Zum Inhalt springen

troll13

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von troll13

  1. troll13 hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Nur zur Info und Ergänzung: Bild meiner alten, original verbauten Kupplung vom Anni FPT, durch neues Gleichteil von Saab/Sachs bei 230000 km wegen beginnenden Rutschens bei voller Last, ersetzt. (Teilepreis 395 €) Aber auch Borg & Beck sind namhafte Autozulieferer ! http://www.borgandbeck.com/de/
  2. https://drive.google.com/file/d/0B7iOt8rXoCacUjAtOElVOUlOdFE/view Leider inzwischen nur noch beim Spionage-tool zugänglich ! Ist zwar Mj.97 US, aber Seite 36 sollte trotzdem passen ? Der gleiche Effekt wie bei Dir trat bei Umrüstung meines Anni Mj.97 mit Aero-memory-Sitz auf, hat die Werkstatt (Tz) aber problemlos korrigiert (ich weiß aber nicht, wie?).
  3. troll13 hat auf farmer2030's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Damit Du wenigstens zu Anfang eine Antwort erhältst, falls Du nicht schon selbst drauf gekommen bist: Gibt es in Eurer Region nicht auch US-Auto-Spezialisten (mehr als in D?). Die müßten sich doch auch mit dem Chevy Trailblazer -> Saab 9 - 7, und dessen Bereifungs-Varianten auskennen , - und vielleicht auch mit den MFK-Hürden?
  4. @ patapaya: Bei mir aber bei sommerlicher Nutzung schon seit 1972 ! Lange genug ? (zugegeben, bei der 1953er Adler im Wohnzimmer ist derTank aber ganz leer).
  5. Du meinst nicht den Kuckuck?, sondern http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/chinesen-kaufen-autozulieferer-kiekert-a-821164.html
  6. Nachtrag auch gesehen?
  7. Irgendwo gibt es in englischsprachigen Foren ne Anleitung, die Bewegung der Motorlager etwas einzuschränken und so deren Lebensdauer zu verlängern! Da ichs gerade nicht finde, hilft Dir erst mal das hier? http://www.saab9000.com/procedures/powertrain/enginemount.php (ich such solange weiter). Nachtrag: Gefunden ! @rasumin: Viel Erfolg ! http://www.thesaabsite.com/faqs/FAQ--engine-category--engine-mount-limiter-modification.html?id=599
  8. Seit Benzin Zusätze von Alkoholen und ähnlichem "Additiven" in wechselnden Mengen enthält, hatte ich in den letzten Jahren bei meinen Motorrädern zunehmend mehr Probleme mit dem ersten Anspringen nach der Winterpause und auch mit undichten (defekten) Benzinhahn-Dichtungen. Erst seit ich diese "Benzinstabilisatoren" von LM oder den Motorrad-Kettenläden zufüge (manchmal auch zusätzlich einen Schuß 2-T-Öl), nähert sich das Anspringverhalten meiner Maschinen wieder dem an, was jahrzehntelang mit den "alten" Kraftstoffen üblich war. Da ich bei meinen ganzjährig gefahrenen Saabs (ohne Autogas) zwar kein Lagerstabilitätsproblem habe, kriegen die aber trotzdem, nach früheren Problemen mit Einspritzdüsen (CheckEngine erst nach langjähriger Suche vieler Werkstätten beseitigt), von Zeit zu Zeit sicherheitshalber Kraftstoffsystem-Reiniger (oder injection cleaner) aus den gleichen Quellen. (toi toi toi !). Übrigens: E10 mag mein 901 i gar nicht, dann beschwert er sich bei höherer Last und Drehzahl wieder mit CE, löscht es aber bei "normaler" Fahrweise wieder selbst.
  9. troll13 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Die Antwort von Brose ist (Automobilindustrie-) typisches, ärgerliches Marketing-Geschwafel, wie dort ohne jeglichen Gedanken an End-Kunden-Service, von dem die Läden und deren Zulieferer schließlich leben ! Eine sachliche Antwort im Sinne von #28 hätte zwar auch nicht weitergeholfen, hätte aber bedeutet, daß jemand in dieser Firma was denken (können) müßte! Nur ein schwacher Trost: Wenigstens für die Zentralverriegelung gibt es noch passende Motoren aus verschiedensten Quellen und in allen Preislagen (Nachfrage-> Angebot?)
