Alle Beiträge von DSpecial
- 
	
		
		Datenrettung / Reparatur altes Nokia windows phone - Empfehlung für Werkstatt ?
		
		Frag doch mal hier nach: https://www.datareverse-datenrettung.de/ Die haben aus meiner defekten Dienstfestplatte (SSD) auch alle Daten wieder herstellen können.
 - 
	
		
		Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
		
		Welche Marktlage? Gibt für den Wagen quasi keinen Markt da sich kaum jemand außerhalb des Saabuniversums für so einen Wagen interessiert. Wenn man den los werden will geht das nur über den Preis. Wer hat schon Lust auf Verkaufsverhandlungen mit "Saabexperten" die den Preis drücken wollen weil z.B. die Felgen zwar zum Fahrzeug aber nicht zum Modelljahr passen o.ä. Dann lieber günstig, aber dafür schnell weg.
 - 
	
		
		"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
		
		Gestern bekam ich auf der A5 einiges geboten: ein Konvoi von US-Cars aus der Pfalz, drei Enten und auf einem Trailer ein Audi Sport Quattro E2.
 - 
	
		
		Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
		
		Irgendwas ist halt immer... Als immer mehr Turbolader verbaut wurden hieß es auch immer, wehe die gehen mal kaputt, die sind richtig teuer.
 - 
	
		
		Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
		
		Das stimmt für Situationen bei denen man fast leer ankommt und sich eine Stunder später spontan entscheidet noch mal eine 150km Tour zu machen. Ansonsten hängt das Auto zu Hause doch ohnehin immer an der Dose. Mit der Ladeplanung der eingeabuten Navis muss man sich schon wirklich anstrengen um liegen zu bleiben. Und bei einem Fahrzeug wie dem Ioniq 6 hast du in 5 Minuten Strom für 100km nachgetankt, das würde mich jetzt in meiner Spontanität nicht einschränken.
 - 
	
		
		Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
		
		Wobei man aber ehrlicherweise sagen muss, dass die Mehrheit bei einem "Verbrenner" nicht an ein CNG betriebenes Auto denkt. Die sind momentan gefühlt noch eine Ecke exotischer als E-Autos. Vergleiche ich mit meinen beiden Verbrennern so habe ich den Diesel welcher für 100km 11,7€ kostet und den 901 der, standesgemäß betankt mit V-Power, locker 23€/100km kostet und mit E5 knapp 20€. Selbst wenn ich komplett aus der Leitung tanken müsste liegt das gewählte E-Mobil bei 6,60€/100km (im Sportmodus), sonst eher bei 5,75€.
 - 
	
		
		Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
		
		Nach Süden bei 25° Dachneigung, also recht optimal.
 - 
	
		
		Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
		
		Das ist richtig. Die Anlage ist dafür ohnehin nicht groß genug. Wir haben damals das genommen, was notwendig war um den KfW40+ Standard zu erfüllen, bei uns sind 5kWp verbaut. Ich denke aber, wir ergänzen bald doch ein paar Module. Den Höchstwert hatten wir an einem Tag im Juni mit etwas über 34kWh. Aber über jeder kWh die ich nicht aus dem Netz ziehen muss freue ich mich natürlich. Bisher hätte der Strom den wir ins Netz zurückgespeist haben für 50 volle Ladungen gereicht.
 - 
	
