Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. wegen Sitzheizung: ist KEINE Serie gewesen. Als ich auf der Suche war, fand ich ein wunderschönes gelbes Cab mit nur 20000km, aber da es ohne Sitzheizung war, ließ ich es beim Händler... wegen Polyriemen: der Poly-V-Riemen geht einfach nur hopps, aber die Spannrolle kündigt sich (sehr kurz) vorher an: Quietsch-/Schleifgeräusch über einige wenige Kilometer, dann RAUCHTS!!! Martin
  2. @grunge: ja da gibts ne anleitung. schick mir doch deine email-addi per PN, dann mail ich's dir zu. ich habe zum schmieren fahrrad-kettenspray (mit teflon) verwendet. das mit der spannrolle hab ich mal hier im forum gehört. bemühe doch mal die suche hier... schaden kann es jedenfalls nicht, die spannrolle zu ersetzen. Martin
  3. Hallo, ich finde auch, dass die 130 PS reichen - mehr Spaß machen die probegefahrenen 195 Hirschpferde im neuen 9.3-II trotzdem Zu Problemen: mir sind keine gravierenden bekannt. Evtl. würde ich abraten von der manuellen Klimaanlage, da die Lüftungsverstellung so schwergängig sein kann, dass die Verstellwelle öfter mal zerbröselt. Das kann man zwar beheben, indem man die Lüftung zerlegt und schmiert, aber das ist lästig und dauert min. 2 Stunden. Ich hab's trotzdem gemacht mit gutem Erfolg. Das SID-Pixel-Problem wurde schon erwähnt - auch das ist behebbar, siehe meine HP. Gelegentlich kann die Vorderachse beim Einfedern knarzen, das ist aber normal, genauso wie das "Knartschen" der Seitenscheiben nach dem Scheiben-/Verdeckschliessen. Ach ja, ein Problem hatte ich noch: bei knapp 90000 km blockierte die Spannrolle des Keilrippenriemens -> Keilrippenriemen rauchte ab -> Abschleppwagen, 200 Euro Reparatur (den Abschlepper bezahlte der Schutzbrief meiner Versicherung). Saab-Kenner beugen dem Fall vor durch rechtzeitiges Erneuern der Spannrolle... Das Verdeck arbeitet völlig problemlos und sieht nach 127000 km noch fast perfekt aus. Es hat nur einmal ein wenig Hydrauliköl "nachbestellt". Gruß Martin P.S. Falls dir ein gelbes Cabrio gefallen könnte: PN genügt ;-)
  4. Jetzt wird es dringend Zeit, diese Diskussion auf mein Lieblingsthema auszuweiten: der Apostrop'h und sei'ne korrekt'e Verwendun'g Grüß'le Martin
  5. Hi Eddi, willkommen und Gruss aus Gerlingen! Ich: LB-SC9300, gelbes 9.3 Cabrio, haste vielleicht schon mal gesehn? Dich und den Heli hab ich mal offen fahrend gesehen im MG Gruß Martin
  6. ... oder einer werden zu wollen? Du denkst darüber nach, ob sich dein 9-3 Cabrio als Winterauto eignet... Martin
  7. MartinSaab hat auf hansp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist doch ganz einfach: Du startest mit N Saabs deine Saabfahrer-Karriere (TTL = N). Jedesmal, wenn du einen zu Schrott fährst, verringert sich dein Bestand (TTL = TTL - 1). Wenn der letzte Saab Schrott ist, ist dein TTL auf Null. Im Klartext: dein Leben ist nicht mehr lebenswert (TTL = time to live = 0) Um mathematisch zu bleiben: q.e.d. Über die Konsequenzen darfst du selber nachdenken. Gruß Martin (TTL = 1)
  8. Gegenvorschlag: verkauf ihn mit den Alus, dafür aber OHNE Winterreifen. Das wird zu keiner Preisminderung führen und die Winterschlappen bringen dir 200 E extra... Martin
  9. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zu deinen 'Werkstatt-Kunden': Eine alte Kiste kann sich auch jeder kaufen und per Scheckkarte in Schuß halten... wo sind da Herz und Zeit?
  10. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    das warn ja alles Wannabes... hoffe du hast sie ignoriert!!! (bitte Signatur beachten)
  11. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei verschiedenen Gelegenheiten wurde derselbe Saab ('altes Cabrio') aus zweierlei Saab 900-I (Cabrio und CC) heraus gegrüsst!
