Zum Inhalt springen

ra-sc91

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ra-sc91

  1. Sowohl als auch, eines davon mit 2500 kg Anhängelast. Nur ist das nicht praktikabel, ich wollte das Auto auf der RetroClassics verkaufen, die geht vier Tage und wenn es blöd geht will einer testchauffieren, wird schwierig auf dem Hänger.
  2. Meine Erfahrung mit Überarbeitung von Cabrioleder: Das Leder in meinem US-Cabrio hatte meiner Meinung nach nur mittlere Mängel und auch hier im Forum hieß es, sieht nicht so schlecht aus, kann man retten. Ich war dann mit dem Auto bei der Lederklinik in Balingen. Ergebnis war, trotz erträglichem Aussehen läßt sich das Leder nicht retten weil es aufgrund von Verhärtung keine Pflegemittel mehr aufnimmt und auch keine Farbe. Die vorhandenen Risse im Leder wären das geringere Problem gewesen. Aber ein verhärtetes Leder ist wohl nicht mehr weich zu kriegen, wird nicht elastisch und die Nähte reißen immer wieder. Von daher ist der Ansatz gutes Leder aus Schlachtautos zu verwenden, durchaus der richtige, also weiter so. Auf das Ergebnis der Frage, ob man die 9000-Rückbank für`s Cabrio umbauen kann, bin ich auch gespannt, eine 9000-Griffin-Bank in Cabriofarbe liegt bei mir noch rum. Grüße Ralf
  3. Danke, dann werde ich wohl das Cabrio verkaufen und mir einen Autotransporter zulegen. Ösizulassung hat er übrigens nicht mehr.
  4. Ich frag nochmal, hat jemand den aktuellen Stand, gilt das ab April? Ich habe nämlich in der Garage noch ein Auto mit östereichischer Zulassung, bisher ohne deutsche TÜV-Prüfung. Wegen des Blaulichts auf dem Dach, ist das Auto auch nicht TÜV-fähig. Eigentlich wollte ich das Auto so wie es ist im Frühjahr 2016 auf der RetroClassics verkaufen, aber wenn ich dann für das Auto kein Kurzzeitkennzeichen kriege, muß ich meinen Plan wohl ändern. Danke und Grüße Ralf
  5. ra-sc91 hat auf Wene's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Spontan würde ich sagen, ist nicht seriös. Wobei ich ähnliche Verfahren innerhalb Deutschlands auch kenne, mir hat mal ein Markenhändler bei einem hochpreisigen Jahreswagen angeboten, denn von einem Standort in Norddeutschland zu sich bringen zu lassen. Da ging es aber um eine solide Gewinnspanne für ihn. Ich zweifle, daß sich das bei einem alten Saab rentiert, egal ob Privatverkäufer oder Händler. Gut, ich kenne die spanischen Preise nicht wirklich. Wie auch immer, ich würde darauf nicht eingehen, für die 200 Euro die du als Anteil übernehmen mußt, kannst du fast Spanien fliegen und bist zu nichts verpflichtet, auch nicht moralisch. Falls du das Auto hierher kommen läßt, sollte es in Spanien bereits abgemeldet sein, sonst mußt du den Brief für die Abmeldung in Spanien wieder hergeben. War vor zwei Jahren bei meinem bereits in D befindlichen Spanienimport so. Weiß nicht, ob sich an dem Verfahren was geändert hat. Viele Grüße Ralf
  6. Steht schon lange, siehe Post 974 Wobei ich weiterhin nicht verstehe, warum dieses wunderschöne Auto nicht gekauft wird. Vielleicht sollte ich für den Sommer einen Spanienurlaub planen.
  7. Genau. Auf alles Unnötige wurde verzichtet. Meine erste Ente hatte keinen Scheibenwischermotor, keine Tankuhr, keine Lehnenverstellung und nur einen Blinker pro Seite, immerhin Blinker. Auch Citroen war immer gut für quergedachte Konstruktionen, Verzicht auf Zündungsverteiler oder eine gemeinsame Feder für die Räder einer Fahrzeugseite waren ungewöhnliche Lösungen. Citroen und Saab gingen beide Wege weitab vom Mainstream, vielleicht ein Grund, warum viele 2CVFahrer inzwischen bei Saab gelandet sind. Das 900 Cabrio ist eh die Endstufe der Ente, "Quatre roues sous un parapluie" in perfekt. Ralf
  8. Ich bin kein Querdenker, alle anderen schon.
