Zum Inhalt springen

StephanK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von StephanK

  1. Hallo gp, altes Thema, aber ich hab dazu etwas gesucht, weil ich selbst interessiert bin. Besser man hat alles im Kontext. Also, das von "Speedparts" und "Genuine Saab" angebotene Kit ist ein Original Saab Sportfahrwerkskit. Saabteilenr. 400 102 521 Ist beim Händler wohl auch bestellbar und taucht auch in der EPC Preisliste für ca. 630 Euro + Mwst auf. Bei Speedparts wesentlich günstiger zu haben! Nun zu dem Inhalt des Kits, da wird es spannend bzw. undurchsichtig. Im Saabnet.com 9000er Forum habe ich folgende Inhaltsliste gefunden: (2) The new Saab sports suspension that arrived a week ago is as follows: Front: orange-white-yellow-white-orange Rears: red-white-yellow-white-orange (Anmerkung: Feder Code Farben) Front struts for the sports kit are marked as follows, on a white label with a red band: SACHS SFE 36x169A 14 1500 115 297 SAAB 41 99 899 V99 Rear dampers for the sports kit are marked thus: SACHS ETov 36x129A2 54 1700 124 100 SAAB 46 46776 H24D and have a grey band round the damper. Die Feder Codes vorne sind wohl vom 97er Aero Handschaltung. Also entsprechen die Federn der 97er Aero Spec. Die Dämpfernummern sind bei Sachs im Onlinekatalog nicht zu finden, da wird nur der Sachs Super Touring aufgeführt, worüber Du dich ja schonmal nachvollziehbar beschwert hast. Allerdings soll der Saabnr. 41 99 899 (V99) Stoßdämpfer aus dem Kit auch straffer sein als ein Serien CS/E Dämpfer mit der Saabnr. xxx xxx 751. Aero hatte serienmässig xxx xxx 758, ist das richtig? Habe kein EPC zur Hand, um die Saabnr. zuzuordnen. Aber jemand im Saabnet sagt, daß er alle 3 Dämpfer schon in 9000ern hatte und behauptet, daß der #899 in der Mitte zwischen CS und Aero liegt. Fraglich bleibt, was ist der #899 für ein Stoßdämpfer (bei Sachs findet man ja natürlich nichts) und was bekomme ich heutzutage, wenn ich das Sportkit bestelle? Die Informationen aus dem Saabnet sind von 2005. Wer weiß, was da schon wieder gestrichen und eingestellt wurde... Vielleicht hilft das und viele Grüße Stephan PS: Achja, was man später mal als Austausch bestellen soll, ist mir auch schleierhaft. Bilstein (B4) vielleicht. Unterdämpftes Fahrwerk macht zumindest kein Spaß zu fahren. Die Super Touring würd ich nicht nehmen.
  2. StephanK hat auf beazmusix's Thema geantwortet in 9000
    Stimmt. So steht das auch in der Anleitung, scheint sich nichts zwischen den MY zu unterscheiden. Also wird das TCS in Ordnung sein.
  3. StephanK hat auf beazmusix's Thema geantwortet in 9000
    Bei einem 92er kann ich Dir dazu nichts sagen bzw. keine Ahnung, ob das so in Ordnung ist In der 95er und 97er Betriebsanleitung werden 2 Leuchten für das TCS erwähnt. Die rote "TCS off" Leuchte signalisiert dabei die Fehler.
  4. StephanK hat auf beazmusix's Thema geantwortet in 9000
    Das Bypassventil ist ein Boschteil. ca 35 Euro. Ist natürlich ein geschlossenes bzw. rezirkulierendes Ventil (daher auch "Bypass") und sollte nicht hörbar zischen! Wenn die Membran gerissen ist, sollte man das tauschen. Unterdruckschläuche tauschen ist sicherlich nicht falsch bei 270TKM oder wenn ein Tausch schon ewig her ist. Zu TCS kann ich nichts sagen, ausser kein Fahrzeug damit zu kaufen. Da müssen also andere helfen, falls da ein Fehler vorliegt.
  5. Alex, dann musst Du damit leben, was ich oben geschrieben habe und warten bis HFT seinen Krümmer hat ;-)
  6. Da fragst Du am besten HFT. Er hat mir da heute bissl was zu erzählt, nachdem ich gesagt hatte, die Dinger taugen nix. Anscheinend ist das LLK Element selbst wohl ok, nur der Einbausatz und Wasserkühler sind Murks... Gruß Stephan
  7. StephanK hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß in Schweden und freue mich auf Fotos. Solange das Wetter nicht so schlecht wie in Essen damals wird, kann nichts schiefgehen ;-) Sehen wir uns in Kamen?
