Alle Beiträge von DSpecial
-
Fortschreitendes Ekzem im SID – heilbar?
Was ähnliches haben wir bei unserem Volvo im Radiodisplay. Allerdings wird das seit Jahren nicht größer wie hier geschildert.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Gerade ist wohl so ein wenig "CV Ausverkauf"... Diesen hatte ich am WE auf der A5 gesehen mit Frankfurter Kurzzeitkennzeichen: http://forum-auto.de/kleinanzeigen/saab-900-i-16-cabrio und hier steht gerade eine ganze Sammlung zum Verkauf: http://forum-auto.de/kleinanzeigen/saab-900-s-cabrio-bestzustand
-
SKR StephanK
Zumindest auf fb war er heute morgen noch aktiv...
-
9000 MJ 97
Du sollst da ja kein Pattex reinkippen...Bei Lecwec verklebt da auch nichts. Das dichtet nicht ab sondern die alten Dichtungen werden wieder weich und quellen leicht auf.
-
9000 MJ 97
Du kannst auch erstmal prüfen ob noch alle Schrauben am Gehäuse fest sind, also mit dem entsprechenden Drehmoment angezogen sind. Auch kann ein Versuch mit Lecwec nicht schaden. Hilft zwar nicht immer, ist aber deutlich günstiger als das Getriebe zu zerlegen. Ich habe damit schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
-
Ein Mann namens Ove
Komme gerade aus dem Kino...Toller Film, besonders wenn man Saab UND Volvo im Fuhrpark hat.
-
Saabsichtung
Ich kam dir in einem goldenen Volvo S60 entgegen
-
Saabsichtung
Heute war wohl ein 901 Tag...Erst am Vormittag ein berrylgrünes CV mit Frankfurter Kurzzeitkennzeichen auf der A5 in Höhe Bad Nauheim. Am Nachmittag ein schwarzes CV (WW-CV...) auf der B62 aus Biedenkopf kommend in Richtung Marburg.
-
Ablauflöcher Heckklappe
Danke für eure Hinweise. Ich habe heute gesehen, dass am Rücklicht rechts die seitliche Dichtung zwischen dem Kunststoff eingeklemmt war und oben eine Öffnung war, evtl. war es das schon. Auch wenn ich noch nicht weiß wie das Wasser von dort in den Kofferraum läuft. Ich werde es beobachten...regnet ja sicher nochmal in den nächsten Tagen:rolleyes:. Sonst arbeite ich die weitern Hinweise ab.
-
Ablauflöcher Heckklappe
Das ist eben das Problem man kommt da nicht wirklich hin und sehen kann man gar nichts. Doppelte Bleche, Verstärkungen etc.
-
Ablauflöcher Heckklappe
Heckleuchten Dichtung kann ich sicher prüfen, Scheibenrahmen ist ok und die Klappendichtung zumindest nicht verschmutzt. Schaue ich mir aber noch mal an. Das Wasser in der Klappe ist aber nicht normal? Evtl. ist hier die Heckleucht wirklich der Übeltäter, läuft ja zumindest nur links raus.
-
Ablauflöcher Heckklappe
So, von hinten schauend gibt es in der Heckklappe doch knapp über der unteren Falz rechts dieses eckige Ablaufloch. Zwei weitere Runde links und rechts etwas höher finde ich auch noch (oder sollten die verschlossen sein?). Ich habe jetzt das Problem, dass nach langem Regen das Wasser wie ein Strahl aus der linken runden Öffnung läuft wenn ich die Klappe öffne. Ich habe alle drei Öffnungen mal mit einem Draht "bearbeitet" und konnte weder Dreck noch sonst etwas feststellen. Alles frei, auch nach Abnahme der Verkleidung der Klappe bin ich nicht schlauer geworden. Dazu kommz noch folgendes: Gleichzeitig wird es im Reserveradabteil rechts feucht, dort wo diese ominöse Halterung ist (für was ist die eigentlich?). Ich dachte erst dies kommt von einer schlecht gemachten Schweißung von unten, aber möglicherweise ist das Loch Folge des Wassers und nicht dessen Ursache. Wohin entwässern noch mal die seitlichen Lüftungsgitter? Hat sonst jemand eine Idee?
-
JT 3" Anlage
Da kommt das Prinzip Hoffnung zum Tragen...Die Hoffnung, dass es nicht auffällt.
-
Clip für Türdichtung
Wäre vielleicht eine Möglichkeit die Clips mit Fett einzusetzen? Flutscht besser und bietet Rostschutz. Etwas feilen ginge auch, ist bei einer kompletten Tür aber doch etwas mehr Arbeit.
-
Mit Android Fehler auslesen möglich?
Torque funktioniert bei mir im 9000, 9-3 und 9-5 ohne Probleme. Evtl mal einen anderen Adapter probieren oder die Einstellungen in der App überprüfen. Möglicherweise gibt es bei den frühen 902 Probleme. Ab MY 95/96 sollten die doch auch OBD2 haben.
-
9-5 II in Tübingen
Mal abgesehen von natriumgefüllten Ventilen beim Aero sind alle 2,3er gleich. Der Unterschied macht die Software und der Lader.
