Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Findest du? Mal abgesehen vom 9k fand ich die Verarbeitungsqualität bei Saab nicht wirklich doll. Teilweise war das unterirdisch, z.B. die Innentürgriffe beim 9-3l die nicht mal entgratet waren. Das konnten andere deutlich besser.
  2. Es gab doch mal ältere Modelle von Hyundai/KIA? bzw. Renault die hatten die gelben Nebelscheinwerfer serienmäßig ganz legal. Ich bin mal eine Zeit im 901 gelbes Abblendlicht gefahren, hatte die Birnen noch von meiner 2CV übrig. War von der Lichtausbeute aber eher suboptimal...
  3. Das mag sein, aber bisher hat das den TÜV nie gestört. Hatte meine Nebler im Ex-9-3 als auch im aktuellen V70 gelb foliert.
  4. https://www.ebay.de/itm/226292669276?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20200818143230%26meid%3D53dc118ae14b4881a04cf18398d82237%26pid%3D101224%26rk%3D4%26rkt%3D4%26sd%3D226244306248%26itm%3D226292669276%26pmt%3D1%26noa%3D1%26pg%3D2332490%26algv%3DDefaultOrganicWebV9BertRefreshRankerWithCassiniEmbRecall&_trksid=p2332490.c101224.m-1 Hier gibt es ihn immerhin gebraucht... Ob dieser passt, müsste man probieren. kostet ja nicht viel: https://www.ebay.de/itm/285388231731?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D271289%26meid%3D9edea1a7a78346b48702ab57d323e283%26pid%3D101875%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D226292669276%26itm%3D285388231731%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2332490%26algv%3DSimVIDwebV3WithCPCExpansionAndGatedRecall%23GatedRecallDWebPTR&_trksid=p2332490.c101875.m1851&itmprp=cksum%3A2853882317319edea1a7a78346b48702ab57d323e283%7Cenc%3AAQAJAAABILelKBm%252BKhJNReqpzfNsLIX%252F6qJRDuAFyds7UMYDgwOaWTviHgODvCA0fE3lfyon4ZJquu%252BIl5xEZcampGbr4jloGvLXiXuZTjdqeqqc8SwMCjJkEKgqECp7fueek1Z7rgCQfRlfGbRChrTlp8JjYsfRiMirubapKwrMjSGTVdh1jigP%252FkwBFfZBjkDoE9FqmhmlluJL8D1pzHxcMJIKSOeRxNxBID1URlIU41xwHDeFbC4IhdHW74tLPZAfD%252FbxAd9n7oqxFcr5XtkuvQYsdoBQ4LoQ2eX%252FYtul3hsFXs5sYdOG%252B0B4wdm4Li8dJGDDuf5yMxk%252BR9A7NqjCiZESGSn8jDfXWjA3JMqQeKliRpyAokYvIl3uDQLETNlhR2wRPg%253D%253D%7Campid%3APL_CLK%7Cclp%3A2332490&itmmeta=01J678JG2B2WYMW5QCFT606TCN
  5. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der dann zum Simca Comete Monte Carlo wurde, nach dem Ford France von Simca gekauft wurde...so schließt sich der Kreis.
  6. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und zumindest der Grüne ist auch hier im Forum... Mir ist heute auf der A5 in Höhe Kronau ein schwarzes 901CV aus Berlin entgegen gekommen. Ich war ebenfalls im 901 in der Gegenrichtung unterwegs.
  7. Naja, man muss ja erstmal bis hier hin kommen...
  8. Was zum Thema Reichweitenangst: Ich glaube, dass ist ein eher deutsches Thema. Ich bin gerade auf Korsika und die ganzen Holländer hier sind gefühlt zu 50% mit dem E-Auto hier, die anderen 50% fahren Volvo
  9. Würde ich zu 100% unterschreiben, besonders das Fazit.
  10. Das ging aber schnell.
  11. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=398730953&c=Cabrio&cn=DE&dam=false&gn=74912%2C+Kirchardt%2C+Baden-W%C3%BCrttemberg&isSearchRequest=true&ll=49.2078738%2C8.9991772&ms=21800%3B%3B%3B&rd=50&ref=srp&refId=24205c73-f21c-8071-3506-be0d2af4553c&s=Car&sb=rel&searchId=24205c73-f21c-8071-3506-be0d2af4553c&vc=Car Mmh, könnte sein, dass dies das Nachfolgerfahrzeug meines Vorbesitzers ist. Soviele 900er mit Magdeburger Kennzeichen die bei Tziatzias in Betreuung sind dürfte es wahrscheinlich nichht geben...
