Alle Beiträge von dschenser
-
Kupplung wechseln
immer??? War bei mir (290tkm) nicht so - hat aber auch noch kein Metall geschliffen...
-
Es ist Sommer!!!
Dampfsauna??
-
900 Cabriolet für kleines Geld??? - Ein Erfahrungsbericht!
Genau und vorher wars eine -nun ja- Darmtransplantation würde ich sagen - Auspuff bis zum Endschalldämpfer ...
-
900 Cabriolet für kleines Geld??? - Ein Erfahrungsbericht!
- Saab Verarbeitung ist aber nicht so perfectly...
@klaus: Sommerpause für den Tatra schon vorbei?? ;) ;) Schööön!- TurboLader-Vergleich
Für die Interessierten... Hab gestern den Lader getauscht - der alte Lader hat ca. 1mm Axialspiel, dementsprechend räucherte er vor allem während der Warmfahrphase schon ein bißchen (vor allem im Standgas). Den 9000er Lader hab ich gedreht (Abgas- sowie Ansaugseite), wobei die Schrauben der Abgasseite verdammt fest waren und unzugänglich zugleich - mit Hammer und scharfem Meißel ging es aber dann doch ohne dass eine Schraube abgebrochen ist. Ansaugseite ist da kein Problem. Alter Lader raus - beide nebeneinander gelegt, den Tauschlader zurechtgedreht, alles festgezurrt, Tauschlader rein und alle Anschlüsse dran, logischerweise mit neuen Dichtungen. Probleme gab es nur mit dem vorderen Wasseranschluss, wo wir beim draufdrehen der Mutter leicht schräg gekommen sind und sofort das Gewinde einen weg hatte - mit Feile und Geduld haben wir es aber dann wieder hinbekommen. Wichtig: Was vom 900er Lader nicht passt ist zum einen das Wastegateklappengehäuse, da der Anschluss zum Knie beim 9000er konisch erfolgt, wobei beim 900er Fläche auf Fläche ist. Zum anderen passt die Wastgatedosenhalterung (befestigt an der Ansaugseite) vom 9000er nicht, da die vom 900er leicht gebogen ist. Aber wer einen alten 900er Lader da hat, egal ob nur Öl oder Wasser/Öl, hat die passenden Teile daran. Vorsicht beim vorderen Wasseranschluss, alles sehr weich und wenn man dann nicht 100%ig gerade ansetzt, macht man sich das Gewinde sofort kaputt - wir konnten es gerade nochmal retten... Endergebnis: Alles funzt!! Na ja fast, hatte bei Flenner 2 Kupferringe für die Wasserabdichtung mitbestellt - leider hat Flenner zu kleine geliefert, so dass eine Kupferdichtung ganz fehlt und dort etwas Wasser austritt - wird aber am We behoben... Wäre ja auch zu schön gewesen :)- jemand aus pfungstadt oder umgebung hier???
Da ich den Freund auch kenne, antworte ich mal - es geht um einen 901!- Lichtmaschine oder was?
Hmmm, Winterpause könnte ich ja verstehen, aber Sommerpause ... ;) Mit dem kühlen Blau kann ich Dir nur zustimmen ... obwohl ein kühles Blondes auch was hätte ;)- Lichtmaschine oder was?
Ohrrr menno klaus, wo ist denn Dein schöner Tatra geblieben?? :(- Lichtmaschine oder was?
@klaus http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=108967&postcount=19 ;) ;)- Kugelgelagerter Turbolader
Na bloß gut :) ... kann einen ja richtig wahnsinnig machen!- Fussball WM 2006
Na ja, mir gings um das Gesamtbild, sagen wir mal ... ;) ;)- Fussball WM 2006
- Rapider Temperatur Anstieg...
;) Hat dir das kalte Wasser gestern abend nicht gut getan?? ;)- die Schweiz auf dem Weg ins 1/4 Finale
Leider waren die Gauchos schlechte Verlierer ... finde sowas zu ko****! Die EM-Endrunde wird auf jeden Fall interessant! ;) ;)- Argentinische Weicheier
Das war doch aber vor 4 Jahren ... ;)- AHK montieren
Hmm, also Pieper würde mich nerven ... Schaltereinsätze sind 2 frei (hab ja noch! keine Klima drin) - trotzdem wäre ich eher für eine Instrumentenlösung ... als ich die Hängerkupplung an den Polo meiner Ex drangebaut habe, hatte ich auch eine runde LED ins Kombiinstrument gemacht und nen Anhängerkupplungssymbol darüber gemalt ... Die Frage ist halt, ob man ohne weiteres aus einem freien Kontrollämpchen z.B. shift-up den Einsatz rauskriegt und dafür eine grüne Folie mit Anhängerkupplungssymbol wieder reinkriegt ... PS: Auf ahk-info.de hab ich noch gelesen, dass ein Relais, dass pro Seite 3 Blinkleuchten kontrolliert auch reichen würde - ist dem so?? Würde für mich bedeuten, dass man weder ne extra Anzeige noch einen Pieper bräuchte! Müsste dann wahrscheinlich nur ein anderer Kabelbaum zur AHK verbaut werden, mit Anhänger-dran-erkennung ;)- Berliner Saab Sit-in, 31.05.2006
Nächstes Sit-In wird wohl erst Ende Juli sein ...- AHK montieren
*rauskram* @targa: und hast Du schonmal geschaut?? Will mir jetzt auch eine Westfalia anbauen und überlege schon die ganze Zeit wo ich am besten die C2 hinbaue - am liebsten ja ins Kombiinstrument ... Oder wer hat noch ne Idee, außer Blindschalter neben Zig.anzünder??- H-Kennzeichen
Ja ja, wieder das Übliche: die denken, sie könnten die leeren Kassen damit füllen - aber das Gegenteil wird passieren! Warum können die da oben nur bis zu Ihrer Tür denken???- Waidmanns Heil ! - Es lebe der BÄRENSTARKE Freistaat Bayern !
@sunbeach: na gut - ein bissel muss ich dir da recht geben ;)- Waidmanns Heil ! - Es lebe der BÄRENSTARKE Freistaat Bayern !
Wer weit weg ist, kann gut lästern. Wenn einem die Schafe, Hühner o.Ä. gerissen werden, sieht man das garantiert anders ... Im übrigen, in Nordamerika werden gar zu zutrauliche Bären "vorsorglich" erlegt - aber das mag ein anderes Problem sein.- Waidmanns Heil ! - Es lebe der BÄRENSTARKE Freistaat Bayern !
Wenn die Jäger ihn so schnell gefunden haben, frag ich mich allerdings, ob die ganzen Suchtrupps unfähig sind ... na wenigstens ist jetzt Ruhe!- die Schweiz auf dem Weg ins 1/4 Finale
Ja! Wer 3 Elfmeter verschießt ...- Anschluß Thermoschalter
Meiner schaltet mittlerweile ein, wenn der Zeiger in der MITTE der Anzeige steht! Was bietest Du mir dafür René? ;) ;) - Saab Verarbeitung ist aber nicht so perfectly...
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.