Alle Beiträge von KGB
-
Rückkehr eines Cabrios ins Leben oder: wie preiswert kann man ein Saab-Cabrio fahren
Über Umwege, die Vereinsmitglieder vom Kassenwart abrufen können, sehr wahrscheinlich Korrekt ausgedrückt ist es natürlich ein Spende eines Einzelnen im Sinne des Forums. Sehen wir uns beim Forumsjubiläum, wo Du doch schon so lange dabei bist?
-
Reparatur Zylinder Zündschloss
Die alten Konsolen vom Gerd sind bei mir Also falls Du eine brauchst...
-
Rattern beim Lenken Saab 900 I turbo Cabrio
Das sollte bei einem klemmenden Kolben auch für neuere Bremsen gelten... Vorteil wäre, dass es da noch vollständige Rep.Dichtungssätze gibt Ein Blick kann ja nicht schaden, oder?
-
Saab 900 aufbewahren...
Ansonsten gibt es inzwischen auch 1-2-3-Kennzeichen. Funktioniert anscheinend ganz gut. In unserem Kaff fahren so schon mehrere 1-2-3 Basisschutz für geparkte Fahrzeuge muss man wohl mit der Versicherung abklären...
-
Dröhnen in Linkskurven
Das mit den Radlagern beim 9o1 ist tückisch... In der Tat sollte man glauben, dass durch das Einfedern/Stauchen in einer Linkskurve das rechte Lager stärker belastet wird. Dem ist wohl auch so. Andererseits ist nicht gesagt, dass das stärker belastete in diesem Fall auch das (vermeintlich) Defekte ist. Radlager sind hier Zweischalenkonstruktionen, und durch erhöhten Seitendruck muss ein defektes Radlager nicht unbedingt "lauter" werden. Kann ebensogut auch das andere sein. Wenn überhaupt. Radlagergeräusche sind eigentlich immer sehr eindeutig zu identifizieren. Ich vermute bei der geschilderten Geräuschkulisse und dem Auftreten eben eine andere Baustelle > Bremse. Sollte ein Radlager wirklich "Dröhnen", dann kommt direkt danach "Poltern", und dann fliegt das Rad ab
-
Dröhnen in Linkskurven
Frage an Gerd spezial: Lieber Gerd, was würde bei einer Links-Lenkbewegung passieren, sollte der innere Bremskolben auf der linken Seite im Sattel fest sitzen? Grübel-grübel...
-
Rattern beim Lenken Saab 900 I turbo Cabrio
900 i 8v... Alte Bremse? Dann hängt/klemmt auf der linken Seite der inneren Bremskolben. Bei der Lenkbewegung drückt der permanent anliegende, aber nicht lastende linke Bremsbelag die Scheibe etwas in Richtung des nicht anliegenden rechten Bremsbelags > schmirgelndes Rumpeln, da der Belag keinen Druckkontakt zum Kolben hat. Wahrscheinlich Standschaden. Momentan etwas problematisch, da es aktuell keine vollständigen Rep.-Dichtungssätze für die alte Bremsanlage gibt... Du kannst meine Vermutung verifizieren, indem Du auf den Bremsenstand fährst (links dürfte die Bremswirkung <40% sein, außerdem sollte die nicht innenbelüftete (?) Bremsscheibe auf der Außenseite eine leichte Blaufärbung haben.
-
Alteisentreffen Part II an Pfingsten 2013 in Eisenach
Hmm - wat is mit St. Peter? Muss ich jetzt auch draußen parken, oder darf ich als Fremdschläfer (optisch) mit in die Wagenburg?
-
War dann mal kurz in Arizona und California - SAABs holen.
Und auch das Kümmern um Pflegebedürftiges widerspräche dem karitativen Gedanken nicht vollständig
-
Autos "unserer Jugend" oder "Was kostet der Spaß heute!?
Na ja, auch die Spießer-Premiums haben noch nicht so richtig angezogen. Gestern einen Kollegen getroffen, der seit einem Jahr vergeblich versucht, seinen top-gepflegten Commodore (72er), blaumetallic mit Vinyldach für 4,5 an den Mann zu bringen...
