Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
Airbag 900er BJ93
Nicht, dass man mich hier falsch versteht: Auch ich lege Gesetze ab und an so aus, wie ich das fuer richtig halte. Allerdings denke ich einfach, dass jmd., der keine/wenig Erfahrung hat, bei einigen Dingen eben besser einen Profi ranlaesst... Bei mir ist die Grenze des Schraubens ohnehin eng gesteckt. Daher wuerde ich z.B. auch bei meinem Wagen die Bremsen nicht tauschen (obwohl ich das bei meinen ersten Autos noch selbst getan habe - allerdings fuhren die eben auch nicht knapp 250 laut Tacho und wogen nicht 1,5to). Und ich hatte im Eingangspost den Eindruck, dass eben nicht ganz klar ist, um was es geht... Und das ein Airbag toedlich sein kann (wenn er eben beim "basteln" aufgeht und dem geneigten+interessierten Hobbyschrauber das Genick bricht wollte ich einfach etwas "drastisch" darstellen.... Gruss, Martin
-
Wasn mit Grufti los?
mensch klaus, da war ich aber schneller
-
Wasn mit Grufti los?
Nun - ich kann einstellen, ob ich das aktuelle Fenster, den gesamten Bildschirm, Teile eines Fensters, eine gesamte Inet Seite, etc. entweder ins Clipboard haben moechte, oder als pdf, oder direkt als .jpg, .bmp,...... Oder ob direkt eine mail aufgeht... Gruss, Martin
-
Stammtisch Witze
:-) Nett gemacht - allerdings: "we thought it IS (oder it's) time to..." ;-) Gruss, Martin
-
Wasn mit Grufti los?
Das Schuhwerk passt aber noch nicht zum Gesinnungsschal. Da muessen Stiefel her - Krokoleder. Und ein Stetson. ;-) Gruss, Martin
-
SAAB 900I Reparaturhandbuch
Eben - die ForumsSUCHE! :o)
-
Wasn mit Grufti los?
Ich nutze ja gerne snag-it.... ;-) http://screen-capture.1forall.ch/screenshot-tool-snagit/gog1.htm?k=Snag%20It&se=AdWords_SnagIt&p=0.1 Gruss, Martin
-
Airbag 900er BJ93
Ich bin mal ueber diese Passage gestolpert (aber gebe natuerlich zu, dass ich kein Jurist bin). Ist also keine Straftat, sondern "nur" ein Verstoss - Juristen koennen da sicher mehr zu sagen: Zitat: "Arbeiten am Airbag sind für ungeschultes Personal nicht zulässig in Deutschland, weder für Firmen noch für Privatleute! Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz (3. SprengÄndG) zur Änderung des Sprengstoffgesetzes und anderer Vorschriften vom 15.06.2005. Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor." Zitat Ende Gruss, Martin
-
Airbag 900er BJ93
Die offizielle Antwort: Arbeiten am Airbag duerfen nur durch qualifiziertes Personal durchgefuehrt werden. Alles andere ist eine Straftat! Die inoffizielle werden dir ggfs. Leute per PN mitteilen koennen. Ich selbst wuerde mich nicht daran wagen (zumal mir mein Lenkrad ohnehin gefaellt. :-) ). Gruss, Martin
-
SAAB 9000 CSE 2.0 Anniversary?
Tjaaaa, liegt sicher daran, dass viele (die meisten?) Leute hier aus Deutschland oder Oesterreich kommen.... Da scheinen die Preise in der Schweiz ohnehin vieeeeel zu hoch (meine persoenliche Erfahrung: die Preise sind zu hoch - fuer alles. ;-) Ausnahme ist das Benzin. ;-) ). Gruss, Martin
-
Neue Zündbox - nach 6 Wochen
Mh - bei mir passt der Schraubendreher aus dem Bordwerkzeug... Oder hat Saab das beim 9-5 eingespart? ;-) Gruss, Martin
-
SAAB 9000 CSE 2.0 Anniversary?
Mhhh, mein erster Eindruck der schweizer "Jungfahrer" an der Tankstelle war eher: Ja, in der Tat, beneidenswert in dem Alter das Geld fuer einen RS4 zu haben. Da die uebliche Strecke aber so kurz ist, dass sich kaum die Nadel der Kuehlwassertemp. bewegt und trotzdem ein Kavalierstart gefahren wird, bin ich mir nicht sicher, ob ich nicht lieber einen "deutschen"-auf-der-Autobahn-mal-schneller-gefahrenen-Turbo Motor haben wollte..... *gruebel* Martin
-
Massepunkte
Mhh, würde ja tippen, dass in einem Schaltplan (elektrisch) lediglich ein Zeichen ist, dass eine Leitung auf Masse geht. Leider nicht genau wo im Auto. Kann dir leider damit auch nicht dienen, aber: falls ihr fündig werdet bitte hier posten! Gruss, Martin
-
SAAB 9000 CSE 2.0 Anniversary?
