Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Was wir bei aller Saab Liebe nicht vergessen sollten: Die wirkilch wichtigen Leute/Entscheider haben bei GM zurzeit wohl sicher andere Probleme. Gerade wird mal wieder versucht, die gesamte Zuliefersparte zu verkaufen.... Da geht es bei Saab wohl wirklich nur "peanuts"....
  2. Und es sind 6 Torxschrauben (jedenfalls im 9-3, und das Steuergerät ist wohl das gleiche im 9-5). Siehe auch hier: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/31142-abs-brake-licht-tacho-ohne-funktion.html (der letzte Post verweist auch auf Bosch, glaube ich) EDIT: tat er doch nicht. Ändere ich gleich: http://www.bosch-automotive.com/ecat-online/
  3. Johnny Bravo hat auf dette's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nun, das hatten wir hier vor Kurzem schon mal bei einem wichtigen Paket nach Frankreich. Die Post (egal welches Land) ist zwar immer recht günstig - aber eben nicht annährend so zuverlässig wie die grossen Kuriere. Und eben diese track&trace Möglichkeiten sowie das entsprechende Handlingequipment wollen eben auch bezahlt werden. Und Gewinne sind auch schön (spielte bei den oft staatlichen Postbetrieben nicht immer die oberste Rolle, Stichwort: Versorgungsauftrag)
  4. Stimmt. Hatte ich auch irgendwie. Gerade gab es eine neue Firefox version. Mal schauen, wie es jetzt geht. Ich hab als Link http://www.saab-cars.de/search.php?do=getnew den gespeichert. Seitdem klappt es.
  5. Das aus 2000 sollte doch auch erstmal gehen.... (da hat sich im Innenraum nicht wirklich was geaendert, und Englisch ist vielleicht leichter als vieles Andere): http://www.extendedgmwarranty.com/owners-manual/saab_owner_manuals.html Gruss, Martin
  6. Ihr habt einfach die falschen Frauen :biggrin:
  7. Johnny Bravo hat auf dette's Thema geantwortet in 9-3 II
    Denke schon (weiss es aber nicht genau, da ich weder so ein Auto noch das Kabel habe). Grundsaetzlich zeigt Elkparts (und viele andere shops) im Modelljahre. Und die sind nicht gleich Baujahre! Normalerweise geht ein Modelljahr von August des Vorjahres bis Juni des Modelljahres. (dazwischen die Schwedische Sommerpause). Also ein 11/2002 ist ein Modelljahr 2003. Genau bekommst du es ueber eine Stelle der Fahrgestellnr. raus. Gruss, Martin
  8. Johnny Bravo hat auf dette's Thema geantwortet in 9-3 II
    Erste Generation: http://www.kfz.de/hersteller/saab/9-3/saab9-3_w500.jpg Zweite Generation: http://www.langzeittest.de/saab-9-3/intern/grafik/ge_saab-9-3_front_beifahrerseite.jpg (von google Bildersuche verlinkt) Gruss, Martin
  9. Johnny Bravo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier kann jemand evtl. guenstig einen 900er bekommen... (ebay ist hier nicht sooo frequentiert wie ricardo) http://cgi.ebay.ch/SAAB-900-S_W0QQitemZ250559917661QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3a5688ee5d Sieht ganz schick aus. Muesste man sich ggfs mal anschauen, wenn man den Platz haette
  10. Der wird dann eben ein step1 haben.... Tionic 5: B204E, 154 PS B204L, 185 PS B204R, 200 PS Dann gibt es die Trionc 7 Modelle, da bin ich nicht soo sicher, vermutlich: B205E, 150 PS B205L B205R und B235R (Viggen)
  11. Jeder LPT lässt sich mit überschaubarem finanziellem Aufwand recht leicht auf das R900 Niveau bringen..... Daher reichen auch B204E oder L
  12. Bei mir hab ich das auch oefter. Liegt an einem schlechten Kontakt der Birne im Halter. Wenn ich die Birne rausnehme und die Kontakte nen bischen sauber mache, geht es immer wieder ne Zeit...
  13. Geld haben kommt von Geld behalten. Und wenn das halbwegs brauchbare Geschaeftsmaenner sind, tragen sie es nicht einfach so zum Fenster raus. Denn Spyker, so hoert man, faehrt ja auch nicht die grossartige Rendite ein.
  14. DAS habe ich mich bei den Satz auch gefragt.... Ich kenne das so, dass man ein x-faches des Monatsgewinns als Kaufpreis fuer den Kundenstamm auf den Tisch legt (oder welche Groesse auch immer). Dann wuerde der Kaeufer noch von GM Geld bekommen. Und da die das auch wissen, ist Zumachen einfach die guenstigste Alternative.
  15. Johnny Bravo hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Es war schon immer teuer einen besonderen Geschmack zu haben. (btw: hast PN).
  16. Johnny Bravo hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke. http://www.saab-cars.de/hallo/27033-der-9000er-ersatz.html
  17. Kann beide Seiten gut verstehen... Ich hatte bei meinem Cabrio Glück. Wirklich seeeehr günstig inseriert, ein nettes Telefonat und einen Besichtigungstermin für drei Tage später vereinbart. Eigentlich habe ich fest damit gerechnet, dass der Wagen weg ist, wenn ich vorbeikomme (wie gesagt - sehr, geradezu verdächtig günstig). Dann der Termin: Super netter Empfang, Wagen sauber, absolut faire Zustandsbeschreibung, netter Kontakt, Vorbesitzer: "Es haben zig Leute angerufen nach dem Motto: Was ist letzte Preis, komme sofort, zahle bar, aber ich wollte ihn gerne an einen Saab Liebhaber abgeben" Nicht mal eine Anzahlung habe ich geleistet und den Wagen nochmal vier Tage später sogar die halbe Strecke gebracht bekommen. Dann noch nett Essen gewesen (jeder zahlte für sich). So macht Privatkaufen wirklich Spass. Allerdings kenne ich auch beide andere Seiten.
