wuerde das fuer das Auto bedeuten: eben NICHT die Benzinpreise hochschrauben, sondern vernuenftige Alternativen schaffen, genau, wie Deine LEDs. Wenn das in Deinem Falle klappt, ist das natuerlich super. Das bedeutet aber auch, dass Du einen Job hast, der (abgesehen von der Anfahrt) keine Mobilitaet von Dir verlangt. Somit faellt das schon mal fuer alle diejenigen Flach, die auch ausserhalb Ihres Bueros arbeiten muessen. Was die Zuverlaessigkeit angeht: Glueckwunsch, ich bin noch NIE in ein oeffentliches Verkehrsmittel gestiegen, das nicht entweder bei Abfahrt oder bei Ankunft zu spaet gewesen waere. Also bei einer Vertragsunterzeichnung ausser Haus wuerde ich mich nicht auf die Ös verlassen wollen / koennen Gruss, Jens
-
Jetzt kommt die Super Plus-Pflicht?
Hardy, uebertrag das doch mal bitte auf Gas- und Strompreise und Du wirst sehen, dass Deine Argumentation nicht wirklich wasserdicht ist... Ich denke mal, dass man als Berufstaetiger, der auf sein Auto angewiesen (!) ist (Spassfahrten voellig aussen vor gelassen), die Benzinpreise durchaus mit den Gas- und Strompreisen vergleichen kann, auf die wir auch angewiesen sind. Klar, ich "brauche" de fakto auch keinen Strom, um den Alltag bestreiten zu koennen und kann mir jede Gluehbirne verkneifen und mir im Dunkeln mein Butterbrot schmieren. Aber dann ist es mit dem Umweltschutz schon weit gekommen. Nur: bei Strom und Gas sagst bestimmt auch Du nicht so lapidar Irgendwo gibt es Grenzen des Zumutbaren und unendliche Preiserhoehungen sind langfristig keine Loesung, sondern nur ein Aergernis (wenn nicht sogar mehr). KEINER, der nicht sprichwoertlich zu wenig Geld fuer's Tanken hat, laesst fuer teureren Sprit sein Auto stehen und steigt auf unzuverlaessigere und in jedem Fall noch teurere ÖPNV-Mittel um.
-
Jetzt kommt die Super Plus-Pflicht?
Ich glaube, darauf brauche ich eigentlich nicht zu antworten Dass der Bundestag keinen Porsche entwirft, ist klar. Aber er kann wohl mit Foerdermitteln, Steuerverguenstigungen und ca. 13,2 anderen Massnahmen, die mir gerade nicht einfallen sowohl dem Produzenten, als auch dem Verbraucher (und somit wieder indirekt dem Produzenten) den Weg fuer solch ein neues Produkt ebnen. Schnappi?? :biggrin:
-
Wollt`mich mal vorstellen
Haaaaaaaaallooooooooooo!
-
Jetzt kommt die Super Plus-Pflicht?
Genau, schliesslich sind wir hier im Saab-Forum und nicht im Opel-Forum Hier werden sich nicht die Haende schmutzig gemacht :biggrin:
-
Jetzt kommt die Super Plus-Pflicht?
Richtig, aber warum will sie keiner? Bestimmt nicht, weil sie vorteilhafter sind, sondern weil sie einfach in sachen Preis-Leistung keine echte Alternative bieten. Insofern: wenn was ordentliches geboten wird, steigen die meisten Leute wohl von sich aus auf umweltschonende Autos um. Aber da ist ja nix. Natuerlich kauf ich mir keinen 3-Liter Corsa, wenn ich Mercedesfahrer bin. Sollte es aber irgendwann mal nen 3-Liter Porsche geben (egal wie dumm diese Idee jetzt ist), kriegt man auch diese Leute. Alles eine Frage des Angebots und somit auch eine Frage der Politik. Vollkommen richtig. Es geht ja nicht drum, WER bezahlt, sondern DASS soviel bezahlt wird. Ob's nun ein Loch in meinen Geldbeutel, oder den des Chefs reisst, ist ja prizipiell egal. Auf jeden Fall ist der, der bezahlen muss der Dumme
-
Jetzt kommt die Super Plus-Pflicht?
Da magst Du Recht haben. Aber wie schon gesagt, am Ende des Monats will die Miete bezahlt werden und das ist fuer die Mehrheit das naheliegendere Problem. Somit wird keiner seinen Job quittieren, um der Umwelt Gutes zu tun. ...vielleicht ein etwas negativer Betrachtungswinkel, aber fuer die Mehrheit der Bevoelkerung durchaus zutreffend, wenn Du mich fragst. Fakt ist, dass man genau von der anderen Seite an das Problem herangehen muss. Nicht denen auf den Deckel geben, die das AUto noetig haben, sondern umweltfreundlichere Autos zum guenstigeren Preis anbieten, dann loest sich das Problem von selbst. Schaut EUch die Niederlande an: in vielen Betrieben ist es Gang und Gebe, dass Angestellte, die mit dem Fahrrad zur Arbeit kommen, eine hoehere KM-Pauschale bekommen, als die, die die mit dem Auto oder Bus kommen. DAS ist ein Ansatz, denn hier wird man (nicht wie in D) fuer das Umweltschonen bestraft (durch hoehere Preise und Abgaben), sondern belohnt!