Ich muss zur Laufleistung jetzt mal meine neuen schweizer Erfahrungen teilen: Meine 240.000km erreichen Autos in der Schweiz nicht nach 9, sondern nach 19 Jahren. ;-) Ist halt ein kleines Land. Meine Kollegen haben mich total entgeistert angeschaut, als ich gesagt hab, der Wagen wäre halt 'normal' gefahren, für sein Alter...... Gruss, Martin
-
War auf dem Leistungsprüfstand
Na, da schliesse ich mich doch an: Wir wollen Hardfacts sehen, Stephan. ;-)
-
Tempomat und Unterdruck....
Da sollte der Link zu townsend eigentlich ohnehin stehen.... Wie wäre es denn mit einer Linksammlung? Gruss, Martin
-
SAAB 9000 CSE 2.0 Anniversary?
http://www.nordictuning.com/ ist eine Firma, die die Motorsteuerung anders programmiert => Mehr Leistung. Offizieller Tuner von Saab ist die Firma Hirsch aus St. Gallen, CH. Ferner gibt es noch: BSR, Abbott racing, Maptun,.... Einfach mal googeln, falls die vorhandene Leistung als nicht ausreichend empfunden werden sollte. Allerdings: Je nachdem, welches Auto vorher gefahren wurde fand ich die Saabs immer schon von "Haus aus" recht flott. :-) Fuer den 2,0 turbo bietet Nordic z.B. folgendes an: http://www.nordictuning.com/main.php?tuning=9000&sub_page=1 Macht dann ca. 220PS und 330Nm Drehmoment. Gruss, Martin
-
Lache unter Auto, Kondenswasser ?
Hi Dirk, hab ich bei meinem 9000er auch immer. Sind sogar schon mal die Nachbarn gekommen, dass mein Kuehler kaputt sei..... Hab aber mittlerweile (nach rund 70.000km) das Gruebeln aufgegeben. ;-) Alle Fluessigkeitsstaende sind i.O.. Daher denke ich, dass es wohl so in Ordnung ist und der Trockner der Klima einfach einen Bombenjob macht. Lasse allerdings die Klima auch jedes Jahr warten.... Gruss, Martin
-
SAAB 9000 CSE 2.0 Anniversary?
Ich tippe, dass Saab mit dem "E" sowas wie "Executive" als Ausstattungslinie im Hinterkopf hatte. Es gab mal eine Liste, die ein Vergleich zwischen CS und CSE anstellte. War aber nichts besonders... Ich bin mit meinem CSE super zufrieden. Und dank Nordic auch durchszugsfreudig. ;-) Gruss, Martin
-
Radmuttern alter Lochkreis
Ah!!! Schau an. Wieder was gelernt. Das ist ja ein Ding. Selbst mein erster Wagen (ein schwarzer, italienischer Sportwag.. aehhh-panda - vom Vorbesitzer mit Alus und Lederlenkrad bedacht) hatte schon normal Radbolzen... Und da dachte ich, DAS war damals die sicherlich primitiveste Konstruktion. Gibt es einen Grund, warum Saab es sozusagen "verkehrtherum" gemacht hat? Oder war das damals bei anderen Autos auch mal ueblich? Gruss, Martin PS: Sorry fuer OT - aber ich lern ja gerne noch dazu, denn irgendwann - ja irgendwann gibt es als Zweitwagen einen 900/I.
-
Radmuttern alter Lochkreis
Mach doch mal bitte einer nen Foto. Ich kann mir irgendwie ueberhaupt keine Radmuttern vorstellen? Oder ist das irgendetwas "hinter" dem Rad selbst. Das Rad ist bei mir (jaja, schon klar - ist nen 9000er, trotzdem kenne ich das so von allen anderen Autos) mit Radbolzen festgeschraubt. Stehen die dann nach Aussen? Oder wie denke ich mir das? Gruss, Martin
-
Saab ECU 91 46 226 Wer kennt Verwendung?
Denke, dass die meisten hier auch nur im EPC schauen. Und da taucht (jedenfalls in meinem) die genannte Teilenr. nicht auf... Mach doch mal nen Foto davon - dann werden dir sicher einige Leute Hinweise geben können. Am Besten sind Aufkleber und Anschlüsse- bzw. Steckerbuchsen sichtbar. Gruss, Martin
-
Bräuchte mal ein bisschen Hilfe!!!
Verstehe ich nicht? Du beschleunigst im 2ten hoch. Tritts die Kupplung voll durch (in dem Moment geht die Drehzahl doch eh runter). Dann kannst du nicht in den 3ten? Irgendwer hat mal gesagt: Schnell fahren, langsam schalten. Klingt für mich sinnvoll ;-) Aber die Spezies sagen dir sicher mehr... Gruss, Martin
-
Deckel Beifahrerairbag lösen
Es gaebe ja die Moeglichkeit einer PN (da WVN ja etwas dazu geaeussert hat...) Gruss, Martin
-
ist jemand bei openbc.de/xing angemeldet?
Boese ist hier -gluecklicherweise- eigenlich nie jemand! Gruss, Martin