Alle Beiträge von MartinSaab
-
Schwarzwald Treffen 2006 08.-10. September 2006
So, Erster (gilt eigentlich nicht, da ich nur Samstag dabei war, die anderen fahren grad wieder los)! Schön wars, klasse Wetter, schöne Autos, nette Leute, lecker Essen... Und jetzt weiss ich auch wie sich ein "richtiger" Saab fährt (danke, KA-RT 115 ) Bilder demnächst LG Martin
-
hilfe... "elecktro schock"???
auch nur eine kleine Sache: ich habe einen Kaffeeautomaten, für den du preislich bei Aldi wahrscheinlich 30 oder mehr Billigmaschinen bekommst, und trotzdem (oder deshalb?) war sie schon zwei mal (in der Garantiezeit) in der Reparatur... soviel zum Vergleich Saab/Kaffeeautomaten... Keep on saabing Martin (keeps on saabing and jura-ing)
-
Spoiler "Downgrade", wie geht das?
eben, und die Ausgangsfrage lautete ja "Spoiler Downgrade, wie geht das?" und nicht "Soll ich die Spoiler downgraden?"
-
bei Ölwechsel zu Saab?
kommt mir bekannt vor: mein Schrauber (Tziatzias in LB) hat das auch schon gemacht... und als das Teil dann in neu da war, nicht mal was für das alte (inzwischen defekte) berechnet. Es handelte sich im Übrigen um die beliebte Lüftungsverstellwelle der manuellen Klimaanlage im 9.3-I Gruß Martin
-
Allgemeines über Saab
es gibt rühmliche Ausnahmen, schau dir mal den neuen grossen Citroen an... Martin
-
Cabriokauf geplant - Newbie sucht Rat: welcher Motor
Ich würde/werde auch den 1.8t nehmen und "hirschen". Das ist ein Chiptuning, das dir sogar die Werksgarantie erhält und bei Saab direkt mitbestellbar ist. Ich habe diesen Wagen schon gefahren und bin SEHR begeistert. Flotte Landstrassen-Probefahrt mit 10L/100km und Tempomat-130 mit 7,5L... Die Automatik kenne ich allerdings nicht. Gruß Martin P.S. Rabatte bei Tageszulassung um 20%
-
Schwarzwald Treffen 2006 08.-10. September 2006
Was wird nun aus dem Workshop "Nach-900/1-Saab-Fahrer tolerieren lernen"? Findet der statt, oder wollte da eh niemand teilnehmen? ;-)) Martin (freut sich auf alle Saabs und ihre Crew)
-
Spoiler "Downgrade", wie geht das?
Ich kanns irgendwie verstehen, denn ich hab auch mal einen Spoiler downgegraded. Und zwar beim Alfa Spider Aerodinamica. Andererseits ist der Anni-Spoiler sehr viel dezenter als das Alfa-Original... Spoilerlose Grüsse, Martin P.S. beim 9.3-II Cabrio gefällt mir der Heckspoiler, weil er die übergrossen Rückleuchten etwas kaschiert :-)
-
Von den Schwierigkeiten ein Top-Cabrio zu finden
Schau doch mal in meine Signatur, ist zwar kein Softturbo, aber die Wartung erfolgt bei Evangelios Tziatzias (Ludwigsburg) - also in besten Händen! Frag mal hier nach diesem Schrauber, der ist so beliebt, dass es schon nimmer als Geheimtipp durchgeht ;-) Gruß Martin
-
Der Saab Gruss
Ich hoffe mal, dass die nette Saab9.3AeroCabrioFahrerin mich in Zukunft grüsst. Ich hab sie nämlich neulich gefragt ob sie Hilfe braucht, als ihr metallicrotes Schätzchen liegengeblieben war... Ansonsten sind die Reaktionen auf mein Handheben oder Lichthupen sehr unterschiedlich, selbst von "baugleichen" Cabrios kommt nicht immer was zurück. Schön war mal die Begegnung mit einem ebenfalls gelben, ebenfalls offenen 9.3-I auf freier Wildbahn. Martin
-
Schwarzwald Treffen 2006 08.-10. September 2006
Wünsche gleichfalls allen "Fernfahrern" gutes Saabing... Wenns Wetter so bleibt, sehen wir uns am Samstag :-) LG Martin (Anwärter für zweitkürzeste Anreise?)
