Zum Inhalt springen

troll13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von troll13

  1. Die von Osram erstellten links aus # 548 enthalten furchterregende Hinweise zum Verlust von ABE und Versicherungsschutz ! Kann das ein vesierter Jurist bestätigen ? Oder ist das nur Marketing- Angstmache und absichernder Haftungsausschluß von Osram? Denn nach dem vor Jahren von René recherchierten Befund wäre es für den "erwischten Übeltäter" mit LED`s nur eine Ordnungswidrigkeit : https://saab-cars.de/threads/der-saab-der-tuev-und-die-federn.27706/page-2#post-651705 Aber wie heißt es (nicht schön) : Vor "manchem" Gericht und auf hoher See .....!
  2. hft hat zwar, wie so oft, recht, aber er könnte mit seiner üblichen, lakonischen Art mißverstanden werden! Nur in Bezug auf drs SRS gilt das ! Für den Motor ist ISAT immer noch nützlich, manch mal sogar hilfreicher als Tech 2. Siehe meinen link von meiner, beileibe nicht einzigen, Fehlleistung: https://saab-cars.de/threads/voll-auf-der-leitung-eure-daemlichsten-schrauberfehler.43755/page-12
  3. troll13 hat auf Hajo.B's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=1307]René[/mention] : Deine Erinnerung trügt ! Bei meinem, im Rrühjahr 91 bestelllten 900S mußte ich bis Ende 91, also M92, warten, bis er endlich mit Airbag ausgeliefert wurde ! Aber nix Serie ! Der kostete laut Preisliste 91/92 ganze DM 2500 als Sonderausstattung extra, immerhin weniger als die manuelle Klimaanlage für 3450 DM, die ich beim Cabrio (weil für uns nötig) erst spater zum Saab- Aktions-Sonderpreis von 4500 DM nachrüsten ließ (und das nie bereut habe) !
  4. troll13 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Saab - Sichtung der (un-) heimlichen Art: Gestern war ich mit dem offenen 901 CV Im üblichen Dauerstau mitten in meiner süddeutschen Heimatstadt LB auf der B 27. Minutenlang stand vor, neben und hinter mir ein gedecktfarbener Saab 901 CV mit geschlossenem, hellem Dach auf der Nebenspur. Zum ersten Mal in meiner 50-jährigen Saab-Karriere (bei der ich ständig auf den Saab angesprochen werde) würdigte der Fahrer (mit LB-Kennzeichen) meinen Saab oder mich keines Blickes, so daß kein Kontakt möglich war (hupen war mir für die Situation innerstädtisch zu ordinär:tongue: ). Zu seiner Ehrenrettung: Vielleicht war ihm die Begegnung mit einem anderen Saab einfach zu alltäglich?
  5. Auch den Spritverbrauch des Allgäuers finde ich für 225 PS bemerkenswert ! Aber die Angaben sind ja dem Text nach (wie alles andere) auch nur unvebindlich !
  6. Off Topic, aber vielleicht für manche interessant : Eine Wegfahrsperre im PKW war erst ab 1.1. 1998 gesetzlich vorgeschrieben. Saab baute aber die in den diversen Stufen bis hin zur VSS schon vorher serienmäßig in die Fahrzeuge ein. An meinem 9000 Anni M. 97 habe ich die VSS- Abfrage im Steuergerät (auf Anraten des Saab-Spezialisten, wg. Störungsanfälligkeit) stilllegen lassen.
  7. troll13 hat auf Niclas's Thema geantwortet in 9000
    Da Du seit Deiner Anmeldung im Forum nur wenig Infos zu Dir und Deiner Region, aber nur diverse (naive) Fragen (und ohne Rückmeldungen zur Lösung deiner Probleme) gestellt hast, würde ich vorschlagen, das Auto mal zu einer Saab-kundigen Werkstatt zu bringen ! Die Werkstatt- Hilfeliste ganz oben auf dieser Seite kennst Du? https://www.saab-cars.de/threads/hilfelisten.79664/ Und dringend scheint Dein Problem von letzter Woche ja auch nicht zu sein?
  8. troll13 hat auf Niclas's Thema geantwortet in 9000
    Offensichtlich gibt es hier im Forum viele Nichtleser von fremden Seiten, solange deren spezifisches Problem nicht angesprochen wird. Für diese hoffnungslosen (APC-) Fälle hatte ich mehrfach diesen umfangreichen Fred hier verlinkt , von desen Thema auch ich ja mal betroffen war: https://saab-cars.de/threads/ld-gld-apc-zum-tausendsten-male.78021/
  9. Bei meinem vor über 20 Jahren eingebauten Gat-System im B202 i ( M 91) gab es trotz aller Unkenrufe nie Probleme, die damit zusammenhingen !
