Alle Beiträge von troll13
-
Schaltprobleme Saab 99 5-Gang
In neuen Jahr doch nicht immer gleich das "schlimmste" annehmen ! Wenn der 99 schon ein 5-Gang-Getriebe hat, könnte das identisch mit dem des 901 sein ? Falls ja: Und könnte dann der Fehler im üblichen, alterungsdefekten Silentblock des Schaltgestänges liegen ? Dazu gibt es zwar das Teil nicht mehr bei Sk...., http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/kraftuebertragung/getriebe/schaltgetriebe/getriebebetaetigung/gelenk-schaltgestaenge/1053812/ aber im Forum viele Berichte über dauerhafte, provisorische Reparatur mit Kabelbindern !
-
RepAnleitung Bucheli 304/305 auch für 99 GL`83?
Ich habe keine Buchelis mehr, weil mir bis auf einige Basisinformationen deren Gehalt viel zu dünn war. Ein wenig gehaltvoller, aber englisch, ist das Haynes Service and Repair Manual " 90,99 900 (1979 -Oct. 93)" , ISBN 1 85960 064 6. Der "Bentley" ist zwar um Klassen besser, aber den habe ich für den 99 nicht gefunden. Aber guck mal hier, wnn Dich englisch nicht vergrault: http://www.vintagesaabmanuals.org/uploads/1/9/1/5/19154273/saab_99_service_manual_150dpi.pdf Achtung ! Der pdf-download dauerte bei mir sehr lang ! Und viel Schraub-Erfolg im Neuen Jahr !
-
Radschrauben - Abmessungen
[mention=7746]banwe[/mention]: Wenigstens für den 9-5 habe ich Deine Wunschliste gefunden : http://cararac.de/radschrauben/saab/9-5.html (Aber Deine 5-Loch-Felgen für 901 und 9K würden mich schon interessieren ?) Und Radmuttern für 99 und 9o1 mit "alter" Achse interessieren Dich gar nicht? https://www.reifentiefpreis.de/felge-stahl-radschrauben/saab/radmutter-kegelbund-1975.html?utm_source=Affiliate&utm_medium=60806-at104846_a141046_m4_p5816_t3_cDE&utm_campaign=affilinet
-
900 Coupé Turbo
Kann Dir für den 16S vorerst nur die Preisliste vom 1. Februar 1990 anbieten:IMG_20181228_0001.pdf
-
Suche jemanden mit T5Suite
Hast Du mit dem schon gesprochen ? https://www.saab-cars.de/threads/t5-und-t7-software-tuning.67088/
-
Scheinwerfer
Guckst Du da rein: https://www.saab-cars.de/threads/scheinwerfer-auf-led-umruesten.68555/page-4 Ist zwar nur für H1 und H4, aber genau so unsicher und illegal, und nur für die besprochenen Testzwecke sind die "das Geld für Dich nicht wert".
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Es würde auch helfen, das sprachlich genauer auszudrücken. Daß die Achsen "versetzt" sind, heißt wohl nicht, daß eine nach schräg links und die andere schräg rechts verläuft. Ich kann mir eigentlich nur vorstellen, daß die Riemenscheiben nicht ftuchten, d. h. nur in der Ebene gegeneinander versetzt sind und der Keilriemen darauf nicht gerade laufen kann. Würde das die hier schon mehrfach geäußerte Vermutung unterstützen, daß nicht die richtigen Riemenscheiben montiert sind, obwohl alle auf die Wellen passen ?
-
Produktempfehlung aktuell: Gummibuchsen Querlenker vorne
Ich würde mir (wenn es bei mir auch mal fällig werden wird) als allererstes die von Saabcommander angebotenen Teile mal ansehen ! (Seine PUR-Teile sind nicht mit den üblichen angloamerikanischen zu vergleichen!) Referenzen dafür sind ja im Forum immer wieder benannt.
-
Empfehlung neue Zündkassette
[mention=800]patapaya[/mention]: Erstmal großes Danke für die Klarstellung ! NGK bietet aber auch schwarze (T 7- )Kasetten an. https://www.ngkntk.com/fileadmin/dach/downloads/ngk_zuendspulen_und_kabelkatalog_2016_2017.pdf
-
Knarzen vorne rechts in Kurven
Da mich (und andere Foristen) diverse Geräusche schon nervös gemacht hatten, hier ein Fred mit Lösungen (meine als # 4) https://www.saab-cars.de/threads/brummen-und-schlagen-an-der-vorderachse.66299/#post-1289867 Aber bei Dir ist es sicher noch was anderes !
