Alle Beiträge von Johnny Bravo
-
Warum kauft keiner den Aero für € 2.690.-?
Nicht nur - aber ganz sicher DER Hauptgrund. Dazu fehlt mir die Sitzlüftung ;-), die Farbe ist falsch, und ich wüsste nicht, wieviel Aufwand (auch finanziell) die Geschichte mit den englischen Papieren darstellt..... (so wären jedenfalls meine Gedanken) Daher ist der Preis sicher nachvollziehbar. Generell geht auch ein linksgelenkter, schwarzer, deutscher Papiere mit Tüv,... aber 230kkm wohl auch nicht sehr viel höher weg...
-
Abkürzungen...
Dann sollten auch WIS - Workshop Information System EPC - Electronic Parts Catalogue DICE = Dashboard Integrated Control Electronic TWICE= Theft-Warning-Integrated-Control-Electronics MIU = Main Instrument Unit nicht fehlen
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
So einer steht in der CH schon recht lange in den einschlägigen Börsen: http://www.autoscout24.ch/Search/Detail.aspx?lng=de&nav=7&vehtyp=10&SearchType=AS24&make=12944&allmakes=AS24&yearto=1993&index=0&vehid=12364 Ist aber auch ein 8V, oder? Das Lenkrad finde ich fürchterlich - aber die Innenausstattung ist entweder unglaublich gut gepflegt oder mal neu bezogen worden, denke ich.
-
9-3 I er für 9000er verkaufen?
Das glaube ich nicht. In meinem 9000er CSE hatte ich mal ein Dreiersofa drin..... (klar - Klappe war offen), aber die Breite und Tiefe wird der 9-3 I wohl nicht haben, tippe ich.
-
9-3 I er für 9000er verkaufen?
Oder eben den 9000er. Der hat noch mehr Platz.... (jedenfalls als der 9-5 Kombi mit Aerositzen).
-
9-3 I er für 9000er verkaufen?
? Definiere bitte "aktuell". Ich kenne den direkten Vergleich. Der 9-3 I als Cabrio mit Hirsch war ein Funmobil. Keine Frage. Der 9000er in allen anderen Belangen das deutlich bequemere Reiseauto (dank Nordic auch wirklich fix bei Bedarf). In meinem Fall war der 9000 deutlich günstiger zu unterhalten. Gruss, Martin
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der Hauptunterschied besteht darin, dass die US Amerikaner üblicherweise das Maul recht voll nehmen und sagen: An unserem Wesen soll die Welt genesen.... Also WIR sind die einzige Grossmacht, blablabla. Die Chinesen machen das weitaus subtiler. Poltern nicht so, sondern takieren aus dem Hintergrund. Die Russen wissen sowieso, dass sie auf einem Berg von Öl und Bodenschätzen sitzen... Und warten mal fröhlich ab und halten sich raus (bzw. konzentrieren sich erstmal auf ihren eigenen Kram).
-
Der Kalender ist unterwegs...
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stadt/Uebersicht/Post-liefert-Pakete-auch-Sonntag-aus Wenn man sich überlegt, dass ein Paketbote am Tag eine bestimmte Anzahl Pakete bringen kann.... Und wohl jeder KEP Dienstleister versucht 11 Monate im Jahr nicht zu viele Leute angestellt zu haben... ist klar, dass in den paar Wochen vor Weihnachten eben "alle möglichen Helfer" einspringen müssen.... Mit bekannten Ergebnissen...
-
Der Kalender ist unterwegs...
Sicher - Fragen kann man ;-) Hängt aber vom Produkt ab, ob ein Name erfasst wird... Und wie oben schon von jemand anderem erwähnt.... In der Branche geht in der Woche vor Weihnachten nichts mehr... Da brennt der Baum lange vor dem heiligen Abend.
-
Schneeketten bzw. Anfahrthilfen fuer 17" Winterfelgen beim Aero
Und von mir dann ein ganz anderer Tipp: Vorher ruhig mal in einer Tief/Parkgarage das anlegen üben... Ich hab das erstemal gut ne halbe Stunde gebraucht. Und das ist ohne Schnee, saukalte Finger und im Hellen doch etwas angenehmer ;-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Der gute Viktor hatte genau Null Euro, Kronen oder irgendwas um auch nur den Briefkopf ändern zu lassen.... "Umstrukturieren" (ausser im Sinne einen gaaaanz grossen Teil der Belegschaft unmittelbar dem 1sten Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stellen) kostet richtig Knete.... Und die hatte er nicht, daher wohl die Politik der kleinen Schritte, um überhaupt erstmal die Lieferanten dazu zu bewegen genug Teile zu liefern, aus denen sich dann ggfs. mal ein paar Autos bauen liessen...
-
Smartphones - wirklich smart ?
Ich auch ;-) Dann brauch ich naemlich den lahmen laptop gar nicht erst starten ;-)
-
Smartphones - wirklich smart ?
Wenn du (wie ich) beruflich viel im Ausland bist - und dann noch in verschiedenen Laendern - ist WLAN schon ganz sinnvoll. Sei es, um via Skype vom Hotel WLAN aus mal zu Hause anzurufen, oder private mails zu checken, oder, oder, oder... Das WLAN im Hotel ist bei uns oft in der Firmenrate drin. Datennutzung im Ausland ansonsten eben nicht in einer Flatrate.
-
Smartphones - wirklich smart ?
Warum dann kein N8 oder E7 oder so? Wenn du mit Nokia gut zufrieden warst, laege doch das Nahe....
-
Smartphones - wirklich smart ?
