Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Johnny Bravo hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Soviel dazu. Dann gib doch wenigstens mal das Material - sonst kommt hier anscheinend ja keiner weiter (aus wievielen Teilen besteht denn so ein 9000er - schliesslich sind bald 100 genannt. ) Gruss, Martin
  2. Johnny Bravo hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok, so kommen wir nicht weiter. 2 Tage, 200 Posts... Eingrenzende Frage: Ein Gussteil? Gruss, Martin
  3. Prima! Dann mal gute Fahrt und gruess die Jungs von C&N bei naechster Gelegenheit... ;-) Gruss, Martin
  4. Bist du sicher, dass du nicht evtl. am Verstaerker unterm Beifahrersitz vorbei "verdrahtet" hast? Oder damit evlt. Probleme hast? Finde bei meinem 9000er den (Serien)sound mit einem Blaupunktradio jedenfalls fuer das Alter hervorragend. Sicher: Das Bosesystem in Papas neuem A6 ist satter.... Aber fuer das Alter... Gruss, Martin
  5. Wenn ich bei mir den Knopf rund 2 sec. lang gedrueck halte, bekomme ich als "Rueckmeldung" ein doppeltes Blinken der LED vorne Links im Lautsprecher.... Gruss, Martin
  6. 2%? Mal ganz ehrlich: Selbst, wenn es 0,00000001 % wären. Wenn mir die dann gerade das Leben retten (jaja - fast jede Woche gewinnt jemand im Lotto - und die Chance ist geringer, denke ich) wären meine Frau, Kinder,... und nicht zuletzt ich selbst wohl froh (bislang hab ich keine Kinder - dennoch). Nachdenklichen Gruss, Martin
  7. Auch hier poste ich gerne nochmals diesen Thread. Btw: Der Einbau ist in fünf Min. selbst für einen Laien zu bewältigen. Falls Tim dir die günstig überlässt... Ab und haben haben die hier günstige neue DIs. Reinschauen lohnt also gelegentlich. Allerdings ist Garantie natürlich dann evtl. so eine Sache.... Gruss, Martin
  8. Hallo saab900turbo, schreib mir bitte mal ne PN mit deiner email Adresse -> ich hab 195/60 R15 auf meinem CSE eingetragen. Ich schick dir dann mal ne Kopie vom Schein... Gruss, Martin
  9. Johnny Bravo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab nen mp3 Player in HongKong bei der elektronischen Bucht ersteigert (iPod Design) und dachte, ich versuch's einfach mal. Und siehe da: Nach 14 Tagen und netter mail Kommunikation vorher hab ich meinen Player erhalten. Funktioniert hervorragend. Daher mal eine positive Rückmeldung... Gruss, Martin
  10. DAS kann ich mir jetzt auch beim besten Willen nicht vorstellen. Aber selbst wenn -> ich bezweifele, dass der Airbag jetzt noch funktioniert. Und zwar in "beide" Richtungen. Sprich: Womöglich funktioniert er nicht mehr, wenn er sollte und wenn es ganz dumm läuft funktioniert er jetzt, wenn er nicht sollte! Und dass kann bei 200 auf der Autobahn womöglich auch noch andere Leben gefährden.... *kopfschüttel*
  11. Ganz sicher NICHT auf diese (von dir oben genannte) Felge, die du mit 16" angibst. Da passen einfach keine 15" Reifen drauf. Dafür brauchst du dann schon eine entsprechende Felge. Üblicherweise steht im Schein dann hinter der Reifenbezeichung etwas wie "185/65 R15 87 T auf Felge blablabla". Wie groß die Abweichung von den genannten 205/50 zu den /55 ist weiss ich aus dem Stehgreif nicht. Aber vielleicht äußert sich ja noch jemand, der weiss, ob die Kombi eintragungsfähig ist... Gruss, Martin
  12. Johnny Bravo hat auf racinggreen's Thema geantwortet in 9000
    Mhh, hatte damals einen 'Sack' "Microlaempchen, klar" bei Conrad bestellt. Passten zwar nicht 100% - aber leuchteten prima. Waren spottbillig (in dem Sack waren 15 Stk. oder so und es hat damals keine 5 Euro gekostet - konnte die auch in andere Schalter loeten, z.B. die Beleuchtung der hinteren Fensterheber...) Gruss, Martin