-
99 '70er Flammrohr
Darf ich auf Eure letzten .... Fragen eine noch doofere stellen ? Für mich war Kneisner nie ein Auspuffhersteller, sondern einer von mehreren Ferrita- Importeuren, dessen etwas höhere Listen-Preise durch längere Garantiezeiten kompensiert waren ! Daß er (bei Ferrita) erst nachfragen muß, ist logisch, denn in seiner Standardliste ist zwar der 96 und 90, aber nicht der 99 geführt. http://www.kneisner-technik.de/ferrita/main.htm
-
Empfehlung neue Zündkassette
[mention=150]Johannes[/mention] 99 Wenn Du die alten Freds über Zündkassetten kennen würdest, wüstest Du, daß NGK kein Nachbau, sondern ein SEM-Original mit NGK-Aufkleber ist https://www.saab-cars.de/threads/di-box-rot-nachbau-zubehoerersatzteil.42023/
-
Gebläse läuft nach Zündung aus weiter
Als Anfänger im Forum sollte man als erstes die Suche suchen. Dort findet man z.B. 2 Seiten mit Freds zu diesem und ähnlichen Themen. Nur eins davon als Beispiel: https://www.saab-cars.de/threads/acc-reparatur-des-reglers-fuer-das-frischluftgeblaese-oder-wie-man-160-spart.13120/
-
Umrüstung von 2L 16V auf Soft-Turbo-welche Teile?
Ja , beim Fahrwerk: Der 900S hat(te), wie der Vollturbo, Stabis vorn und hinten (und, genau genommen, ursprünglich mal auch andere, straffere?, Stoßdämpfer). Und bei dem Aufwand für den Motortausch incl. Zubehör würde ich dann im gleichen Aufwasch gleich den Softi zum FPT machen ! (mitsamt anders übersetztem Primärtrieb). Anleitung mit Teileliste dafür gibts in beiden Foren.
-
Viggen Auspuff Supersprint???
@ all ab # 28: Habt Ihr den link # 26 überhaupt geöffnet ? Und auch mal gelesen ? Ich schon, und habe da auch Preise gesehen, die - für mich - durchaus im Rahmen liegen. Und es gibt mehr als genug markenaffine Menschen, die für einen AddisAbeba-Schuh oder für lacostet die Welt gerne "etwas" mehr ausgeben !
-
Ausstattung / Umbauten für Langstreckenfahrzeug
Das macht der doch schon automatisch ! Aber nur für sich !
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Auch wenn Du einen Schlüssel hättest, würde der dafür auch nichts nützen ! Offensichtlich hast Du aber keinen und auch kein Fahrerhandbuch, wo das alles drin steht. Ich auch nicht! Aber wenigstens eins auf Inklisch für 9 - 3 II M 2005: https://drive.google.com/file/d/0BwWmQswtt3zidkV6dVhoUFkxck0/view
-
Saab 9-3 Cabrio
Und da Du die Suche (noch) nicht beherrschst , hier Dein Service-Plan (aber eigentlich für US und Kanada): http://saabworld.net/showthread.php?t=28302&s=f3542c296fad935e4caed2485d29f51f&p=62915
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
[mention=534]HAGMAN[/mention]: Du verwechelst da was ! Seit wann hat ein Käfer oder dessen Sport-Aufguß einen luftgekühlten V8 - Motor und ist so "schräg/pfiffig" konstruiert wie ein Saab ?
-
Saab 900 Vollturbo Thermostat wechseln
Da heute anscheinend nicht Dein Tag ist (denn, nur wer suchet, der findet, z.B. # 16): https://www.saab-cars.de/threads/temperatur-und-leerlauf.63136/#post-1229886
-
Apc Anzeige
Serien-Ladedruck max lt. WHB "Aero" 225 PS, B 234 R ab M94 : 1,08 bar +/- 0,03 bar Unterdruck, gemessen im link # 39 s.o. ( Vak -zone Schätzeisen :weiß = Tageslicht, grün = Instrument / Licht an)
-
Apc Anzeige
So ähnlich zeigt auch mein Schätzeisen an, d.h. Ende rot mit SKR stage 1 (Manometer 1,1 -1,2 Overboost). Die Meßwerte (Genauigkeit 1,6%) habe ich hier unter # 3 genannt: https://www.saab-cars.de/threads/turbolader-anzeige.43142/#post919721
-
Tankanzeige spinnt und Restkilometer: Err
Ich bitte um Entschuldigung Nach aktualisierung meines Thunderbirds (?) ist wizards Beitrag / Erfahrungsbericht jetzt plötzlich auf #18, deshalb nochmals: Wizard hatte sich demnach dran gewöhnt... Mein 9000 hat nach Pumpentod damals sicherheitshalber eine neue, zum Modelljahr passende komplette Original-Einheit erhalten, die trotz Kalibrierung mit Tech 2 einen unterschiedlichen Füllstands- und Rest-Reichweiten - Verlauf anzeigte. Entweder hat sie sich jetzt allmählich ans Auto und den Tank angepasst, oder ich habe mich im Laufe der Jahre einfach an die Abweichung gewöhnt!
-
Tankanzeige spinnt und Restkilometer: Err
@ #24: Nur so ne klitzekleine Frage: Diesen Fred, incl. # 20 hast Du schon gelesen ? Brauchst Du noch eine zusätzliche Antwort ??
-
Saab 900 2.0 T8 Turbo HB K6 1988 rot
Nur dem Auto zuliebe: https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/Zuendschlos.htm