Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. DSpecial hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Kann, muss aber nicht...bei meinem 9-5 war es damals so. Die VIN war wegen der Leistungssteigerung gespeichert. Mein 9-3I CV hat am Heck auch einen Hirschaufkleber, wurde als Neuwagen sogar von Hirsch verkauft. Der Wagen hatte allerdings ab Werk keine Leistungssteigerung. Nur das Hirsch Fahrwerk sowie die Felgen.
  2. Dann lass uns an der Lösung teilhaben...
  3. So böse ist das gar nicht...und abwegig auch nicht.
  4. Also Fehler 11, steht für rechts und hier im Forum gibt es ohne Ende Beschreibungen und Lösungen zu diesem Fehler. Ist soweit ich mich erinnere identisch zu Fehler 08, nur eben auf der Beifahrerseite.
  5. Och, so schlimm ist das gar nicht...Ein XM zum Beispiel bietet einen Komfort, da ist jeder Saab meilenweit entfernt.
  6. Sorry, habe ich total vergessen...hier zu antworten. Die Empfehlung war: NGK BCPR 6ES11 wer seine Leistungssteigerung auch gerne, öfters mal nutzt: NGK BCPR 7ES11. Die (7er) habe ich auch so in meinen Step1 Fahrzeugen (9k und 9-3I)
  7. Ich würde es auf jeden Fall versuchen. Bei mir lief es fast an identischer Stelle raus, Schrauben wurden nachgezogen und jetzt ist es erst mal dicht. Wie lange, kann man natürlich nicht vorhersagen. Mach' doch evtl. mal ein Foto von der Stelle. Dann kann man den Ölverlust besser beurteilen.
  8. Erstmal die korrekte Einstellung des Schaltgestänges prüfen/prüfen lassen. Wenn alles i.O. kann ein Ölwechsel schon helfen, ist aber nicht garantiert. Wenn im Getriebe die Ritzel für den R-Gang verschlissen sind, helfen beide Möglichkeiten nur bedingt.
  9. So, Ölwanne war in Ordnung. Das Öl hatte sich weiter oben nach aussen gedrückt. Die ZK-Schrauben wurden nachgezogen und jetzt ist es wieder dicht. Ich hoffe es bleibt so, zumindest lief es nur nach aussen und nicht nach innen.
  10. Ich kann die Angaben von 93SaabCabrioHirsch bestätigen. Kann aber gerne nochmal nachfragen... Bin heute ohnehin bei denen 'Gast' um meinen Wagen abzuholen.
  11. Inwiefern? Wegen der LPG Anlage?
  12. Hirsch Viggen Cabrio in der Schweiz: http://www.gratis-inserate.ch/anzeige/auto/41126162/
  13. So ist es! Mein Ölfilter im 9-3 hat auch eine Opel Teilenummer...ist der jetzt Opel oder Saab? Was glaubst du wo ich meine Info bekommen habe...? Die haben lediglich nur noch eine AlMg Legierung
  14. Hat sie natürlich, sie wurde ja auch unter Hirsch verkauft. Das die nicht von Hirsch entwickelt wurden und auch bei Opel verbaut wurde...na und? Das wäre so als würdest du den Opelfahrern sagen sie hätten eine Saabbremse... Die Hirschfelgen waren normale Alufelgen, lediglich die ersten die noch unter "Carline" fimirten waren aus Magnesium.
  15. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Danke Leute, der Wechsel hat problemlos funktioniert. Problematisch war nur die Lage der beiden Schraubschellen, oben und am ZK. Die waren so blöd positioniert, dass man da kaum mit Werkzeug dran kam. Beidhändig im Aquarium ist schon ziemlich eng...
  16. DSpecial hat auf Sportbiker's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sorry, wenn so einen Stuss schon wieder lese... Du scheinst ja eine super Glaskugel zu haben um den Wage des TE mal eben so als "Schrott" zu klassifizieren. Das hier ist ein Forum für Leute die diese Autos fahren und auch reparieren und kein Autohändlerforum! Ob sich eine Reparatur "lohnt" hat für die Mehrzahl hier wenig mit irgendwelchen Restwerten zu tun. Einen neuen, originalen AT Lader bekommt man schon für ca. 500€ Auch so ein Mythos. Mal abgesehen von einigen B205 hält auch der Garrett quasi ewig. Bei mir immerhin 2x 280tkm. Bei 150PS ist der TD04 ohnehin suboptimal. Da fährt man was, was früher anspricht als der Aerolader.
