Zum Inhalt springen

Johnny Bravo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Johnny Bravo

  1. Dazu immer gerne: http://www.saab-cars.de/9-5-i/35696-traglast-winter-sommer-unterschiedlich.html
  2. Johnny Bravo hat auf Carlino's Thema geantwortet in Hallo !
    Im Fernsehen auf cartoon network lief gerade die (zugegeben: stumpfe) Serie, als ich mich in meinem ersten Forum angemeldet hab (nicht dieses, aber seitdem der Einfachheit halber).... http://de.wikipedia.org/wiki/Johnny_Bravo [ATTACH]59506.vB[/ATTACH]
  3. Johnny Bravo hat auf Glinzo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Felgen auch..... *wuerg*
  4. Das passt doch. Sind doch reichlich Nullen drin. Genau wie in der aktuellen Produktion.
  5. ja, dann nach einem "Prozess" gehaengt.
  6. Wieder eine Folge TopGear.... Die Sendung taugt sicher nur bedingt als seriöses Autotestformat, aber den Unterhaltungswert finde ich unvergleichlich.
  7. Hat also mit "Innovation" mal so gar nichts zu tun. Sitzheizung wurde oben mal genannt. Stimmt. Die hatte ich noch vergessen. In der Tat innovativ zu der Zeit. Aber andere Dinge, wie z.B. halte ich perönlich ebenfalls nicht fuer innovativ oder bahnbrechend. Da geht es eher darum, welcher Premiumhersteller, dass als erste in die Serie nimmt. Bringt aber dem Fahrer im Grunde nichts. Meine Meinung. Denn es ist nichts "Neues", eher alter Wein in neuen Schläuchen. Da war eben z.B. der Wankelmotor oder der Turbolader eine ganz andere Liga. Oder eben auch die Sitzheizung auf eine andere Weise. Hatte vorher wohl noch niemand drüber nachgedacht. Oder eben einen echten "Volkswagen", also ein Basisauto zu einem kleinen Preis wie Dacia/Renault. War anscheinend auch in Vergessenheit geraten, die Idee.... Aber ich denke, dass es schwer wird, mit Innovationen aufzuwarten. Und selbst wenn nochmal sowas wie die - oben genannten - belüfteten Sitze kommen. Mein persönliches Extra des Jahrhunderts im Sommer.... - selbst dann wird es nicht zu der notwendigen Anzahl Käufern führen.
  8. Doch, schon. Denn welche anderen "Innovationen" haben wir sonst wirklich Saab zu verdanken? Sicherheitsgurt. Lass ich gerne gelten. Aber sonst wird es schon dünn... So sehr ich die Marke auch schätze. Dacia vermutlich nicht. Wobe ein Dacia eigentlich ein Dacia mit Renault-Genen ist... ;-) Saab mit Dacia-Genen? Hängt davon ab.... Volvo hat Geely Gene. Und die Volvos würd ich nicht ausschliessen wollen.
  9. ? Nein? Ich fand schon, dass die es geschafft haben, wieder "Volks"wagen zu bauen und zu verkaufen.... Und die Mitbewerber dann nach und nach mit ähnlich günstigen Preis im Klein(st)wagensegment nachgezogen haben...
  10. Der 900er? (egal ob bis oder ab 93) Sicher nicht. Selbst der 9-3 der ersten Generation bis 2002 hatte lediglich eine 4 Gang Automatik...
  11. Nein. Das war sicher nicht Saab. Saab waren lediglich die Ersten, die es standfest in die Serie geschafft haben....
  12. Setzt dich in einen Passat... (sicher: sonst keine Alternative, aber Platz ist wirklich reichlich....
  13. Und wenn du DAS dann geklärt hast, stellt sich die Frage nach dem Zweitsaab vielleicht nicht mehr. ;-) Ich vorne knapp 20km nördlich von Zürich in einem kleinen, beschaulichen Ort - und könnte für die Miete meiner 3,5 Zimmerwohnung in Blockbebauung sicherlich gut auf der Kö wohnen.... ;-)
  14. Und das geht eben mit der CH nicht. Du hast dann einen Erstwohnsitz in der CH (wenn dort dein Lebensmittelpunkt ist) und bist dort steuerpflichtig (ja, auch das Auto...., jedenfalls wenn du hier Steuern zahlen willst) - oder du hast einen Wohnsitz in Deutschland und bist Grenzgänger.... ;-) "Zweitwohnsitz" im Ausland gibt es nicht. Ist dann einfach ein Wohnsitz in Deutschland. Aber da du ja nicht in beiden Ländern Steuern zahlen willst, tippe ich, gibt es einen Wohnsitz mit Lebensmittelpunkt, mehr als 180 Tagen Aufenthalt im Jahr.... an dem du steuerpflichtig bist. Ein Monat scheint hier die Grenze zu sein: http://www.admin.ch/ch/d/sr/741_51/a115.html Kennst du http://www.hallo-schweiz.ch ? Das Forum ist auch ganz informativ.
