Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. ??? Auf dem Bild fehlt aber das Gegenstück. Das hast Du doch sicher???
  2. Das, was den 212 zum Schluckspecht machen kann, ist das permanente Ausnutzen des relativ hohen Drehmoments im Bereich zwischen 1.5 bis 3.0 KU/min. Also in dem Bereich, in dem bei Stadt und Kurzstrecke am meisten gefahren wird. Eine Erhöhung des Primärs würde vermutlich sogar eine weitere Verbrauchszunahme bewirken (bei der Beschleunigung). Hingegen bei konstanter Langstrecke und Cruisertempo (in Schweden gehabt) mit dem 68 Liter Tank 960 km weit gekommen Fazit: wenn man einen sportlichen Fahrstil pflegt, ist ein Turbo im Verbrauch günstiger.
  3. KGB hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klingt nach Massefehler des Verstärkers
  4. Der ist aber keinesfalls von 81, oder völlig umgebaut.
  5. Sonnensimulation ? Echt krass!
  6. Aber bei diesem Umbau muss man die Schaltlagenzentrierung korrigieren...
  7. Bist Du sicher, dass es am Schalter liegt? Mal mit fetten/schmieren der Pedalbuchse versucht? Test: wenn Bremslicht anbleibt, mal mit dem Schuh unter das Pedal und anheben.
  8. Natürlich gibt es zwei Varianten (Sic!) 1-3 Stunden ist ne sportliche Ansage, die ich immer noch mutig finde. Wenn man's das erste Mal macht, sind schon 3 Stunden für den Ausbau knapp bemessen. Einbau mit acht Armen vielleicht in einer Stunde. Aber dann fehlt es an Übereinstimmung mit den Lüftungsschächten, jo dann nochmal mit Hilfe. Und hinterher knarzt es zur A-Säule... alles wieder raus und mit Tape versehen... und dann prümmelt der Heizungsschalter aus der Fassung... Wenn dann tatsächlich, ist garantiert die Birne für die Gurtwarnleuchte defekt... Ja ja... Also ich würde nen Monat einplanen
  9. Man beachte dabei, dass sich dass Material der Schrägschnautzer und Geradschnautzer deutlich unterscheidet...
  10. Ich hatte die Teile anno irgendwas in Niro nachbauen lassen und hier angeboten. Kein Interesse. Müssten noch welche rumliegen...
  11. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den fährt doch Janjan aus dem Forum mit nem umgebastelten 9k-Turbo und etwas über 300 PS... Mein Sohn ist schon mitgeflogen...
  12. Jupp, Nachrüstdach, aber für einen Wagen ohne ursprüngliches Schiebedach, wie man am "falschen" Himmel erkennt.
  13. KGB hat auf Joschy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ??? Schon mal #47 angeguckt? Das ist der Zubehörkatalog, und die Nummer steht da auch.
  14. KGB hat auf tskemper's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ausgleichswellenlager nur bei einer bestimmten Drehzahl? Keine Ahnung, aber ich würde erstmal die preisgünstigeren Varianten abarbeiten, ergo Resonanzfrequenzen... vorderer Schalldämpfer hat Karosseriekontakt, Vibrationsdämpfer zwischen Motorblock und Karosse zu hart vorgespannt oder Gummi hinüber, Kühlerbänder lose und Kühler berührt Schlossträger etc. pp. Leerlauf mit offenem Motorraum klappert nix?
  15. Danke für die Info. Schaunmermal...
  16. Oder einfach mal gucken, was Strudel so anbietet...
  17. KGB hat auf Universal's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    running gag? Immer im Winter dann Fußmatten von Hüther o.ä. Die absolute Lachnummer, wenns sonst keine Probleme gibt. Aber klar: gute Qualität. schlechte Qualität... Merkt da jemand noch was? Es geht um Fußmatten... FUSSMATTEN! okay, also mein häkelstrickgarn mit ummantelung in wagenfarbe hält seit fünf jahren, ist nicht ausgebleicht, nicht eingelaufen und trotzdem mehrfach abgesoffen, die dreiunddreißig Variationen für ein 9o1 Coupé sind auch hinterlegt, und eine sollte passen... ja, eine passt immer! FUSSMATTEN! Ich kann mich gar nicht mehr einkriegen! Vielleicht in den 3D-Druck-Nachfertigungen-Thread verschieben? Mit einem Unterforum für Abnutzung durch Addidas-Sohlen? Puhhh... Ma...
  18. Bevor hier wieder die komplette Link-Sammlung kommt: probier es einfach durch! So viele Möglichkeiten gibt es nicht!
  19. KGB hat auf jan.b's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich stelle mal locker und unverbindlich 1973 in den Raum. Ich habe Nachrüstsätze von 1973 von unterschiedlichen Gurtherstellern... rollbahres Equipement hat es wohl erst ab 1974 (?) gegeben. Dann aber, zumindest im 96, fest verbaut. Jedenfalls war SAAB einer der ersten Produzenten, die einen 3-Punkt-Gurt für Fahrer und Beifahrer offeriert haben. Im 96er auch ab 1975 Serie im Font.
  20. KGB hat auf René's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Habe ich, als jemand, der das Forum damals mit aufgebaut hat, zur Kenntnis genommen. Unglaublich, dass so etwas notwendig ist ...
  21. KGB hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei nem 8v häte ich ne Ahnung, aber bei ner Bosch 2.2 bleibt eigentlich nur, dass die CO+ Einstellung total neben dem Schirm steht, oder der Kabelstrang ne Macke hat. Passiert bei 84ern ja nicht selten...
  22. Eingetragen werden die merkwürdigsten Dinge. Kenne ich... Kenne auch so ein Auto, das gar nicht die technischen Voraussetzungen für das erfüllt, was eingetragen wurde.
  23. Nochmal zum Mitschreiben. Das Aussenblech sorgt dafür, dass die Hartmetallschenkel des Tripodengegenstücks an Ort und Stelle verbleiben. Ist das Blech locker, wandern die Führungselemente des Topfes und schlagen aus, weil die Tripoden Last darauf auswirken. Das gibt zuerst nur Führungsspuren, danach Riefen, dann soviel Spiel, dass die Tripoden ausschlagen... Wenn es beim Bescheunigen vibriert, ist es zu spät.
  24. Nö! Einfach Normaler Verscheiß
  25. Ein loser Blechnapf um den Topf lässt sich leider nicht wieder befestigen. Prüfen lässt sich das mögliche Spiel (auch minimal) im eingebauten Zustand. Wenn Spiel, dann Kernschrott. Ohne Tausch gegen einen intakten Topf riskierst Du mittelfristig kaputte Tripoden. Und auf dem Photo ist doch eindeutig zu erkennen, woher das Fett kommt... Ich wette mal, dass der Napf sich ohne Schelle über den Topf drehen lassen würde

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.