  18. Johnny Bravo hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ohne, dass ich gemeint war: Das Angebot finde ich i.O. (allerdings würde ich auch dort noch handeln ). Die Laufleistung würde mir immer weniger Sorgen machen als vieles Anderes... Vom Stehen werden Autos ja nun auch nicht besser (Gummis, Schläuche, etc.). Wenn aber ein Fahrzeug gute 9 Jahre lang z.B. nur einen Besitzer hatte, dann halte ich das für besser als ein Auto, dass zwar die halbe Laufleistung, dafür aber 5 Vorbesitzer hatte... Wenn jemand ein Auto lange gehalten hat, dann war der Wagen i.d.R. recht problemlos und ist dann auch meistens ordentlich gewartet worden. Gruss, Martin
  19. Und genau das bringt dir dann bei dead-lock nichts mehr... Darum geht es beim Cabrio: Wenn ich auf der Fernbedienung zweimal auf schliessen klicke, dann hupt meiner kurz und zeigt so an, dass dead-lock aktiviert ist. Wenn der Wagen dann offen steht, kann natürlich jemand über die Scheibe reingreifen und den Pin hochziehen - nur geht die Tür dann eben nicht auf. Und über die Scheibe bzw. von hinten in ein offenes Cabrio klettern erregt evtl. doch mehr aufsehen, als schnell den Pin zu ziehen und die Tür normal zu öffnen....
  20. Kenn ihn nicht, da aber keine ABE oder Materialgutachten dabei sind, ist sicherlich ein Originalersatzteil DEUTLICH günstiger. Z.B. sowas: http://www.saab.de/de/de/start#/Cars/9-5wagon/facts/view-accessories/
  21. Das schreit ja geradezu nach einem Zitat von Kalle Grabowski aus BangBoomBang: "Ist der geil! Junge ich sach Dir, da trittste nur einmal gaaanz vorsichtig aufs Gas, und bäääng haste die Schallmauer gebrochen! Das ist wie mit ner Olle, man kann mal dieses Modell fahren oder mal jenes, maln sportliches oder nen Oldtimer, kannste dir auch mal nen Fahrzeug ausleihen, scheiß egal, oder vielleicht benötigt man ja auch mal einen Kleinbuus, hm für nen Ausflug odern Umzug oder so. Aber Du brauchst ein Fahrzeug, was zu Dir passt, mit Stil, eins mit Charakter - Verstehste? Ein Baby, zum liebhaben. Du musst es pflegen, streicheln, tanken, auch Geld reinstecken, son Baby will unterhalten werden! Aber dafür bleibts vielleicht auch bis zum Ende Deines Lebens bei Dir - Dein Eigentum! Weisste wieviele Fahrzeuge ich in meinem Leben gefahren habe? Die meisten habe ich doch alle zu Schrott gefahren, das war mir doch ganz egal. Aber der hier. In den hier habe ich mich sofort verliebt."
  22. Geschehen ist es auf Basis eines LPT (original 154 PS). Jetzt eben durch Hirsch 222PS. Nur gab es m.W.n. im Modelljahr 1999 eben auch eine 185 PS Variante mit Trionic 5. Aber wenn ich mal bei einem Tech2 vorbeikomme, versuche ich mein Glueck mal mit dem "P". Gruss, Martin
  23. Also war im MY1999 (alle Trionic 5): B204E = 154 PS, achte Stelle der VIN ein T B204L = 185 PS, achte Stelle der VIN ein N B204R = 200 PS, achte Stelle der VIN ein P Stimmt das so? Gruss, Martin
  24. Sooo, naechster (erfolgloser, um es vorwegzunehmen) Versuch. Der Tacho aus den USA war nun auch da. Zwar passen die Anschluesse - allerdings geht der Wagen nach dem Starten sofort wieder aus (die MIU war noch nicht mit dem Tech2 bearbeitet). Den wollte ich allerdings ohnehin nicht haben - er hat miles und km/h und nicht diese "Spreizung" (also nicht bis 100 oder so recht grosse Abstaende und danach enger werdend, sonder einfach linear). Nun bin ich auf meiner Suche ueber was anderes gestolpert. Allerdings war das wohl ein T7 Saab 9-3: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=139460&highlight=instrument+panel+change Dort steht, dass man via Tech2 zunaechst im Dice die Fahrgestellnr. auf FPT aender muss, dann wieder ins Instrumentenmenue - und dort wird das neue Instrument dann erkannt. Danach kann man wohl wieder die Fahrgestellnr. zum Original zurueck aendern. Es hat nicht zufaellig jemand ein Tech2 in der Naehe von Zueri, der das mit mir und einem T5 Saab 9-3 mal ausprobieren moechte? Damit brauche ich sicher nicht bei Hirsch vorstellig werden. Und: ist es immer noch die achte Stelle der VIN? Bei mir YS3 DF7 8T1 X.... also ein "T". Was waere denn dann eine FPT Kennung? Gruss, Martin
  25. Das Bild sagt doch alles: Beides Schrott - das einzig fahrbereite Fahrzeug steht im Hintergrund: Ein VW.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.