  10. troll13 hat auf Pauke's Thema geantwortet in 9000
    Und wer solche Hilfsanfragen im Forum stellt, sollte, wie unter # 6 angemahnt, wenigstens sein Profil / Info vervollständigen. Ich finde, das ist sicher nicht zuviel verlangt . Nachtrag zu # 8 wegen Überschneidung: Danke! Und jetzt noch dauerhaft ins Profil!
  11. Frage: Sind wir noch im 99 bis 901-Fred ? Isch abe dort gein AWD (All Wheel Drive), nur n "all wetter drive" !
  12. troll13 hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    [uSER=2125]@andi[/uSER]: Da Deine Frage anscheinend nur mit einer Gegenfrage und nur bedingt mit der Forumssuche zu beantworten ist, guckst Du am besten hier: http://www.saab-cars.de/threads/schaltung-einstellen-beim-9000-bj-97.37650/#post-823494 bzw. in das berühmte DIY-Werkstattbuch: Labann - saab.pdf unter Seite 293, die für alle Getriebe ab 1994 gelten sollte. Ehrlich gesagt: Sowas laß ich lieber von meinem Saab-Spezialisten machen!
  13. Ich habe wieder mal keine Ahnung ! Aber kommt man da, ohne Probleme, an der Stelle mit der Sch....weißelektrode ran und kriegt die Unterbrecherscheibe zentrisch, ohne zu eiern, zu streifen und mit dem korrekten Abstand zum Sensor laufend, dran ? Oder wäre eine Demontage der Riemenscheibe, dann saubere Anpassung/Zentrierung der Unterbrecherscheibe, ggf. mit zur Riemenscheibe passend gebohrten 3 Löchern nicht erfolgversprechender und "nachhaltiger" für spätere Vorkommnisse? Auf jeden Fall wünsche ich viel Erfolg!
  14. troll13 hat auf Speznas's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Klaus alte Ansage von # 2 noch stimmt, könnte Dir auch der Schaltplan von 1997 vielleicht helfen: http://www.autolib.diakom.ru/CAR/Saab/1997/9000/SYSTEM WIRING DIAGRAMS/ Der amerikanische link, der die kompletten 97er Schaltpläne als Broschüre enthielt, existiert anscheinend nicht mehr. So viel zu: Das Internet vergißt nichts (ist aber für Laien nicht mehr zugänglich)!
  15. Mein 901 i CV erhielt 2003 zur 100 000 km Inspektion (neben Bremscheiben, Thermostat, Wasserpumpe) nach 12 Jahren auch (schon) einen neuen Kühler. Bis jetzt kühlts noch ausreichend.
  16. [mention=5484]Saabienser[/mention] and all: Darf ich an meinen Beitrag # 15 hier von 2011 erinnern? Nach nunmehr insgesamt 14,5 Jahren habe ich bei meiner Anlage keine Änderung seit damals (weder Optik, Geräusch, noch Korrosion). Also hast Du nach der Zeit schon wieder die 3. Anlage drunter und die 4. schon auf Lager?
  17. Ich hoffe, das und mehr (einschließlich workshop manual) von der Basis-homepage, paßt besser hierhin als in eine Kaufberatung http://saab-90.nl/documentatie/PersoverSaab/Schrader.pdf oder ? paßt der link woanders besser hin?
  18. Vorwarnung ! ! ! Es weihnachtet in kaum 3 Monaten ! Betreff: Aw: AW: Weihnachtsfeier Hi Ihr lieben saabfahrer....., ja, unsere Weihnachtsfeier findet am freitag, den 8. Dezember 2017 um 19.30 Uhr im Loewen in Bad Boll statt. ich hab mal für 18 Personen gebucht im nebenstueble. wie immer freut sich das personal, wenn sie wissen wieviele tatsächlich kommen. wer den Löwen noch nicht kennt: Anmeldung und Info auch über Saab only viele 6saabige gruesse........ Von Harald weitergeleitet durch
  19. troll13 hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    @ saab900turbo, #39: Du verwechselst da in Zeile 3 wirkliche Wettbewerber, bzw. Du schmeißt alles in einen Topf ! Bei dem Marktgeschehen kein Wunder und verzeihlich! Sachs gehört inzwischen schon lange zu ZF (siehe deren sehr nützlichen webcat-Katolog WebCat 3 ) und Schaefflers https://de.wikipedia.org/wiki/Schaeffler-Gruppe beherrschen nicht nur LUK, INA usw. sondern auch Conti mit allem, was dazu gehört ! Zum letzten Satz: Volle Zustimmung!
