Alle Beiträge von DSpecial
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Vielleicht sollte man in dem Zusammenhang Marktpreise und Liebhaberpreise trennen. Die wirklich teueren und auch guten 9000er werden zu Liebhaberpreisen angeboten und von Liebhabern bezahlt. Da reicht dann ein Interessent. Einen echten Markt gibt es für den 9000 ohnehin nicht mehr. Zu wenig Fahrzeuge und zu wenige Interessenten, zwar gibt es irgendwie einen groben Preisrahmen aber bezahlt wird oft nach Gefühl: Ist mir der Wagen, so wie er sich präsentiert den aufgerufenen Preis wert? Da kann man nicht mit irgendeiner Schwacke oder DAT Liste kommen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Da sieht man mal, dass es vielen im Geheimen doch irgendwie auch um Wertsteigerung geht. Würde man einen TU8 zu diesem Preis anbieten stände der wohl ewig, oder man bekäme eine Vogel gezeigt bei dem Preis. Dabei macht ein TU8 auch nicht mehr oder weniger Spaß als ein TU16. Es ist auch kein Problem den TU8 auf die Leistungswerte eines 16S zu bekommen. Irgendwer hat der Saabszene wohl mal eingehämmert, dass das "wahre" 901 Turbo Fahrgefühl nur in einem 900 Turbo 16S zu erfahren ist... Meine ich weder böse noch sarkastisch.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
900S war das mal, das ist richtig. Nach dem Umbau auf Vollturbo und die seitlichen Planken ist das in der Tat ein 900 Turbo 16S. Man kann einen 900S so umbauen, dass er von einem 900T 16S nicht mehr zu unterscheiden ist, außer über die FIN. Hätte er 900S geschrieben hätten sich andere wieder über die Motorleistung gewundert weil ein 900S keine 160PS oder mehr hatte.
-
Weißer Greif auf meinem schwarzen Vector
Den Greif gibt es in der Größe sicher für LKWs, also Scania. Z.B. hier: https://www.ebay.de/i/322877651281?chn=ps oder https://www.meinsticker.com/scania/128-scania-greif-aufkleber-1-paar.html#/5-farbe-weiss_010/389-grosse-40_cm_x_30_cm_1000
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Mach dich da nicht so verrückt, ich habe auch das Gefühl da gab es wohl auf beiden Seiten gewisse Missverständnisse. Der Wagen ist und war schon immer ein Turbo, das stimmt schon so. Ihn als Turbo anzubieten ist daher auch nicht falsch. Man hätte jedoch erwähnen können/sollen/müssen, dass er von einen "Niederdruckturbo" (LPT) auf einen "Vollturbo" (FPT) umbebaut wurde. Wenn das perfekt gemacht wurde wäre mir das auch egal, erwähnen sollte man es aber schon. Aber wie schon gesagt, das Gefühl muss stimmern, sonst wird man nicht so schnell glücklich. Der 7er ist nicht schlecht, auf der Langstrecke sicher etwas komfortabler aber Gepäck bekommst du in den 901 mehr:smile:. Da wir ein Saabforum sind muss ich das sagen: Eine gute Alternative zu dem 7er wäre ein 9000 gewesen, gerne als Aero. Viel Spaß weiterhin.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Gute Entscheidung, nicht wegen dem Wagen sondern dem Bauchgefühl. Das hat oft ein gutes Gespühr... Ich wollte nach zwei 901i auch mal einen Turbo fahren und hatte mir bei einem Saabspezialist ein Fahrzeug angesehen welches im Rahmen dessen lag, was ich bereit war auszugeben. Nach meiner ersten Besichtigung sagte der Bauch: Nein. Ich wollte aber unbedingt und seitdem sind gut über 5000€ in den Wagen geflossen (Erhalt und Optimierung). Ich habe zwar mittlerweile meinen Frieden mit dem Wagen gemacht und will ihn noch lange fahren aber ich hätte das auch anders haben können.
-
900er Bilder des Grauens...
Sorry, aber was du hier schreibst ist absoluter Unsinn.
