Alle Beiträge von DSpecial
-
2.8 T HEUSCHMID Software
Das war auch nie das Ziel von Hirsch gewesen.
-
Weshalb fahrt Ihr SAAB
In den 17 Jahren in denen ich jetzt hier angemeldet bin sind mir zwei Konstanten aufgefallen: Ein Saab wird über die Jahre immer schneller und das Kofferraumvolumen immer größer:biggrin: Wenn man ehrlich ist, bekommt man in so einen 901 nur wirklich viel rein wenn hinten niemand sitzt und man die Rückbank umklappen kann. Sobald die Packstücke die Maße große Grundfläche x geringe Höhe überschreiten ist eigentlich immer die Heckscheibe im Weg. Aber verglichen mit anderen Coupés ist es schon i.O.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Steht doch zwischen den Zeilen in der Anzeige...das Teil ist gestrahlt und neu gepulvert worden, ebenso wie die Achsteile. Ich restauriere ja keinen Wagen und lasse den Schloßträger dann rostig. Wenn ich ohnehin schon andere Teile pulvere kann man das ja gleich mitmachen. Die Originalität wäre mir da egal, warum sollte ich noch mal extra bezahlen nur damit das Teil in der Fahrzeugfarbe lackiert wird? Das wäre jetzt meine Vermutung...
-
Zündkabel Satz Widerstand nicht OK?
Als Beispiel: https://www.mister-auto.de/zuendkabelsatz-bougicord-211-6518-p/ Der sollte passen
-
Kopfdichtung für den 8v, nur woher?
Die Elring für den B201 gibt es auch noch in Frankreich, ist vielleicht günstiger als aus den USA.
-
Frage zu Farbton-Code- Cirrusweiß
Das kommt immer auf die Lichtverhältnisse an. Fahr mal zu schnell an einem Blitzer vorbei...auf dem Bild siehst du dann jede! Nachlackierung. Ein geschultes Auge braucht es auch noch. Als ich das erste Mal meine Haube habe lackieren lassen dachte ich auch: wow perfekt. Mein aktueller Lackierer hat mir dann ganz schnell gezeigt, das vorher zu viel blau? beigemischt wurde. Da habe ich es dann auch gesehen. Aber letztendlich alles Luxusprobleme, doof wird es wenn man einen Farbton hat den der Hersteller nur für die Autohersteller produziert und nicht für Lackierbertriebe.
-
Frage zu Farbton-Code- Cirrusweiß
Was in der Software steht ist irrelevant. Der Lackierer muss den Farbton messen sonst passt das vorne und hinten nicht. Meiner ist auch Cirrusweiß und die gemessenen Werte haben sich doch deutlich von den hinterlegten Standardwerten unterschieden. Mein Lackierer hat mehrere Testbleche lackiert um den passenden Ton zu finden. Dafür passt es jetzt. 16U ist Polar Weiss für Opel...
-
Kopfdichtung für den 8v, nur woher?
In Lemgo gibt es noch eine Saab Original NOS. Und bei Rendcarparts in Holland gibt es auch noch ZKD, hier allerdings ohne Angabe des Herstellers.
-
Stoßdämpfer
Einstellbare Dämpfer für den 901 gibt es auch von SPAX. Ob die was taugen weiß ich nicht und über 600€ muss man auch erstmal ausgeben wollen.
-
Das ewige Thema "Unilack"
Ich fand uni schwarz auch immer am besten zum Aufarbeiten. Ich gehöre allerdings auch nicht zur "Detailerszene" (ist das eigentlich ein Beruf?) wo man sich den Lack unter gefühlt 200 Neonröhren anschaut im dann noch den letzten Swirl oder sonst was zu finden. Für mich zählt die Wirkung/Optik im Alltag. Man schaut sich ja auch nicht mit der Lupe an um dann festzustellen, dass man vielleicht doch nicht so hübsch ist wie das Spiegelbild.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Kurz bevor ich heute in meinen Wohnort angekommen bin, kam mir ein Schwede! in einem Mercedes Ponton entgegen...ich im 901. Irgendwie verkehrte Welt:biggrin:
-
Ein schlechter Tag
Wobei die gegnerische Versicherung ja nicht unbedingt weiß wie viel Fahrzeuge in der Familie laufen. Mir hat man auch einen Mietwagen bezahlt während meine Haube lackiert wurde...dabei hatten wir noch zwei weitere Autos zur Verfügung...
