Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
Das leidige Bremsstaubthema
Ich finde das bei meinen Hirschfelgen gut geloest. Die sind innen und am "Bett" schwarz. Daher sehen die auch nach einigen km immer noch recht sauber aus. http://www.saab-cars.de/members/johnny+bravo-albums-sommer-picture1931-neue-17-zoll-hirschfelgen-montiert.jpg
-
Passen diese felgen
Ich meinte nicht die Reifen, sondern die Felgen selbst. Haben die eine Freigabe von Saab fuer den 9-5? Gruss, Martin
-
Klima Fühler macht Geräusche
http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/39117-ntc-widerstand-temperatursensor-luefter-innenraum.html Der ist sehr gut, finde ich.
-
Klima Fühler macht Geräusche
Hallo Michael, ja - Suche benutzen. Nein, ehrlich. Gibt es schon viele Anleitungen zu. Es ist wirklich ein kleiner Luefter, der Laerm macht. Und der laeuft nach dem Abstellen weiter, damit die Klimaanlage noch weiss, wie warm/kalt es im Auto ist, wenn du nach ein paar Minuten wieder weiterfahren willst (Tankstopp, etc.)
-
Passen diese felgen
Nun, in den Frage/Antworten schreibt er selbst, dass sie auf einem 9-3 waren. Sie passen zwar (vom Lochkreis, Schrauben, etc), aber ich denke, dass die Traglast und/oder ET evtl. geringer ist (oder sind die neuen 9-3 nicht mehr leichter als die 9-5). Ob es eine Zulassung gibt? Die Reifendimension 225/45 R17 müsste schon passen....
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Stimmt eigentlich - man weiss halt nichts über den Wartungsstau. Wird vermutlich auch wieder um 10k EUR kosten, bis er brauchbar dasteht...
-
Roller - Problem bei Nässe
WD40 geht immer und für alles. Wobei das vermutlich nicht als Kontaktspray wirklich gut geeignet ist. Ich würd ggfs. erstmal nen bischen Reinigen (nicht sicher, ob Bremsenreiniger evtl. zu aggressiv für Plastik & Schläuche, etc. ist. Dann evlt. besser Motorreiniger). Danach mal mit Kontaktspray dran.... Gibt`s z.B. bei Conrad oder im gut sortierten Baumarkt.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Oder der Wagen der Ex-Frau/des Ex-Mannes.... der schnell vom Hof soll. Und um ihn/sie zu ärgern deutlich unter Preis.
-
Roller - Problem bei Nässe
Ich kenn nur das: http://www.sonax.de/images_content/katalog_download/339200.jpg
-
Scheindemokraten im TV
Der Vorstandsvorsitzende ist ja Schweizer - und hat alleine 10mio bekommen. Die legt er sicher nicht bei der Deutschen Bank an... :biggrin:
-
Verdeckhydraulik 900II
Schau mal hier http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/8837-verdeckmechanismus-es-klackert.html?highlight=verdeckmotor+klackert
-
Welche Sommereifen
Hab mich jüngst für den 9-5 für Dunlop Sport Maxx TT entschieden (reifen-direkt.ch) Sind aber noch nicht drauf. Erfahrungsberichte im Vergleich zu Conti Sport Contact 2 folgen dann mal später. Gruss, Martin
-
... absolute beginner ...
Der 9-3 aus 2000 sollte schon T(rionic) 7, also die neuere Motorsteuerung haben. Generell gilt der Wagen als Benziner als unauffällig. Wenn du neben Ölschlamm noch die Infodisplays (SID und Klimaanlage) anschaust - neigen zu Pixelfehlern - wird öfter mal das Fahrwerk genannt. Federteller rosten und Federn brechen oder so. Einfach mal unter Suche auf den Bereich 900/II 9-3 auf Kaufberatung eingrenzen. Ich bin mit meinem (noch alte Motorsteuerung T5) gut zufrieden. EDIT: Gilt übrings auch als Diesel nicht als Problemkind - fehlt mir nur die Erfahrung.
-
Navi - dezente Stromzufuhr oder wie kommen 12 Volt in die Box
Sowohl beim 9-5 als auch beim 9-3/I kommt man von dort hinter die Mittelkonsole - ist das wirklich bei den neuen anders?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ja, kenn das Auto.... (kann im übrigen die Werkstatt empfehlen. Sonny Salis ist nen Guter. Hier und da etwas chaotisch - aber fit in Sachen Saab). Xenon Nachrüstkits gibt es hier in der CH für einige Autos. MFK (Tüv) bin ich mir nicht sicher.... Der Wagen geht sehr gut nach vorne....... Sehr, sehr gut. Ob die Daten stimmen, weiss ich natürlich nicht - aber deutlich fixer im Antritt als unser Aero.
