Zum Inhalt springen

DSpecial

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von DSpecial

  1. Ich will mich jetzt nicht 100% festlegen aber ich glaube was du unter A geschrieben hast gilt für den 9k bzw. 902/9-3I (T5) und B für B205 und B235. Wenn ich es nicht vergesse, schaue ich heute Abend mal im WIS nach.
  2. Nein, die Serviceanweisung kam weil sich die Schrauben, besonders die vorne rechts (von vorne gesehen) leicht lockerten und damit Öl schwitzten. Die Anzugsdrehmomente sind gleich geblieben. Leider werden die Drehmomente hier im Forum gerne durcheinander geworfen weil ähnliches Problem schon beim 9k bestand und dort die Anzugsmomente anders sind. Bei den T7 Motoren sind die Werte 60Nm+90°.
  3. Nicht ganz so günstig wie der von Klaus gepostete aber ebenfalls sehr nett...http://www.autoscout24.ch/de/d/saab-900-cabriolet-1991-occasion?index=1&make=69&model=488&nav=7&returnurl=%2fde%2fautos%2fsaab--900%3fmake%3d69%26model%3d488%26nav%3d7%26vehtyp%3d10%26r%3d5&vehid=2546184&vehtyp=10
  4. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was waren denn die Vorgänger, auch Automatik? Die Automaten haben es eh nicht so mit dem roten Bereich und vollen Ladedruck kennen die auch fast nur im Sportmodus. Durch das ständige Zurückschalten nimmte der den Ladedruck eh zurück weil der irgendwo bei 4000U/min rumorgelt.
  5. Ich hoffe dieser Thread wird nicht von Marketingleuten der Ölindustrie gelesen...die lachen sich kaputt ob einiger Beiträge hier. Wenn sich mancher hier soviel Gedanken um die eigene Gesundheit machen würden wie um die "Gesundheit" seiner Autos...ich sage nur oha!
  6. DSpecial hat auf aeromann's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was passiert wenn du die Temperatur erhöhst? Wenn es draussen so knapp über 0°C ist und man die Heizung auf 20°C einstellt wird diese Temperatur recht schnell erreicht und die Heizung fördert dann kaum noch warme Luft nach, erst wenn die Innenraumtemperatur wieder fällt. So ist es zumindest bei mir und ich habe dann auch das Gefühl es würde kühle Luft aus den Düsen kommen. Stelle ich auf 22°C hoch kommt sofort wieder warme Luft. Scheint normal zu sein. Die Klmaautomatik ist serienmässig vielleicht nicht optimal abgestimmt. Würde der Luftstrom weniger,würde man die kühlere Luft auch nicht spüren.
  7. Ich habe eben auch meine Dachbox auf dem 9-5 befestigt. Bin dann auch mal gespannt...mit 1-2L mehr hätte ich ohnehin gerechnet.
  8. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Ok, dann gehe ich das im neuen Jahr mal an:smile:
  9. DSpecial hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute, mehrere 9-5 und 9-3...beim örtlichen Saabhändler:biggrin: Mal im Ernst, schaut ihr hier immer rein wenn ihr mal unterwegs gewesen seid und schaut nach ob euch jemand gesehen hat?
  10. Nicht billig, aber schön: http://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeuge/autos/sonstige/saab-99-le/w/an725554654/
  11. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    So will ich es auch erstmal probieren. Aber die Frage war ja nach Bezugsquellen für das Originalteil:smile: Wer es denn braucht. Was heißt ohne Komplettzerlegung? Das der Sitz raus muss ist klar, aber Bezug und Polster müssen doch auch ab oder irre ich mich da? Der Motor ist doch von der Sitzflächenseite her befestigt oder bekomme ich die Welle samt Hülle raus ohne den Motor demontieren zu müssen? Das wäre in der Tat eine Erleichterung.
  12. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Wo ist das Problem? Nur weil evtl. Flenner oder Skandix das nicht hat, heißt das nicht, dass es das Röhrchen nicht mehr gibt. Was sagt denn der FSH? Bitte: http://www.amazon.com/Saab-Power-Cable-Housing-4126355/dp/B00EW3FU6U http://www.eeuroparts.com/Parts/4657/Power-Seat-Cable-Cover-4126355/ http://www.jimellissaabparts.com/products/Saab/1996/9000/Cover/3212339/4126355.html http://www.oemsaabparts.com/OEMParts/saab-149/4/4126355.html http://tunezup.com/de/tuning-parts/tuning-photo-video/597100-power-seat-cable-cover-genuine-saab-4126355/638383#goimage sogar als set vormontiert: http://www.epartsland.com/products/saab-900-9000-classic-left-front-passenger-power-seat-cable-sheeth-and-motor-9542317-fix-for-twisted-seat Für die andere Seite ist es auch erhältlich. Billig ist es nicht, aber wenn ich es unbedingt benötige... Ich hatte René auch falsch verstanden, nämlich das er den Schlauch/Röhre ersetzt, nicht ein Stück darüberzieht. Auch wenn es mir beim erneuten Lesen klar geworden ist