  20. Ich habe nicht sehr intensiv gesucht. Bei Hankook sind weder die Ursaabs noch der 99 gelistet, nur der 90 mit den 2 Größen: http://www.hankooktire.com/de/tire-finder/passenger-cars.html?pcrBrandCd=103418&pcrModelCd=36 Die für 15" angezeigten 165/80 und 175/65 Reifen habe ich nicht auf Zulässigkeit nachgerechnet: http://www.hankooktire.com/de/tire-finder/passenger-cars.html?pcrBrandCd=103418&pcrModelCd=36
  21. @TE und andere 99er Freunde: Falls Euer Interesse am 99 dauerhaft erhalten bleibt, sind diese noch zugänglichen Bruchstücke von workshop-manuals und vom Blog von karlthemechanic vielleicht nützlich (Bevor sich das, wie vieles, im Netz-Nirwana verheddert): http://digimatic.co.uk/Saab-99-WS-Manual/ Karlthe mechanic Index of /saab99tips Falls Ihr mehr davon zu bieten habt, wäre ich daran, auch per PN (neumodisch:"Unterhaltung"), interessiert !
  22. Wie Klaus und die Kaufempfehlung raten: Der B201-Motor ist "bulletproof". Und aus meiner langjährigen 99er Erfahrung: Vom B-Motor (vor 1982) rate ich ab, da, nicht nur bei mir, der Antrieb des Verteilers viel Ärger bereitete und ich mich deshalb fast endgültig von Saab verabschiedet hätte! Der H-Motor ab 1982 ist da schon zuverlässiger, wobei mir persönlich die "E" bzw. "i" - Einspritzer vom Kaltlaufverhalten um Welten besser gefielen als die mit Versager.
  23. troll13 hat auf Joes-Saab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lieber Joe und auch Dein Saab. Ihr seid schon einige Zeit im Forum angemeldet und solltet die Suchfunktion kennen. Und damit mit deinem schon erfragten Suchwort "Heizungsventil", evtl. auch mit dazu "Heizungswärmetauscher" Lesestoff für viele Herbstabende und ggf. die Antwort für Deinen Beitrag finden. Bist Du dazu zu faul ? So, wie auch bei deinem nur mit Nichtwissen ausgefülltem Profil ? Denn bei soviel Nichtwissen würde ich Dir ja gern eine kompetente Saab-Werkstatt empfehlen, wenn ich nur wüßte, in welcher Ecke Deutschlands Du wohnst und ob Du mit Deiner Frage Überhaupt im richtigen Saab-Unter-Forum gelandet bist? Und wie ich eben sehe, hast Du Dein Problem schon vor 2 Stunden in 2 anderen Freds gestellt ! Sind die kostenlosen Helfer Dir auch noch zu langsam ?
  24. troll13 hat auf striker09's Thema geantwortet in 9000
    @ hb-ex : Hättste uns gleich gesagt, daß es um einen 9K "i" , geht, hättste uns allen die Umwege und Berechnungen zu V, ZR, W erspart . Aber in Dein Profil könnstest Du ja jetzt gleich nachtragen, ob Dein 9K i, Mj.94(vermutlich) einen B234-Motor (205 km/h) oder einen B204 (190 km/h) besitzt. Auch bei den anderen Autos wären mehr Details interessant oder sinnvoll.
  25. Zur Verwendbarkeit von Tech 2 / ISAT am 901: Ich habe dort unter # 226 von meinem peinlichen Fehler geschrieben: http://www.saab-cars.de/threads/voll-auf-der-leitung-eure-daemlichsten-schrauberfehler.43755/page-12 Und dabei wurde, wie berichtet, von der Werkstatt für die Fehlersuche zunächst auch am 901 das Tech 2 verwendet, nur für detailliertere Angaben dann aber das ISAT in Verbindung mit den Fehlerlisten im WHB. (Stecker für beide Geräte bei meinem CV Mj. 91 unter der Rückbank am Seitenteil rechts) Gelöscht werden konnte der Fehler (bis zum nächsten Auftreten) auch mit beiden Geräten, als auch durch Lösen des Batteriekabels. Daß die Ursache der Fehler von beiden Geräten nicht gefunden wurde, sondern vom geschulten Auge/Köpfchen eines altgedienten Saab-Meisters, ist dann wohl auch typisch! Anmerkung: link von oben gemäß #6 korrigiert !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.