  17. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde gerne den L-förmigen Kühlschlauch tauschen der vom ZK zum Aquarium geht, vermutlich zum Wärmetauscher. Kommt man da so ran oder muss ich das halbe Aquarium 'entrümpeln'?
  18. DSpecial hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo ist eigentlich das Problem? Die originalen Federn sind bei Tim auf der Seite als lieferbar gelistet. Dort schon mal nachgefragt? Die Bilstein Dämpfer gibt es auch als Komplettfahrwerk mit passenden Federn
  19. Kurzer Zwischenbericht: Wann ich die Bolzen tauschen lasse weiß ich noch nicht, momentan gibt es da noch keine Beeinträchtigungen. Für die Ölwanne habe ich nächste Woche einen Termin bei Hirsch. Wenn die Wanne undicht ist und das mit der Dichtung zusammenhängt werden die das auf Kulanz erledigen, sagte man mir .
  20. Stimmt, habe ich beim 9k auch noch nie in natura gesehen. Beim Volvo 850 gibt es eine ähnliche Farbe, allerdings noch mehr ins graue...gefällt mir auch sehr gut.
  21. Günstiger 9k mit Leistung, Getrieberevision und fast neuem Schweizer TÜV: https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-9000-cs-2-3-turbo-16-eco/w/an763136356/
  22. Das soll nicht mein Problem sein. Mag sein, dass das nicht jeder hinbekommt. Dort wo ich das mache lasse hat man über 30 Jahre Erfahrung mit den ollen Saabs. Die bohren dir die Bolzen auch mit verbunden Augen und kopfüber aus ohne anschliessenden Kopfschaden. Wenn man die andere Methode nicht 100% beherrscht, ist das sicher die sichere Methode Ich wüsste nicht wie meine Beschreibung diesen Schluss zulassen sollte... Der Krümmer bläst dort noch nicht mal ab weder im kalten noch im warmen Zustand. Erstens ist mir egal wie die Wanne innen aussieht weil sie ohnehin runter muss und evtl. Dichtungsreste dann natürlich auch aus der Wanne entfernt werden.
  23. Am Wochenende habe ich meinen Poly-V Riemen wechseln lassen und dabei wurde festgestellt, dass der Krümmerbolzen (von vorne gesehen) rechts unten gebrochen ist. Er lässt sich zwar noch nicht rausziehen, wackelt aber gut. Klar der Rest muss ausgebohrt werden (geisterte hier nich mal ein Bild von einem Spezialwerkzeug dafür rum?) Da ich gerne alle Teile vorher besorgen wollte, frage ich mich was ich noch so benötige? Der Lader muss ja sicher auch raus? Also Kümmerbolzen plus Dichtung und die Dichtung plus Bolzen für den Lader? Noch irgendwas? Neue Muttern für die Krümmerbolzen? Ärgerlich auch, dass genau ein Jahr und ein Monat nach der Ölwannenreinigung bei Hirsch diese jetzt undicht ist. Offensichtlich haben die viel zu viel von der Dichtpampe verwendet. Mal sehen ob die da noch etwas auf Kulanz machen. Die Garantie auf die Werkstattleistung ist ja leider seit vier Wochen abgelaufen oder weiß von den Eidgenossen hier jemand ob es auf die Werkstattleistungen zufällig 2 Jahre Garantie gibt?
  24. Versteift euch nicht so auf die Volumina. Das Problem ist eher die Öffnung. Wenn es nur um weiche Sporttaschen etc. geht mag das noch gehen. Bei sperrigen Gütern ist der 9-3I klar im Nachteil zur 9-5 Limo.
  25. Wieso empfiehlt Saab dann Kerzen mit 1,1mm Abstand? Ich erinnere mich jetzt auch nicht irgendwo im WHB oder WIS gelesen zu haben, dass man den Abstand nachbiegen muss. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.