Alle Beiträge von ra-sc91
-
καλημέρα από κρήτη! Guten Tag aus Kreta!
So viele Sommermonate waren das seit Mai 23 noch nicht, obgleich, auf Kreta ist wohl immer Sommer. Viel Spaß hier und auf Kreta Grüße Ralf
-
Saab-Stammtisch Stuttgart/Alb
Endlich mal ein Termin der mir paßt. 2 Personen hiermit angemeldet. Meine Frau nimmt Sekt, ich Pizza. Gibt`s Parkplätze oder sollen wir mit dem Deutschlandticket kommen?
-
Stammtisch Witze
SAAB-Forum Mein gebraucht gekaufter 9000 hat jetzt 368.000 km. Wann ist die Einfahrphase rum? Wann kann ich Vollgas geben?
-
Nachfertigung Radkappen Minnilite
Ich vermute, Kunststoff??!! Die Aludinger der ersten Serie wohl eher nicht, oder.
-
SAAB im Film und Fernsehen
https://www.arte.tv/de/videos/104448-000-A/das-schweigen-der-esel/ Tritt mehrmals auf, sehr hübsch ab 1:19:05 Heute auf Arte und in der Mediathek. Die Gefängnisdirektorin fährt ein rotes TurboCabrio vor MY 92 mit Airflow, Zusatzinstrumenten und Schaltgetriebe, Kennzeichen B 530 NT. Sehr schön der Turbosound, klingt fast original. Den Film habe ich aber nicht verstanden.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Eigentlich doch unnötig. Durchdrehende Antriebsräder habe ich nur beim Schalter ab und an, bei Automatic nie. Ansonsten finde ich das Auto recht interessant, wenn auch preislich etwas ambitioniert auch angesichts des geringen Rest-TÜVs. Waren die Stoßstangen in dem Baujahr schwarz? Und steht der in HH oder München?
-
Kaufberatung SAAB 900 I Cabrio
Die Vermutung finde ich weit hergeholt. Bestenfalls sehe ich mangelnde Professionalität des Inserenten als Verkäufer. Fakeangebote zeichnen sich durch zu geringe Preise aus, durch nicht stimmige Fotos und durch nicht angegebene Telefonnummern. Alles trifft hier nicht zu.
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Da hast du natürlich recht. Und ich habe daran auch nicht gezweifelt. Mich haben nur Werte im Protokoll verwirrt, die negativ sind, sog "Alternative Konditionierung", was auch immer das ist. Hab ich wohl nicht genau genug hingeschaut. Sorry
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Es verwundert halt schon, wenn der CO-Gehalt plötzlich unter Null ist, hatte ich noch bei keinem Auto.
-
Kaufberatung SAAB 900 I Cabrio
Gab`s im Mai 1990 schon Fahrerairbag?
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Noch eine Frage zur Edelstahlanlage. Beim TÜV 2021 hatte ich einen CO-Gehalt von 0,019/0,003 % Jetzt mit RakaRör sind es negative Werte, -0,001/-0,001 % Frißt die RakaRör das CO??
-
Glück gehabt!
Ist denn der LKW-Fahrer erwischt?
-
Werkstatt zur Restauration Raum Kaiserslautern
Muß nicht sein. Stimmt, dauert länger, die arbeiten nur wenn sonst nichts Dringendes ist. Aber die Stundenlöhne sind günstiger. Und Eigenleistung oder renommierte SaabWerkstatt sind ja wie oben erkannt, bereits raus. Wie also soll es sonst gehen?
-
Kaufberatung SAAB 900 I Cabrio
Darum ging es mir. Mein Cabrio hat auch erstmal 5000€ zusätzlich gebraucht. Aber das hat auch unter 4000€ gekostet. Ich meine halt, 20t€ müßte reichen ohne daß man direkt nachschießen muß. Ganz so dramatisch ist die Preissituation beim 900 Cabrio noch nicht, beim Coupé vielleicht eher. Aber klar, etwas kaputt kann immer gehen, das sollte man bezahlen können. Und auch klar, wer viel fährt muß mit mehr Reparaturen rechnen. Wahrscheinlich aber habe ich Glück gehabt. Grüße Ralf
-
Kaufberatung SAAB 900 I Cabrio
Keine Planken, ist mir nie aufgefallen. Wo das Ding doch mein TraumSaab ist, möglichst als Coupe.
