Alle Beiträge von marqus
-
Zwergensitze?
Sehe ich genauso. Bin 185cm und habe keine Probleme und bin auch längst nicht "ganz hinten"...
-
Saab 9000 Italo-Aero in Lindau
Bis 140 km/h und 90% BAB ist mein 2.3 mit Opamatik auch "sparsam". Sobald es aber um Kurzstrecke geht mit viel Start-Stop, greift der Saab dann doch in den tiefen Kanister rein mit großen Händen. Aber das ist alles völlig normal. Ich rechne mit 12-13 Litern in der Stadt und gut ist. Mein 204 Schalter nimmt 2 Liter weniger!
-
Saab 9000 Italo-Aero in Lindau
MOin, da ich für meine Hobel ja viel zu viel gezahlt habe und mittlerweile etwas besser weiß, was man zahlen darf und was nicht, würde ich auch sagen,dass der Italo 9k je nach Lack und Rost für ca. 1500 - 1700€ eine sinnvolle Investition sein könnte. Wie schon geschrieben, Felgen und Sitze (sofern alle vorhanden :-) ) sind schon genug wert. Du hast somit einen 2 Liter Vollturbo, aus dem man deutlich mehr rausholen könnte und optisch ist er auf den ersten Blick ok. Silber geht immer. Bj 96/97 geht sowieso immer. Schwarzes Armaturenbrett gefällt mir auch besser als Holz. Lackierte Radläufe...Ist doch an sich alles ok. Schätze, dass man mit den 2.500 €, die aufgerufen werden inkl. kleinere Arbeiten ein wirklich schönes Auto haben könnte. Als Kaufpreis für die Basis aber tatsächlich zu viel. 225Tkm sind nicht zu viel aber auch nicht wenig. Ist halt immer die Frage, WELCHE Bremsen wurden verbaut? WELCHER Auspuff wurde erneuert? WIE ALT ist die "neue" Di? usw. Rostvorsorge kann man sinnvoll und völlig unnötig machen. Kurzum, wenn du in der Nähe bist, anschauen und fürn kleinen Schein mitnehmen :-) gruß, M
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Bis auf dass das "Holz" aussieht, wie nachträglich aufgeklebt, ist das rote leder schon der Kracher... Was ist vom "seltenen Airflowkit" CD zu halten (seit heute in der Bucht)? Auch für mich beides zu weit weg :-)
-
Sitzheizung: Nur noch ganz heiß - Regler oder "mehr" defekt?
Hi Leute, heute fällt mir auf, dass mein Hinterteil wesentlich heisser wird als sonst, wenn ich die Sitzheizung anschalte. Stelle den Regler immer nur auf "1" und bin damit zufrieden. Aber heute wirds eben nach kurzer Zeit schon so heiss, wie sonst auf Stufe "3". Scheinbar geht also die Regelung im Schalter nicht mehr. Ist das bekannt bzw. kommt das vor? Reicht es, einen anderen Schalter zu verbauen oder diesen sogar zu reparieren? Danke euch, Markus
-
Drittes Kind im Anflug - da schwitzt sogar der Schwede :-)
Hallo zusammen, dass ich hier einen 9 Seiten+ Thread eröffnen würde, hätte ich nicht gedacht :-) War eigentlich nur froh über mein Drittes! Aber die Diskussion hier ist sehr interessant und ich habe geile Autos von euch genannt bekommen, auf die ich wohl nie gekommen wäre. Kurzum, ich bin generell am Zeta/806 dran, da sie günstig zu haben sind und sicherlich nicht schlechter sind als gleichalte Sharans/Galaxys...Ausserdem denke ich, ist die Schiebetür genial und wird sich sicher als sehr nützlich erweisen. danke euch für alle Tipps und Anregungen, Marqus
-
Drittes Kind im Anflug - da schwitzt sogar der Schwede :-)
Danke euch für die Glückwünsche und die Tipps :-) Aero84: An den Vito dachte ich auch schon, Previa war mir bislang nicht bekannt. Toyota hat für mich generell das Gütesiegel "meist hässlich aber unzerstörbar". Denke schon, dass der Previa somit ein unproblematisches Auto sein könnte, wenn auch wirklich nicht gerade der Hingucker :-) Gibts da ein paar Erfahrungen hier im Forum zu dem Auto? 123/124 sind alte Träume, die ich wohl nicht mehr verwirklichen kann. 123er sind weg oder zu teuer oder verrostet, 124er werden zu hoch gehandelt in gutem Zustand. T-Modell alles Faktor 2... Ich guck mich mal um. bis dann, M
-
