Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Mmh....jetzt muss ich aber mal lange überlegen... Sorry, aber das "vermutlich" bezog sich nur auf die Art und Weise der Durchführung des Betrugs. Der Betrug wurde als Fakt hingestellt.
  2. Ah ok, dann hatte ich die dazugehörige Anleitung/Abbildung falsch interpretiert.
  3. Wie ist bei einem Umbau von AS2 auf AS3 eigentlich die Anbindung des CD-Wechslers geregelt? Wenn ich das richtig sehe, ist der CD-Wechsler doch über das runde DIN Kabel mit dem Radio verbunden. Der Verstärker des AS3 doch auch? Das original Radio hat aber doch nur einen DIN Anschluss...
  4. Das würde ich per se nicht ausschliessen. Der Vorteil ist, dass CH Fahrzeuge bei gleichem Preis oft deutlich besser gepflegt sind. Es lohnt sich m.M. nach immer noch. Hier mal ein paar Beispiele: http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-3-limousine-2000-occasion?fuel=14&index=16&make=69&model=485&priceto=4000&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-3%3ffuel%3d14%26make%3d69%26model%3d485%26priceto%3d4000%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5&st=1&vehid=2889742&vehtyp=10 http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-3-limousine-2000-occasion?fuel=14&index=0&make=69&model=485&priceto=4000&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-3%3ffuel%3d14%26make%3d69%26model%3d485%26priceto%3d4000%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5&st=1&vehid=3009359&vehtyp=10 http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-3-limousine-2002-occasion?fuel=14&index=11&make=69&model=485&priceto=4000&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-3%3ffuel%3d14%26make%3d69%26model%3d485%26priceto%3d4000%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5&st=1&vehid=2858240&vehtyp=10 http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-9-3-limousine-2000-occasion?fuel=14&index=24&make=69&model=485&page=2&priceto=4000&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--9-3%3ffuel%3d14%26make%3d69%26model%3d485%26page%3d2%26priceto%3d4000%26st%3d1%26vehtyp%3d10%26r%3d5&st=1&vehid=2935514&vehtyp=10
  5. Soweit ich weiß, gibt es die nicht einzeln.
  6. Gut wenn du das sagst...offensichtlich hat dann René Hirsch keine Ahnung von seinen Produkten...du weisst es ja besser als der Hersteller. By the way, das original Hirsch Ansaugohr sieht genauso aus wie auf den Bildern. Ich bin aber mal so nett und zähle auch für einen Schaumschläger wie dich auf was im MY02 Teil des 280PS Paket war: Steuergerät, LLK, Ansaugrohr und Luftfiltersatz.
  7. DSpecial hat auf Schladdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, Saab hätte nicht versucht die Kisten zurückzukaufen wenn es sich dabei um bedauerliche Einzelfälle gehandelt hätte...
  8. Naja, einen passenden Kompressor gibt es jetzt nicht umsonst...und zur Grundausstattung für die Heimgarage würde ich den nicht unbedingt zählen. Es sei denn man nutzt auch regelmässig Druckluftwerkzeug. Hätte ich einen, dann würde ich den natürlich auch für FF nutzen, aber extra dafür anschaffen wäre mir zu viel des Guten.
  9. Puh, Glück gehabt...gerade einen Anruf meines FSH bekommen. Die gegnerische Versicherung hat die Freigabe zur Reparatur erteilt. War knapp am Totalschaden vorbei. Reparaturkosten 4000CHF. Heckdeckel, Stoßstange und Rücklicht rechts sowie selbstverständlich die Embleme kommen neu! Immerhin weiß ich jetzt was ein gepflegtes CV selbst mit 271tkm in der Schweiz noch wert ist:biggrin: Auf der anderen Seite hatte ich gerade einen gepflegtes Aero CV MY02 mit ca. 150tkm für VB 4900CHF im Auge... Hätte als Ersatz gepasst.
  10. Um das loszuwerden holst du einen 5 Jahre alten Thread hervor? Man kann nur helfen, wenn man weiß worum es geht.
  11. Sonst gäbe es noch dieses hier: http://www.saab-tuners.com/trionic-7-apc-conversion-kit.html
  12. Warum soll der Auspuff was mit Hirsch zu tun haben? Der war im MY02 nie Bestandteil des Step2 (280PS) für den Aero...Und wenn Hirsch vom MY01 auf MY02 nichts am Ansaugtrakt geändert hat, passt auch das abgebildete Ansaugrohr. Also, bevor du hier Leuten Betrug vorwirfst, informier dich mal besser.
  13. Auch wenn neuere Saab auch schöne Autos sind, will man noch Qualität sollte man sich nichts neueres als einen 9k kaufen. 9-3I geht gerade noch... Ich bin ja lange Franzosen gefahren und wenn man heute in einigen Autozeitschriften blättert, werden denen immer eine schlechte Haptik im Innenraum vorgeworfen. Stichwort Hartplastik, gerade im Vergleich zu VAG Produkten. Vor kurzem hatte ich das "Vergnügen" ca. 1000km mit einem Passat MY09 zu fahren. Sicher, die Spaltmasse sind top aber auch hier, der komplette Mitteltunnel, Türverkleidungen unten etc. Hartplastik. Da ist unser 9k, S60 und der 9-3I deutlich weniger aus diesem Material "zusammengeklebt". Gerade den 96er 9k finde ich da hochwertiger als den 09er Passat. Das der Passat deutlich mehr an Ausstattung und Technologie zu bieten hat steht ausser Frage, aber so gut sind die Produkte aus deutscher Produktion auch nicht wie uns immer versucht wird weiss zu machen. Gerade aktuelle Volvos stehen da in nichts nach.