-
Werkstatt zur Restauration Raum Kaiserslautern
So, das war bisher die frustrierende Seite. Ich versuche mal, es zielgerichteter zu sehen. Ich würde in Etappen vorgehen. 1. Der Motor lief ja zuletzt. Da müßte es doch möglich sein, das Auto erstmal beweg/fahrbar zu kriegen. Vielleicht ist die Werkstatt wo das Auto derzeit steht, dazu in der Lage. 2. Würde ich mir eine Werkstatt suchen, die zusammenstellt, was nur für den TÜV zu machen wäre. Kann eine Saabkundige Werkstatt sein, ist nicht Nalbach bei euch um die Ecke? Ich würde aber auch eine Hinterhofwerkstatt mit günstigen Stundenlöhnen nicht ausschließen. Klar, dafür brauchst du nochmal einen Transporter. Kostet ein wenig bis frau weiß was Sache ist, aber eine Motorüberholung ist ja noch nicht sicher nötig und Neulack muß auch nicht sein. Das Auto muß ja kein ShowroomModell werden. Auch klar, vernünftig ist es trotzdem nicht. Grüße Ralf
-
Kaufberatung SAAB 900 I Cabrio
So negativ sehe ich das nicht. Bei einem Cabrio gen 20t€ sollten keine sofortigen Folgekosten anfallen. Und auch eine Wartung sollte bei dem Preis erstmal nicht nötig sein. Wenn das anders ist, muß man ja nicht kaufen. Und warum sollten gut erledigte Reparaturen nach 10 Jahren wieder losgehen? Bestenfalls wenn das Cabrio zum Kilometerfresser wird. Ich hatte bei keinem meiner zwei Cabrios die ich 10 Jahre hatte, derart negative Erfahrungen. Mal von den extrem seltenen CEs abgesehen. Aber das Schwarz dort war Metallic, und der hier ist sicher keiner.
-
Kaufberatung SAAB 900 I Cabrio
Auch wenn ich mich wiederhole, achte auf Neulack, und vor allem alte Unfallschäden. Auch bei diesem sitzen die Heckembleme nicht da wo sie original sein sollen. Ansonsten schönes Auto. Vielleicht Telefon?
-
Werkstatt zur Restauration Raum Kaiserslautern
Ich vermute, genau dafür sucht sie eine Werkstatt. Ist für einen Laien nicht unbedingt einfach zusammenzustellen. Mir scheint, wirtschaftlich sinnvoll ist das Auto nicht zu retten. Aber wenn es ein Erinnerungsstück ist, hilft es nix. Also Hilfeliste abtelefonieren und schauen, wer das Auto mit wenig Kosten zurück auf die Straße bringen kann. Und ein wenig Eigenleistung hilft sicher auch, so man denn eine Garage hat. Ich leide mit, mein 9000 ist ursprünglich auch aus KL, dachte immer, da rosten die Autos nicht. Grüße Ralf
-
Saab 9000 cs Mittelschalldämpfer
Meine Bedenken wegen TÜV der RakaRörAnlage waren tatsächlich unbegründet. Ging problemlos durch, wie auch das restliche Auto.
-
Kaufberatung SAAB 900 I Cabrio
Kenn nur Wrangler Jeens! Ein 900 CV zu kaufen ist eine gute Idee. Ich würde einen Softturbo mit 141 PS nehmen. Die Turboversionen machen schon deutlich mehr Spaß als die ohne (wie z.b. der verlinkte 900i). Saab ohne Turbo ist wie Kartoffelsalat ohne Soße. Vollturbo mit 160/170 PS ist natürlich auch prima, aber deutlich teurer als die Softies, zumindest von der Theorie her. Ich hatte früher ein 900i Cabrio, war nett. Jetzt habe ich ein US-Cabrio mit Vollturbo, deutlich besser. Noch ein Wort zur BorgWarnerAutomatik welche die US-Versionen und auch mein Cabrio (häufig) haben. Die ist in meinen Augen unterbewertet und unnötig verpönt. Natürlich sollten AutomatikCabrios deutlich günstiger sein als Schalter. Was sie aber oft nicht sind. Grüße Ralf PS zum verlinkten i: Ein Auto im Erstlack bei dem die Typschilder auf dem Kofferraumdeckel fehlen, sollte man genau anschauen. Hat der schon ABS bei 07/90? Gibt ja leider keine Bilder vom Motorraum.
-
Jahresfahrleistung
1011 km mit dem 900 CV 1932 km mit dem 9000 CSE Der Rest von 12.000 km mit dem Camper plus 37 km mit dem T3
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Woran erkennt man einen "noch intakten" Airbag?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hübsches Auto.
-
Knöllchen mit Vorsatz: wie damit umgehen?
Das ist es ja, die sind immer zu zweit, wegen Beweislast. Sonst würden sie ja Monotessen heißen!