  10. Mit der Suche findest Du viele Antworten und Meinungen, als Appetithappen hier: https://saab-cars.de/threads/lose-zylinderkopfschrauben-mal-wieder.76012/#post-1538397
  11. Vielleicht hilft Dir dieser Fred auch weiter ? Ich habe nur Eisensturms Diagnose aus Seite 5 meines defekten T 5 - APC-Ventils (nach ca. 330 000km) einkopiert, aber alles andere wäre auch lesenswert ! https://saab-cars.de/threads/ld-gld-apc-zum-tausendsten-male.78021/page-5 Ich hatte trotz Zweifeln der Saab-Werkstatt bei Kontrolle mit der Mityvac-Pumpe und präzisions-Manometer zu Recht irgendwann nur noch GLD messen können, was ich nur bei winterlichem Stadtverkehr leider erst nur sehr spät bemerkt hatte ! Mit einem gebrauchten T 5 APC - Ventil habe ich seitdem wieder (fast) vollen Ladedruck, weshalb ich bisher auf den Umbau auf T7 - APC verzichtet habe !
  12. Vor lauter Euphorie über die Reflektorklinik habt Ihr bei den letzten Beiträgen vergessen, daß wir hier im 901 etc. Forum sind und außerdem, daß auch Ihr, wie schon in Beitrag # 526 vermerkt, Ihr 9-5er alle dann zwar gut erleuchtet, aber illegal unterwegs seid ! Deshalb warte ich noch etwas mit H4-Ultinon classic LED beim 901 und diversen H1 vintage beim 9K, obwohl eine Legalisierung beim derzeitigen Zustand unserer "verantwortlichen" Politiker und Bürokraten lange nicht zu erwarten und wohl Selbsthilfe angesagt ist. (ob dann wohl die alten Zigaretten-Schmugglerwege für LED`s wieder reaktiviert werden müssen ?) Zum Glück hat man sich bei den derzeitigen Car-freitday - Kontrollen mehr auf Lautstärke und Tieferlegung als auf LED -Mißbrauch konzentriert.
  13. Idh würde ja gerne kommen, trotz unchristlicher Aufstehzeiten und trotz der inzwischen gemischten Aprilregen-Vorhersagen. Zum Glück habe ich ja einen offenen und nen geschlossenen (aber leider schon frisch gewaschenen) Saab zur Auswahl und die sonstigen Termine umgebucht !
  14. troll13 hat auf Monti's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    [mention=6587]uncle-sam[/mention] : Nur sicherheitshalber, damit Du das APC T5 nicht noch einmal neu erfinden mußt, kennst Du siche schon längst ? https://saab-cars.de/threads/ld-gld-apc-zum-tausendsten-male.78021/
  15. troll13 hat auf Max HB's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Daß das Problem schon im Bremer Stammtisch beantwortet wurde, nutzt so lapidar hier im Forum, vor allem ohne weitere Hinweise, niemandem. Es könnte ja sein, daß diese Frage ja auch mal im wilden Süden auftauchen könnte !
  16. Ich nehme an, daß Dein veschollenes link link aus Deiner # 32 aus dem Zeitfenster um ca. 2013 stammt, in dem damals viele Beiträge einem "schwarzen Loch" durch einen Fehler bei einer Aktualisierung des Forums verschwunden sind.
  17. troll13 hat auf Gerd9000's Thema geantwortet in 9000
    Da einige , wie [mention=4322]steini[/mention] #120, immer noch oder wieder die Verfügbarkeit von Ferrita-Anlagen anzweifeln: die gibt es, wenn auch nicht mehr bei Sk-x, dann aber bei Kneisner, oder einige haben die auch mal bei Flenner aus W bezogen. Verzeihung, aber nach über 20 (fast) problemlosen Jahren mit Ferrita bin ich vielleicht ganz auf dem letzten Lieferstand.
  18. troll13 hat auf Gerd9000's Thema geantwortet in 9000
    Da einige , wie [mention=4322]steini[/mention] #120, immer noch oder wieder die Verfügbarkeit von Ferrita-Anlagen anzweifeln: Die gibt es, wenn auch nicht mehr bei Sk-x, dann aber bei Kneisner ( http://www.kneisner-technik.de/ferrita/fe_saab.htm) oder einige haben die auch schon mal bei Flenner aus W bezogen. Verzeihung ,wenn ich nach über 20 (fast) problemlosen Jahren mit Ferrita vielleicht ganz auf dem allerletzten Lieferstand bin.
  19. troll13 hat auf Gerd9000's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Ihr die hier "umsonst" vergeudete Arbeits-, bzw Schreib-zeit über die richtigste und billigste Auspuff-Anlage rechnet, war meine vor ca. 21 Jahren am 9K montierte Ferrita ohne Wartung oder Probleme während Montage oder Nutzung, mit inzwischen wohl 10 problemlosen §-Untersuchungen ihr Geld mehr als wert, während sogar die vom Werk montierten "Original"-Anlagen meiner Saabs nur 5 - bis max. 10 Jahre Lebensdauer zeigten und nach teurem Ersatz zuzüglich Montagekosten riefen !