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Ja sicher, aber das Ergebnis passiert doch nicht in zwei Minuten *unfassbar* Genauso wie die Armaturenbretter, die aussehen, als sei da was explodiert... Wahrscheinlich bin ich zu pingelig *räusper*
-
Rattern beim Lenken Saab 900 I turbo Cabrio
Hydrauliköl (ATF3) ist genug im Behälter?
-
Neuerwerb SAAB 96 V4 BJ 78
Wenn Du auf einen ganz speziellen Farbton in weiß mit grün-silbrig glänzender Patina anspielst... Geh mal von etwa 2-2,5 aus. Ich würde allerdings die Demontage und Montage von Hauben und Türen selbst vornehmen. Gute Lacker müssen nicht auch gute Schrauber sein
-
Pimp my Scheibenwaschanlage
Geschläuch auf Lecks kontrollieren > T-Stücke und Y-Stücke ersetzen, Düsen entkalken > Pumpe tauschen... und zum Schluss dann feststellen, dass man beim Batterietausch den Schlauch darunter eingequetscht hatte
-
Schraubenempfehlung Stoßstange
Die Schrauben fluchen sich *absltrschßmstdngr* und man findet sie für gewöhnlich im Alteisencontainer... Nimm schwarz verzinktes Feingewinde, oder Edelstahl mit passenden Unterlegscheiben.
-
KGB's No.3
@andiiiii: Die Geschichte von No.5 begann für mich ungefähr hier: http://www.saab-cars.de/hallo/48-ich-auch-ich-auch-32.html (Für Gerd noch früher...) Dann wurde es irgendwie unübersichtlich, und ich habe nach Fertigstellung von No.5 einen neuen Thread aufgemacht... "Fertigstellung" ist auch übertrieben. Der Wagen ist ja nie so fertig geworden, wie ursprünglich geplant. Ich, respektive meine neue Werkstatt bügeln immer noch gewisse Unzulänglichkeiten aus. Aber das ist eine andere Geschichte, die aus Pietätsgründen hier nicht weiter vertiefen will... Und zu Deiner Frage die Kurzversion: Ja, MY 85, Umbau auf Technik und Achse MY 88...
-
Vibrationen bei 3.500 RPM
Also Last-Vibration zielt immer irgendwie auf Antriebswellen... Gibt da ja noch andere bewegliche Dinge, außer den Nadellagern. Ich habe mich mit den inneren und äußeren Gelenken noch nicht so ausführlich beschäftigt, aber beim 9o1 sind es zu 99% zuerst ausgeschlagene Aufnahmetöpfe getriebeseitig, und in Folge dessen dann kurze Zeit später die (dort3, hier2) Triebhodensterne an der Welle.
-
Organisation saab-cars.de-Treffen
Gelb mit blauer Schrift? Also wegen der Schilder: nur wegen mir und meiner zwei Wagen muss das mit dem Bindestrich nicht sein. Erbgut ist ja auch meine DNA Roadbook würde ich so einfach wie möglich machen, und jeder Kolonne vorne und hinten einen Ortskundigen anbeistellen... Soweit ich mich erinnere, hatten wir das Dorf mit dem Künstlercafé bereits mit 30 Wagen zugeparkt...
-
Hat einer von Euch einen Jungen, der eine Märklineisenbahn hat?
00:58 Uhr bis 04:27 Das ging ja man fix...
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Exakt das... ist einer der Anfängerfehler und durchaus geläufig
-
Ich könnt echt heulen... Zündkerze fliegt raus!
Dann vielleicht 'ne Einladung? Man muss ja nicht schau'n, womit er anreist...
-
Noch einer mit 300.000 km
Mach mal'n Rot Händle
-
Ich könnt echt heulen... Zündkerze fliegt raus!
@Bill: Fahr zum Gerd! Der ist nett und hilft Dir. Was der schon alles gehelft hat
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wo Du doch gerade dabei bist Und den Kat solltest Du noch im Regal haben. Hat sich in No.5 bestens bewährt
-
Organisation saab-cars.de-Treffen
Ja. Zustimmung. Und nochmal EXPLIZIT darauf hinweisen, dass nicht angemeldete Tagesgäste vom Buffet ausgeschlossen sind, auch wenn sie nachträglich vor Ort zahlen wollen!