Alle Beiträge von ra-sc91
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
In der Zulassung sehe ich auch kein Problem, und ich hatte auch nie eines. Diffizil ist die bestimmungskonforme Überführung aus dem Ausland nach D.
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Siehe z.B. hier:"Das rote Kennzeichen (genannt: 06er) darf nur noch zur betrieblichen Verwendung für Probe-, Prüfungs- oder Übungsfahrten geführt werden. Dabei muss ein Betriebsangehöriger fahren oder mitfahren. Bei einer konkreten Kaufabsicht kann das Fahrzeug mit rotem Kennzeichen auch an eine private Person für eine Probefahrt ausgeliehen werden. Keine betriebliche Verwendung liegt hingegen vor, wenn keiner dieser Fahrtzwecke zutrifft, das Kennzeichen an eine Privatperson zur freien Verfügung oder an eine andere Firma ohne Kaufabsicht ausgeliehen wurde. Rote Kennzeichen dürfen nicht mehr, wie häufig üblich, Dritten zu deren betrieblichen Fahrten überlassen werden. Auch dürfen Fahrten zur Anregung der Kauflust von Privatpersonen durch Vorführung in der Öffentlichkeit nicht mehr als Probefahrten definiert werden. Überführungsfahrten dritter Personen sind wohl keine betriebliche Verwendung.
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Hallo. Wenn dir der Vorbesitzer das Auto mit schwedischen Kennzeichen mitgibt, geht das natürlich. Ob du mit den schwedischen Papieren bei uns eine TÜV-Prüfung machen kannst, fragst am besten beim TÜV. Zur Not mußt du das Auto nach D bringen, dann in Schweden abmelden lassen, wozu der Verkäufer die schwedischen Papiere wieder braucht. Danach kannst mit Kurzkennzeichen in D zum TÜV fahren. Einfacher ist`s, der Verkäufer beantragt bei der schwedischen Verkehrsbehörde eine temporäre Registrierung. Mit der kannst du das Auto exportieren und in D rumfahren. Dauert wie gesagt zwei Wochen und geht nur, wenn das Auto schwedischen TÜV hat. Da mußt du halt zweimal nach Schweden und du mußt eine Versicherung finden. Noch einfacher ist trailern des abgemeldeten Autos, hinfahren, aufladen, heimfahren. Grüße Ralf PS: Bis wohin in D mußt du denn?
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Definitiv nicht! Zu dem Thema habe ich einiges an Nachfragen und Mails hinter mir. Erstens kriegst du ein Kurzkennzeichen hier nur noch mit deutschem TÜV und den Fahrzeugpapieren. Zweitens gibt es das Verbot der Fernzulassung. Drittens ist das mit der Anerkenntnispflicht nicht überall bekannt bzw üblich. Was anderes ist die Frage, darf man mit einem in D mit Kurzkennzeichen zugelassenen Auto im Ausland fahre. Das scheint in der Regel kein Problem zu sein. Für juristisch einwandfreie Überführung aus Schweden brauchst du eine schwedische temporäre Zulassung, für die braucht es schwedischen TÜV. Oder eben trailern. Oder eben Grauzone. Falls sich da was geändert hat, würde mich das freuen.
-
Wie findet ihr diesen Saab 900? Import aus Schweden
Hallo. Import aus Schweden habe ich hinter mir. Das war zu Zeiten, als man in D noch ein ausländisches Auto mit Kurzkennzeichen zulassen konnte. Bei den "Handlingkosten" muß man natürlich Besichtigungsreisen und Überführung dazurechnen. Meiner Erfahrung nach reichen da 1000 € bei weitem nicht. Die Zulassung in D war dabei mit etwa 200 € der kleinste Posten. In`s Gewicht fälllt die Überführung, selbst Göteborg-Hamburg sind schon 600 km plus Fähre. Zusätzlich Anreisekosten und womöglich Hotel. Ich war damals nicht selbst in S sondern habe mein Auto mit Spedition abholen lassen, Östersund-Tübingen 1700 € Zur Besichtigung hinfahren und mit Kurzzeitkennzeichen zurückfahren geht nicht. Die Zuteilung eines schwedischen Kurzzeitkennzeichen dauert zwei Wochen. Dafür brauchst du eine Adresse in Schweden, da kann dich