  15. Yupp. Meiner hatte erst 3 Monate vor dem Umzung neu Tuev....... (und zur MFK musste dann doch noch etwas investiert werden... ;-) ).
  16. Boeser Fehler.... Auch wenn hier und da mal ein "li" am Ende steht... Beim Franken ist es nicht so. Da hoert der Spass auf. Das waeren dann eher "Stutz". ;-)
  17. www.comparis.ch bzgl. Versicherung. :-) Werkstaetten gibt es sicher. Speziell 900/I sind evtl. die Autonauten e.V. interessant. (www.autonauten.ch), allerdings hab ich dort keine eigenen Erfahrungen. Gruss und dann herzlich Willkommen - habe meinen Umzug aus DDorf noch keinen Tag bereut. Und ja: Es ist teurer. ;-) Vergiss den Parkplatz nicht..... ;-) Steuer: Such auf den Seiten der Strassenverkehrsaemter des jeweiligen Kantons. Gruss, Martin
  18. Johnny Bravo hat auf midland's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hatte auf meinem Deauville "Serienmaessig" 235/40 R17 auf den Hirschfelgen... Die 45er duerften dann doch etwas zuviel Abrollumfang haben, oder?
  19. Mir ist nur das Sondermodell mit diesem Namen bekannt: http://www.saabhistory.com/2008/09/03/the-saab-9-3-viggen-history/
  20. Hallo bemasche, sicher sind dort mal Schloesser getauscht worden. Das ist nicht normal. Bzgl. des Lichts: Such mal nach "oranges Lichtrelais", "Lichtrelais" oder "Relais des Grauens" (oder so...) Kann man selbst loeten und hat dann Jahre lang Ruhe. Gruss, Martin
  21. Johnny Bravo hat auf pelatho's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mhhh, ein 9 Jahre altes Auto, von einem Hersteller, der gerade Insolvenz beantragt hat, kein Navi, kein Xenon, keine belüfteten Sitze....... Scheint mir nicht billig. Sind wir mal ehrlich: unsere Autos sind im Unterhalt doch wohl für die Zukunft nur sehr schwer kalkulierbar. Und gelten nicht als sparsam mit 250 Turbo PS... Wer also das Geld für den Unterhalt hat, kauft i.d.R. was anderes. Wer genauer rechnen muss, kauft i.d.R. einen Passat, etc... Genausogross, aber der Händler um die Ecke.... (und nein: ich möchte unseren 9-5 Aero Kombi nicht abgeben... aber je nachdem, wie sich die Wartungssituation entwickelt, wird der auch "verschenkt"...) Edit: evtl. doch Navi - aber halt das alte ohne Touchscreen... gibt es dort überhaupt noch Karten für?
  22. So wie ich das sehe, hat Saab das noch nie getan....
  23. Mhhh, ;-) In der Zwischenzeit seit 2005 habe ich nicht nur den 9000er verkauft, sondern auch noch den Nachfolger... Wenn ich mich richtig erinnere, war es der Temp.fühler, der Wagen lief dann zu fett, da der Motor dachte, er wäre zu kalt. Gruss, Martin
  24. und ich sage es nochmal (irgendwo weiter vorne habe ich es schon gesagt): Man kann von VM denken, was man will. Und selbst wenn er das ganze mit dem Ziel gemacht hat, sich die Taschen zu füllen (btw: JEDER, der behauptet nur aus reiner Nächstenliebe, der tollen Herausforderung wegen oder sonstigen heren Zielen zu arbeiten, ist mir persönlich deutlich eher verdächtig....), ist es ihm doch gelungen, dass ein gewisser Anteil Mitarbeiter nicht bereits vor 12 Monaten arbeitslos geworden ist.... Fragt mal einen Ing. oder Fliessbandarbeiter so um die 50 mit Familie und Lebensmittelpunkt egal wo, wieviele alternative Jobangebote der noch so hat... Jedes Jahr länger im Arbeitsvertrag wirkt sich für die postitiv auf die Rente nach der Arbeitslosigkeit aus..... Gruss, Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.