Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. MartinSaab hat auf ST 2's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @rene: Mit der Einstellung können es alle Neu-Saaber ja gleich bleiben lassen, Bilder einzuschicken...
  2. Wir sind keine Optimisten, wir sind hoffnungslos naiv! Ich denke ja. Anpassung mechanisch, elektrisch, softwaretechnisch... Und dann die Homologation, die ist richtig teuer, denk ich.
  3. MartinSaab hat auf 9-3-DD's Thema geantwortet in 9-3 II
    Schwarze Felgen sehen doch geil aus - am gelben (oder weissen) Saab...
  4. Macht nix, solange das alles erst nach der Apokalypse passiert... Für wann ist die nächste nochmal angesagt?
  5. Ach, wie ich diese Klischees liebe... Moskau-Inkasso... ganz grosses Kino!
  6. Danke.
  7. Mein Nokia Smartphone kostet nicht nur einen Bruchteil eines eiFons, es ist auch "Made in Europe" (=Ungarn)
  8. Dach zu, weil ohne WS zu kalt? Never. Und wo sind sie denn, die Hardcore-Offenfahrer? Ich sehe nie welche... bin selbst nur Genuss-Offenfahrer (ab ca. 12 - 15 Grad, dann auch gern mit WS) und sehe wesentlich öfter geschlossene Cabs (aller Marken) aus meinem offenen heraus als andersrum. Ach ja, ganz nebenbei bemerkt wollte der TE Auskunft über ein WS für den 900er - statt einer Diskussion "Windschott ja oder nein".
  9. Jemanden, der sich mit allem auskennt? Ja Richtig. Den werd ich fragen.
  10. *Ironie an* Kennt jemand zufällig ein ernstzunehmendes Saab-Fourm? *Ironie aus*
  11. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern, Parkplatz Nähe Gruorn, Schwäbische Alb. Dunkler Brillensaab parkte neben meinem Gelben als wir zurückkamen. Fahrer/in hier?
  12. MartinSaab hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 II
    Die US-Heckklappe ist auch reparaturfreundlicher bei Parkremplern. Das könnte auch ein Grund für die Unterschiede sein.
  13. MartinSaab hat auf gerald's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich denke, dass diese Maßnahme die strukturelle Belastung der Spritzwand sogar erhöht. Denn kleinere Schläge, die vorher in dem "zu weichen" Gummilager abgefedert wurden, schlagen jetzt auf die Spritzwand durch und jede plötzliche, starke Drehmoment-Spitze belastet sie ebenfalls mehr als vorher. * my 2 cents *
  14. MartinSaab hat auf gerald's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vom Einreissen der Spritzwand ist mir nix bekannt (hatte selbst ein 9.3-I Cab), aber es gibt da eine "Tuningmaßnahme", eine der Halterungen der Lenkung (Stichwort "Steering rack clamp") durch was stabileres zu ersetzen. Das soll zu besserem Handling und weniger "Torque steer" (Einfluß des Drehmoments auf die Lenkung) führen...
  15. Inclusive patriotischer Anwandlungen
  16. Meine Tochter (21) nennt auch meistens Saab als ihre Lieblingsmarke (bei Facebook-Umfragen etc.). Und sie fand meinen 9.3-I schicker als den Neuen... und das nicht nur weil er aus Finnland war, wo sie studiert. Nein, sie kann mit "diesen ganzen neumodischen Karren nix anfangen" Lesson learned
  17. Gucksch du Zifferblatt unten [ATTACH]55331.vB[/ATTACH]
  18. In der Hoffnung, dass das Bild nicht irgendwann auf einer Hand-Fetisch-Seite landet: (mit Schweizer Uhr und finnischem Ehering) [ATTACH]55329.vB[/ATTACH]
  19. @Halvar: warst du auch im LKA neulich?
  20. Doch, ist es. Aber wer will denn hier was positives lesen? *Ironie aus* Das ist speziell in diesem Forum kaum zu übersehen. Meine Ansicht ist anders (siehe Signatur)
  21. 215/45/17 gingen auf meinem 9.3-I problemlos. Vom eintragen her als auch vom fahren. Ein bissle den Spurrillen nachgelaufen sind sie, aber das war's.
  22. Ich finde vor allem die Überschrift wenig schmeichelhaft für den 9.5. "Tonne = grosses schweres Auto" -> "fliegende Tonne = schnelles grosses schweres Auto" könnte der unwissende Leser assoziieren... Den Artikel selbst finde ich lesenswert und spritzig geschrieben. Ein bisschen anders, ein bisschen skurril vielleicht, aber das passt ja nach landläufiger Meinung zu Saab.
  23. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wunderschöner rotbrauner 95 oder 96 mit BB-xxx ?? (Historisch) auf der A 81 kurz hinter Feuerbach Ri. Heilbronn. Junger Fahrer, der auf mein freundl. Hupen verwirrt rüberguckte. Erst dachte ich, das ist ein Zweitakter, aber dann wars doch ein 4-Takter (Ford-Motor?) mit defektem Auspuff... Fahrer hier? Sorry an die Oldiefraktion, dass ich Fzg.-Typ und Motor nicht genauer weiss...
  24. Fortschritt und Rückschritt: der 9.3-I hatte sowas der 9.3-II nicht mehr :-(

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.