-
Stoßdämpfer Empfehlungen
Ja, Lieferung nach Schweden, die Teile kommen ja auch aus Schweden. Das ist der offizielle WebShop von Orio. Soweit ich weiß, kann man dort auch als Privatperson bestellen. Die Stoßdämpfer sind mit knapp 20€ auch nicht wirklich teuer...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Natürlich steht das unter einem Besichtigungsvorbehalt. Immerhin war das aber ein Fahrzeug welches nicht gleich verrissen und auch von 9k Kennern sehr wohlwollend beurteilt wurde. Das es sich als absolute Grotte herausstellen würde halte ich für wenig wahrscheinlich. Zumal der Verkäufer noch 901er hat und wissen dürfte was er verkauft.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Aber es müsste doch Leute geben, denen das nicht so wichtig ist? Eine AHK ist für manche ja ein NoGo, auf Schiebedach und MAL könnte ich persönlich ebenfalls verzichten
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wow und ich dachte immer noch tiefer kann das Preisniveau nicht werden. Wenn jetzt schon mögliche Topexemplare zu solch einem Kurs verkauft werden ist das schon irgendwie traurig.
-
Saabsichtung
Gestern, 17:25h, A61 Kreuz Koblenz Richtung Süden: silber-blauer 901i 16V BN-NU.....mit reichlich Saabstickern auf der Heckscheibe. Ich bin im schwarzen "Konkurrenzschweden" vorbeigefahren.
-
Ölfilter
Habe ich da, von SW32-SW36. Unser Volvo hat auch so einen Ölfilter mit Deckel, da habe ich mal vorgesorgt.
-
9-5 Aero Bj 2002
Mein Punkt ist nicht, dass jeder der nicht mit der besten aller Bremsen unterwegs ist nicht auf die Straße darf. Auch mit der Hirschbremse kannst du in Situationen kommen wo die nicht mehr recht. Aber man kann die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht reicht minimieren. Was man verbaut ist ja auch eine finanzielle Frage, aber im eigenen Rahmen kann man ja optimieren. Ich habe halt das Gefühle, dass wir alle, mich eingeschlossen, schnell dabei sind zu überlegen was man optimieren kann um schneller von 0-100 oder 80-120 zu kommen, wie man dann aber wieder auf null kommt ist ein Punkt der oft weniger Beachtung geschenkt bekommt. Meinen 9-3III habe ich unabhängig der Bereifung auch schon unter 100km/h in den ABS Regelbereich bekommen. Ist nicht so prickelnd, beruhigend nur, dass man weiß, dass es funktioniert. So, jetzt erfreue ich mich auch einfach den weiteren Berichten von Olaf...
-
Ölfilter
Super, dann kann ich die Ölwechsel wieder selbst machen.
-
Ölfilter
Vielleicht eine blöde Frage: Wo finde ich beim 1,9TiD 8V den Ölfilter? Das dass kein Metallfilter ist weiß ich...
-
Zum Raucher mutiert. Turboschaden?
Klar, du fährst den Wagen ja auch nicht als Neuwagen... Ich erinnere mich noch gut als ich unseren ehemaligen Volvo S60 zur 320000km Inspektion bei Volvo hatte. Mir viel im Anschluss auf, dass der Wagen lauter und rauher lief, besonders wenn er warm war. Beim Ölwechsel hatte man das zur Zeit bei Volvo übliche 0W30 eingefüllt. Nachdem ich auf das 0W40 zurückgewechselt hatte lief er wieder so wie vorher. Ich konnte zwar keinen Ölverlust feststellen aber für den Verschleißgrad bei der Laufleistung war das 0W30 möglicherweise komforttechnisch warm zu dünn.