Drittes Kind im Anflug - da schwitzt sogar der Schwede :-)
Hallo Jungs, wollte auf diesem Wege mal kundgeben, dass wir unser drittes Kind im Sommer erwarten. Jetzt komme ich sitzplatztechnisch langsam ans Ende des 9k. Da meine Frau den CD fährt und ich da immernoch nicht weiß, ob man den Beifahrerairbag überhaupt deaktivieren kann, möchte ich ungern vorne eines der Bälger unterbringen. Naja...falls jemand einen Sharan oder 806/Zeta übrig hat, immer her damit :-) Bis bald, Markus
-
Welcher Turbo ist verbaut im 9000er 2.3 Turbo 147 KW
Hi, es ist nicht meine Vermutung :-) Das war eine Meinung hier aus dem Forum,aber auch nur ein sehr vager Verdacht im letzten Posting. Wie gesagt, selbst wenn ich von dem Pulsieren nichts geschrieben haette, ging es mir primär einfach um den richtigen lader, den ich besorgen müsste, falls meiner defekt ist. Irgendwo hier gibt es den Thread mit dem Pulsen bei ca. 3000upm. "pulsierende Beschleunigung..." heisst er glaube ich. Allerdings bin ich für jeden Tipp dankbar, was das nun sein könnte. Ich bin mir leider nicht sicher, ob das schon vor SKR so war, da ich ihn auch nur ganz kurz mit original 194PS fuhr....
-
Welcher Turbo ist verbaut im 9000er 2.3 Turbo 147 KW
@klaus Die Werkstatt, die mir zur Verfügung steht, steht da auch wie der Ochs vorm Berg und es würde einfach zu lange dauern, das rauszufinden. Will ja nur mal wissen, welchen Lader ich kaufen MÜSSTE, für alle Fälle... @rené Ja, das wäre ja schön, aber die Schläuche sind mMn ok und das WG ist gangbar. Das APC ist neuwertig und da hört dann mein Laienwissen auf. Werde aber die Tage (Urlaub) mal auf die hiesige Saab Werkstatt zugehen. Dort ist zumindest ein kompetenter 9000er Fahrer, der das evtl. kennt.
-
Welcher Turbo ist verbaut im 9000er 2.3 Turbo 147 KW
Hallo zusammen, ich frag hier mal in die Runde: Habe ja auch einen 93er (!) 2.3 CSE Turbo Automatik mit 194 PS. Ich habe, wie auch hier im Forum schon diskutiert, dieses pulsierende Beschleunigen bei ca. 3000upm, wobei mir keiner wirklich helfen kann. Man tippt zZt auf Lagerspiel am Turbo... APC ventil ist neu (Umbau SKR, jedoch sehr human mit original T25 und das Pulsen war auch vorher schon (nicht 100% sicher)). Wie auch immer. Meine Frage ist, worauf achten beim Kauf eines Turboladers, den ich mir mal auf Halde legen möchte? Reichtes, einen T25 für Saab 9000 zu suchen, oder kommt es da wieder auf Anschlüsse o.ä. an? Wie kann ich sicher sein,d as ricjtige Teil zu kaufen? Hat jemand zufällig einen über bzw. was dürfte man realistisch für einen funktionierenden Gebrauchten zahlen? danke euch sehr, Markus
-
Scheinwerferreflektor auffrischen oder Neukauf?
Da fällt mir ein Kollege ein, den ich irgendwo mal im Netz gesehen hatte, der seine Reflektoren schwarz lackiert hatte und Bi-Xenon Lampen (glaube ich) verbaut hatte, wobei sich der reflektor wohl erübrigen würde. Ob das allerdings TÜV gerecht ist und ob das überhaupt was aussieht...?? Denke eher nicht :-)
-
Scheinwerferreflektor auffrischen oder Neukauf?
:-) das ist schon klar, kenne ja Tims Laden. Wusste nicht, dass es generell "Nachbauten" der Scheinwerfer gibt...
-
Scheinwerferreflektor auffrischen oder Neukauf?
Neue Nachbauten? Woher? Danke euch, M
-
Scheinwerferreflektor auffrischen oder Neukauf?
Hi, wünsche zunächst allen einen guten Start in 2013. Macht was draus... :-) Frage: Da die Scheinwerfer meines CSE nun doch 20 Jahre alt werden und ich nachts das Gefühl habe, es könnte heller sein trotz neue Birnen, frage ich mich, ob man irgendwie erfolgreich die Reflektoren reinigen kann, ohne dass das ganze Teil undicht wird oder sonstwie verschlimmbessert wird? Oder sollte man einfach 2 neue Scheinwerfer kaufen? Habt ihr da Erfahrungen? danke euch, Markus
-
Wischwasser T-Stück. Muss es das Originalteil sein?
wird gemacht, danke!
