Alle Beiträge von DSpecial
-
Saabsichtung
Gerade ein Nürnberger 901CV auf der A8 in Höhe Chiemsee in Richtung München überholt
-
Motoröl Kontrollleuchte leuchtet 3 Sekunden
Ich hatte ja den Z19DT und habe den Ölwechsel immer im Rahmen der Jahresinspektion gemacht, egal was mir die olle Anzeige gemeldet hat. In der Regel waren das Intervalle von 20-30000km. Das war bei dem Wagen (Langstreckenfahrzeug) überhaupt kein Problem.
-
Kanadiertransport m. Dachgepäckträger auf 2008er SportCombi
Dann bin ich leider raus...einen für Fahrzeuge mit Reling hätte ich noch, hilft in dem Fall aber auch nicht weiter.
-
Kanadiertransport m. Dachgepäckträger auf 2008er SportCombi
Mit oder ohne Reling?
-
Kaufberatung SAAB 900 I Cabrio
Der Niederländer ist wohl eher ein 2.1er. Da der Tacho nur bis 200km/h geht, gehe ich davon aus, dass das kein TU ist.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
So genau hatte ich gar nicht hingeschaut... Wie jetzt, in der Preisklasse lieber rotte AWTs als falsch sitzende Heckemblme? Das dürften so ziemlich die unwichtigsten Kriterien sein. Die in der richtigen Position anzubringen kostet keine 5€. Das fehlende Turboemblem lässt sich auch noch auftreiben wenn man es unbedingt haben will.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich weiß ja nicht, aber wenn die Beschreibung in der Realität passt, ist der fast etwas "günstig": https://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-meckenheim/387599878.html#utm_source=www.kleinanzeigen.de&utm_medium=textlink_VIP&utm_campaign=partner_ad&utm_content=more_information_fsbo
-
Mal wieder einen Saab…
Und ich würde nur noch pulvern lassen...wenn der Anwender das kann, ist es einfach unempfindlicher als Lack.
-
Elektroauto mit Reichweite und Leistung
Richtig, aber der Golf ist aber auch eine halbe Tonne leichter als der RS6 oder der Ioniq6
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Das mag ja alles stimmen, aber bei die Methode im oben verlinkten Video ist eben kein klassisches verchromen mit Metall. Das ist quasi ein Lack und dafür kann man auch unlackierte Grills nehmen welche natürlich ohne Risse oder andere Beschädigungen sein sollte. Da spart man sich dann die Entfernung des alten Chroms.
-
Chrom-Kühlergrill Schrägfront
Wenn ich das in dem Video richtig sehe, scheint das hier kein großes Problem zu sein, wenn die sogar Turnschuhe verspiegeln können. Die Firma sitzt ja in Walldorf, vielleicht fahre ich da mal vorbei wenn ich wieder nach Heidelberg muss. Ich glaube nur, dass die eben nicht selbst lackieren sondern nur das Material vertreiben, Schulungen anbieten etc. Aber man könnte ja mal einen alten Grill mitnehmen und besprechen ob das geht. Vielleicht lackieren die die auch, so für in-house Schulungszwecke. https://www.metallization-solutions.com/
-
Elektroauto mit Reichweite und Leistung
Habe ich ja nicht, s.o. Aber weil das so ist verstehe ich das noch weniger. Ich bin einen IONIQ6 mit 325PS probegefahren, der wurde in Tests von 0-100km/h mit 4,8s gemessen. Für vergleichbare Beschleunigungswerte brauchte man vor 10 Jahren noch einen RS6 mit V10 und 580PS. Weil man Fahranfängern in der Regel auch keinen Porsche kauft. Selbst mit meinen 220PS bin ich von 80-120km/h z.B. doppelt so schnell wie ein 9000 Aero (um mal in der Saab Welt zu bleiben). Das sollte man nicht nur mit zwei Fingern am Lenkrad machen. Hat dein Tesla keinen Eco Modus? Da merkt man schon, dass man durch die Minderleistung auch einen Minderverbrauch hat.
-
Elektroauto mit Reichweite und Leistung
Ich glaube es geht da weniger ums stänkern als die Schwachsinnigkeit solcher Konzepte zu zeigen. Ich verstehe auch nicht weshalb Autos mit E-Motor plötzlich in der Polo-Klasse 400PS haben müssen. Nur weil es geht? Unser E-Megane hat lediglich 220PS, welche man aber nicht mit 220 Verbrenner PS vergleichen kann, der geht richitg gut. Man sollte die Verbräuche verringern nicht extra hochschrauben durch einen Überbietungswettbewerb bei der Leistung.