-
9-5 Aero Bj 2002
Erstens habe ich nicht behauptet, dass es die Hirschbremse sein muss und zweitens ist es auch völlig unerheblich ob du dich unsicher fühlst oder nicht. Es geht hier nicht um Gefühle sondern um Bremesweg in Metern. Wenn was passiert hilft es dir wenig wenn du das "Gefühl" hattest doch eigentlich eine gute Bremse zu haben. Wenn ich von der Serienbremse spreche, meine ich so wie der Wagen ausgeliefert wurde und nicht irgendwelche hochwertigen Sportscheiben und Beläge. Um einer bessere Bremsleistung zu erreichen muss ich keine HS oder Hirschanlage verbauen. Ach komm, es fährt ja auch niemand LingLong Reifen...im "gewöhnlichen Alltagsbetrieb" reichen die nämlich auch aus. Beim 9k hatte ich sehrwohl ein upgrade verbaut mit Bremboteilen. Beim Volvo hätte ich durchaus schon gewechselt wenn ich nicht ursprünglich davon ausgegangen wäre, dass die mäßige Nassbremsleistung von den nicht mehr frischen Scheiben/Belägen kommt. Leider hatte der Wechsel auf neue Originalteile nicht die gewünschte Verbesserung gebracht. Ich fahre jeden Tag >100km auf der A5 und stehe fast jeden Tag im Stau weil sich irgendwelche Deppen ins Heck fahren. Da hat zwar eher was mit zu wenig Abstand als mit zu schlechten Bremsen zu tun, die Tatsache aber das die Leute in der Regel recht glimpflich aus den Autos aussteigen aber schon was mit guten Bremsen die einen Einschlag mit noch höherer Geschwindigkeit verhindern. Es geht mir auch nicht darum, dass man am Besten nicht mehr ins Auto steigt wenn da keine Porsche Keramikanlage verbaut ist
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ja, weil es ein SE ist. Nur die Stoßstangen und Schweller waren im letzten MY für die SE Serie. Spoiler nur bei "echten" Aeros. Das ist wohl eine Art Tradition bei Saab gewesen. Die letzten 9ks hatten ja auch Aero Leistung, dafür aber "normale" Karosse, beim 9-3 eben umgekehrt
-
9-5 Aero Bj 2002
Doch ist sie, wie eigentlich alle Bremsen bei Saab für 9-3I und 9-5I, zumindest bei den stärker motorisierten Fahrzeugen. Wenn man immer nur Saab fährt merkt man das nicht aber es lohnt sich mal den Vergleich zu machen. Mit dem Eindruck stehe ich aich nicht alleine da. Schlimmer ist da nur noch unser Volvo bei Nässe. Da hat man bei nassen Scheiben das Gefühle man hat überhaupt keine Bremse an Bord. Da latscht man rein und es passiert erstmal...nichts. Das Ganze mit originalscheiben und Belägen. Das war wohl ein schlechter Witz, oder? Wegen ein bisschen Rost knalle ich am Stauende nicht auf den Vordermann.
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Langsam wird mit klar weshalb einige Saabfahrer auch ein Faible für Citroen haben...offensichtlich wurden bei beiden Marken in der Produktion Teile je nach Verfügbarkeit verbaut. [mention=75]klaus[/mention]: ich hatte extra zwei bestellt da ich wusste, dass du auch mal auf der Suche warst...jetzt passt es bei keinem:frown:
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nein, kein Aero. Ein SE mit Aero Bodykit. EZ 2003, also das letzte Baujahr des 9-3I da war das Bodykit sogar Serie wenn ich mich nicht täusche.
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Das ist lieb Stefan. Es wundert mich dennoch. Ich kann zwar nicht ausschließen, dass bei mir das Emblem mal getauscht wurde (warum auch immer gegen ein älteres) finde es aber komisch. Mein Wagen ist ein ganz frühes MY88, EZ 09/87 ausschließen würde ich es daher nicht, dass da noch ein altes Emblem aus dem Lager aufgeklebt wurde.
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Bei mir ist es ca. 38mm, ungefähr so groß wie der SAAB Schriftzug hoch ist. Ich habe auch ein MY88:cool: Meiner ist wohl ein Unikat:biggrin:. Laut Aufkleber Sonnenblende soll ich als Motoröl auch ein 5W10 fahren...
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Hast du wirklich dieses Emblem bestellt? Ist das in den verschiedenen MY unterschiedlich groß? Ich habe das auch bestellt, eben aus dem Briefkasten geholt und festgestellt, dass es zu groß ist. Mein originales ist kleiner als 50mm. Das 50mm passt bei mir auf der Motorhaube...dort habe ich noch originale im Keller Wer will die Aufkleber haben?