Alle Beiträge von MartinSaab
-
Der Saab Gruss
Ich hoffe mal, dass die nette Saab9.3AeroCabrioFahrerin mich in Zukunft grüsst. Ich hab sie nämlich neulich gefragt ob sie Hilfe braucht, als ihr metallicrotes Schätzchen liegengeblieben war... Ansonsten sind die Reaktionen auf mein Handheben oder Lichthupen sehr unterschiedlich, selbst von "baugleichen" Cabrios kommt nicht immer was zurück. Schön war mal die Begegnung mit einem ebenfalls gelben, ebenfalls offenen 9.3-I auf freier Wildbahn. Martin
-
Schwarzwald Treffen 2006 08.-10. September 2006
Wünsche gleichfalls allen "Fernfahrern" gutes Saabing... Wenns Wetter so bleibt, sehen wir uns am Samstag :-) LG Martin (Anwärter für zweitkürzeste Anreise?)
-
Warum SAAB-Fahrer so wenig Kinder haben!
Think positive: beim ****en im Saab sparste dir die Verhütung ;-)
-
Saabsichtung
Beim Betrachten von Stefans schönem 900-II Cabrio fällt mir ein: wer kennt jemanden, der Ende 2002/Anfang 2003 ein schwarzes 900-II Cabrio mit hellem Leder beim Mercedes-Autohaus in Ludwigsburg-Tammerfeld gekauft (und mir vor der Nase weggeschnappt *lol*) hat? Gruß Martin (dem gelb längst besser gefällt...)
-
Windschott für Saab 93 II Cabrio
Das ist ja schon ein Widerspruch in sich... der 900/9.3 wurde BIS und nicht AB 2003 gebaut! Martin
-
Und wieder hat einen der Virus gepackt!
Hallo Peter, willkommen hier unter lauter "verrückten" Saab- bzw. Saapel-Fahrern. Fürs Schrauben entsteht grad ganz neu die Knowledge Base , wo alle Schraubertipps gesammelt werden. Gelbe Grüsse aus dem Süden des Landes Martin
-
Schwarzwald Treffen 2006 08.-10. September 2006
Hallo, ich würde gern spontan (bei "Cabriowetter") am Samstag dazustossen. Wann/wo solls denn losgehen? Gruß Martin (der zu nah an Marxzell wohnt, um dort zu pennen...)
-
TA: SID instandsetzen:
http://home.arcor.de/martinsaab SID instandsetzen: http://home.arcor.de/martinsaab/sid/sid.htm
-
9.3-I Radiobedientasten am Lenkrad nachrüsten
http://home.arcor.de/martinsaab Radiobedientasten am Lenkrad nachrüsten: http://home.arcor.de/martinsaab/radio/radio.htm
-
9.3-I Windschott selbstmachen
http://home.arcor.de/martinsaab Windschott selbst machen: http://home.arcor.de/martinsaab/windschott/windschott.htm
-
Beiträge zur Knowlegde Base
9.3-I diverse Seitenscheibe einstellen: http://home.arcor.de/martinsaab/scheibe/scheibe.htm Windschott selbst machen: http://home.arcor.de/martinsaab/windschott/windschott.htm Radiobedientasten am Lenkrad nachrüsten: http://home.arcor.de/martinsaab/radio/radio.htm SID instandsetzen: http://home.arcor.de/martinsaab/sid/sid.htm
-
Erster SAAB Kauf ! Hoffe auf Lange Liebe.
Hallo und willkommen. Für die Antenne gibts auch andere Lösungen: Die Bosch Autoflex hab ich mir montiert, da ich auf das Hickhack mit der Motorantenne keine Lust mehr hatte... Martin P.S. Wenn du für deinen Neuen ein Geschwisterchen brauchst, guck mal bei "Verkaufe Saab" rein
-
Electric blue eine "Risikofarbe" bezügl. Wiederverkauf?
* SID ist repariert * Service lass ich auf Wunsch noch machen bei Tziatzias in LuBu * Auspuffrost ist nur oberflächlich (er lärmt noch nicht) Martin
-
Saab der Trendsetter: Schrullige Details bald überall?