-
Wischwasser T-Stück. Muss es das Originalteil sein?
Hi zusammen, muss das vordere T-Stück mit Rückventil zwnagsläufig verbaut werden, oder tut es ein billiges weisses Universalteil ohne Ventil auch? Habe beides nicht zur Hand, aber die Billoteile sind halt schneller zu bekommen :-) Generell ist mir egal, ob das Wasser wieder zurückläuft und ich 2 Sekunden warten muss, bis das Wasser kommt, aber evtl. ist es wichtig, mit wieviel Druck das T-Stück das Wasser jeweils zur Scheibe und zu den Scheinwerfern pumpt? Erfahrungen? danke, Markus
-
Abblendlicht lässt sich in der Regel mit Drehknopf nicht ausschalten
hm, dann habschwohlproblem, was? :-)
-
Abblendlicht lässt sich in der Regel mit Drehknopf nicht ausschalten
Auch hier grätsche ich mal rein. Wenn der Lichtschalter auf Mittelstellung steht und Zündung aus ist, dürfen dann die Lampen alle leuchten??? Hatte ich heute früh. Müsste nicht wenn dann nur das Standlicht brennen? danke, Markus
-
Müssten die Schalter für Nebellampen beide leuchten?
danke ralftorsten
-
Butter bei die Fische: früher 9-5 vs. später 9000
Hallo zusammen, ich wusste nicht, wo ich diese Frage stellen sollte, daher hier... Ich bin schon länger immer wieder drauf und dran, eine 9-5 Limo der ersten Baujahre zu kaufen, da mir z.B. ein Bj 2000/2001 eigentlich recht gut gefällt und als 2.3 oder gar Aero sicherlich prinzipiell nicht schlecht ist. Natürlich gilt im Allgemeinen der 9000er als solider und da ich ja auch 2 davon habe, kenne ich mittlerweile Vor- und Nachteile von ihm. Einen wirklich guten 9000er bekommt man nicht mehr! Einen mittelmäßigen 9-5 I jedoch recht günstig. Daher zu Recht die Frage, ob der 9-5, der hier eigentlich immer stark zerrissen wird, wirklich so übel ist? Wird es zwangsläufig so sein, dass all diese Probleme, die meiner Meinung nach die des 9000ers übersteigen, definitiv auch auftauchen? ICh meine, kauft man mit einem alten 9-5er tatsächlich (nüchtern betrachtet) ein größeres Groschengrab als mit einem 9000er? Nicht falsch verstehen, nichts hätt ich generell lieber als einen genialen 9000er, aber es wird dünn und die Kosten dahin zu kommen werden immer höher. Daher kommt mir der Gedanke, einen 9-5 Aero mit ca. 180tkm zu kaufen. Sowas hat man durchaus für unter 2.000 € in gutem Zustand auf dem Hof. Der Zustand bezieht sich natürlich nur für den ersten Moment. Dann gehts ja los...angeblich. Ihr wisst, worauf ich hinaus will?! Würde mich über Tipps und Hinweise zur Entscheidungshilfe freuen. Danke und Gruß, MArkus
-
Müssten die Schalter für Nebellampen beide leuchten?
Hi, müssten am 9000er beide Schalter (Nebelschluss und Nebelscheinwerfer vorn) leuchten, wenn sie gedrückt sind, oder gilt das nur für die Nebelschlussleuchte? danke, Markus
-
Beleuchtung Gurtschlösser
Zur Info: Mein 93er hat keine beleuchteten Gurtschlösser. Haett ich aber gern :-)
-
Bin auf der Suche nach einer Sportauspuffanlage für meinen Aero
danke
-
Bin auf der Suche nach einer Sportauspuffanlage für meinen Aero
HI, da muss ich mal kurz ne ganz blöde Frage stellen: Sind solche Anlagen immer erst ab Flammrohr? Bzw. Ist der Krümmer IMMER original und das Hosenrohr auch? Frage deshalb, da ich an meinem 93er ja eine alte Auspuffausführung habe, die sich hinsichtlich Flexrohr und Kat ja deutlich unterscheidet und auf diesen Fotos der Anlagen immer nur die hinteren Teile abgebildet sind... danke für kurze Aufklärung. Gruß, MArkus