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Wenn du schon einen Skoda hast, nimm doch den Superb. Fährt als 2.0TSI oder Hybrid 220km/h+ und hat weniger als 250PS.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mein MY88 TU8 mit LLK und APC hat die gleichen Polster und da ist alles original. Was der ursprünglich an Leistung hatte weiß ich nicht mehr 145PS, 150PS?
-
Weshalb fahrt Ihr SAAB
Wobei ich mittlerweile finde, dass lediglich die Grundfläche groß ist...Bei flachen Gegenständen wie auf deinem Bild bekommt man auch viel rein. Bei größeren Packstücken ist die CC Form doch ziemlich hinderlich und minimiert den nutzbaren Platz doch erheblich. Für mich reicht es trotzdem... meistens. Für sperriges nehme ich dann den Kombi.
-
Bezugsquelle für Kotflügel "neu" gesucht
Naja, die Fahrzeuge der anderen Marken haben entweder einen gewissen Kultstatus oder lösen auch bei nicht-Enthusiasten eine gewisse Bewunderung aus. So ein 9k ist eben eine biedere Rentnerkarre...die will man nicht, wenn man keinen Bezug zur Marke hat (so dürfte zumindest mehrheitlich die Bewertung in der Bevölkerung aussehen).
-
Alles original belassen...?
Man kann es mit der Originalität auch irgendwie übertreiben...Das Teil hier im Video sieht doch sehr original aus und außer den Saabkennern merkt niemand, dass das nicht original ist.
-
LED H1 Leuchtmittel im 9000. Büchse der Pandora
Bei mir brennt da leider nichts...also Lüftungsgitter raus und mal schauen/fühlen ob an der Position überhaupt ein Leuchtmittel verbaut ist.
-
LED H1 Leuchtmittel im 9000. Büchse der Pandora
Naja, ein Blick ins Kombiinstrument würde ja reichen um zu sehen ob man das Licht eingeschaltet hat oder nicht. Bei meinem 901 habe ich überhaupt keine Kontrolle ob das Licht brennt...Klar bei Licht aus bleibt auch das KI dunkel, aber ob Standlicht oder Abblendlicht kann ich nur außerhalb des Wagens sehen. (Zumindest hat mich bisher niemand darauf aufmerksam gemacht ob da evtl. eine Kontrollleuchte defekt ist). Wenn ich mir so die Unfallstatistiken anschaue, nicht nur die Todeszahlen, waren die Menschen "früher" auch keine besseren Autofahrer...auch wenn sie das immer glauben:biggrin:
-
LED H1 Leuchtmittel im 9000. Büchse der Pandora
Ich finde es ehrlich gesagt schon ziemlich gut, dass dieser "Hightechmüll" z.B. im Falle einer Vollbremsung dafür sorgt den Wagen gerade halten zu können und keine lustigen Pioretten über zwei Fahrbahnen zu drehen, wie ich es bereits beim "lowtech" 901 erleben durfte...
-
Motor geht währen der Fahrt aus - lässt sich nach ca. 10. min wieder starten und läuft dann top
Alles andere hätte mich auch gewundert
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Stimmt, und als zweites Standbein gibt es ja noch die offizielle MB Niederlassung sowie Lamborghini...
-
Batterie Empfehlung Saab 900 2.0i 16V
Bei mir lag es eher an einem nicht ausgeschalteten Radio bzw. Innenbeleuchtung... Gefahren wird der Wagen ausreichend.
-
Batterie Empfehlung Saab 900 2.0i 16V
Wenn ich hier so lese habe ich den Eindruck, dass bestimmte Saabmodelle die Batterien irgendwie "fressen". Die teilweise kurzen Haltbarkeiten machen mich schon stutzig, oder liegt es am Fahrprofil? Die Batterie in unserem V0LV0 ist noch vom Vorbesitzer eingebaut worden und wir haben den Wagen jetzt schon seit 6 oder 7 Jahren und ich konnte bisher noch kein schwächeln erkennen. Auch in meinem Ex-9-3III war die Batterie, meiner Erinnerung nach, schon 5 Jahre verbaut und tut beim derzeitigen Besitzer immer noch ihren Dienst. Lediglich im 901 musst ich schon 2x wechslen, allerdings wurde die durch meine eigene Schusseligkeit diverse Male komplett leergezogen...
-
2.2 TID Drallklappen Hebel reparieren
Ja genau, das meinte ich. Aber ist dann wohl eine komplett andere Konstruktion.