-
Empfehlung Sommerreifen
Meinst du in Bezug auf die Michelins? Da war es tatsächlich bisher der Preis da die Reifen in der Regel doch die teuersten Modelle waren. Wenn ich allerdings aktuell die Preise bei regionalen Reifenhändlern recherchiere sind das tatsächlich nur noch 6-12€ pro Reifen im Vergleich zu den Dunlops. Auf unserem V70 war ich mit der Hausmarke von ATU ziemlich zufrieden (bis auf den Verschleiß), die werden bei Continental in D produziert. Für den 901 sind die gut 25€ pro Reifen günstiger. Allerdings haben die sicher die gleiche weiche Karkasse wie die original Contis. Und den Erfahrungen nach von [mention=16]erik[/mention] sind die eher nichts für den 901.
-
Empfehlung Sommerreifen
Genau dieses Problem habe ich mit meinen aktuellen Ganzjahresreifen von Good Year. Die fahren sich, als wären sämtliche Fahrwerksgummis ausgeschlagen
-
Empfehlung Sommerreifen
Gibt es für den 901 aktuell eine Sommerreifenempfehlung? Mal abgesehen von den Michelins? Ich hatte mal den Dunlop Sport BluResponse ins Auge gefasst, fährt den zufällig jemand auf einem 901?
-
Glysantin Classic
DAS bezweifel ich aber mal ganz stark. Firmen sind nunmal keine Sozialvereine...
-
Glysantin Classic
Steht das irgendwo, dass die 20L Behälter noch produziert werden? Oder sind das eher Restbestände? Ich kenne nämlich einen Lieferanten da sind die Gebindegrößen 20-200L "nicht mehr lieferbar".
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Ein "perfect match" suche ich gar nicht, ich bin immerhin 150000km 9-3III Diesel gefahren:biggrin: Da wird man eher bescheiden in seinen Ansprüchen. Mir ist es relativ egal ob ein E- Auto nun 150kw oder 250kw Ladeleistung hat, auch 200PS oder 300PS wäre egal. Marke spielt auch kaum eine Rolle. Es ist tatsächlich der Preis, wollte ich komplett auf E umsteigen müsste ich mal gerade so 100000€-120000€ "übrig" haben und die Leasingraten sind bei 20000km p.a. auch nicht gerade preiswert. Das ist es mir dann auch einfach nicht wert. Die Autos an sich sind schon toll, vermutlich hat sich Carl Benz seinerzeit genau so das Fahren vorgestellt...spontane Beschleunigung, linear ohne nervige Schaltpausen, ruhig
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Das das nicht passiert liegt aber nicht am Produkt oder seinen Eigenschaften. Ich würde liebend gern alle meine Autos sofort auf E umstellen (mit Außnahme des Oldies). Knackpunkt ist einerseits (noch) der Preis und, dass es momentan noch keinen gleichwertigen Ersatz für unseren V70 gibt. SUV mag ich nicht wirklich und Kombis sind eben noch Mangelware. Die, die es gibt sind alle ein Klasse kleiner.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Ne, dann weiß man lediglich wann man auf Kosten des Herstellers einen nagelneuen Akku bekommt.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Auf was soll man denn da neidisch sein? Auf den Haufen Schrott der da unansehnlich in der Gegend rumsteht?
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Ich habe nicht gesagt, dass ich das dabei habe. Ich lade zu 90% zu Hause und da hast doch sicher auch Bett, Sofa etc. Und falls jetzt das Argument kommt, dass nicht jeder zu Hause laden kann sage ich nur: stimmt. Es hat aber auch niemand behauptet, dass jetzt jeder ein E-Auto fahren muss. Und das Antriebskonzept ist deswegen nicht per se Mist.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Nachdem in Deutschland nach eigener Darstellung mittlerweile gefühlt 80% 2x die Woche mit einem Pferdeanhänger von Flensburg nach München fahren müssen hat es sich mit einem Argumentationsaustausch irgendwie erledigt.
-
Welches Radio für den 900er?
Man kann bei Spotify die Qualität auch einstellen...