Alle Beiträge von Janny
-
aero 84s 9000 CC turbo 16 (Veronica: dem Bong seine Ex)
Wie man sieht ist das nicht ganz richtig
-
Die Macken unserer SAABs
ZV-STG ausbauen, nachlöten, fertig. Und wenn es dann immer noch nicht geht, neues gebrauchtes kaufen.
-
Ölkontrolle leuchtet, Motor stirbt im Leerlauf ab, wenn er warm ist
Oh man, was ein Thread. Fangen wir mal vorne an: - Die lustige rote Lampe mit der Ölkanne hat erstmal nix mit der Ölmenge zu tun. Da kannste noch so viel reinkippen. - Die lustige rote Lampe bedeutet, wie übrigens alle roten Lampen in deinem Auto, dass das Auto sofort(!!) abgestellt werden muss. 4000 U/min sind sicherlich nicht förderlich. - Die Ölpumpe ist mechanisch ja. Und natürlich kann sie auch kaputtgehen. Aber wahrscheinlich nicht das Problem. Du hast nun zwei Möglichkeiten. Entweder du tauscht noch alles mögliche aus (Öldrucksensor wäre mal so ne Idee) und versucht was zu retten. Oder du suchst schon mal Ersatz für den mutwillig zerstörten Motor.
-
Die „Blaue Lagune“ – ein ‘78er Saab 99 GL Super 5dr CC in Lagunblå aus Südschweden
Glückwunsch Geile Farbe!!
-
TÜV macht Probleme bei HU wegen US-CV Beleuchtung...!
Die Schlusslichter sind nicht das Problem. Die US-CVs haben 4 (oder 5 mit mittlerer) Bremsleuchten. Und die inneren liegen nun mal in den Fassungen, wo normalerweise die NSL ist. Wenn du nun eine als 2-Faden Laterne nimmst, dann brennt die trotzdem beim Bremsen.
-
TÜV macht Probleme bei HU wegen US-CV Beleuchtung...!
Das Standlicht ist ja vorne weiß. Das andere ist Begrenzungslicht. NSL: Da gibt es schon einiges zu im Forum. Ist halt n bisschen Umbauarbeit.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Da macht es nix, wenn die Coke umfällt
-
SAAB im Film und Fernsehen
Deswegen gab es ja nun schon einen üblen Shitstorm.
-
Offtopic im Stammtisch. Ein Sammelthread
Das Argument bringe ich auch immer. Nur leider geht es nicht darum etwas zu bewegen. Es ist schließlich einfacher nur rumzumeckern.
-
GRIP das Motormagazin sucht km Millionäre
Na, das wäre doch schon mal ein brauchbarer Hinweis
-
Offtopic im Stammtisch. Ein Sammelthread
Ach Josef. Worum geht es dir eigentlich? Selbstprofilierung? Traumabewältigung? Rumstänkern? Langeweile erschlagen? Du terrorisierst inzwischen das ganze Forum ohne auch nur 1x zu sagen, was du eigentlich damit bezwecken willst. Gründe eine Partei, mach alles besser. Aber das hier ist a) Kein Politikforum b) Kein Fernsehforum, in dem man was besonderes ist, wenn man keinen hat und c) Kommen hier noch Leute her, die evtl. wissen wollen, was mit ihrem Auto nicht in Ordnung ist.
-
GRIP das Motormagazin sucht km Millionäre
Unnützer Kram ist ausgelagert.
-
o.T.: Hat jemand Empfehlung für freie Werkstatt in 26135 Oldenburg für einen Golf IV?
Wüsting ist immer gut! (Kenne die Werkstatt allerdings nicht)
-
"Getriebe zu heiß - sicher anhalten"
Warum der Ölwechsel bei 105tkm und bei 122tkm? Das ist ja schon ein relativ kleiner Abstand.
-
Offtopic im Stammtisch. Ein Sammelthread
@Josef: Schon mal darüber nachgedacht, dass es hier keinen Menschen interessiert, dass du keinen Fernseher hast? Und deine Meinung noch weniger?