-
Jetzt kommt die Super Plus-Pflicht?
Damit hast Du voellig Recht. Allerdings sehe ich den Spritpreis nicht innerhalb der letzten 20 Jahre in die Hoehe schnellen (langfristig gesehen natuerlich schon), sondern in den letzten 3 Jahren. Somit ist eben nix mit langfrisitig umstellen und nach und nach weniger die Umwelt belasten. JETZT kriegen wir's ploetzlich auf den Deckel und zwar knueppelhart. Genau dagegen habe ich ja argumentiert. Ich glaube, dass wesentlich weniger Menschen aus "Spass und Komfort" mit dem Auto fahren, als Du denkst. Ich gehoere auch zu letzteren. Natuerlich wuerde ich luegen, wenn behauoten wuerde, dass Saab fahren keinen Spass macht, aber braeuchte ich aufgrund aeusserer Umstaende kein Auto (Job etc.) wuerde ich auch keinen Saab fahren, sondern eben kein Auto Ich meine, wir reden hier ueber's Autofahren und nicht darueber, dass wir jedes Wochenende zum Spass unsere Cessna 172 bewegen oder mit dem V6 Rennboot ne Runde drehen. Es geht einzig um den Alltag, in dem man (in den meisten Faellen zu Unrecht) versucht uns zu unterstellen, wir seien verschwenderisch und probiert (in meinem Fall vergebens) uns dort zu beschneiden.
-
Jetzt kommt die Super Plus-Pflicht?
Also ich betreue u.a. musikalische Events und bin somit viel auf der Strasse unterwegs. Ich glaube nicht, dass mein Boss sagt: Junge, finde ich gut, dass Du ein bisschen auf die Umwelt achtest und kein Auto mehr hast. Ich hab Dir mal die Busverbindung von Aachen zum Event in Hamburg heute abend rausgesucht." De fakto ist es eben NICHT so, dass jeder sein Leben selbst organisiert, zumindest, wenn man in bestimmten Dimensionen denkt. Natuerlich kann ich mit einem Gummiboot auf einer vorgelagerten Insel der Bahamas gluecklich werden, aber beliben wir doch einmal realistisch. Einschneidende soziale Veraenderungen (z.B. ein Jobwechesel oder sogar Kuendigung ohne Folgejob) sind fuer mich definitv mehr als ein simples "(um-) organisieren" meines Lebens und spaetestens wenn die Miete faellig wird fragt keiner, ob ich denn umweltbewusst fahre. Somit ist fuer mich "lasst die Spritpreise doch ruhig steigen, wir koennen uns ja anpassen" kein Argument. Egal, was die Regierung beschliesst, es muss verkraftbar sein. Und einen Alltagsgegenstand wie das Auto durch erhoehte Spritpreise (kein Ende in Sicht, anfangs ja sogar 5 Euro pro Liter gefordert) langsam aber sicher "aus unserem Leben" zu nehmen, ist zumindest so kurzfristig und schnell ein Unding. Nennt mich Umweltsuender oder wie auch immer, aber ich denke nicht daran, mir von Politikern vorschreiben zu lassen, jetzt auf "Näherin" umzulernen, nur um das Auto stehen lassen zu koennen. Ich brauche mein Auto taeglich (und mit "brauche" meine ich auch "brauche"; wir reden hier nicht ueber's Shoppen gehen). Lieber trete ich aus der Kirche aus, um das Geld in Benzin zu investieren (natuerlich nur ein Spass ) und meinem km-reichen Job weiter nachgehen zu koennen. Ganz so einfach ist es also nicht... ....ist ja doch laenger geworden, als ich dachte....
-
Automobiles Randgruppentreffen
...genau ...wie bei den Hunden ...und wenn der Arm dann in Fetzen runterhaengt kommt: das hat er noch nie gemacht! :biggrin:
-
Automobiles Randgruppentreffen
...also ich wäre dabei...die Blechjungs haben mich jetzt nicht so überzeugt; wirken ein bisschen wie die Hell's Angels auf vier Rädern . Aber wenn man das mit einem kleinen Saab Sit-in verbinden kann, warum nicht?? Gruss, Jensey!
-
Kleines Saab-Treffen am Nürburgring
...oder ich besorge mir vorher so ein Fahrschul-Leuchtschild fuer auf's Dach
-
Kleines Saab-Treffen am Nürburgring
17./18. hoert sich gut an! -> das habe ich auch schon gehoert @ amazone: lass uns einfach ein paar Runden mit Warnblinker drehen :-))
-
Schwimmer Bremsflussigkeit / hinter Gurthalterung CC
Gerd, ...PN / Email erhalten? Es pressiert ein wenig
-
Felgen kaufen mal anders
....zu diesem Ebayverkäufer faellt mir nur Targas Signatur ein: "Evolution gleich Vielfalt" .
