Zum Inhalt springen

Saabcommander

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saabcommander

  1. die hexe meinte zu mir das uns jemand mutwillig die scheibe kaputt gemacht hat. der einschlag ist absolut mini. hätte also doch sein können das ein stein draufgedonnert ist.aber da sind direkt 2 einschläge nebeneinander. und das paßt zu der situation gestern. die hexe war auf nachsorge unterwegs und auf einmal ging die alarmanlage an. erst der kurze voralarm und dann der hauptalarm. sie so eingestellt das bei einem festen schlag der voralarm ausgelößt wird.kommt innerhalt 5 sekunden noch ein schlag geht die alarmanlage richtig an und spielt ihr ganzes orchester. einen fehlalarm kann man ausschließen da ich ewig lange an dem schocksensor rumgestellt habe das nicht ein fehlalarm durch einen vorbeifahrenden zug oder ausgelöst wird.da gehört schon ein fester schlag ans auto das das passiert. das macht mich natürlich jetzt so richtig sauer. sie hat aus dem fenster geguckt weil sie dachte da ist jemand gegens auto gefahren oder so aber es war nix zu sehen.
  2. hab es ja auch noch nicht gesehen. werde mir es auch erst heute am späten abend anschauen können. bei uns ist im moment die hölle los was arbeit angeht. und nun komme ich für die nächsten paar tage nicht mehr in die halle rein da der vermieter da ne dicke fete veranstalltet ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh. aber nach möglichkeit will ich das erst im winter machen da ich vorher eh keine zeit habe. mal sehen wie es ausschaut vom tobi habe ich auch noch ne adresse bekomme. werde morgen mal überall durchklingeln und hören was die jungs zu bieten haben.
  3. dann entfällt das lästige abkleben am rand wenn erst lakiert wird. ich habe nun schon einige felgensätze lackiert. und das abkleben des felgenbettest ist ne kunst für sich. beim hannes habe ich zwischen 1,5-2 stunden pro felge nur abgeklebt. nem lacker geht das bestimmt schneller von der hand aber muß ja nicht sein wenn man die zeit sparen kann
  4. ahhhgs so ein mist die hexe hat mich gerade angerufen und gesagt das unterhalb des blaukeiles im hannes ein dicker riß in der windschutzscheibe ist. gefunden habe bisher nur scheiben mit grünkeil. carglass habe ich gerade angerufen die können nur mit grünkeil liefern und angeblich nur mit einbau. weiß jemand wo man eine mit blaukeil bekommt???.mein sattler der immer die 9000der scheiben macht ist gerade erst für 3 wochen in urlaub gegeangen. da ich noch nicht weiß in welche richtung die scheibe gerissen hoffe ich das ich da erst in der saisonpause dran werkeln muß :-(
  5. ich habe für den hannes die leitung von speedparts mit stahlfelx. nicht wirklich teurer wie die originale. macht am anfang sicherlich keinen unterschied aber irgendwann wird bei der originalen ja mal der gummischlauch weich.
  6. schwer zu sagen. ich habe nur einen nachbau vom originalem werkzeug mit einfachen mitteln selber gebaut. und da überlebt es das lager nicht.
  7. was für einen grund hat es den gegeben das du gegen das ausrücklager gedrückt hast? wäre ja nur beim ausbau zu benutzen wenn überhaupt. und beim zusammenbau kommt dann das neue lager rein und da wird nix mehr gedrückt.
  8. du meinst gehäuse
  9. das loch ist doch serie :-) wenn du von unten schaust siehst du in dem längsträger ein langloch. da nimmt der gammel seinen lauf :-(
  10. wie klaus schon sagte das obere lager des primärrades. da würde ich mir mal ganz genau den lagerbock anschauen. die sind ja manchmal ganz schön verschlissen. das hoffe ich natürlich nicht das es das wäre. ansonsten bleibt nur ausbauen pilotlager und ausrücklager neumachen und hoffen.
  11. also ich ziehe meine behauptung zurück und kann sagen das das loch serie ist. schlachte gerade nen sedan und siehe da auf beiden seiten under dem leistenstummel ist das loch zu finden.
  12. kannst du ja auch nicht sein weil die teile ja sonst schon am 8. da gewesen wären :-)
  13. Saabcommander hat auf ortmanus's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    kannst du davon mal ein bild machen da ich noch nie gesehen habe da der irgendwo angeschlossen wurde danke
  14. Saabcommander hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in Hallo !
    habe den hinweis bekommen das ich die persönlichen daten mal entfernen soll. gemacht :-)
  15. hier gehts weiter http://www.saab-cars.de/hallo/36610-hannes-26.html#post592866
  16. Saabcommander hat auf Saabcommander's Thema geantwortet in Hallo !
    so heute war ich endlich bei IOZ auf dem prüfstand ich bin völlig zufrieden mit dem was rausgekommen ist.klar hätte ich nicht gemeckert wenn es mehr gewesen wäre aber so ist es gut. der ladedruck bei der messung war bei 0,9bar.also kann man an den reglern noch ein bissel drehen :-). bis 1,2 bar sind möglich. wollte das ja unbedingt haben und gerne auch noch mehr aber die 7000km wo ich den hannes jetzt fahre war das 3-4 mal zum spielen.
  17. Saabcommander hat auf mick7's Thema geantwortet in 9000
    habe ich bestellt.original GM halt :-) in dem steuer und ausgleichswellensatz ist sogar die originale dichtmasse drin. allerdings keinen neuer kettenspanner für die steuerkette der muß extra dazu bestellt werden.