  20. Der "Labann" DIY 9000 M85-94 (529 Seiten, davon eine Seite + Querverweise für Vorarbeiten , zum Limawechsel) sollte bei den langjährigen Aktivitaten des TE in diversen Saab-Foren eigenllich selbstverständlich sein, vor allem, wenn er mit englisch Probleme haben sollte ! Da alle mir bekannten und oft empfohlenen links dafür leider nicht mehr aktiv sind, und die Datenmenge (mehr als 35 000 KB) für die meisten mailserver zu viel sind (nur manchmal klappte das, zum Teil scheibchenweise), könnte ich ihm als Analogmensch nur anbieten, eine CD zu brennen und zu senden, wenn nicht ein digitalerer Mensch das einfacher schafft.
  21. Wenn Du die Bosch nicht zurückgeben kannst oder nicht "riskieren" willst, ob die Bosch-Teile nicht doch entgegen aller Handbuchangaben einwandfrei arbeiten : Die verlinkten Bougiecord sind ein fester Bestandteil langjähriger Forumsempfehlungen
  22. troll13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist noch das Vorgängermodell "Adler M 250" Zweitakt-Zweizylinder von 1953, die habe ich in den Anfangs-90ern als Garagenfund aus einer Erbschaft erworben, und als Replica meines allerersten eigenen Motorrads restauriert. Ab 1998 dann mit roter 07er Nummer (schon damals bürokratisch aufwendig zu kriegen!) und weiteren Oldtimer-Maschinen für einige Jahre rund um die Solitude-Rennstrecke zu "Prüf- und Einstellfahrten", mit dem vorgeschriebenen Fahrtenbuch, gescheucht und anschließend ohne Benzin, aber mit Korrosionsschutzöl, geruchsfrei ins Wohnzimmer, zeitweise mit Begleitern, stellen dürfen Seitdem war sie nur noch mal auf der Retro-Classic ausgestellt ! Anmerkung für DSpecial: nichtmal die Räder (des Sessels) mußte ich abnehmen ! Zum Glück hatte ich damals schon einen 900 CC, mit seinen Vorgangern, 99er von 72 und 75, hätte ich die Wette verloren !
  23. troll13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine kleine Anekdote vom 901: Vor Jahren machten meine Frau und ich samstags einen Weihnachtsbummel durch ein Möbelhaus. Gleichzeitig blieben unsere Blicke an einem Designersessel hängen, der von unserer Oldtmerfreude inspiriert schien. Der Vekäufer wollte gern unsere Bestellung zur Lieferung in frühestens ca. 3 Monaten aufnehmen, nicht aber dieses Einzelstück sofort liefern ! Der herbeigerufene Inhaber des Ladens argumentierte mit dem Fehlen eines LKW und Fahrer, worauf ich vorschlug, das Teil sofort in meinem Saab mitzunehmen ! Wir schlossen folgende Wette ab: Wenn ich den Sessel in den Saab verstauen kann, verkauft er ihn uns, sonst bleibt er dort stehen ! Den Ausgang der Wette zeigt das angehängte Bild (der Bootshecksessel ist links im Bild):
  24. troll13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich verstehe halt die alten Beiträge, aber nicht die heutigen ! Wurde in der Zwischenzeit nicht in vielen Beiträgen von Bilstein B4 abgeraten, weil die in vielen Fällen geklappert haben ? Und von Koni wegen sehr kurzer Wirkungsdauer ? Und heute will sich niemand mehr daran erinnern? Auch keine der Forumsgrößen ? Ich hatte, nur deshalb, statt B4 , damals die für hinten erhältlichen, härteren, Gasdruck-Kayabas und vorne "neue" Sachs-Dämpfer aus NOS-Werkstattbeständen montieren lassen, mit denen ich jetzt, 50tkm später, vom Fahrverhalten immer noch zufrieden bin (allerdings mit am Non -TU CV nachgerüsteten Stabis und 205/50 x 16 Reifen).
  25. troll13 hat auf uusikaupunki59's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hosch amol beim Bosch classic nei guggt ? https://www.bosch-classic.com/de/de/services/downloads/#lehrtafeln und dort bei Downloads/zuendspulen_asphalt_0221xxxxxx.pdf und Downloads/1243_atr_36s_d_rz4_final.pdf In der Liste mit Pdf sind viele Saabs aufgeführt,aber die Vergleichtabellen aller Spulen habe ich nicht durchforstet. Immerhin habe ich gleich Deine rote Spule (ist ohne Vorwiderstand, warum ?) entdeckt! Ein Boschdienst müßte ja auch was wissen (sollen).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.