  9. Findet bei mir nichts.
  10. Ich beschäftige mich notgedrungen mit dem Thema. Aber mit Win7 allein ist es eben nicht getan, da hängt einiges dran, zum Beispiel OutlookExpress. Ganz abgesehen davon, daß mein Laptop Win7 nicht schafft, ich habe ein Thinkpad A30. Da mir nix fehlt, ist auch der Druck etwas zu ändern gering.
  11. Danke, mir war garnicht aufgefallen, daß es eine neue Firefoxversion gibt. Den Knopf jedenfalls hätte ich nicht gebraucht, lieber wäre es mir gewesen, sie hätten hinter dem Zurückknopf wieder die alte Verlaufsliste hinterlegt, die fehlt mir sehr. Grüße Ralf
  12. ra-sc91 hat auf scotty's Thema geantwortet in Hallo !
    Durchaus, ich schlage auch gern meine Farben nach und weiß dann, wie die heißen. Machmal bin ich geneigt, Autos nach dem Farbnamen zu kaufen und gehe den Farbnamensgeber gern auf den Leim. Mir gefällt ja der Name Monte Carlo so gut...........!
  13. Ich würde es lieber ganz haben, daran, die Seite zu teilen, ist mir nicht gelegen. Hallo PCSpezialisten. Mein Firefox hat plötzlich zwischen Adreßleiste und Suchfenster eine Schaltfläche mit einer Papierschwalbe drauf. Die hat mir bisher nicht gefehlt und ich möchte die auch nicht haben. Wo kommt das Ding her und wie kriege ich die wieder weg. Ich vermute, ich kriege die Schaltfläche über Menu "Ansicht" weg, aber ich will nicht nur die Schaltfläche verborgen haben, ich will auch die Ursache beseitigen. Woher das Ding kommt, ist mir unklar, ich habe aktuelles Avira und auch einen Skriptblocker. Ansonsten zugegeben XP, und Firefox. Jemand eine Ahnung? Danke und Grüße Ralf
  14. ra-sc91 hat auf scotty's Thema geantwortet in Hallo !
    Solche Erkenntnisse sind wie gute Weine, die müssen reifen, zur Not 18 Monate.
  15. So isses. Auf die Frage bin ich allerdings damals bei Betrachtung eines längs eingebauten Heckmotors gekommen, mittig positioniert, Getriebe davor, rechtsdrehend. Interessanter Gedanke. Wirft die Frage auf, ist der Mensch von Natur aus rechtsrum orientiert, vielleicht wegen der Lage der inneren Organe, oder hat sich das über Jahrtausende so entwickelt. Wenn aber dem so wäre, müßten echte Linkslenkermotoren auch rechtsdrehend sein. Grüße Ralf
  16. Das dürfte aber recht überschaubar gewesen sein.
  17. Wegen Saabzeichen? Oder woran siehste das?
  18. ra-sc91 hat auf Marbo's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr hübsch, besonders die Farbe zusammen mit dem beigen Leder. Aber wieso muß für Wischerreparatur die ABS-Leuchte aus sein?
  19. Das ruft förmlich nach einer Überlackierung in Form der schwedischen Landesflagge.
  20. Soso, die SG-Stern sammelt also SAAB. "Zur Verfügung gestellt werden diese fünf Modelle von Mitgliedern der SG Stern-Abteilung Historia Mobilis, einer Gemeinschaft von Young- und Oldtimer-Enthusiasten."
  21. Ich habe nur den Kugelschreiber erhalten und sofort in den Müll geworfen. Ein erstes Modell gab es bisher nicht. Gekostet hat es außer meinen Daten bislang auch nichts, schaun wir mal wie es weitergeht.
  22. ra-sc91 hat auf Guana Hippo's Thema geantwortet in Hallo !
    Vielleicht hast du gegen die Forumsregeln verstoßen: " Bitte benutzen Sie eindeutige Überschriften Wenn Sie ein neues Thema beginnen, stellen Sie bitte sicher, dass die Überschrift den Inhalt des Themas möglichst eindeutig beschreibt. Überschriften wie „brauche Hilfe…", „Wie geht…" etc. sind nicht eindeutig beschreibend." Oder du hast in einem Bereich versucht zu schreiben, der Beschränkungen unterliegt, also Marktplatz oder Forumsliga ab 300 Postings.............
  23. Nö, wirklich nicht. Aber ich wollte dem Forum diese Tiefe nicht ersparen, geteiltes Leid halbiert sich.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.