		
		Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
		
		
- Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
 Ah, ich sehe du hast den gleichen Speicher wie ich, nur eine Nummer größer.- Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
 Genau das ist der Hintergrund meiner Frage. Überall liest man, dass die E-Auto Geschichte erst richtig toll wird wenn man eine PV-Anlage (am besten mit Speicher) sein Eigen nennen kann. Mit dynamischen Überschussladen sind dann maximale Ersparnisse gesichert da das Auto automatisch mit der höchstmöglichen Menge an eigenem Solarstrom geladen wird. Jetzt bin ich tagsüber mit dem Wagen aber auf der Arbeit, sprich, zu Hause wird frühstens ab 16:30Uhr geladen. Im Sommer habe ich dann sicher noch Überschuss (den ich aber auch manuell "vertanken" kann). Im Winter ist da nix mehr mit Überschuss um diese Uhrzeit. Daher bin ich mir unsicher ob die Mehrinvestitionen für die Komponenten/Installation für ein dynamisches Überschussladen überhaupt notwendig sind. Der Wagen hängt ja ohnehin immer am Kabel und wenn im Sommer Samstag Mittag die Sonne ordentlich Strom erzeugt kann ich den Ladevorgang ja auch manuell per App starten.- Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
 Wer von euch mit E-Auto lädt denn zu Hause über eine PV-Anlage? Stichwort PV-Überschussladen.- Vom Opel zum Saab
 Das dürfte auch mehr als ausreichend sein.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
 Es ging um die Fiats der 70er und 80er, ein Fiat Neckar ist doch eher 50er... Meine Eltern hatten mal einen Fiat 127 als auch einen Ritmo. Noch heute sagen sie, dass niemals wieder solch einen Schrott gefahren sind. Es war eine täglich Lotterie ob die Dinger fuhren oder nicht.- Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
 Ich fand es halt schade, wären die Reifen noch dabei gewesen hätte ich ihn wohl genommen. Irgendwie ist der in einigen Details auch so schön saabig (Fensterheberschalter in der Mittelkonsole, das reduzierte Innenraumdesign und eben das Heck). Wenn ich überlege was meine Eltern bei Nissan zu einem 3 Jahre alten Gebrauchten 'on top' bekommen haben (Winterräder, AHK und zwei Jahre Inspektion), da war Hyundai übermäßig kleinlich.- Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
 Stimmt auf dem Olymp Hairdresser Chair sitzt man wirklich ausgezeichnet wie ich alle 5 Wochen feststellen kann:top: Du hast nicht noch so einen Framus/Warwick Gitarrenständer rumfliegen? Back to topic: wir haben uns jetzt doch gegen das auf dem Papier bessere Auto entschieden und den Mégane genommen. Einerseits reicht der für unseren Einsatzzweck vollkommen, andererseits war das Leasingangebot bei Renault deutlich attraktiver. Bei Hyundai hatte ich immer das Gefühl, der will gar nicht verkaufen. Man hatte mir zwar 5200€ Rabatt auf den den Listenpreis eingeräumt aber es ließ sich über keinen weiteren Cent verhandeln. Auf die Frage ob es evtl. noch Winterkompletträder geben würde, wollte man mir diese großzügig zum EK "durchreichen" (1680€). Montage und anlernen der der Reifendrucksensoren sollte immerhin gratis sein, aber auch das wurde mir eher so verkauft als wäre das schon ein großes Entgegenkommen. Überführungskosten von ca. 1000€ kämen noch oben drauf. Bei Renault gab es initial ungefragt 11000€ Rabatt, die Überführungskosten sowie eine Ratenausfallversicherung waren inkludiert. Auf meinem Wunsch nach Winterkompletträdern wurde ohne Verhandlung entsprochen. Für den Renault bekomme ich in BaWü auch noch zusätzlich eine Förderung für die Anschaffung des Wagens sowie der Wallbox. Auf die 48 Monate gerechnet kostet uns der Mégane jetzt rund 10600€ weniger...für das gesparte Geld könnte ich mir z.B. noch ein 901CV kaufen:cool:- Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
 So, wir sind am Samstag zum Vergleich noch den Menage mit 218PS Probe gefahren. Wass soll ich sagen, Renault hat da ein richtig gutes Fahrzeug auf die Räder gestellt und mit knapp unter 300€ im Leasing auch ein tolles Angebot gemacht. Für die meisten Fahrten wäre der absolut ausreichend. Was leider nicht so schön war, waren die Platzverhältnisse. Auf der Rückbank geht es doch etwas eng zu. Obwohl der Kofferraum beim Ioniq 6 nicht größer ist, kann man da, zumindest mit Kindern, noch einiges hinter den Vordersitzen verstauen wenn man es benötigt. Wenn der Händler, wie besprochen, meinen 9-3III in Zahlung nimmt und einen Satz Winterkompletträder dazu gibt und uns vielleicht bei der Leasingrate noch ein Paar Euros entgegen kommt wird es wohl der Ioniq 6. Da momentan noch nicht bekannt ist, wie es genau im nächsten Jahr mit der BAFA Förderung aussieht, sind die Händler schwer hinterher ihre Lagerfahrzeuge noch dieses Jahr zu verkaufen/verleasen. Da hat man als Kunde ganz gute Karten. Bei Renault gab es ungefragt schon einen Rabatt von über 11000€ auf den Listenpreis, bei Hyundai waren es immerhin etwas über 5000€, aber da geht sicher noch etwas...- Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