-
Turbolader defekt-China oder Garret generalüberholt?
Bei STK Turbotechnik z.B. werden nur original Garrett Teile verbaut und auch an den Endverbraucher verkauft. Die Preise sind dort auch nicht überzogen, sondern eher moderat.
-
Leistungs- und Ölverlust 9-5 behoben, kleine Checkliste
Tankentlüftung ist klar, mir ging es eher um Ventile bei denen es durch Fehlfunktion zu einem Ölverlust kommen kann (wie z.B. Nr. 3). Ich habe bei einem B205 das Problem, dass ich öfters Öl nachfüllen muss, aber keine Flecken auf dem Boden. Ich hatte mal die ZKD in Verdacht weil ich ebenfalls am Kettenspanner sowie am Kettengehäuse Öl gefunden hatte. Das ist aber seitdem trocken, daher mein Verdacht irgendetwas mit Ölfalle etc.
-
Leistungs- und Ölverlust 9-5 behoben, kleine Checkliste
Welche meinst du denn da? Mir fällt da konkret nur das Ventil oben zwischen Ventildeckel und Drosselklappe ein (Ventil Nr.3). Habe ich weitere übersehen?
-
Ich stehe auf dem Schlauch...
Nein, keine Angst hat mich nur mal interessiert. Mir war aufgefallen, dass an dem Abzweig der etwas dünnere Schlauch, der mit der Schlauchschelle befestigt ist etwas Öl "schwitzt". Falls ich da mal einen Schlauch ersetzten will hat mich die auf den ersten Blick etwas "seltsame" Konstruktion fragend zurück gelassen:smile:
-
Ich stehe auf dem Schlauch...
..im wahrsten Sinne des Wortes. Ich habe gestern mal meinen Blick durch meinen Motoraum wandern lassen da ich meinen TU8 gerne noch etwas besser kennenlernen will. Dabei ist mir etwas seltsames aufgefallen: Unterhalb der Ansaugbrück verläuft ja so allerhand Geschläuch. Bei einem frage ich mich ob ich blind bin oder meine bisherigen Automobilkentnisse falsch sind? Ein Schlauch beginnt am Luftansaugstutzen und verläuft unter die Ansaugbrücke, dort befindet sich ein Y-Verteiler und eine Seite endet in einem der beiden dicken Schläuche die auf der Fahrerseite aus der Spritzwand schauen. Das sind doch Zu- und Ablauf zum Wärmetauscher, oder? Wieso ist ein Schlauch des Luftansaugsystems mit dem Kühlsystem verbunden?
-
Saab 900 vs Saab 900NG - Versuch eines Vergleichs...
Ich bin ehrlich, der 902 ist so ziemlich der einzige Wagen aus dem Hause Saab mit dem ich absolut nichts anfangen kann und der mir überhaupt nicht gefällt. Der wirkt auf mich uralt und seiner Zeit hinterher. Durch die komische Form der Plastestoßstangen inkl. Schweller und diesem verunglückten Teil zwischen den Rückleuchten erscheint er mir eher wie z.B. ein Zeitgenosse des MB 190 und nicht der ersten C-Klasse, die aus dem identischen Zeitraum stammt. Die kleinen Veränderungen zum 9-3I (SE) machen unheimlich viel aus. Ich empfinde den 902 als einen Wagen der 80er in den 90ern. Ist aber reine Geschmackssache, also nicht böse sein...
-
9-5 FL Kombi Aero Hirsch mit 250tkm - kaufbar?
Was sind für dich denn Standardwartungen?
-
9-5 FL Kombi Aero Hirsch mit 250tkm - kaufbar?
[mention=10319]HirschFan[/mention]: lass dich von amarula nicht verunsichern, der handelt selbst mit Autos und betrachtet alles aus einer rein ökonomischen Händlersicht. Von der technischen Seite mal abgesehen, entscheidest du ganz allein ob dir ein Auto mit einer bestimmten Kilometerleistung es Wert ist einen bestimmten Preis zu bezahlen. Wenn es um Restwerte und Versicherungssummen im Falle eines Unfalls geht sollte man sich ohnehin nicht für einen 9-5 oder irgendeinen älteren Saab entscheiden. Ich habe gerade 1100€ in einen 14 Jahre alten Volvo mit 320tkm investiert (Inspektion+Zahnriemen). Für Leute wie amarula sicher nicht nachvollziehbar, für mich einfach nur logisch. Ich bin mit dem Wagen hochzufrieden, kenne seine Wartungshistorie und weiß, dass der sicher noch mal 150-200tkm durchhält weil er innen und außen, technisch wie optisch top ist. Auch was ich jetzt in meinen 901 investiert habe, wenn ich das zum Kaufpreis addiere wird mir auch klar, dass ich das momentan nicht bekommen würde im Falle eines Unfalls oder Verkaufs. Na und? Ich mag den Wagen und daher ist mir das erstmal egal.
-
Lösung für Umrüstung Troll R Hirsch, MY00, Brembo 332x28mm dringend gesucht!
Ich mag mich irren, aber ich meine mal gelesen zu haben, dass man den Wagen auf die TurboX Bremse umrüsten kann...