Zum Inhalt springen

troll13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von troll13

  1. [mention=12147]Joschy[/mention] und @ turbo_forever: Wenn Ihr diesen Fred von Anfang an bis vor eurem Fehlkauf gelesen hättet (u.a. mein Beitrag # 78, - Zitieren klappte nur für S.4, nicht hierher auf S.7), wäre Euch das Lehrgeld erspart geblieben. So habt Ihr das wohl zu Recht zahlen müssen ! Die Kyb Excels hat hier wohl nie (kaum) jemand empfohlen, und seit 2018 habe ich mich, inzwischen mit 16 Zoll - Crossies an die Kyb Gas-adjust hinten so gewöhnt, daß ich nix zu meckern habe, obwohl sich das Fahr-"gefühl", das ich vor Jahrzehnten mit meinen ersten Bilsteins auf dem 99 erlebte, nicht wieder eingestellt hat.
  2. troll13 hat auf winterzug's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe weder Ahnung noch Erfahrung mit ABS Mk II. Aber Infos dazu sind in den Bremsen manuals vom 9K enthalten. Zumindest im Bd 5.1 (M 85 - 96) ist Mk II mit drin. https://drive.google.com/drive/folders/1TdtuQJj2xBUj4U2diDamctp-aHH5b7jH Ergänzung: oder hier Bd 5.2 ABS für den 901 ab M89 https://www.zemekoni.org/files/Saab Service manuals/5.2 - ABS braking system.pdf
  3. troll13 hat auf Flamin Moe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ergänzung zu # 2. Außer der Beschreibung der aktivierten Alarmfunktionen habe ich im WHB, Blatt305 noch gefunden, daß es für die Alarmanlage eine separate Anleitung geben soll ! Mir ist die in den amerikanischen Foren noch nicht über den Weg gelaufen.Könnte ggf. [mention=4656]StRudel[/mention] sowas von seiner US-Zeit noch haben oder auftreiben ?)
  4. Die originalen Felgen und Nabendeckel waren bei Saab alle hochglänzend (die matte Welle bei Rädern und Karossen wurde erst später populär) und Saab hatte damals das gleiche mittelfeine Metallic-Standardsilber wie Ford und Opel und viele andere, obwohl jeder Designer das anders nannte und eigene Standards dafür erstellte. Die Räderhersteller sorgten offen oder versteckt für eine gewisse Normierung und ich selbst habe (ist schon verjährt) mit einem Aluradhersteller dieses Saab-(universal)-Silber auch mal den Volvo- Designern für deren "neuen" Felgenfarbton vorgeschlagen. Aus einer Designer-Liste von ca. 120 Felgensilber - Farbvarianten waren eigentlich nur 5 bis 10 gängige Lieferprodukte! Und der Klarlack ist bei Originalrädern und Alu -Nabendeckeln immer hoch eingebrannt, bei Kunststoffdeckeln mit 2K-Acryl-Lacken bei 60° - 80° C getrocknet, was aber weder in der Optik noch in der Beständigkeit eine Rolle spielt. Und jeder gute Lackierer kann Dir nach Vorlage den passenden Metallic-Basislack und den geigneten Klarlack auf die Felgen bringen, vorausgesetzt, die für den dauerhaften Korrsionsschutz entscheidende Puvergrundierung ist drunter ! Mach Dir, auch als Originalheimer, nicht zu große Sorgen, nach Bremsstaub und Straßendreck sieht beim Fahren keiner mehr den Unterschied.
  5. troll13 hat auf Flamin Moe's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das englischsprachige WHB für den 901 incl. CV muß ich hoffentlich nicht schon wieder zum 1001. Mal verlinken, das sollte inzwischen jeder selbst schon haben oder spätestens jetzt im Forum raus suchen. Trotzdem kleiner Tip: Im WHB / service manual Band 3.0 ist, auch für US -Saabs, eine Beschreibung und Schaltplan der Besonderheiten incl. burglar alarm auch speziell für CV und M90 drin. Ob das jetzt genau Deine Anlage ist, kann ich Dir nicht sagen. Anmerkung: Und sei froh, daß Dein Oldtimer nicht schon das, jetzt von allen Herstellern propagierte keyless- Klau- System drin hat (honi soit, qui mal y pense).