der Verkäufer unterstützen. Immer wieder ein Problem ist es, eine Versicherung zu finden. Gibt natürlich immer Leute die einfachere Wege finden und z.B. mit den schwedischen Kennzeichen nach D fahren. In der Regel rücken die Schweden das Auto aber nicht zugelassen raus, da gibt es wohl schnell Probleme bei der Deregistrierung in S. Erst letzte Woche ist ein Versuch von mir, in S einen 9000 zu kaufen, an den Zulassungsbedingungen gescheitert. Mit deutschem Kurzzeitkennzeichen zu fahren, geht natürlich überhaupt nicht mehr. Wenn du eine ideale Methode gefunden hast, laß es mich wissen. Grüße Ralf
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Im Kern verstehe und begrüße ich deinen Einwurf. Aber wenn sich jemand für ein bestimmtes Fahrzeug interessiert, kann es schon hilfreich sein, wenn man ihn vor der Besichtigung auf Dinge hinweist, die besonders zu beachten sind. Wesentlich unpassender als persönliche Meinungen zu ungesehenen Autos finde ich da solche Beiträg wie hier #2135 http://www.saab-cars.de/threads/900-schon-besichtigt-empfehlung-ja-nein.36629/page-107
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hallo. Zum Händler, ich kenne Roth seit meinen 99 Turbo Zeiten, das war etwa 1988. Roth war da schon eine Weile Saabhändler. Ist seriös, kompetent, hochpreisig. Ich hätte keine Probleme da zu kaufen, auch wenn ich denke, von Privat gibt es eventuell günstigere Angebote. Zum Auto, das habe ich noch nicht gesehen, aber mit Roth Senior vor etwa drei Monaten drüber gesprochen. Da war es wohl so, daß die Nachfrage eher gering war und sie das Auto zwischenzeitlich als Werkstattersatzauto eingesetzt haben. Frag also mal nach, was die Kiste inzwischen an Km drauf hat. Und interessant wird sein, ob Roth GW-Garantie gibt und was er am Ende an Geld haben will. Ob teure Autos mit wenig Km oder günstigere mit viel Km der bessere Kauf sind, darüber wurde hier schon reichlich gestritten. Ich bevorzuge aufgrund der allgemeinen Abnutzung Autos mit wenig Km. Sicher hat Maasel recht, das Auto mit dem wenigsten Rost ist der bessere Kauf. Grüße Ralf
-
ZV hat Ausfälle * Steuerteil Kiekert H6 / G7 kompatibel?
Tübingen ist prima. Auf das Angebot zum Testen komme ich zurück. Ich schreib dir per PN.
-
ZV hat Ausfälle * Steuerteil Kiekert H6 / G7 kompatibel?
Ich zweifle garnicht an der Hilfsbereitschaft des Forums. Gibt hier sicher Meister am Lötkolben. Auf die Firma ECU bin ich nur gestoßen, weil ich im Internet nach dem Steuergerät gegoogelt habe. Aber jetzt geht es gerade eh wieder. Zeit über`s Wochenende mal das defekte andere Steuerteil zu bearbeiten. Entlötpumpe besitze ich. Schaun wir mal was klappt.
-
Ihnen wird vorgeworfen, als Führer des PKW Toyota...
Ich verstehe echt nicht was dich treibt, der Behörde nur zum Duck Ärger zu machen. Wer hat denn den Fehler gemacht? Die Behörde oder deine Frau??!!!
-
ZV hat Ausfälle * Steuerteil Kiekert H6 / G7 kompatibel?
Für 2/3 dicke fette Lötpunkte wie am Lichtrelais reicht`s. Für die vielen kleinen Lötpunkte des ZV-Relais bin ich leider zu wenig feinmotorisch. Da ist dann am End die ganze Platine z`sammgelötet.
-
ZV hat Ausfälle * Steuerteil Kiekert H6 / G7 kompatibel?
Ich war jetzt auch so mutig. Das H6 scheint ganz futsch zu sein, mit dem tut garnichts. Das G7 funktioniert zu 80%. Ich werde mal ein defektes Steuerteil nach Holland schicken. http://door-de.ecu-rc.com/
-
ZV hat Ausfälle * Steuerteil Kiekert H6 / G7 kompatibel?
Okay, ich löte. Lupe hatte ich natürlich schon benutzt, ohne seh ich eh nix mehr. Ich dachte, man sieht da was. So wie beim Lichtrelais ja auch. Kann ich das H6-Steuerteil zum testen verwenden? Oder gibt`s da Stromsalat?
-
ZV hat Ausfälle * Steuerteil Kiekert H6 / G7 kompatibel?
