Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. Kann ich bestätigen, keine Probleme in 3 einhalb Jahren (mit VIELEN Verdeckbewegungen!). Nur einmal hats etwas gezickt, das hat dann ein freundlicher Saabist von C&N in Meerbusch (beim Saab-NRW-Treffen 2005) auf zu niedrigen Hydraulik-Ölstand zurückgeführt. Seit mein Schrauber (Tziatzias in LuBu) Öl nachgefüllt hat ist alles wieder paletti :-) Martin
  2. oder nen Wackler im Display und es soll 15,8 heissen ;-) Martin (der zur Zeit oft um 7:_4 Uhr ins Büro fährt...)
  3. Na gut, da ich wohl doch bei SAAB bleibe, nehm ich nun doch eins :-) Grösse? L oder XL? also ich bin 1,85 bei 82 kg... Gruß Martin
  4. alle? also meins gefällt mir offen UND geschlossen ...
  5. als Cabrio HÄTTE es ein schicker Roadster im Stil von "American Graffiti"-Hot-Rods oder Ford A werden können, aber so wurde es eine Neuauflage der gottseidank aussterbenden Erdbeerkörbchen-Familie... schade um die verpasste Chance...
  6. @norbert: es ist aber ein 2-Liter... mit 150 PS! Die Unterschiede durch das Innenraum-Facelift (laut E-Mail von grad eben): - Entfall des kl. Displays an der Windschutzscheibe - Radio mit grösserem Display und MP3-Fähigkeit - Klimaregler jetzt als Drehregler - Neues Navi - Chromeinfassung an Instrumenten und Lüftungsdüsen was viel schwerer wiegt: die Erst(Tages)zulassung war genau an meinem 45. Geburtstag (dem Tag, zu dem ich mir eigentlich zum ersten Mal einen Neuwagen gönnen wollte...)
  7. Hallo, beim "Fremdfahren" (Probefahrt mit dem neuen Volvo C70 Cabrio) habe ich 1. festgestellt, dass mein Herz doch für Saab und für das klassische Stoffverdeck schlägt! und 2. beim selben Händler einen tageszugelassenen 1.8t Anniversary gesehen. Der Preis ist dermaßen attraktiv, dass ich mir jetzt so meine Gedanken mache... Meine Frage nun: Was sind die Unterschiede (ausser den sichtbar anderen Klima- und Radio-Bedienknöpfen) zw. dem Anni und dem ganz aktuellen 9.3-II ? Laut Konfigurator hat nämlich der aktuelle einen 1.8-Liter-Motor (der Anni hat laut Infotafel einen 2.0-Liter-Motor). Ausserdem ist nicht ganz klar, ob der aktuelle nun ein 6-Gang-Getriebe hat... Die verfügbaren Ausstattungspakete scheinen auch anders zu sein. Und noch ne Frage: Fährt jemand den 1.8t mit geHirschten 195 PS? Wie ist die Erfahrung damit? Lohnen sich die Mehr-PS und Mehr-Nm? Wie ist der Mehr-/Weniger-Verbrauch? Martin
  8. MartinSaab hat auf gp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    und noch ein Sommerthema: das Verdeck - Pflege, Reparatur und Wartung ... ;-) (dann rückt auch die Klimaanlage in den Hintergrund)
  9. Hi und Gruss aus Gerlingen ;-) schau doch mal hier vorbei: http://www.cabrionews.de Von dieser markenoffenen Plattform haben wir schon einige schöne Touren unternommen, auch durch den Schwarzwald. LG Martin
