Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Die Moderation wird das bis hin zu gepostet versenkbaren Kühlerfiguren a la Fabergé-Eiern durchgehen lassen... Mal sehen, was das Album noch hergibt. Bleibt spannend. Und dann wird der Saab irgendwann verkauft, weil uninteressant und nicht mehr genug Aufmerksamkeit/Beifall - obwohl doch alle gesagt haben, das hat Stil... - Stil hat das, wenn die Frau im roten CV vor dem schwarzen CV in Kolonne fährt. Nichts weniger...
  2. Heute ein Original Louis Vuitton MY 88 gesichtet. Golffrei bei Niveau. Leider ohne Kamera...
  3. Passt. Wiederverwendbar.
  4. Wenn Lautsprecher schon ohne Kabel funktionieren, werden das Einspritzventile wohl auch bald...
  5. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun, die LV-Golfbags galten schon immer als recht sperrig
  6. Jedes Saab-Steuergerät hat diesen Vergessen-Faktor. Bei längerer Ruhezeit (meist etwas mehr als 6 Monate) geht der Motor erstmal in den Notbetrieb (sägen nach restart) = Anlernphase. Dauert etwa 5 bis zehn Minuten.
  7. Entweder das, oder ein kleines (!) Stück Fenster/Tür-Dichtgummi einkleben, bis das "Spiel" weg ist.
  8. Ich weiß nicht, ob die wenigen 99er mit Klimaanlage auch einen zweiten Lüfter verbaut hatten. Bei No.3 (9o1), mit der ich manchmal notgedrungen bei hohen Temperaturen sehr langsam fahren muss, hat das geholfen. Und da stehen zwei sehr große Cibies auf der Stange, und vor dem Wasserkühler zudem noch ein großer Ölkühler. Beim 96er habe ich mir von einem Fachbetrieb ein Hochleistungsnetz einlöten lassen.
  9. KGB hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  10. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neuwerk?
  11. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Irgendwas mit Termiten?
  12. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War ursprünglich wohl eine Maßnahme gegen Beschuss mit konventionellen Hohlgeschossen (Panzerfaust)
  13. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hat das schon mal jemand gemacht? Und sind die Uhren im Drehzahlmesser bis MY 90/91 mit denen aus den letzten MY identisch/kompatibel? Hintergrund: unser schwarzes CV (B212) wurde vom Vorbesitzer auf Design 93 umgebaut. Wie bekannt sein dürfte, bleiben die Uhren der beiden letzten Jahrgänge gerne mal stehen. So jetzt auch bei uns. Non-Turbo-Armaturenbretter 92/93 sind selten, sauteuer und meistens... ist die Uhr defekt . Ich habe noch mehrere Drehzahlmesser/Uhren 86-90, darunter auch eine NOS-Einheit originalverpackt. Wegen abweichender Leiterbahnen etc. kann man die leider nicht 1:1 tauschen. Daher die Frage, ob man die Uhr da herausbekommt.
  14. Unterschiedlich. Zwischen 450 und 580 kg. Mit Freilauf möchte ich allerdings nichts davon ziehen/schieben...
  15. KGB hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lichtverzögerungs-Relais bei den Turbomodellen? Ich habe leider kein Turbo-CV und kann das nicht überprüfen...
  16. Das Problem gab es früher schon mal, als die Bildgröße noch auf 2 MB begrenzt war. Es ist aber kein Problem der Forensoftware, sondern betrifft nur .jpg oder .jpeg Dokumente. Der Grund liegt in der nicht einheitlichen Größenberechnung von codierten Dateien dieser Art. Jedes Programm und auch jeder Computer berechnet / errechnet die Größe dieses Dateiformats anders. Das kann man am besten mit Programmen wie Photoshop zeigen, die z.B. auf eine völlig andere Dateigröße wie ein Bildschirm-Viewer wie zum Beispiel Vorschau kommen. Die Dateigröße unter dem Icon am Bildschirm hat wiederum andere Werte. Auch das Dateinformations-Tool kommt auf andere Werte. Das einzige (gängige) Bildformat, was einheitlich berechnet wird, ist übrigens TIFF. Am sichersten geht man also, wenn man nicht mehr als 180 pix auf einer max Breite von 35 cm als .jpg mit max. Mehrstufencodierung speichert. Das ist immer noch groß genug...
  17. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das einzige, was ich zum x-type beisteuern kann ist die Erinnerung an eine Unterboden-Betrachtung beim Tüv. Und da waren die hinteren Achsträger nach fünf Jahren (!) fast nicht mehr vorhanden
  18. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schön, dass Du Dich erinnerst! www.rolfmeyn.art
  19. Aufgrund dessen mache ich das ja auch seither vor dem Pulvern!
  20. KGB hat auf sabine68's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im Kreuzgelenk ist mWn kein Nadellager. Nadellager nur an der Lenkstange.
  21. Die unterschiedlichen Arme sind meines Wissens nach kompatibel zum Motor.
  22. Oha. Das ist ne Ansage, die ich nur ungerne an medizinische Kollegen weitergeben möchte, ohne mich lächerlich zu machen. Aber gut. Macht mal anders. Wie auch immer. Meine Querlenker sind zumindest noch nie zu Bruch gegangen...
  23. Was empfiehlst Du als Alternative? Für mich macht das mein Radiologe, der auch den Restwert meines Körpers durchleuchtet
  24. Bis dahin sollte St.Peter auch durchgeschweißt und lackiert sein
  25. Praxis natürlich. Habe mir ein ziemliches Arsenal zugelegt. Wie üblich wird das bei vorhandener Reserve gsd nicht benötigt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.