Hallo alle. Ich habe einiges über Probleme mit der Zentralverriegelung gelesen. Wirklich helfen will mir das alles nicht, die Threads schweifen oft ab und wie eine systematische Fehlersuche geht, habe ich nicht verstanden. Vielleicht könnt ihr eure Meinung dazu geben. Mein Fehlerbild: ZV verriegelt per FB manchmal, ohne daß ein System zu erkennen wäre, wieso oder wieso nicht. Betätigung der ZV per Schlüssel funktioniert dann weder rechts noch links. Aber wenn man den Schlüssel dreht, hört man ein leichtes Klacken in der Türe, das Motörchen scheint zu wollen. Wegfahrsperre funktioniert ohne Probleme. Manuell aufschließen und fahren geht also. Natürlich hatte ich sofort das ZV-Steuerteil in Verdacht. Das habe ich schon offen gehabt, ich sehe keine Haarrisse. Außerdem denke ich, daß selbst ein Kiekert Steuerteil nach 115 tkm noch nicht defekt sein dürfte. Ich wollte jetzt mal das Steuerteil tauschen, sind die Teile auf dem Bild austauschbar? Und nächster Schritt, wie mißt man die Anlage durch. Gibt es da ein systematisches Vorgehen? Schaltplan habe ich, aber wirklich klar ist mir nicht, wann auf welchem Kabel Strom sein muß. Danke Ralf
-
Gebrauchtauto Kauf/Verkauf * Was bedeuten die neuen Regeln 10/16?
Prima, wenn das mit Gewährleistungausschluß erledigt ist, mache ich mir keine Gedanken. Was nicht ausschließt, daß ich mich im eventuell auftretenden Fall kooperativ zeigen würde. Unvorhergesehen futsch gehen kann schließlich immer was, da hat womöglich keiner Schuld, Käufer nicht und Verkäufer nicht.
-
Gebrauchtauto Kauf/Verkauf * Was bedeuten die neuen Regeln 10/16?
http://www.tagesschau.de/inland/gebrauchtwagen-101.html Hallo. Laut obigem Link kehrt sich die Beweislast um, bei in den ersten sechs Monaten nach Gebrauchtautoverkauf auftretenden Schäden. Bisher mußte der Käufer nachweisen, daß der Mangel im Kern bei Kauf vorhanden war, jetzt der Verkäufer, daß dem nicht so ist. Was heißt das für mich, wenn ich als privater Verkäufer ein Autos verkaufe? Letztlich ist es doch gerade bei alten Autos immer möglich, daß Schäden vorhanden sind, die man auch als Verkäufer nicht kennt. Man kann doch garnicht nachweisen, daß etwas nicht war. Ich will natürlich auch nicht dem Käufer den schwarzen Anton unterschieben, aber für etwas sechs Monate zu haften obgleich man auf die fragliche Sache keinen Einfluß hat, macht mir schon Unbehagen. Oder bezieht sich das nur auf Händler? Danke Ralf
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Glaube ich nicht, ist aber egal, Frage ist beantwortet.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Brauch ich nicht öfter, danke. Ich wollte nur die Gatewayadresse rauskriegen. Mit Cmd.exe komm ich klar.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Danke, über CMD.exe geht es. Der Befehl ipconfig unter Start/ausführen/ipconfig dagegen ist nicht dauerhaft sichtbar.
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Hallo alle. Kurze Frage, wie erreiche ich, daß der Befehl ipconfig das Ergebnis lesbar auf den Bildschirm bringt? Bei mir wird der Befehl zwar ausgeführt, aber das Ergebnisfenster verschwindet sofort wieder. Gibt`s da eine Erweiterung? Danke
-
Überwintern: Mit oder ohne Plane?
Kommt wohl auf die Garage an, gibt`s Geziefer oder Ähnliches? Dann Plane, ansonsten ist es nach meiner Erfahrung egal. Wichtig ist, daß die Garage absolut trocken ist. Ich hatte in einem Jahr mal eine Garage mit Wellblechdach, da liefen die Bremsscheiben schon nach zwei Wochen an. Ich verwende auf dem Cabrio seit Jahren in trockener Garage eine atmungsaktive Plane. Die kommt auf das gewaschene und möglichst mit frischem Lackwachs versehenen Auto. Schäden am Lack konnte ich nie feststellen, die Plane liegt schließlich unbeweglich drüber, wo soll da was schaben?! Der VW-Bus steht ohne Plane in derselben Garage, schadet dem auch nichts, der ist dann eben im Frühjahr leicht eingestaubt. Was ich beim Cabriodach aber eher nicht wollte. Billigplanen würde ich nie nehmen, da wäre mir die Gefahr zu groß, daß sich drunter ein Feuchtebiotop bildet, dann lieber ohne Plane. Und bei Baumwolle wäre ich auch skeptisch falls die Garage nicht wirklich absolut trocken ist.
-
Stammtisch Witze
Edit: Sorry, Links gehen nicht.
-
Bedienungsanleitung 900 1 CV gekauft
Jedenfalls auch nicht schlecht
-
Welche Zubehör-Alufelgen passen auf den Saab 9000?
Auf der Felge selbst steht leider nichts. Vielleicht hilft weiter, was bisher hier im Forum gerätselt wurde.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Daran zweifle ich. Auch wenn die Bilder meiner Meinung nach recht liebevoll gemacht sind, nur leider zu klein.