Witziger Thread, von "Saab-Schrullen" über rassistische Blackpanels, Wellblechflieger, Sternmotoren und Dreiblattprops zur Jagdfliegertaktik und Motorentuning im 2. Weltkrieg... da sag noch einer, Saab-Fahrer seien nicht vielseitig interessiert :lol: Martin
-
Stadtverbrauch ist das wahr!
Stadtverbrauch zw. 9,5 und 10,5 L "Urlaubsverbrauch" um 8 L BAB schnell gefahren um 10 L Martin (Sauger-Cabrio, 131 PS, Bj.12/1998)
-
Scheibenwischblättergeräusch bei nicht so feuchter Scheibe
Hallo, die nano-Versiegelung ist übrigens bei Cabriofahrern umstritten, weil leichter Regen beim Offenfahren nach der Versiegelung auch "leichter" den Weg in den Innenraum findet :-) Martin
-
Saab der Trendsetter: Schrullige Details bald überall?
Etwas mehr Respekt bitte, immerhin war die altehrwürdige Tante Ju mit 3 BMW-Sternmotoren ausgestattet ;-) (Die Motoren sollen aber nicht sehr wartungsfreundlich oder gar sparsam gewesen sein, aber der Sound....) Martin
-
Mitfahrzentrale
Hallo. Meine sporadische Erfahrung mit http://www.mitfahrgelegenheit.de ist, dass ständig am Preis gemäkelt wird (das GB ist voll davon), selbst wenn man ihn vorher in das MFG-Angebot reinschreibt. Den Mitfahrern ist alles über 5 Euro / 100 km zu viel und die Fahrer sagen (zu Recht) daß ein Auto etwas mehr Kosten als nur den Sprit verursacht. (Dafür wird dann ewig mit dem Handy telefoniert, DAS Geld haben sie...) Ansonsten waren es dann aber doch meist nette Mitfahrer/-innen und teilweise angenehme Gespräche, die die Fahrzeit erheblich schneller vergehen lassen. Martin
-
Hilfe kein Benutzerhandbuch
ja, ich hatte mal nen Golf ... da waren die Teile zwar auch net billig, aber jeder markenfreie Schrauber konnte billigere Teile besorgen. Ausserdem: Vergleich Aussenspiegel (nur das Glas): für meinen Saab 99 Euro, für den VW-Bus meines Bruders 30 Euro... (beides in 2003) Martin
-
Datum ändern im Borcomputer
Hallo, drücke bei eingeschaltetem Radio (ein RDS-Sender muss eingestellt sein!) beide kleinen Tasten unter dem SID bis im Display erscheint "RDS RE-TIME", dann wird die Uhrzeit (und soweit ich weiss das Datum) vom RDS-Signal übernommen. Martin
-
Hilfe kein Benutzerhandbuch
genau, und das Wortspiel mit Apotheke soll ein dezenter Hinweis auf die Saab-(Ersatzteil-)Preise sein ... Martin
-
9-3 Cabrio: Einige Fragen eines Interessierten
genau, es erweitert den "nutzbaren Temperaturbereich" mindestens um 10 Grad nach unten ...
-
Hilfe kein Benutzerhandbuch
Ich würde auch die Saabotheke empfehlen. Einzelne Passagen kann dir sicher jemand kopieren/scannen, aber nicht das ganze Buch (225 Seiten!) Zur Umstellung der Sprache: * Am SID (Saab-Info-Display über dem Radio) die Clear-Taste und die "Pfeilnachoben"-Taste gleichzeitig min. 4 Sek. lang drücken bis es "Pling" macht. * Jetzt mit den Pfeiltasten die Maßeinheit wählen ("metric" für Europa) * Kurz auf Clear drücken zur Bestätigung. * Jetzt mit den Pfeiltasten die Sprache wählen. * Kurz auf Clear drücken zur Bestätigung der Wahl. * Das wars Gruß Martin
-
9-3 Cabrio: Einige Fragen eines Interessierten
Nein, muss man nicht. Aber das von dir gewählte Bild ist auch nicht sehr aussagekräftig, denn eingebaut sieht man es kaum: http://home.arcor.de/martinsaab/windschott/windschott1.jpg Ausserdem ist das weisse Klettband auf dem ersten Foto bereits durch etwas diskreteres ersetzt worden ;)
-
Luftverteilregler bei Klimaanlage
ich weiß, ich HABE diese Walze geschmiert und nicht nur die Welle!