  14. Was man auf jeden Fall sieht sind Heckklappe mit allen Emblemen und Schriftzügen, die beiden Einheiten der Rückleuchte rechts und die Stoßstange. Spaltmaße sind i.O. und der Deckel schliesst auch nicht anders als vorher. Da es beim Ausparken passiert ist, war die Wucht sicher auch nicht gross. Ich vermute mal, dass da nicht mehr ist. Das sollen die aber bei Saab bzw. ein Gutachter klären.
  15. Bei mir vor dem Haus in Winterthur. Ich würde hier ja ein paar Bilder zeigen aber irgendwie bekomme ich die nicht eingefügt. Der Editor will immer eine Internetadresse... Ich werde mir erstmal einen Termin bei Saab geben lassen, die sollen sich das mal anschauen und einen Kostenvoranschlag machen. Der Verursacher fuhr einen Firmenwagen. Daher ist sein Chef, der schon von ihm informiert wurde der Ansprechpartner. Ich werde den mal gleich am Montag anrufen. Heute habe ich niemanden mehr erreicht. Bilder gibt es in meinem Album...
  16. Aus aktuellem Anlass, MB Sprinter mit AHK und Pritsche hat sich mir beim Ausparken schön in mein Heck gedrückt... weiss jemand ob es Stoßstange und Heckklappe fürs CV bei Saab noch gibt? Rückleuchten hoffe ich schon. Die Zierleiste der Stoßstange, gibt es die einzeln? Immerhin hat der Verursacher eine Nachricht mit Nummer hinterlassen.
  17. Daher dachte ich auch an ein Produkt welches eher eine festere, schaumige Konsistenz hat. Z.B: Lecksucher Plus von Würth. Evtl. hält das auch etwas stärkeren Drücken stand. Kann ich aber nicht genau sagen.
  18. Es gibt doch Sprays und Schaum zur Lecksuche. Einfach in der Anwendung und sicher im Ergebnis.
  19. In etwas das, was Luca geschrieben hat. Soll aber nicht heissen, dass das für den ein oder anderen ein gutes Angebot wäre.
  20. Man kann sich offensichtlich einen gewissen Kultstatus selbst generieren...
  21. Doch gibt es...beim Opelhändler. Nur steht da dann eben kein Glysantin drauf. Ist aber sonst gleich.
  22. Dann ruf dort mal an, frage wo genau der Wagen steht, evtl. könnte ich dann man einen Blick darauf werfen. Sollte nicht allzu weit von mir entfernt stehen.
  23. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier, wo ich diesen Turbo gefunden habe soll es aber einer sein...: http://www.saab-tuners.com/cursom-td04hl-15t-6-shortnose.html es sei denn shortneck meint etwas anderes als shortnose... in #21 habe ich ja zitiert: "The most obvious difference is the entrance shape of the turbine housing. On a #5 housing this is a round hole, on the #6 the hole is oval." Um diesen Sachverhalt ging es mir. Also Eingangsseite Turbinengehäuse...das ist dann also Abgasseitig? Dann wäre natürlich meine Frage on Richtung Ansaugrohr Mumpitz:rolleyes: Oder meinen die die Verbindung zwischen den beiden "Turbohälften"? Dann wäre es ja total egal.
  24. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auf jeden Fall, auf Grundlage der Tatsache, dass niemand bisher die Frage beantworten konnte. (Soll kein Vorwurf sein) Ja, aber der Unterschied ist auch in der Öffnung des Turbinengehäuses. Dieses ist beim 5er rund und beim 6er offensichtlich oval. Daher die Frage nach der Passung. Wenn den 6er schon jemand verbaut hätte würde man ja wissen ob der einfach passt oder ob z.B. eine anderes Ansaugrohr verwendet werden muss. Ich zitiere mal aus der Beschreibung, die auf die Frage leider auch nicht genauer eingeht: How can you distinguish the TD04HL-15T#5 from the TD04HL-15T#6? The most obvious difference is the entrance shape of the turbine housing. On a #5 housing this is a round hole, on the #6 the hole is oval. The location of the wastegate in relation with the turbine flange also differs. This explains the need for a curved wastegate rod on a TD04HL-15T#6 for a T7 mounted TD04, on a TD04HL-15T#5 the wastegate rod is straight.
  25. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nicht nur. Aber weshalb sollte ich 300€ mehr für einen Lader ausgeben wenn ich einen gleichwertigen günstiger bekomme? Offensichtlich hat aber hier bisher niemand in seinem Saab einen TD04HL-15T#6 verbaut und kann Auskunft darüber geben ob der wirklich 1:1 passt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.