  6. Bis ich als überzeugter Fahrer diverser Saab 99 und 900 über etliche Jahrzehnte den 9000 als echten Saab zu akzeptieren (und lieben) lernte (ehrlich gesagt, erst nach sehr zwiespältig ausgefallenen Probefahrten mit diversen neuen 9-5), gabs den 9K als Neuwagen schon längst nicht mehr! Trotzdem ist er auch als Gebraucht- und Gebrauchs-Wagen aus meinem Fuhrpark nicht mehr wegzudenken, den ich inzwischen nur noch auf Saabs reduziert habe. Und damals, als ich einen 900 S -CC- Neuwagen als Dienstwagen und gleichzeitig einen 901 CV-Vorführwagen (als Nachfolger des privaten 900CC-GLS) beschaffen konnte, hatte der Neuwagen keinen höheren Stellenwert für uns als der 2000km-alte "gebrauchte" CV !
  7. [mention=9071]Universal[/mention]: Damit bestätigst Du nur noch mal meine Uralt-Aussage #5 von 2011, wobei das von mir genannte "Spezialgerät" noch ohne Computerhilfe die besten Ergebnisse bietet, da alle Farben und Effekte Aug um Auge verglichen werden können! Und darauf kommt es bei einer Autolackierung an !
  8. Von den 901 Cabrios waren lt. Liste von @ST2 (nochmals Danke) am 1. 1. 2019 immerhin noch ca. 3000 Exemplare (in allen Farbtönen) zugelassen : https://www.saab-cars.de/threads/aktuelle-zulassungszahlen-fuer-den-den-es-interessiert.6863/page-5 Wenn die von Anfang an so gepflegt wurden, wie sie hier diskutiert werden, müßten sie bald überproportionale "Massenware" werden und mein tallagedarotes CV gehört dann einer aussterbenden Minderheit an !
  9. Schade, wir haben hunderte von beeindruckten Interessenten in Carstens Toppola reinfotografieren lassen, wegen des Interesses sogar die Tür (unter Aufsicht) offen gelassen und haben selbst (ich auch nicht) jetzt nur ein Bild # 4 von außen ! Viele Standbesucher-Besucher hatten einen vielzitierten Werbespruch im Ohr: Innen größer als außen, sogar mit Stehhöhe und 2- flammigem Herd und Waschbecken !
  10. @ST2: Gannz herzlichen Dank für die Aufschlüsselungen und die Mühe, die Du Dir für die 901er und die 9K CC / CD gemacht hast. Könntest Du dann freundicherweise auch noch ergänzend die Listen für unsere ebenso allmählich vom Aussterben betroffenen 9K CS/CSE/ Aeros einstellen ? Dann wäre unsere "Vor-" GM- Sammlung vollständig !
  11. [mention=4552]papechai[/mention]: Du hast weder den Fred gelesen, noch Ahnung: Hier kannst Du Dich schlau machen (und [mention=7566]Cameo[/mention] auch) auf p.59, 74 f https://drive.google.com/file/d/16pU46GwbGeb8-VdJHPob0_z8_PRwp8T_/view Bei den neueren CV, meiner ist M91, ist die Rückbank nur mit Federn geklemmt, ein -kräftiger- Ruck an deren Voderkante reicht !
  12. troll13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Wenn Du Dir dort das 9000 manual mit dem Kapitel 0 runterlädst, findest Du (leider über Guck Dir alles weg) alle News für alle Jahrgänge: https://www.saabnet.com/tsn/faq/manuals/#9000 Für M96 und M97 habe ich für Dich schon mal geschaut: Dort sind keine Federn im Kapitel Federn Räder aufgeführt.
  13. Nachtrag, nur noch zu Dokuzwecken als Ergänzung zu # 3 und # 4: Mein 900 S, bestellt 4/91, wurde, weil vorher der damals schon angebotene Fahrer-Luftsack nicht lieferbar war, erst 12. 91 (Datum der EZ 16.12.91), also schon längst als Mj. 92 in D ausgeliefert. Und der hatte damals noch die gleichen "schmalen" Radlaufleisten, wie sie der schon 4/91 ausgelieferte 901 i CV M91 heute noch trägt. Also könnte die Umstellung auf breite RLL nicht anfangs, sondern erst im Laufe des Mj. 92, frühestens 1/92 erfolgt sein.
