Alle Beiträge von eric
-
Bezugsquelle Pollenfilterkasten
Hi Folks, hab mich grad im Forum und im WWW durchgeklickt, um eine Bezugsquelle für das Gehäuse des Pollenfilters zu finden. (901 16V, '89). Fehlanzeige! Bevor ich irgendein überteuertes Gebrauchtteil ersteigere, kann mir vielleicht jemand von euch einen Tipp geben. Dank und Gru?!
-
Sitzkomfort für große Personen
Selbst der neue FIAT 500 wirkt da größer.
-
Abdeckplane 900 Cabrio im Winter
Die gleiche Plane habe ich auch. Kann ich ebenfalls sehr empfehlen.
-
Sitzkomfort für große Personen
Das sehe ich genau so! Mit meinen 188 cm und dem frisch aufgepolsterten Fahrersitz komme ich mit den Haarspitzen schon an das Schiebedach, und die Kopfstütze lässt sich nur bis zur HWS ausfahren. Um zu sehen, ob die Ampel von Rot auf Grün wechselt, muss ich immer das SD öffnen oder aus dem Seitenfenster schielen.
-
900 Wassereintritt!!
Die hinteren Abläufe sitzen in den hinteren Ecken des Schachtes. Die kann man gut mit nem längeren flexiblen Draht (ich nehme immer nen Bremszug vom Fahhrad) freipopeln. Vom da aus geht ein Schlauch unter dem Dachhimmel bis in die Lüftungsgitter in der C-Säule. Die Schläuche münden hier in der Kassette, die meistens voller Schmodder sitzt. Da löst sich auch gerne mal ein Ablaufschlauch. Bei mir kam das Wasser übrigens aus der linken Ecke des Rückleuchtenglases, wo eine Dichtung nicht mehr dichtete.
-
Hupe defekt
Hi Folks, vielen dank für die Tipps! Als erstes werde ich mal das Horn an 12V legen. Wenn es sich nicht muckt nehme ich das Lenkrad ab. Es hat übrigens nur einen Knopf in der Mitte, also keine Daumenknöpfe. An meinem alten Gummilenkrad ist noch so eine Feder dran, vielleicht kann ich die noch brauchen. Dank und Gruß!
-
Hupe defekt
Hi Turbo. Noch nicht. Ist aber schon mal ne gute Idee!
-
Hupe defekt
Hi Folks, meine Hupe gibt keinen Mucks mehr von sich. Hab die Kontakte am Horn und unter dem Hupenknopf überprüft – alles ok. Jetzt wollte ich als nächstes das Lenkrad ausbauen (MOMO, Leder, 3 Speichen). Kann sich der Fehler unter der Nabe befinden? Hatte das Ding noch nie raus. Dank und Gruß!
-
Schlechter Motorlauf B202 i 16V
Kraftstofffilter?
-
Lederbezogene Türverkleidung
Beim Sattler machen lassen?
-
Dröhnmatte Motorhaube
Hi saapido, danke für den Link! Das Zeug macht nen guten Eindruck, und ist zudem noch erschwinglich. Hast Du es selber mal verklebt?
-
Dröhnmatte Motorhaube
Hi Folks, meine Suche hat mich leider nicht weiter gebracht. Deshalb meine Frage: Kennt jemand ein Material, das ich an Stelle der Original-Dröhnmatte (hoffentlich heißt sie so) unter die Motorhaube bringen kann? Ein Raubtier hat meine total zerfetzt, und die Gebrauchtteile sind auch nicht so toll. Gruß und Dank!
-
Offener Luftfilter
Nee, Sound is egal. Wollte dem Motor einfach mehr Luft verschaffen und etwas mehr Agilität herauskitzeln. Das scheint mir aber unrealistisch.
-
Offener Luftfilter
Hm, dann lasse ich wohl besser die Finger davon!
-
Offener Luftfilter
Hi Folks, auch auf die Gefahr, dass ich mich komplett lächerlich mache, wüsste ich gerne, was ihr von einem offenen LF in einem 900er haltet. Dieser Plastikeimer im Motorraum geht mir schon auf die Nerven. Gruß Eric
-
Saab von aussen veredeln-erneuern
Mit der Rolle wird das nix! Ich hab meinen Kotflügel mit einer „Profi-Sprühdose“ lackiert. Wollte mal schauen, ob das funktionert. Erst den 2K-Buntlack und dann Klarlack. Das Ergebnis ist von einer geringen Farbabweichung abgesehen auch ganz ordentlich. Würde es aber nicht noch mal machen, da sich immer Staub- und Getiereinschlüsse bilden können und Nasengefahr droht.
-
Birnchen Instrumentenbeleuchtung
Hallo Reini, das ist schon ne Fummelei. Die Fassung muss man m.E. einmal um 90° drehen, damit sie raus geht. Dann das Ganze aus dem Schacht ziehen und die Birne tauschen. Und wieder retour. Wenn Du die Birnchen hinter der Instrumententafel meinst, brauchst Du nen Plan, wo die sitzen. Sonst brichst Du dir die Finger. Brauchst Du Hilfe? Bitte PN oder Anruf. Und ja, eine Spitzzange ist hilfreich.
-
Motortemperatur geht zu hoch/ Kühlwasser kocht
Bei mir wars genau so. Hab dann den Verschluss des Ausgleichsbehälters getauscht – offensichtlich war das Ventil defekt. Seit dem hab ich immer eins in Reserve dabei!
-
Gibt es unterschiedliche vordere Federn für 900i?
Also ich hätte noch 2 gebrauchte Federn (vorne, keine Sportfedern) aus meinem 16i, Bj. 89. Bei Interesse bitte PN.
-
Einstellung Seitenfenster hinten
Ja, genau. Denn da läuft kein Wasser rein. Unten wohl.
-
Einstellung Seitenfenster hinten
Die Gummis der Ausstellfenster scheinen sich im Laufe der Zeit zusammen zu ziehen. Dadurch entsteht meist unten eine Undichtigkeit. Ich hab sie einfach im Bereich der Scharniere (mittig) getrennt und in die Führung gedrückt. Jetzt passt es wieder und ist dicht! Der kleine Spalt zwischen den Enden stört nicht im Geringsten.
-
Wasser im Fahrerfußraum - Hilfe!
Ich hatte ein Rostloch in dem Bereich, wo der Gasfuß aufsetzt. Also im Bodenblech. Von unten hat sich dann ganze Matte vollgesaugt. Ist wohl keine Seltenheit.
-
Immer noch Wasser im Kofferraum
Hi Leute, vielen Dank für die Tipps. Ich werde mir die Sache noch mal vorknöpfen.
-
Immer noch Wasser im Kofferraum
Lieber Kollege, die Antenne ist manuell. Und die Dichtung zur Karosse habe ich auch abgeklebt. Der Klotz wäre eine Idee.
-
Immer noch Wasser im Kofferraum
Hey Kollege, das hab ich schon simuliert. Es kommt irgendwo raus, wo es nicht herkommen kann. Also aus dem Zwischenraum der Kofferraumwand und dem Kotflügelblech. Dort sammelt es sich und die Ecke läuft dann über.