-
Navi - dezente Stromzufuhr oder wie kommen 12 Volt in die Box
Sooo, dann mal hier die Bilder: 1) So schaut`s aus: http://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/45015d1268573097-navi-dezente-stromzufuhr-oder-wie-kommen-12-volt-die-box-navigon8410.jpg 2) Nur der Halter (da sieht man das Stromkabel besser http://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/45016d1268573097-navi-dezente-stromzufuhr-oder-wie-kommen-12-volt-die-box-halternavigon.jpg 3) Wie oben im Bild markiert ist das Kabel einfach in der Gummidichtung der Tür verlegt http://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/45017d1268573097-navi-dezente-stromzufuhr-oder-wie-kommen-12-volt-die-box-kabel.jpg 4) Und dort verschwindet es unter dem Lenkrad. Wenn man die Blende da unten abschraubt (3x Torx, glaube ich), kann man recht einfach von dort zum Zigarettenanzünder durchgreifen. Dort einfach eine weitere Zigarettenanschlussdose - aus dem Baumarkt für 3 EUR) anschliessen - und das Ding vom Navi reinstecken. Ich hab es noch zusätzlich mit Kabelbindern festgemacht, damit es nicht rausrutscht und/oder klappert) Fertig. (btw: Keine Ahnung, warum das so dreckig aussieht - muss am Blitz liegen. In "Echt" schaut es deutlich sauberer aus.... Komisch) http://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/45018d1268573097-navi-dezente-stromzufuhr-oder-wie-kommen-12-volt-die-box-kabelunten.jpg Und nein - hab jetzt keine Lust gehabt, die Klappe da unten abzuschrauben, nur damit ihr einen Zigarettenanzünder sehen könnt....
-
Navi - dezente Stromzufuhr oder wie kommen 12 Volt in die Box
Ochh Leute..... Es ist saukalt..... (zum Glück kann ich direkt von hier in die Tiefgarage..... - muss aber gerade auf den Kurzen aufpassen. Geh nachher mal runter)
-
Drehomment Aerofelge 115NM?
Im Beitrag #6 verlinkt...
-
9-3 Schnitt im Stoffdach
Es gibt irgendwelche Reparatursets. zB. sowas: http://cgi.ebay.de/Saab-900-II-9-3-Cabrio-Verdeck-Reparatur-Set-8-teilig_W0QQitemZ360192594276QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item53dd26d164 Aber ob das bei 20cm (!) wirklich geht - und sowieso und überhaupt. Frag am besten einen Cabriodachspezialisten/Autosattler, was und zu welchen Preis geht...
-
Navi - dezente Stromzufuhr oder wie kommen 12 Volt in die Box
Zwar nicht das gleiche Auto, aber ich bin links unter die A-Säule und dann im Gummidichtungsfalz ein kleines Stück nach unten unters Lenkrad. Habe vom Ziggianzünder ein seperates Kabel mit Buchse dorthin verlegt - und so nun nahezu unsichtbar Strom für mein Navi (im 9-5). Bei Bedarf mach ich mal Fotos. http://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/45007d1268560615-navi-dezente-stromzufuhr-oder-wie-kommen-12-volt-die-box-dsc_0063.jpg Gruss, Martin
-
Die Zukunft von SAAB und Dankeschön
"Annabelle, ach Annabelle, du bist so herrlich intelektuell, mit deinen....." tuerueluetaetaeeee
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
http://www.saab-cars.de/saab-stammtisch/32765-wer-hat-hier-saab-006-a.html
-
Recaro Sitze im 9-5? Woher Sitzkonsole?
Selbstverstaendlich. Und auch in elektrisch und belueftet. Seeeehr angenehm.
-
Fernbedienung 9000er
Find es jetzt gerade nicht - meine aber, dass es die Dinger original bei Saab für 3 bis 5 EUR gibt.... Stand hier irgendwo.
-
Recaro Sitze im 9-5? Woher Sitzkonsole?
Ich glaube schon. (EDIT: vieel zu langsam. Bezog sich auf Seitenairbag ja/nein)