  12. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na gut, DU nicht... aber trotzdem, es gibt ihn, den "uninteressierten" Saab-Fahrer. Zitat aus einer PN "...als ich an ihm vorbei fuhr und deutlich mein Interesse zeigte (langsamer vorbeifahren und gucken, er stand jedes Mal auf der Nebenspur an der Ampel ) kam null Reaktion. Im Gegenteil, es schien mir eher als ob er bewusst die Aufmerksasmkteit ignorierte. Das ist ungewöhnlich bei den Fahrern alter SAAB-Cabrios. ...d. h. er hat keine "persönliche" Nummer. Auch das ist bei den alten Cabrios eher ungewöhnlich..." Siehste?
  13. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    tja und was ist euch nun lieber? Ein "Schaut-her-wie-cool-ich-bin"-900-I-Fahrer oder ein "Saab-als-normales-Auto"-9.3/9.5-Fahrer? Verwirrt, Martin P.S. es soll auch 900-I-Fahrer geben, die den Wagen einfach nur als Auto sehen...
  14. Ich denke auch, daß Saab ohne GM längst Geschichte wäre... eigentlich auch kein Wunder, wie soll man auch mit den Mini-Stückzahlen eine milliardenteure Eigenentwicklung finanzieren? Mercedes z.B. finanziert Neuentwicklungen mit mehreren Millionen verkaufter Autos, bis der Nachfolger einer Baureihe im Laden steht! Martin
  15. Zur "Stabilität": wenn die Karosserie zu hart ist, bleibt zwar die Karre relativ heile, aber der Insasse wird Opfer der exorbitanten Beschleunigungen, die auf ihn wirken (und die keine Knautschzone "wegknautscht") Zum "weichen" Renault-Kotflügel: das könnte Absicht sein, denn es gibt auch Fußgänger (und auch die überleben einen Crash ganz gerne) Wie ein Fußgänger aussieht, der auf eine "stabile" 901-Motorhaubenkante knallt, möchte ich lieber nicht wissen... Im aktuellen Stern ist ein interessanter Crash-Vergleich Golf 1 / Golf 5 (beide im Offsetcrash mit 64 km/h gegen eine Alubarriere) Fazit: im Golf 1 (750 kg) kollabiert die Fahrgastzelle, der Fahrer wäre höchstwahrscheinlich tot im Golf 5 (1500 kg) retten Knautschzone, stabile Zelle und Airbag das Leben des Fahrers Und nochwas: die aktuelle S-Klasse ist angeblich mit besonders weicher Knautschzone (und nat. hochfester Zelle) ausgelegt, damit eventuelle Unfallgegner auch noch eine Überlebenschance haben (aber: was passiert dann, wenn sich 2 S-Klassen treffen?) Nachdenklich, Martin
  16. @mose-t: siehste, der Film(-Titel) zeigt Wirkung... sein Impact war so deep, dass du es sofort posten musstest Martin
  17. es war ne Wiederholung (auf NDR) eines 2003er Tatorts...
  18. das íst gut, das muss ich mir merken
  19. @Norbert: da ist so oft ein gewisser gelber Saab im Bild... bereust du was? *zwinker* Martin
  20. gestern fuhr die Hauptverdächtige im Tatort einen 9.3-I, heute beim Zappen ein helllblaues 900-II Cabrio mit Jack "Shining" Nicholson am Steuer
  21. gibts noch eins in "M"? meiner Süssen gefällts so gut, dass sie auch eins will...
  22. hab meins nun auch ... echt toll geworden!!! danke Martin
  23. und mich ein Biturbo Spider (altes, kantiges Modell aus den späten 80ern). Den gibts inzwischen bezahlbar, aber wenn da was kaputtgeht, würde man sich wohl nach den Saab-Ersatzteilen zurücksehnen... Gruß Martin
  24. könnte auch ein loses Kabel der hinteren Innenraumleuchte sein, das da rumklappert... (oder gar die Beleuchtung selbst, schau doch mal, ob das Birnchen noch am Platz ist) Gruß Martin
  25. @alex: den Roten hättest du erstmal sehen sollen im Formationsflug mit meinem Gelben im Anflug aufs SW-Treffen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.