Alle Beiträge von ra-sc91
-
Saab-Weihnachtsstammtisch & Oldtimertreffen Freitag 12.Dezember 2014 ab 19:30 Uhr
Ich hab leider gerade überhauptkein fahrbereites Auto. Meine Winterkiste steht in Erwartung eines Achszapfens, passend zu Weihnachten, seit Tagen in der Werkstatt und den 9000 hat unsere Tochter gemopst.
-
Scania Racebuss -> wer kennt sich damit aus?
Wozu zwei Motoren? Vielleicht ist eine Absetzkabine die Lösung. Muß nicht was von der Stange sein, sowas kann man nach persönlichen Wünschen selbst bauen lassen. Das geht dann auf einem Basisfahrzeug nach Wahl, Pickup, Pritschenwagen (ohne Pritsche), Leicht-Lkw. Je nach Anforderungen an das Basisfahrzeug ist das unter 7,5 Tonnen realisierbar, bei Leichtbauweise auch unter 3,5 Tonnen. Dann kann man den Aufbau stehen lassen und nutzt für Ausflüge das Trägerfahrzeug. http://img2.promobil.de/image-rubricBig-5c148719-17771.jpgNur ein Beispielbild. PS: Sorry, bin auf den Thread über die Suche gestoßen und hab garnicht gemerkt, daß der Thread uralt ist.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Achso, war mir nicht klar daß die Zweierlei sind.
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Hallo Stefan, ist das der mit der hellgrauen Cabrioverdeckabdeckung die du kurz vor deiner Rückkehr erwähnt hattest? Wenn ja und noch da, habe ich Interesse. Grüße Ralf
- Talladega
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Er schreibt "Riktpriset blir ca 14000kr", ich glaube, die umgerechnet etwa 1800 Euro sind das Mindestgebot. Könnte trotzdem ein guter Kauf sein, auch wenn das Auto wohl nicht richtig läuft.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
http://cdn.blocket.com/static/2/images_full/11/1138446852.jpg Früh ist der nicht, aber immerhin T8. Kostet ab 14.000 SEK, nach Gebot. Schaut gut aus, Motor stottert wohl etwas. odellår: 1989 Växellåda: Manuell Miltal: 19 000 - 19 499 Tillverkningsår: 1989
-
Kosten Austauschmotor 900 Soft Bj 1992
Ob der sich mit Autos auskennt? Aber egal, da es nur am Rande um Kühlmittel geht, wollen wir das hier nicht vertiefen.
-
Kosten Austauschmotor 900 Soft Bj 1992
Oder modernes silikatfreies Kühlmittel gefahren. Laut einem Test von OldtimerMarkt 5/13 brauchen unsere alten Motoren silikathaltige Kühlmittel. Zitat: "Silikate haben die Eigenschaft, das gesamte Kühlsystem mit einer hauchdünnen Schicht zu versiegeln. Die schützt vor Rost und dichtet nebenbei auch kleinere Leckagen ab. Das neue, verbesserte Produkt .............. setzt als Korrosionsschutz nun organische Säuren ein. ........... Diese Säuren sind weit weniger aggressiv, als ihr Name vermuten läßt, und sie haben eine hervorragende Reinigungswirkung. Leider lösen die Säuren aber auch die Silikatschicht auf, ......................." Das bestätigt auch BASF/Glysantin: Zitat: "Kühlerschutz verschiedener Technologie nie mischen! Grundsätzlich unterscheidet man zwischen silikathaltigen und silikatfreien Kühlerschutzmitteln. Produkte unterschiedlicher Technologie dürfen nicht miteinander vermischt werden. Die Additivpakete würden sich in ihrer Wirkung stören und ein deutlich verschlechterter Schutz wäre die Folge. Im schlimmsten Fall kann der Motor dadurch nachhaltig geschädigt werden." Also besser silikathaltig fahren, also z.b. Glysantin G48 und G05, Ravenol G11, VW G11 Grüße Ralf
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Wenigstens muß man sich nicht mehr mit einfahren aufhalten.
-
Saab 900 Turbo Sedan
Ich gebe zu, mein 9000 hat jetzt 103 tkm, ich müßte ihn verkaufen. Und mein Cabrio ist längst überfällig, da steht auf dem Tacho zwar 87.273, aber das sind Meilen.
-
Saab 900 Turbo Sedan
Wartungsrückstände kann`s natürlich sowohl bei 100 tkm als auch bei 500 tkm geben. Abgenudelte Bauteile kommen bei 500 tkm allein durch die Abnutzung sicher öfter vor. Ich bin mit meinem Hang, nix über 100.000 zu kaufen, bisher immer gut gefahren.
-
'87er 900 Sedan turbo
Absolut cooles Auto und eine höchst interessante Farbe, wahrhafte Dagobert-Duck-Kiste. Leider, mit den Münchner Nummernschildern baut er etwas ab gegenüber dem DIN Kennzeichen FFB-XY
-
Das gelbe SAAB-Forum...
Das ist ja auch kein Forum, das ist eine Ratgeberseite zu Saab. Und von Registrieren habe ich da noch nie was gesehen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Holzheim wo? Gibt mehrere.
-
Sehr hübsch, Memorysitz im 900 Cabrio
Guter Gedanke, falls ich mal was nähen lassen muß, denk ich dran.
-
Sehr hübsch, Memorysitz im 900 Cabrio
Genau, das Auto hatte vorher schon E-Sitze. Anlaß für den Umbau war eigentlich nur, daß das Leder der Vordersitze in US-typischem schlechten Zustand war. Dafür habe ich neue Bezüge gesucht, in Pamir schwer zu finden. Und dann lief mir eben eine gute Sitzgarnitur aus einem 9000 Griffin über den Weg, zwar bei Ebay, aber letztlich doch hier aus dem Forum. Und jetzt kann ich dem Reiz der Topausstattung nicht widerstehen, auch wenn die gefundenen EM-Sitze die Originalität ruinieren. Grüße Ralf
-
Facebook-Gruppe des Forums?
Bloß nicht !!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Sehr hübsch, Memorysitz im 900 Cabrio
Ist für mich schon ganz hilfreich, man sieht ungefähr den Aufbau.
-
Sehr hübsch, Memorysitz im 900 Cabrio
Genau sowas, vielen Dank.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Und der seltene 2.1i EDIT: Link vergessen.
-
Sehr hübsch, Memorysitz im 900 Cabrio
Okay, dann stürze ich mich in die Praxis. Auch wenn ich es eigentlich gern habe, wenn ich mir das alles vorab schonmal anschauen kann.
-
Sehr hübsch, Memorysitz im 900 Cabrio
Interpretiere ich richtig, sowas gibt es nicht? Muß ich mal bei einem früheren Saabhändler fragen, ob der mir das ausdruckt für die Sitze.
-
Sehr hübsch, Memorysitz im 900 Cabrio
Erstmal ein Sitz, rechts ist noch der alte, klappt besser. Daran, daß die Sitze langfristig beide klappbar sind bin ich auch selbst interessiert. Schon wegen der ganzen Technik unterm Rücksitz. Gibt es eigentlich irgendwie einen Zugang zu den Explosionszeichnungen aus dem Ersatzteilsystem? Die wären beim anstehenden Umbau der Sitze sicher hilfreich, zum Aufbau des Sitzgestells ansich habe ich in den gängigen Reparturanleitungen nichts gefunden. Vermutlich ist das was für PN. Grüße Ralf
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Der Reifeprozeß der unfertigen Version hat aber auch etwas, den möchte ich nicht missen.