-
Schwimmer Bremsflussigkeit / hinter Gurthalterung CC
...man nennt mich auch den "Gewinde-King" Nein ehrlich, kann da gar nix zu... hab das Ding einfach rausgedreht (allerdings hat der Vorbesitzer das wohl schon einige Male getan, Sechskantkopf war etwas ausgenudelt) und beim reindrehen war nach der 1. Umdrehung Ende. Habe mehrmals angesetzt, aber immer das gleiche.... ich bin UNSCHULDIG!!!
-
Schwimmer Bremsflussigkeit / hinter Gurthalterung CC
...auf Dich ist doch immer wieder Verlass, Gerd! Danke! Das mit dem Bild kann was dauern, mein Schaetzchen steht ja fuer den Winter nicht vor meiner Tuere... sage Dir BEscheid, wenn ich das Foto habe.... Gruss, Jens P.S: hast Du fuer mein anderes Problem ne Idee?
-
Schwimmer Bremsflussigkeit / hinter Gurthalterung CC
Hallo Forum, der Warnschwimmer in meinem Bremsflüssigkeitsgefäss (kein ABS) ist defekt. Alles andere (Verkabelung, Warnlampe Amaturenbrett etc.) kann ich definitiv ausschliessen. Kann man diesen Schwimmer reparieren / reinigen etc.? Oder muss ich den neu kaufen? Habe vorsorglich schon mal im Marktplatz inseriert....wer also sowas rumfliegen hat, bitte melden (PN oder Email), danke. Habe die hinteren Seitenverkleidungen abgnommen (CombiCoupé) und beim Zusammenbau folgendes Problem erfahren: Gurthalterung (dicker Schraubbolzen) hinten links völlig OK, hinten rechts liess er sich nicht mehr reindrehen, Gewinde kaputt. Der Bolzen war vorne ein bisschen abgewetzt.... Gesunder Bolzen geht nicht in kaputtes Loch und Kaputter Bolzen geht auch nicht in gesundes Loch... Was nun? Ich denke nicht, dass man das Gewinde, das ja hinter verschweissten Blechen mit dem Rahmen verbunden ist, tauschen kann und wenn ich beim Gewindeschneiden (noch nie gemacht) was versaue, war's das wohl mit dem Anschnallen hinten rechts Gerne Eure Ideen.... Danke, Gruss, Jensey
-
Laut "Frontal 21" keine Ölwechsel mehr
Danke Kevin. Also dass die Mineraloelfirmen Geld verdienen wollen und mit den Autobauern unter einer Decke stecken, das war mir bewusst, aber dass saemtliche Einwohner der 1. und 2. Welt seit Generationen sinnloser Weise das Oel bei Ihren Autos wechseln, finde ich dann doch sehr weit hergeholt. ....mal ganz abgesehen von den reell existierenden Folgeschaeden bei unterlassenen Oelwechseln, die meine Vorredner bereits erwaehnten. ...und das Schlimmste: fuer solche Beitraege bezahlen wir, wie Kevin bereits erwaehnt hat.. @grottenolm: kritischer werden!
-
GM offen für Feedback ?
...das waer wirklich zu schoen, um wahr zu sein... eine 900er revival- Serie, vielleicht zum 30- Jaehrigen in 2009 Ich glaube nicht, dass man grosse Chancen haette, einen zu ergattern, es sein denn, man hat nen direkten Draht durch einen Mitarbeiter / Autohaus. Was meint Ihr, wuerde so ein Auto heute kosten?? Ich meine, so ein 16s, kein Cabrio, wahrscheinlich Vollaustattung... A pro pos...hat jemand von Euch ne 89er Preisliste? Was hat mein 16s denn damals neu gekostet? Gruss, Jens!
-
Kleines Saab-Treffen am Nürburgring
Nun ja, dass die Nordschleife fuer mich geschlossen ist (wegen roter Nummer), waere kein Drama.... wenn ich EIN Auto NICHT himmeln will, dann meinen Saabi!! Der ist mir viel zu schade, um ihn auf der Strecke zu treten Nichts wuerde mich mehr aergern, als wenn ich ne Leitplanke kennenlernen wuerde, nur weil ich auf dem Nuerburgring bin und Kurven mal etwas schneller fahre als sonst und mich dann ueberschaetze. Nichtsdestotrotz (schoenes Wort) wuerde mich das doch mal reizen!
-
saabmarkt.de?
Abgesehen davon, dass ich jetzt automatisch peinlichst genau auf Rechtschreibung und Grammatik der einzelnen Beitraege achte, bin ich trotz Wortmeldung des corpus delicti (willkommen im Forum, danke und Gruss) in Sachen Ursprungsfrage (siehe Beitrag Nr. 1) noch immer nicht schlauer. ...oder habe ich etwas ueberlesen?