  13. DSpecial hat auf brezel_2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Welle bricht meist weil der Stopper gebrochen ist und die Welle überdreht und somit überbeansprucht wird. Die Reparatur ist kein Hexenwerk und mit dem Skandixteil hält das sicher länger als das Auto in der Regel noch läuft. Natürlich sollte man vor der Reparatur prüfen ob die Welle leichtgängig ist. Sonst macht das kein Sinn
  14. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Weshalb tauschst du dann nicht den ganzen Schlauch aus? Spricht was dagegen?
  15. DSpecial hat auf brezel_2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn nur der Stopper gebrochen ist bleibt es in der Regel auch kalt. War bei mir auch so. Einseitig kalt und Fehlercode 08 der Klimaanlage. Man kann schauen wenn man die Klimaanlage kalibriert ob es dann kurzfristig warm wird. So war es bei mir. Aber ob das ein Hinweis darauf ist welche Teile genau betroffen sind weiß ich nicht genau.
  16. DSpecial hat auf brezel_2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schau erst mal ob der Stopper gebrochen ist (sehr wahrscheinlich) und dann ob die Welle noch in Ordnung ist. Wenn ja brauchst du nur den Plastikstopper. Den gibt es bei Saab noch einzeln, kostet ca. 15€ und lässt sich selbst einbauen. Habe das vor zwei Wochen auch repariert. Das die Welle so bricht, dass selbst das Reperaturteil nicht mehr geht ist selten. Häufiger zerlegt es erst den Stopper und dann bricht die Welle an der dünnen Stelle. Auszuschließen ist es aber nicht, dass du komplett Pech hast.
  17. DSpecial hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Habe mir mal gerade dieses Kabel angeschaut...Es sieht so aus, dass an der Seite an der es in die Rückenlehne geht, es "frei" liegt. Die Schlauch scheint zurückgerutscht zu sein. Auch bewegt sich das Metallkabel nicht wenn ich den Schalter betätige. Motorseitig scheint dieses Kabel keine Verbindung zu haben, soweit man das durch diese halbtransparente Tülle sehen kann. Ist es möglich, dass das Kabel motorseitig rausgerutscht ist und lehnenseitig der Schlauch abgerutscht ist?
  18. DSpecial hat auf Schwedenlax's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kleiner Vorschlag, bau dir doch mal einen defekten Turbolader an einen neuen oder überholten Motor und berichte... Für einen hohen Ölverbrauch gibt es in der Regel mehr als eine Möglichkeit.
  19. DSpecial hat auf malikhh's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Soundsystem im 9-5 ist ein klarer Rückschritt im Vergleich zum 9k. Im 9-5 klingt es echt grottig, und ja, bei meinen Boxen ist alles in Ordnung:smile:
  20. Ist ursprünglich auch ein schweizer Fahrzeug, die sind gefühlt zu 90% mit Automat. Wenn du eh in der Schweiz bist, kannst dir ja noch diesen anschauen: https://www.ricardolino.ch/de/mobilitat/autos/basel-landschaft/auto-saab-turbo-cs/1291947/ auch grün, auch recht wenig gelaufen.
  21. DSpecial hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schau mal unter www.turbotsd.com meinst du evtl das? Wenn man sich da über "classic" zu den Sondermodellen durchklickt, kommt auch der Carlsson.
  22. Man könnte jetzt philosophisch werden und diskutieren ob ein Auto wirklich zum Kulturgut gehört...auch wenn ich mich an schönen, alten Autos erfreue und auch die technischen Leistungen wertschätze, aber zur Kultur zähle ich das nicht wirklich. Es wurde vielleicht zur Kultur erhoben weil es bei allen Marken so Bekloppte gibt wie wir hier, die in ihrer Freizeit in Foren oder unter ihren Autos abhängen. Aber das ist jetzt zu OT
  23. Angucken wäre kein Problem, allerdings würde ich das nicht mehr vor den Feiertagen schaffen und im Januar bin ich erst in der zweiten Woche wieder im Land. Dann aber gerne. Ich vermute auch mal, dass der Wagen bis dahin auch noch nicht verkauft sein sollte.
  24. Der DEUVET ist der Lobbyverband für gut situierte, konservative ältere Herren die Autos aus ihrer Jugend fahren. Die hatten da schon immer Probleme mit Leuten die Autos fahren die nicht im Zustand 5 noch 20000€ kosten, um es mal etwas zu polemisieren. Mit einem MB 220SEB ist man da genau richtig. Im zweiten Punkt muss ich dir widersprechen. Auch die "Studentenkarre" ist ein Youngtimer bzw. Oldtimer. Das ergibt sich schon aus dem Alter. Allerdings passen diese Fahrzeuge nicht in den gesetzgeberischen Rahmen der eine Bevorzugung bei Steuer und Versicherung ermöglicht. Allerdings finde ich recht undemokratisch da einen Youngtimer fahren dann nur wieder was für Leute mit Geld ist. Es gibt Leute die fahren z.B. einen alten Saab und stecken jeden Cent den sie haben in den Wagen...was allerdings nicht viel ist. Es reicht für einen guten technischen Zustand, doch die Optik leidet natürlich darunter. Frage: Erhält dieser Mensch nicht auch "automobiles Kulturgut"?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.