Alle Beiträge von gendzora
-
check engine
Und? Reparatur fertig? Ist ja bald ein Vierteljahr her.
-
Automatikgetriebe schonend behandeln...
Genau - es ist tiefenentspanntes Autofahren.
-
Radfahrer unter uns?
Klasse
-
Gelb macht doch glücklich
Schade eigentlich.
-
Heckklappe fällt von allein zu
Das kann ich betätigen und dem vollumfänglich zustimmen. Habe ebenfalls Stabilus eingebaut und seitdem keine Probleme mehr.
-
OBD-Diagnose für Young- und Oldtimer
Meine Oldtimer haben bereits alle OBD und wurden von dem von Dir zitierten Autohaus umgerüstet.
-
Leistung weg?!
Stimmt - das ist ein Diesel. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil
-
Leistung weg?!
Moin und willkommen im Forum Das kann alles mögliche sein, nutze dafür bitte die Suchfunktion hier mit Stichworten wie: Unterdruckschläuche (ganz heißer Kandidat), Drosselklappe, DI bzw. Zündkassette (ebenfalls heißer Kandidat), AGR-Ventil, Tankentlüftung. Du musst eine Menge lesen, wirst aber dafür bestimmt fündig und kannst das Problem entsprechend eingrenzen oder finden. Good luck!
-
Handbremse
Ja, das interessiert mich auch. Kannst Du das mal bitte präzisieren?
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Ove dreht sich diesbezüglich immer noch im Grabe um sorry offtopic
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Wie sagte doch Walter Röhrl einst: Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben.
-
Anhängerkupplung
Ich kann Dir Deine Frage mit JA beantworten, da ich genau das seinerzeit gemacht hatte. Ich hatte bei meiner Aero Limo ebenfalls eine Bosal montiert und hier entgegen der Einbauvorschrift die Halter für den Kombi ohne zusätzliches Lochbohren montiert, weil sie mir stabiler erschienen (Halter für Sedan und Wagon lagen bei).
-
Anhängerkupplung
Es müssen aber noch zusätzlich Verstärkungsstreben für die AK eingebaut werden - und dafür müssen leider Löcher gebohrt werden. Habe ich bei meinem 2000er Kombi gemacht (Bosal). Das sind die Streben 4 und 5. Die Stufenheck Variante erhält die Streben 6 und 7.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ahhhh genau, da war ich mal vor vielen Monden zum Moppedtreffen - danke
-
Motorradfahrer unter Euch?
War das in Hamburch an der Elbe, Oevelgönne oder Fähranleger Lühe?
-
Oldtimer Aero
Gratulation Meinen Glückwunsch dazu! Super!
-
H-Kennzeichen aussetzen?
Naja... Wenn in diesem Fall der H-Steuersatz für meine beiden Ami Vau Achter dann noch jeweils bei knapp 200 Euro p.a. bleiben würde, dann bräuchte ich auch kein H.
-
H-Kennzeichen aussetzen?
Das wird doch ohnehin gemacht. Bei uns in Schleswig-Holstein ist das jedenfalls so.
-
H-Kennzeichen aussetzen?
Treffend und nachvollziehbar geschrieben [mention=2350]DSpecial[/mention]. Punktlandung
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
So ist es. Ich hatte bei meinem das Originalzeugs von Saab genommen - rot & klebrig.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Bitte nicht pauschalieren, das ist Nonsens.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Ich würde die Dichtungsreste eher mit einem Dichtungsschaber abnehmen anstatt die Dichtflächen zu schleifen.
-
Hebebühne + Viggen/Aero-Schweller. Wie anheben?
[mention=3222]Gripen.ch[/mention] Dein Auto sieht ja richtig schier unten aus. Klasse
-
Hebebühne + Viggen/Aero-Schweller. Wie anheben?
Zwei Pucks übereinander ist gar kein Problem. Ich brauche das bei meinem ollen Mustang zum Aufbocken, weil hier einer nicht ausreicht. Dafür habe ich je Puck mittig ein 6mm Loch bis zur Hälfte der Puckstärke gebohrt, mit einem passenden Stahlstift verstiftet und anschließend beide mit hochwertigem Industriemontagekleber verbunden. Das hält ewig und das Gummi der Pucks ist bretthart, wird nicht rissig und gibt so gut wie gar nicht nach. Nicht auszudenken, wenn ein Puck bei einem EishockeyMatch, z.B. beim Penalty-Schiessen, reissen bzw. sich selbst zerlegen würde
-
Hebebühne + Viggen/Aero-Schweller. Wie anheben?
Ich verwende bei meinem Aero (9-5er) Eishockey-Puks. Funktioniert tadellos.