-
Warum SAAB-Fahrer so wenig Kinder haben!
Think positive: beim ****en im Saab sparste dir die Verhütung ;-)
-
Saabsichtung
Beim Betrachten von Stefans schönem 900-II Cabrio fällt mir ein: wer kennt jemanden, der Ende 2002/Anfang 2003 ein schwarzes 900-II Cabrio mit hellem Leder beim Mercedes-Autohaus in Ludwigsburg-Tammerfeld gekauft (und mir vor der Nase weggeschnappt *lol*) hat? Gruß Martin (dem gelb längst besser gefällt...)
-
Windschott für Saab 93 II Cabrio
Das ist ja schon ein Widerspruch in sich... der 900/9.3 wurde BIS und nicht AB 2003 gebaut! Martin
-
Und wieder hat einen der Virus gepackt!
Hallo Peter, willkommen hier unter lauter "verrückten" Saab- bzw. Saapel-Fahrern. Fürs Schrauben entsteht grad ganz neu die Knowledge Base , wo alle Schraubertipps gesammelt werden. Gelbe Grüsse aus dem Süden des Landes Martin
-
Schwarzwald Treffen 2006 08.-10. September 2006
Hallo, ich würde gern spontan (bei "Cabriowetter") am Samstag dazustossen. Wann/wo solls denn losgehen? Gruß Martin (der zu nah an Marxzell wohnt, um dort zu pennen...)
-
TA: SID instandsetzen:
http://home.arcor.de/martinsaab SID instandsetzen: http://home.arcor.de/martinsaab/sid/sid.htm
-
9.3-I Radiobedientasten am Lenkrad nachrüsten
http://home.arcor.de/martinsaab Radiobedientasten am Lenkrad nachrüsten: http://home.arcor.de/martinsaab/radio/radio.htm
-
9.3-I Windschott selbstmachen
http://home.arcor.de/martinsaab Windschott selbst machen: http://home.arcor.de/martinsaab/windschott/windschott.htm
-
Beiträge zur Knowlegde Base
9.3-I diverse Seitenscheibe einstellen: http://home.arcor.de/martinsaab/scheibe/scheibe.htm Windschott selbst machen: http://home.arcor.de/martinsaab/windschott/windschott.htm Radiobedientasten am Lenkrad nachrüsten: http://home.arcor.de/martinsaab/radio/radio.htm SID instandsetzen: http://home.arcor.de/martinsaab/sid/sid.htm
-
Erster SAAB Kauf ! Hoffe auf Lange Liebe.
Hallo und willkommen. Für die Antenne gibts auch andere Lösungen: Die Bosch Autoflex hab ich mir montiert, da ich auf das Hickhack mit der Motorantenne keine Lust mehr hatte... Martin P.S. Wenn du für deinen Neuen ein Geschwisterchen brauchst, guck mal bei "Verkaufe Saab" rein
-
Electric blue eine "Risikofarbe" bezügl. Wiederverkauf?
* SID ist repariert * Service lass ich auf Wunsch noch machen bei Tziatzias in LuBu * Auspuffrost ist nur oberflächlich (er lärmt noch nicht) Martin
-
Saab der Trendsetter: Schrullige Details bald überall?
Witziger Thread, von "Saab-Schrullen" über rassistische Blackpanels, Wellblechflieger, Sternmotoren und Dreiblattprops zur Jagdfliegertaktik und Motorentuning im 2. Weltkrieg... da sag noch einer, Saab-Fahrer seien nicht vielseitig interessiert :lol: Martin
-
Stadtverbrauch ist das wahr!
Stadtverbrauch zw. 9,5 und 10,5 L "Urlaubsverbrauch" um 8 L BAB schnell gefahren um 10 L Martin (Sauger-Cabrio, 131 PS, Bj.12/1998)
-
Scheibenwischblättergeräusch bei nicht so feuchter Scheibe
Hallo, die nano-Versiegelung ist übrigens bei Cabriofahrern umstritten, weil leichter Regen beim Offenfahren nach der Versiegelung auch "leichter" den Weg in den Innenraum findet :-) Martin