Und genau darüber kann man streiten.... Denn auch der Standpunkt: "Vieles geht einfach, ohne, dass der Nutzer es bewusst ANSTELLEN muss" hat einen gewissen Charme. Das ist z.B. die Apfelidee.... Man gibt einfach mal am Anfang fröhlich seine Kreditkarte bei iTunes ein - und schwups, man kann ganz viel machen ;-) Wenn du einfach nur ein simples Telefon willst, OHNE, dass viel automatisch an ist, rate ich dir ein billigstes Einstiegshandy zu kaufen. Das ist den eben unter dem Gesichtspunkt _smart_ ;-)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das denke ich ganz sicher... Denn sonst wäre man rechtlich nahe an einem Betriebsübergang... Und die alten Verbindlichkeiten will sicher niemand mehr gerne haben. Daher wird ein Neuanfang in absehbarer Zeit wohl erstmal nichts. Schade! Ich hab die Saabjahre in meinem Autofahrerleben immer sehr genossen und kann später mal meinem Nachwuchs sagen: "Ich hatte mal ein schwedisches Auto, das gibt es zwar nicht mehr, war aber damals was ganz besonderes"
-
Der nächste Streich... und wieder: Verdammt! Was für ein Auto! Was für ein Saab!
Klar - "Speedwarning" kann man irgendwo in dem Bordcomputer einstellen... Hab ich mich mal - zwangsweise - mit auseinandersetzen müssen, da ich beim "dameln" eine Warnung eingestellt hatte und die dann nicht mehr wegbekam.
-
Wechselkennzeichen
Ich finde das - mittlerweile aus der "Ferne" betrachtet - ja wirklich zum kringeln.... Wenn es nicht so unglaublich traurig wäre, könnte man sich totlachen.... Die - mit Verlaub - Idioten in Berlin/Bonn sagen sogar noch, dass sie sich an den Beispielen aus CH & AT orientiert haben.... Sowas Dämliches. Ich spiele dann mal Prophet und sage vorraus, dass es in 2013 oder 14 (wann ist die nächste Wahl?) auch zur PKW Maut kommt. Aber nicht mit einem simplen Aufkleber wie seit Jahrzehnten in CH & AT erfolgreich... Neeeeein. Sicher wird jeder erst für einige hundert Euros irgendein technischen Mistapparat kaufen und einbauen lassen müssen (natürlich dann vom Tüv nochmal abgenommen), um dann km genau zur Kasse gebeten zu werden...... Und Touristen oder Transitreisende können das Ding dann an der Grenze gegen die eigenen Kinder als Pfand ausleihen... Die sind echt alle zu blöd. Nicht zu glauben...... Da merkt man, dass die Politprofis seit Jahren Dienstwagen fahren und privat kein Auto mehr haben. Höchstens noch die Fahr-/Flugbereitschaft der Bundeswehr.
-
Autotelefon im 9000er
Das muesste doch genau umgekehrt: Statische Elemente sind gruen, sich aendernde orange. :-) (wie im Tacho: alles, was immer gleich aussieht ist gruen, was sich bewegt orange). Also schalter gruen, display orange :-)
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
http://www.extendedgmwarranty.com/owners-manual/saab_owner_manuals.html
-
Wer hat ein BSR PPC für 2.3t mit ursprünglich 136 kw?
? Nicht, dass ich eins hätte... Aber mein Kenntnisstand ist, dass die Fahrgestellnummer dort "reinprogrammiert" ist. Das Ausleihen bringt dort also nix.
-
Moralischer Beistand
Noch als Ergänzung: Auch die erledigen das ganze MFK Geraffel gerne für dich (ich selbst war noch nie bei der MFK perönlich.... warum auch...). Zahlen und fröhlich sein, ist da mein Motto. Ich muss nicht alles selbst können, sondern sehe zu, dass ich mein Geld mit dem verdiene, was ich eben ganz gut kann ;-)
-
Moralischer Beistand
15min... Stimmt. Wenn du nicht morgens oder zwischen 16:30 und 19:00 Uhr unterwegs sein willst. Winterthur ist auch ganz nett, das Städtchen. Aber wie gesagt: Die Stellplatzproblematik...... Tüvbericht heisst gar nichts. ABER: Es gibt hier im Raum wirklich viele auf Saab spezialisierte kleine, freie Werkstätten... Auch auf die klassischen... Klar: wenn der erste Schock in Sachen Kosten verdaut ist.... Wenn er länger als 6 Monate auf dich angemeldet ist, kannst du ihn als Umzugsgut zollfrei mit importieren. Dann hast du immer noch 6 Monate, bis du ihn in D abmelden und in der CH anmelden musst. Gruss, Martin
-
Moralischer Beistand
Hi Daniel, willkommen hier, sag ich dann mal. Wirklich eine äusserst lebenswerte Ecke, in die du dort kommst. Ich selbst bin aus DDorf hier gelandet und dachte:... "naja, drei bis fünf Jahre vielleicht..." Jetzt sind sechs rum, und weder meine Frau noch meinen Sohn (hier geboren) zieht es wieder weg. Mhhhh. Mhhhhhh. Ich sag mal so: ....weisst du schon, wo du wohnst? Wenn ich nämlich nicht 120 Sfr. im Monat für einen Stellplatz zahlen müsste, hätte ich vermutlich schon ein 900/I Cabrio in der Garage stehen... Einfach so an der Strasse ist hier auch nicht umsonst. Nur mal so vorab. Dafür die gute Nachricht: Wechselkennzeichen gibt es hier. Das "erstmal nicht anmelden" ist also quatsch. :-) Gruss aus dem Zürcher Unterland, Martin
-
Problem: Abblendlicht und Gebläse fallen sporadisch aus
Nein. Die Loetstellen muessen nachgeloetet werden. Aber wenn du Wasser reinkippst geht es vielleicht, das leitet Strom ;-) (nee, wie gesagt: Nachloeten).