Alle Beiträge von Saabcommander
-
ADAC Fahrsicherheitstraining am Hockenheimring
na damit bin ich doch flexibel von 0,4 bis 1,2 kann ich doch von innen regeln aber hiermit passiert nix mehr :-) http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/50227d1276903070-hannes-bild1504.jpg
-
ADAC Fahrsicherheitstraining am Hockenheimring
also wenn wir alle zusammen fahren was ich vorschlagen würde wollte ich um 7:45Uhr dort sein das heißt wir mußten spätestens um 7 Uhr hier losfahren besser aber 6:45uhr für ein bissel puffer
-
ADAC Fahrsicherheitstraining am Hockenheimring
für die die schon am samstag in NW sind hier http://www.speisekarte24.de/restaurant/ansicht/La_Fontana_in_Neustadt_an_der_Weinstrasse_559 habe ich für 18 uhr auf den namen saab nen tisch bestellt :-)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
was spricht denn dagegen? knappe 1300€
-
Aussetzer beim Beschleunigen mit 9000 Aero
sollte es wirklich der fuel cut off sein tippe ich auf defektes apc ventil
-
motor springt nicht mehr an dringend
die sind gerne mal festgegammel die schrauben. wenn nix hilft schlagschrauber nehmen. die angeschlossenen benzinleitungen sind ja flexibel genug um den filter iin position zu bringen
-
Öl 5W30 Texaco - kann ich andere Marke nachfüllen?
uii ne ölfrage anstelle dich zu fragen ob du nachfüllen kannst würde ich mich fragen warum. wenn du bei nem wechselintervall von 10k nachfüllen mußt dann fährst du ne tropfsteinhöhle spazieren.
-
Mein erster Saab ?
naja ein auto besteht ja nicht nur aus dem motor
-
ADAC Fahrsicherheitstraining am Hockenheimring
so eben erfahren das der 42ger und sein kumpel leider nicht mit dabei sind. schade schade aber so ist es nunmal. gerade mal nach dem wetter geschaut sieht gar nicht so schlecht aus. jedenfalls brennt uns nicht der helm vor hitze :-)
-
Saabine 900i Bj 90 und Andi Bj 90 aus Karlsruhe stellen sich vor
willkommen und sau viel spaß mit deinem renner
-
9000 Fahrerschutz/Verstrebung/Käfig
und bei der aktion machen sie auch nix anderes wie anpassen. ob bj 90 oder bj 97 der abstand vom dom ist ja immer gleich geblieben. die speedpartsstrebe wird so weit ich weiß auch von wiechers gefertigt aber eben in einer sauberen machart
-
You Tube channel: Saabreparaturen
warum denn das???? hast du den werkzeugwagen noch weiter deponiert.und hast noch längere wege? bei mir steht er direkt daneben :-) also die hälfte der zeit muhaaaaaa
-
You Tube channel: Saabreparaturen
naja ist ja nicht wirklich was neues http://www.youtube.com/watch?v=_LG5kuGLHd8
-
You Tube channel: Saabreparaturen
warum diskutieren??? gäääääähnnnnn
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
schon lange wollte ich berichten aber bisher war noch keine zeit. aber nun langsam kommt licht ins dunkle und am 24.august habe ich nun nen termin bekommen bei IOZ um auf die rolle zu gehen. jupieeeeeee
-
3. saab-treffen in wiesbaden vor dem kurhaus
wir versuchen es wird aber bei uns spontan entschieden
-
Was ist das und wo kommt das hin ?
100% weiß ich nicht mehr aber ich meine mich zu erinnern das es die halteklammern sind für die griffverkleidung manuelles schiebedach
-
eBay Fundstücke
ja so ist es da paßt eben gar nix zusammen. farbliche kombi ganz grausam und dann fehlen die passenden airflow radleisten. auch wenn ich auf die tupperware abfahre aber cabrio mit aero kit gefällt mir nicht und airflow erst recht nicht.
-
springt nicht an, kühlflüssigkeit fehlt
lach na so geht es auch flupper flipper rufts aus dem motorraum shitte aber ich habe es mir schon fast gedacht. was auf dich zu kommt einfach mal suchen gibt jede menge hier im forum dazu zu lesen
-
9000 Fahrerschutz/Verstrebung/Käfig
ja gleiche aussage bekommen und nach einsenden der bilder wurde gesagt sie paßt und es muß nix angefertig werden :-)
-
springt nicht an, kühlflüssigkeit fehlt
du solltest ja ins kerzenloch gucken ob da wasser steht und nicht das kerzenbild :-)
-
9000 Fahrerschutz/Verstrebung/Käfig
kann ich dir sagen paßt beschissen. eingebaut in einen 2L sauger von 95. die ausschnitte der domaufnahme sind zu klein und müssen größer gemacht werden bei alu kein großes problem. die klimaleitung muß etwas platt gekloppt werden sonst paßt sie nicht. der ölpeilstab muß versetzt werden sonst ist er unter der strebe. der kabelkanal an der batterie muß oben etwas abgeschitten werden. die strebe selber ist etwas zu lang und muß übelst gebogen werden das sie paßt. die löcher in der strebe selber müssen aufgebohrt werden sonst geht die schraube nicht durch. ist die schraube dann endlich durch ist die aluschweißnaht so dick das die 17ner mutter nicht draufgeht. diese muß man dann passenschleifen. vorteil man muß sie nicht mehr mit nem schlüssel gegenhalten :-). dadruch das die strebe zu lang ist und die domplatten aus alu zu schwach biegen die sich etwas hoch. und zum guten schluß stößt die ansaugbrücke an einer ecke an der strebe an. da muß maß dann die strebe leicht dängeln. alles im alles eine riesen schei........ einbauzeit waren 4 stunden und nur rumgefluche. aber es wurde gewünscht also gemacht. wie die sache beim turbo ist keine ahung. aber das ansaugbrückenproblem sollte es da nicht geben. und vielleicht hat an glück und hat keine montagproduktion erwischt
-
springt nicht an, kühlflüssigkeit fehlt
zündkerzen raus und reingucken wenn du meiner vermutung nachgehen willst. danach gibt es nachtürlich auch och genug anderes was man gucken kann waru er nicht dreht. aber wenn du sagst er will drehen aber er schafft es nicht und aktuell das kühlwasserproblem besteht. denke ich bist du da auf dem richtigen weg
-
springt nicht an, kühlflüssigkeit fehlt
ohne dir angst machen zu wollen. aber ich denke mal deine ZK dichtung ist hin und mind. ein zylinder ist voll wasser gelaufen
-
eBay Fundstücke
ich denke mal der preis spielt eine große rolle. und eben das nicht wirklich beliebte airflow kit. und das dann auch noch am cabrio :-)