  13. Hallo Ralf, finde persönlich die "obere" Möglichkeit schöner. Allerdings sind das nicht die Anni-Felgen, die ich kenne: http://jpowell.tripod.com/saab-9000/1997-saab-9000-anniversary-gary-coe.jpg (16 Zoll, 3 Speichen, kein Deckel auf den Radbolzen -meiner Meinung nach die schönsten 9000er Felgen überhaupt) Gruß, Martin
  14. Johnny Bravo hat auf SaabWien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Michael, um was fuer ein Auto geht es denn genau? ;-) Unterdruckschlaeuche sind sicher immer ein guter Start.... Gruss, Martin
  15. Schreib Stephan (aero270) mal ne PN.... Oder such mal nach Beitraegen von ihm und schau auf seine Homepage. Kann ich empfehlen. Gruss, Martin
  16. Johnny Bravo hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich fahre mit der Arktis (die eben auch im Test gut abgeschnitten und ein wirklich gutes Preis/Leistungsverhaeltnis hat) Gruss, Martin
  17. Johnny Bravo hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Auch wenn ich die Jungs normalerweise meide; die Dinger von ATU haben beim ADAC Test sehr gut abgeschnitten und ich bin damit gut zufrieden... Gruss, Martin
  18. Johnny Bravo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Ah! Besten Dank. Das waere ja in der Tat mal eine Ueberlegung. Was genau meinst du mit "hoeheren Geschw."? Ab wann suppt es nur noch 'unten'? Gruss, Martin
  19. Wie gesagt: Ich kann es leider nicht besser sagen: Tatsache war, dass sofort nachdem dieses kleine Zahnrad wieder repariert war, der Wagen nicht mehr ausgegangen ist... Vielleicht weiss einer unserer Spezis mehr (was genau das Tachosignal macht, um das Ausgehen beim Auskuppeln zu verursachen). Gruss, Martin
  20. Johnny Bravo hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Ah! Spannend - muss gestehen, dass ich darüber in der Tat nicht nachgedacht habe... Gruss, Martin
  21. Johnny Bravo hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Irgendwie merkwürdig, wenn man die Momentanverbrauchsanzeige mit beobachtet. Bei mir steigt der Verbrauch irgendwie in Abhängigkeit vom Ladedruck. Nicht antiproportional.... Komisch, komisch. Gruss, Martin
  22. Das Problem hatte ich auch.... Wenn dein Steuergerät kein Signal vom Tacho bekommt, 'denkt' der Wagen, er wäre im Leerlauf und spritzt zu wenig ein. Daher geht der Wagen dann beim Auskuppeln direkt aus. (Mal vereinfacht dargestellt) Hilft alles nix: Es gibt Werkstätten, die das Tachoritzel angeblich auch so wieder reingefummelt bekommen -> ich hab damals gedacht: Bei der Gelegenheit gleich Getrieberevision und ich hab Ruhe. Rund 800 - 1000 Euro... Gruss, Martin
  23. Johnny Bravo hat auf Vizilo's Thema geantwortet in 9000
    Damit auch ich das richtig verstehe: Diese Visoflex Dinger passen aber schon an die Serienwischerarme? Oder braucht man spezielle Adapter dafuer? Mach doch mal einer bitte 2,3 gute Bilder.... Gruss, Martin (der bislang ja auf die SWF schwoert)
  24. Ich hab nur die fuer den CS.... (da ich auch "nur" einen CS habe, reicht mir das ;-) ) Aber her mit den Spezis -> die haben doch bestimmt so was! Gruss, Martin
  25. Nein nein, alles, was vom Hersteller mal freigegeben war. (wie auch immer die Polizei das dann vor Ort kontrollieren moechte). Fuer die "neuen" 9000er (CS) gibt es folgende ABE: Gruss, Martin ABE Rad-Reifenkombi 9000CS.pdf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.