  8. Naja, meine Gedanken dazu. Die Trionic ist nicht so eine 08/15 Einspritzung wie die alte LH z.B. Generell ist es der Trionic herzlich egal, wieviel Oktan das Benzin hat. Die Trionic bedient sich zur Analyse der Verbrennung der Ionenstrommessung. Vereinfacht gesagt, weiß die Trionic wie die Druckverhältnisse durch die Verbrennung im Zylinder aussehen und vergleicht diese Daten mit Solldaten im Speicher. Klopfen z.b. äussert sich durch Druckspitzen im Zylinder, die Trionic erkennt dies durch die Ionenstrommessung und nimmt z.B. als Gegenmaßnahme zylinderselektiv Änderungen am Zündzeitpunkt vor. Sollte es sich nun um eine Trionic handeln, die ebenso den Ladedruck regelt (sogenannte Vollturbos), dann regelt die Trionic nach einer vorgegebenen Ladedruckkurve, solange kein Klopfen auftritt. Die Trionic wird im Falle von Klopfen auch zuerst Zündzeitpunkte anpassen, bevor sie Ladedruck reduziert. Ein Sprittuning wird bei der Trionic nicht möglich sein, mit V-Power oder Rennbenzin dürfte sie nicht dramatisch mehr Leistung produzieren. Sicherlich schonmal keine 40PS mehr beim Aero. Das ist eher Stage 1/2 Bereich bei Nordic! Ebenso ist das Tanken von Ethanol E85 bei einem nicht angepassten Benzinfahrzeug Unsinn und auf Dauer auch technisch problematisch. Zumal der Wagen mit E85 und einer auf Benzin spezifizierten Trionic nicht vernünftig laufen wird. Gruß Stephan
  9. StephanK hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, immer noch mit Brille und ohne Zettel: 18.8 um 20 Uhr wäre mein neuer Vorschlag für die Gelegenheit über das Thema zu reden. Interessiert mich immer noch. Und andere interessante Fragen fallen mir spontan auch ein :-) Oder ist es wieder nötig, irgendwo in Deutschland den Schlafkomfort zurückgelehnter 900er Sitze zu testen? Gruß in die Werkstatt und ich würd mich freuen Stephan PS: Sorry für das ausgraben des Themas..
  10. StephanK hat auf Filia's Thema geantwortet in 9000
    Ich will den Wagen nicht, war nur eine Einschätzung, um die Du gebeten hast. Versuch es einfach für 3000, daran hindert dich doch keiner. Potentielle Käufer gibt es nicht nur im Forum. Aber bitte nachher nicht wundern, warum der Wagen 3-6 Monate steht oder ein Käufer dir 1800 vor den Kopf knallt. Viel Erfolg und Gruß Stephan PS: AS24 und Mobile ist eh Traumtänzerland. Better get used to it.
  11. StephanK hat auf Filia's Thema geantwortet in 9000
    @Filia Ich möchte Dir bzw. Euch die Preise nicht versauen, aber so ist es leider nunmal. Der Händler EK für das Auto liegt bei einer sehr niedrigen 1. VK 600 höher. Das ist krass! Wenn man das getauschte Getriebe+Kupplung rechnet, kommt man wieder in den Bereich um 2xxx, weil ja auch schon wieder 100TKM alt. Fahrwerk gibt da nicht den Ausschlag nach 3000. Allerdings sind bei 290tkm beide Ketten+Räder am Motor fällig u.U., das kostet auch gutes Geld. Ist da schon etwas gemacht? Wie man es dreht und wendet, 3000 wird kaum jemand bezahlen. Hoffen ist aber erlaubt. Gruß Stephan
  12. StephanK hat auf Filia's Thema geantwortet in 9000
    Auch mit 290000 Km? Ich habe eben eine Schwacke Bewertung gemacht für einen 97er CSE Business Edition, mit berücksichtigter Sonderausstattung und 290TKM. (Kostet mich nichts, sonst 6,90 Euro) In dem Jahr war das der einzige Wagen mit 200PS und manuell 5 Gang. Die Zahl vorne ist deutlich eine 1, leider. Bei entsprechender Wartung und Reperaturen sind niedrige 2xxx vielleicht möglich zu erzielen. DAT Preise erscheinen mir wirklich zu hoch gegriffen. Da kommen Preise raus, die können garnicht sein. 3500 Euro als Händler EK (!) für das Auto oben. Nunja. Gruß Stephan
  13. Ich mich auch :-) Und Horst wollte mir ja auch nochmal was bzgl. Übermaßlagerschalen erklären. Vielleicht liest er hier ja mit ;-) Bis dann!
  14. Denke da wie hft und wvn, wird Einspritzzeiten über Wegstrecke sein. Durchflussmenge der Düsen bekannt, kein Problem. T5 berechnet Luftmenge/masse über IAT (Ansauglufttemperatur) und MAP (Saugrohrdrucksensor).