  18. Saabcommander hat auf mick7's Thema geantwortet in 9000
    wo sind die zähne :-) da ich keinen extra beitrag aufmachen will hänge ich mich mal hier an. wie im anderen beitrag zu sehen ist der aero motor von meiner hexe gerade aufgespannt zum überholen. ich fange mal vorne an. vor 6 jahren haben wir den aero mit 184tkm gekauft. damals war die kupplung fertig und ich habe sie neu gemacht. nach dem tausch der kupplung hat er zwischen motor und getriebe übelst öl verloren. ich dachte das ich den simmerring nicht richtig montiert hatte oder kaputt gemacht habe beim einbau. also getriebe raus neuen simmerring rein und immer noch das gleiche. also nochmal getriebe raus und dann den seitendeckel vom motor abgemacht und neu abgedichtet und auch wieder nen neuen simmering. seit dem war dann ruhe. bei der aktion hatte ich dann auch noch die ölwanne ab und das sieb war schön sauber alles super. letzten winter wurde dann die wasserpumpe laut wenn er kalt war und ein paar tropfen öl waren wieder am abdeckblech zwischen motor und getriebe zu sehen.da laut vorbesitzer noch nie was am motor gemacht wurde war es also an der zeit mal an die kopfdichtung zu denken. mitlerweile hat der motor 360tkm gelaufen und seit dem er bei uns ist ist er nie geschont worden. da wir den guten noch eine weile fahren wollen ist es also an der zeit gewesen sich um den block zu kümmern. er hat kein kettenrasseln oder sonst was alles super. im leerlauf hat man gespürt das er ein bissel viebriert aber das habe ich auf den riemenspanner geschoben. da ich diesen auch noch nie getauscht habe dachte ich er ist etwas schwach geworden. konnte man auch sehen da der riemen immer ein bissel gezuckt hat. alles in allem sind so viele kleinigkeiten zusammen gekommen das eine komplette überholung anstand bzw. ansteht. da der aero oft mit hänger unterwegs ist habe ich auch direkt ne neue kupplung mit bestellt und siehe da der reibbelag ist fast auf den nieten. der kettenspanner steht auf 12,3mm also auch aller höchste zeit was zu machen. in der ölwanne habe ich einen arsch voll kunstoffbrocken gefunden. nachdem ich den steuerdeckel ab hatte habe ich nicht schlecht gestaunt. die obere schiene von der ausgleichskette ist gebrochen. unten an der kettenführung ist einiges abgebrochen. der kettenspanner der ausgleichskette komplett ausgefahren. ganz blöd habe ich geguckt wie ich das kettenrad der ausgleichswelle auf der abgasseite gesehen habe. das ist komplett blank. wenn ich es nicht besser wüßte würde ich sagen das gehört so. aber wo zum teufel sind die zähne hin? in der ölwanne waren keine zähne und auch keine späne. haben die sich atomatisiert?oder werden die so klein gemahlen das die durchs sieb in den ölfilter wandern? besonders gefreut habe ich mich als ich gesehen habe das der kopf kein bischen lochfraß hat. bei der laufleistung habe ich gedacht das er etwas hat. er ist da ja nicht so anfällig wie beim b202 aber das gar nix ist freut mich.die kolben und ventile sind auch noch super. die 50tkm auf e85 haben ihm also nichts ausgemacht. wie die ventilführungen sind sehe ich später wenn ich den kopf zerlege. das dauert jetzt aber noch gute 3 wochen. mal sehen ob sie da noch was zeigt aber ich glaube nicht. der kopf ist auch noch schön plan werde ihn aber dennoch kurz abhobeln lassen :-)
  19. wir gehören zu den vielleicht kommern. aber bei uns wird es leider nix. der aero motor liegt komplett zerlegt auf dem tisch und dort wird er noch für die nächsten 3 wochen liegen. und im hannes kann ich frau und kind nicht mitnehmen. und alleine habe ich keine rechte lust wünsche euch allen viel spaß und ein schönes treffen
  20. Saabcommander hat auf wizard's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    da läßt sich mit sicherheit noch was dran verbessen aber bisher hat der halter für den b202 immer seinen dienst getan. und du kennst das ja mit der zeit man will soviel :-)
  21. Saabcommander hat auf wizard's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hier mal der b234 aufgespannt :-)
  22. also zur krankenhaustasche noch die werkzeugkiste richten *duckundversteck*
  23. Saabcommander hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    der aero von der hexe muckt da auch hin und wieder mal. paar tausend km ist alles super dann ruckelt er zwischendurch. mal hat er es mal nicht. seit 6 monaten ist die tcs droka neu seit dem war es nicht mehr
  24. Saabcommander hat auf Fottefikel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    stimt nicht ganz ich habe eine aber bei mir ist das ja auch etwas anders. hinten wegen dem schweren hifi ausbau unterlegt und vorne dann die höhe passend eingestellt. deswegen liegt er auch nicht ganz so tief. die 900ter mit lessi federn sind etwas tiefer. das ganze gibt es für hinten auch einstellbar aber ich habe es nur für vorne gehabt. hätte ihn zwar gerne etwas tiefer aber dann ist der federweg hinten zu kurz und da die anlage drin bleibt geht es nur so.
  25. Saabcommander hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    achso ich dachte der war so aero flott unterwegs das die dämmmatte auf der beifahrerseite rausgeflogen ist :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.