  12. Deshalb habe ich die Schrauben noch zusätzlich in Normalstahl schwarz beschichtet bestellt.
  13. Die sind alle schon etwas gammelig und dann könnte ich die gleich in Edelstahl machen. Ich habe jetzt Blechschrauben Form C (mit Spitze) in 3,5x9,5 +2,6 Kopfhöhe gefunden mit passenden U-Scheiben. Würden die passen?
  14. So, noch ne Schraubenfrage... Die non-Aero Seitenteile sind ja auf diesen Schienen verschraubt, so kleine spitze Torx mit Unterlegscheibe. Was würde man da verwenden wenn man die neu machen will/muss?
  15. Ich meine die machen das, weil sie dann weniger Verschmutzungszertifikate kaufen müssen, bzw können so die Mineralölkonzerne noch irgendwelche Förderungen abgreifen.
  16. So und jetzt noch mal die Preise wenn man nicht alles selbst einkauft und einbaut...mit dem überschaubar ist es dann eher wieder vorbei.
  17. Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt. Oder es ist mir noch nie aufgefallen
  18. WSS in Bronze gibt es von St. Gobain aktuell für knapp unter 200€. Falls du eine neu kaufen willst. Angeben würde ich natürlich den Skandix Preis...
  19. Die Vorteile sind sogar ganz objektiv feststellbar, da muss man gar nicht nach subjektiven Gründen suchen.
  20. DSpecial hat auf phil23's Thema geantwortet in 9000
    Das Addinol hat keine offizielle Freigabe für TE-ML 11, sondern nur eine Empfehlung, zumindest erkenne ich das in deinem link. Früher habe ich in meinem 2,3 TU Au das Castrol TQ-D verwendet, allerdings scheint es das nicht mehr zu geben. War ein Dexron IID Öl.
  21. Die Verbrauchstestungen in deutschen Autozeitschriften inkl. ADAC halte ich ohnehin für zweifelhaft. Ich habe immer das Gefühl, das insbesondere nichtdeutsche Hersteller tendenziell schlechter abschneiden. Wenn ich z.B. mir die Verbrauchswerte unseres Megane beim ADAC anschaue so sollen das in der "Eco-Runde" um die 20kw/h? sein. Da frage ich mich schon wo und wie die das hinbekommen haben. Das ist mein Verbrauch wenn es ordentlich kalt ist. Auf meiner Pendelstrecke von ca. 140km hatte ich die letzten zwei Tage einen Verbrauch von 13,9kw/h (70% Autobahn, 25% Land, 5% Stadt). Momentan allerdings zwei Baustellen, daher eher langsam auf der Autobahn. Durchschnitt über die letzten 3 Monate: 15,5kw/h. Dabei "schleiche" ich nicht über die Autobahn, was erlaubt ist wird gefahren, wenn kein Limit, dann 130km/h. In einem italienischen Test haben die das Modell bis auf 12,8kw/h "gedrückt". Abseits von Autobahnen fahre ich konsequent im Eco-Fahrprogramm.
  22. DSpecial hat auf phil23's Thema geantwortet in 9000
    laut ZF aber schon... Ich zitiere aus meiner oben verlinkten Freigabeliste von ZF: Zugelassene Schmierstoffe für die Servicebefüllung (Wartungsempfehlung siehe Seite 4) 3HP22, 3HP22Q, 4HP14Q, 4HP18FL (1), 4HP18FLA (2), 4HP18FLE (1), 4HP18Q, 4HP18QE, 4HP22, 4HP22EH, 4HP22HL (3), 4HP24, 4HP24A (2) Automatic Transmission Fluid (ATF) nach Schmierstoffklasse 11A / 11B => Freigegebene Handelsprodukte siehe Folgeseiten oder Automatic Transmission Fluid (ATF) auf Basis mineralischer Grundöle entsprechend der ehemaligen Dexron-II / Dexron-III Spezifikation von General Motors Oder gibt es da mittlerweile Änderungen? Ich hatte seinerzeit ein Dexron IID verwendet.
  23. DSpecial hat auf phil23's Thema geantwortet in 9000
    Ich denke, nach 6 Jahren hat er sicher eine Lösung gefunden...
  24. So, habe nach Joschys Angaben oben alles in V4A bestellt...falls jemand noch Bedarf hat, gab es alles nur in 100er Einheiten.
  25. Ich sehe jetzt die Muttern nicht, oder bin blind, da hast du ganz normale verwendet?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.