  15. StephanK hat auf Ecktown Elch's Thema geantwortet in 9000
    Ach Linda, was ist an meinen Anforderungen so seltsam, daß mir das dauernd vorgehalten wird? Ich suche nicht mehr als ein Auto, daß nicht völlig verranzt und schon total verheizt ist. Wenn man das nur für den doppelten Schwacke Wert des jeweiligen Modells bekommt, ok. Dann ist die Sache für mich erledigt. Zum Glück zwingt mich niemand einen 9000er zu fahren. Ich weiß aber auch, was "Ihr" und andere für so Autos bezahlt habt. Von geschenkt oder einem Traumzustand für 2000 Euro hat niemand gesprochen. Gruß Stephan
  16. @Morpheus Nettes Auto als Avatar. Supra MK4. Hier in der Provinz fahren sogar 2 Skyline R33 GTr rum, da bemühe ich dann auch mal meine Halsmuskeln. Und das Auto von den Fotos weiter vorne vergessen wir jetzt mal wieder... Bei dem Gedanken an 2 Tonnen Plastik die länger als meine Vespa auf 100 brauchen, muss ich sonst lachen.
  17. StephanK hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    Mit LPT is wohl der 2,3 gemeint, die Seite unterscheidet da nicht.
  18. StephanK hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe mir abgewöhnt, durch die Stadt zu fahren. Das lohnt für mich eh nicht, wohne zentral. Und auf der Bahn liebe ich dieses Getriebe, kenne es aus dem Aero. Versuch doch mal die Quasimotors Seite: http://www.quasimotors.com/5speed_changes.htm ganz unten...
  19. StephanK hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    Ok, danke für die Getriebeinfos. Ich such mir einen 2,3T. Wenn schon 9000er, dann auch dicker Motor, hehe.
  20. StephanK hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    Danke Klaus, also nochmal zur Absicherung, da das meine Kaufentscheidung in Zukunft doch deutlich ändern könnte u.U. Ab welchem Baujahr haben die 2L Softturbo das ganz lange Getriebe, das auch die 2,3T ab 94 (das ist wichtig) haben? 2,3T vor MY93/94 hatten nämlich auch ein "recht" kurzes Getriebe im Vergleich. Gruß Stephan
  21. StephanK hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
  22. StephanK hat auf TobiasM's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hey Tobias, falls Du keinen direkten Draht zu einem fähigen Anwalt hast, ich könnte mal 2 Etagen in diesem Haus tiefer gehen. Da sitzt mein persönlicher Dr.jur. und ich könnte ihn zu dem Sachverhalt befragen... Nunja, aber ich freue mich dann auf den 18. August. Mit etwas Glück wieder in einem Saab und nicht mit dem Automatik Sternenzerstörer. Viele Grüße Stephan
  23. StephanK hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    Achja, 2.0T schön und gut. Nur hat der ein elend kurzes Getriebe, laut deutscher Betriebsanleitung angeblich ebenso kurz wie die Sauger. (37,5 Km/h 5.Gang pro 1000 U/min) Der 2L Vollturbo im CS hat die mittlere Übersetzung und die großen 2,3T ab 170PS das ganz lange. Für Automatik Fahrer jedoch ohne Bedeutung :)
  24. StephanK hat auf Skagen's Thema geantwortet in 9000
    Kaputt gehen muss garnichts. Aber irgendwann ist eine zu tauschende Ausgleichswellenkette oder Steuerkette auch nicht mehr als defekt, sondern verbraucht anzusehen. Ebenso wie ein Automatikgetriebe oder eine Kopfdichtung. Alle Bauteile haben eine endliche Lebensspanne, die man aber durch falsches Vorgehen auch vorzeitig herbeiführen kann. Und ob man den Austausch einer Kette bei 240tkm (rein theoretischer Beispielwert) nun als Fehler/Defekt oder Gebrauchserscheinung sieht, kann sich jeder selbst aussuchen. Wer sagt denn, daß sie ewig hält? ;-) Das Gleiche gilt für ein Automatikgetriebe. Schlechte Wartung und Dauervollgas, bald kaputt. Top-Wartung und gefühlvoller rechter Fuss, dann macht es vielleicht auch 250Tkm oder 300Tkm. Wer weiß das schon? Es mag ja richtig sein, daß erfahrene Leute hier öfter mal die gelbe Flagge schwenken, nur deswegen muss das nicht alles auch so direkt eintreten, als wäre es eine Gesetzmässigkeit. Richtig gewartet läuft ein 2,3T auch seine 300TKM oder mehr ohne größere Probleme. Muss man halt einmal die Ketten machen u.U. Mit den paar Fahrzeugen die hier unterwegs sind, lässt sich sicher kein statistisch hieb und stichfester Fehlertrend in Relation zur Laufleistung aufzeigen. Gruß Stephan
  25. Dann geh mal in andere Autoforen. Supra oder 3er BMW oder Golf/Prolo/Popel. Da blinkt es permanent so ätzend in allen Avataren und Signaturen und überall sind grelle Grafiken, das der eigentliche Postingtext eher an das Kleingedruckte auf dem Beipackzettel von Aspirin Tabletten erinnert. Das langsame Geblinke da oben entlockt mir nichtmal ein kurzes Zucken. Fällt nur auf, weil dieses Forum sonst so sauber und statisch daherkommt (zum Glück).

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.