  14. Du bist doch am Niederrhein kein Schwabe ! Schon mal in den Jahren Deines Forumsaufenthalts von Silikon gehört ? Jibt et von 4 mm bis zu den dicken Ladeluft - und Kühlwasser- dingern und ich erwarte, daß die bei mir alle länger leben als meine Saabs ! Und, wenn Du Glück hast, sind die Marder nicht so scharf drauf, wie auf manche Gummisorten!
  15. [mention=438]phil23[/mention]: wenn Du "ein" (welches?) pdf von H&R noch brauchen solltest, eins für diverse 9K`s hätte ich, wenn nicht für Dich, dann für andere user zu bieten:H+R Tieferlegung 9K Gutachten 29805.pdf
  16. troll13 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Damit unser brosefuzius nicht immer PN`s erstellen muß, aber streng genommmen nur M85 bis M95 (aus WHB 7 / Federungssystem Räder M85 -M 95 ) hier : https://drive.google.com/drive/folders/1wMpqH8TgaS8oWNZLlbTsth5IEW-nzJuD patapaya :top:war ungeduldiger ! [mention=2087]mike9000[/mention]: Gibt man Dir auch nur den kleinen Finger, willst Du als Service gleich die ganze Hand? Federn 9K 1.pdf Federn 9K 2.pdf Federn 9K 3.pdf Federn 9K 4.pdf
  17. Naja, so sehr falsch kann der Kater nicht liegen, auch wenn ich hier aus dem Forum https://www.saab-cars.de/threads/etwas-statistik-fuer-den-elitaeren-kreis.68067/page-2 https://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Statistik/Fahrzeuge/FZ/2019/fz17_2019_pdf.pdf?__blob=publicationFile&v=4 nur die KBA-Gesamtzahlen von Saabs zum 1.1. 2019 mit ca. 44000 Einheiten aller Modelle habe. Die Mühe der Aufschlüsselung habe ich mir aber nicht gemacht .
  18. Und bitte nicht, wie nach "Experten"-behandlung schon gesehen (hallo, [mention=231]Ruth[/mention], bist Du noch da?) mit dem großen Hammer das Auspuffrohr eindellen (und das noch an den falschen Stellen) !
  19. troll13 hat auf Ludwig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=9923]Ludwig[/mention] : Nur neugierhalber! Kommt das angekündigte .pdf demnächst noch ? Dann auch zusätzlich noch in die Knoblauchbasis ?
  20. troll13 hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=75]klaus[/mention]: Ich habe die Gnade der aufpreislosen späten Bestellung leider nicht mit erlebt, weder am CV M91 (EZ 4/91) mit Aufpreis für tallagedarot und ABS, noch beim 900S M92, (bestellt 4/91, wegen Luftsack erst geliefert -mit Aufpreis- zur EZ12/91)
  21. troll13 hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Dank regelmäßiger Nutzung wissen die (Guckdirallesweg) inzwischen mehr über Dich, als Du selbst und die Dir Nahestehendenden. Und frag Dich mal, womit und auf wessen Kosten die ihr armseliges Dasein (Börsenwert) fristen ?
  22. troll13 hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Schon nach 9 Jahren Alzheimer ? Aber dafür tu ich mich mit altrömischen Zahlen schwer !
  23. troll13 hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    Wie heißt es so schön? Wer billig kauft, kauft zwei mal! Aber im Ernst: Sprich mit der Reifen-werkstatt, ob sie Dir den Höhenschlag schriftlich geben oder gleich das Formular ausfüllen (wirkt fachmännisch/amtlicher). Außerdem haben auch Intenethändler ein Telefon, mit dem man diese Fragen klären kann (auch wenn sich da die Spreu vom Weizen bzgl. Service / Callcenter trennt). Ich handhabe das seit Jahren mit allen Fahrzeugen so: Ich frage mit dem gezeigten Reifen....-Preisausdruck nach dem bestmöglichen Preis meines lokalen Dealers und bestelle dann (meist für ein paar Euro mehr) dort und habe alles aus einer Hand (mußte auch schon bis 5 mal nachwuchten und neu aufziehen lassen!).
  24. Lesen bildet: # 2 und # 5 ff.
  25. troll13 hat auf Wolf1982's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ABS M91 z.B. noch gegen happigen Aufpreis von DM 2500.00 ! und Luftsack kam erst M92, für den gleichen Aufpreis!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.