-
Keine Lust mehr auf Werkstatt "Service" - Klimaanlage selber warten
Die Information der PN wäre nicht sichtbar für alle in diesem Thread gelandet. Und freundlich habe ich es bereits in #9 versucht, die Erklärung in #21 nachgeschoben. Die Aussage, dass alles, was in stationären Kälteanlagen auch in mobilen eingesetzt werden kann ist, mit Verlaub, absoluter Non-Sense. Sonst wären CO2 Klimaanlagen schon seit Jahrzehnten in Autos verbaut. R1234yf wird aus genau dem Grunde nicht eingesetzt, weil es brennbar ist. Das war schöne Lobbyarbeit von Dow und Honeywell, die mal wieder gezeigt hat, wie schwach all diese Systeme sind, die entscheiden was zugelassen wird. Der Hinweis auf Benzin hinkt natürlich, weil bei der Auslegung des Benzinverteilungsystems die entsprechenden Gefahren bei der Spezifikation betrachtet werden.
-
Internetkauf, Gesetz, Rechtsanwalt
Auch wenn das hier der Stammtisch ist: Könnt Ihr nicht einmal irgendwie beim Thema bleiben und dem Threadersteller, der nett gefragt hat helfen oder die Finger ruhig halten (oder wenn es nicht anders geht von der Tastatur fern lassen)? (gilt nicht für alle Beiträge hier, die Entsprechenden wissen schon)
-
Keine Lust mehr auf Werkstatt "Service" - Klimaanlage selber warten
Und? Nur weil andere Seiten das machen wollen, heißt das noch lange nicht, dass der Betreiber dieses Forums großartig Lust darauf hat sich wegen Anleitung und Hilfestellung zur Verletzung internationalen Rechts juristisch auseinander zu setzen.
-
Keine Lust mehr auf Werkstatt "Service" - Klimaanlage selber warten
So, jetzt schreibe ich es überdeutlich: Entweder du suchst dir einen zertifizierten Fachbetrieb oder ein Menschen, der das machen darf und lässt das von dem machen oder der Thread hier ist gleich zu. Es können gerne Tipps zu häufigen Defekten und Beschreibungen zu der Vorgehensweise von Profis gegeben werden. Aber auch nicht mehr!
-
Keine Lust mehr auf Werkstatt "Service" - Klimaanlage selber warten
Sorry, aber wenn ich sowas höre, dann kriege ich das würgen. 900 Gramm nicht wenig??? Hoffentlich ist kein Unbeteiligter in der Nähe, wenn dir das Zeug mal um die Ohren fliegt.
-
Keine Lust mehr auf Werkstatt "Service" - Klimaanlage selber warten
Wenn du den entsprechenden Kurs belegst und bestehst, dann darfst du selbstverständlich auch selbst an deiner Kälteanlage rumbasteln. Alles andere ist illegal. Alleine schon der erster Versuch verstößt gegen internationales Recht. Die Werkstatt hätte auch jeden Fall das Leck ausfindig machen müssen, da man eine leckende R134a Kältemittelanlage nicht befüllen darf, wenn der Verdacht auf ein Leck begründet ist.
-
Alterung von Betriebsstoffen und Dichtungen
Da hilft nur noch fahren...
-
Aus alter Rostlaube wird Rally car - Saab 96
Du solltest das Video noch mal gucken, wenn es unklar ist, warum die Anlage über das Dach führt und warum das nichts von ihm ausgedachtes ist. Gut, nun wird das mal im Video gezeigt. Aber guck mal nach Schweden. Da sind die 96 Auch nicht zu schade zum Rally-Betrieb. Und das ist auch gut so. Besser als in der Garage vergammeln.
-
Was ist da passiert - Frage zu Audi A6
Solche Sprüche in einem Forum über Autos, bei denen seit jeher gerade in Sachen Elektronik und Elektrik nur der billigste Müll verbaut wurde und die Marke nicht mehr existiert... rosa Brille und so
-
Was ist da passiert - Frage zu Audi A6
Welches Baujahr? Glaskugel: 1. Kindersicherung drin 2. Der Fahrer hat den Schlüssel verloren aber vorher schnell noch abgeschlossen Keine Ahnung.