 Warum?- Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
 Doch, genau so wie dies auch von einem 901 8V Sauger bewerkstelligt würde...aber der Turbo macht dann doch mehr Laune.- Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
 Ja stimmt, die 229PS würden auch reichen. Leider hat der Händler nur den mit 325PS und 151PS (Basisausstattung) vorrätig und 8Monate+ warten bis ein neu konfigurierter geliefert wird...nee:biggrin: Letztendlich ist die Frage analog zu der Frage die man sich vor 35 Jahren bei Saab gestellt hat: nehme ich den 901 i (günstiger aber durchaus ausreichend) oder den 16S. Die Antwort ist klar... Wenn möglich besiegt der Spaß die Vernunft ;-)- Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
 Wenn er es denn wird wäre er privat. Aber das entscheidet sich nach der Probefahrt mit dem Megane. Immerhin liegen da 150€ in der Leasingrate dazwischen. Jetzt könnte man einwenden, dass man den Megane doch nicht mit dem Ioniq 6 vergleichen kann....das wäre ja als würde man das neuste Mac Book Pro mit dem aktuellen Notebook Angebot bei Aldi vergleichen. Stimmt! Auf der einen Seite vielleicht eins der besten E-Mobile auf dem Markt, auf der anderen Seite nur sehr guter Durchschnitt. Die Frage ist: was brauche ich wirklich? Bin ich bereit für das Mehr (was ich gar nicht immer so nutze) den Aufpreis zu bezahlen? Wenn die Wallbox mal installiert ist werde ich min. zu 85% zu Hause laden, da spielt es dann keine so große Rolle ob ich ein paar Mal bei längeren Fahrten nun 15 oder 30min am Schnelllader stehe. Wenn ich unterwegs nur Mails schreibe und Word Dokumente bearbeite reicht das Aldi Notebook auch, muss es da das Mac Book Pro sein? Klar, der Ioniq 6 ist infach nur "geil", mehr Drehmoment als ein Audi S6 und in der Beschleuningung fast gleich auf. Das ist schon eine Hausnummer und weit entfernt von dem was ich zur Zeit fahre:biggrin:. Ich bin jetzt noch am grinsen...- Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
 Super war es . Es fällt fast schwer zurück in einen Verbrenner zu steigen. Dann die 605Nm...im Sportmodus mal kurz auf Gas und alle werden schön in die Sitze gepresst:biggrin:. Aber das waren nur die netten Nebeneffekte, viel auffälliger war die himmlische Ruhe dank schallisolierender Scheiben. Riesig Platz im Innenraum. Bis auf das Schiebedach und die Kameras statt Außenspiegel war das Fahrzeug "volle Hütte". Ich war ehrlich begeistert, mein 9-3III wirkt dagegen wie eine altertümliche Kutsche, ich würde ihn ja sofort nehmen. Einen Satz Winterkompletträder gäbe es noch dazu, die Leasingrate wäre auch noch ganz annehmbar.- Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
 Ja, das habe ich auch schon gesehen, allerdings käme ich damit klar. Wir hätten ja noch weitere Fahrzeuge zur Verfügung wenn mal was geladen werden müsste. Allerdings gibt es bei den Leasingraten zwischen Ioniq 6 und Model 3 noch deutliche Unterschiede. Der Tesla ist da deutlich teurer.- Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
 So, morgen habe ich eine Probefahrt mit einem Ioniq6 in der 325PS Version (die mittlere Variante mit 229PS hat der Händler nicht da und 151PS in der Basisversion dürfte etwas schwerfällig sein). Ich bin gespannt. Als Alternative haben wie uns noch den Megane E-Tech rausgesucht, den hatte ich im Urlaub häufig gesehen und fand ihn ganz nett. Blöd ist beim Ioniq6, dass er leider zu viel Leistung hat um einen Zuschuss der L-Bank hier in BaWü zu bekommen. Die geben eigentlich 1000€ zum Auto und 500€ zur Wallbox dazu...allerdings darf das Auto nicht mehr als 160kw Leistung haben und die Wallbox wird auch nicht einzeln bezuschusst. Daher auch der Megane, der hat genau 160kw:rolleyes: Ich bin gespannt....- Tja, liebe Leut', das war's dann wohl
 War keine Polizei vor Ort? - Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
 
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.