  10. OFFEN im Sommer, Sitzheizung im Winter ;-) (wie schon oben erwähnt, beim Cabrio nix anderes...)
  11. Gerstern kam ich bei einem Wolkenbruch auf den Supermarkt-Parkplatz und mein erster Blick fiel auf ein OFFENES Golf Cabrio. Ich hab den Besitzer sofort ausrufen lassen. Wieviel Wasser im Auto war, weiß ich nicht, aber es war VIEL! Und nun die Fragen: was ist zu tun, wenn das offene Cabrio richtig viel Regen abbekommt? Hab schon gehört, daß es Leute in die Trockenhalle beim Lackierer gestellt haben - in der Hitze ist dann ist allerdings das Leder gerissen! Haben Lederpolster einen Vorteil, weil sie nicht so aufsaugen? Oder trocknen sie gar langsamer, da sie nicht so offenporig sind? (Bei einem kurzen Regen auf dem selben Parkplatz ist mir das auch schon passiert, und da hab ich das Leder einfach trockengewischt...) Reicht "in der Sonne parken"? Martin
  12. Es gibt (zumindest beim 9.3-I) eine Notentriegelung zur Betätigung von Hand (steht detailliert im Kfz-Handbuch), ABER da ist ausdrücklich davon die Rede, diese nur zum SCHLIESSEN des Verdecks zu nehmen... (Warum, weiss ich allerdings auch nicht ;-)) Martin P.S. Falls du kein Handbuch hast, PN mit E-Mail-Addi genügt und ich scanne dir meine ein...
  13. schade, aber bündchen sind nix für mich ... gruss martin
  14. Hallo und willkommen, die äussere Abdeckung ist nur aufgeklipst. Es müsste möglich sein, sie VORSICHTIG mit einem Flach-Schraubendreher aufzuhebeln. (Ich hab meine bei ca. 50 km/h an einem entgegenkommenden (holländischen) VW-Sharan aufgehebelt... zum Glück ist nicht mehr passiert als jeweils ein kaputtes Spielgelglas... das übrigens beim 9.3-I 100 schlappe Euro kostet!!!) Gruß Martin
  15. Noch zwei Fragen: 1. blaues Logo auf blauem Shirt? wie sieht das aus? sieht man das überhaupt? 2. Saum oder Bündchen? was wirds nun? Wenns Saum wird, nehm ich auch eins ... in XL wenns normal groß ausfällt, in L wenns groß ausfällt ;-) Gruß Martin
  16. oder im Schalter in der Mittelkonsole? Da wo man die Innenbeleuchtung auf "Dauer" stellen kann... (oder hat das der 900-II nicht?) Es kann auch ein simpler Wackelkontakt in der Birnenfassung sein - so ist es bei mir in der einen Rücksitz-Leuchte (bin nur zu faul, die Seitenverkleidung abzufummeln). LG Martin
  17. Ich habe zuhause einen TG-Platz und im Büro einen Parkplatz auf dem Firmengelände direkt neben meinem Gebäude. Da ist das Dach schon mal bis zu einer Woche permanent offen. In meinem vorherigen Büro war der Stellplatz sogar überdacht, da konnten es auch schon mal 2 Wochen werden (das war allerdings vor meiner Saab-Zeit). Beides gab nie Probleme (und Vogelschiss geht vom Sitzleder besser weg als vom Verdeckstoff ;-)) Martin
  18. MartinSaab hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich oute mich auch: seit der "Swing when you're winning" CD bin ich fast schon RW-Fan ;-)
  19. guck mal auf meiner HP unter "schraubers corner" da findest du was zum thema "SID display reparieren" UND zum thema "scheibe einstellen" viel erfolg und viel spass mit dem cabrio martin
  20. MartinSaab hat auf aero270's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, schönes Auto, nur leider nach dem Grundieren den Lack vergessen... *evil* Gruß Martin
  21. Hallöchen, wär mal einer so nett, das Datum für die Veranstaltung hier zu posten? Möcht net den ganzen Thread lesen müssen... EDIT: habs nun doch gefunden ;-) also wenns dabei bleibt und kurzfristige Anmeldungen möglich sind... wär mein Gelber gern dabei (und da er net allein fahren kann, ich auch) Thx, Martin
  22. Ich hab auch mal die Abbiegespur als Überholspur genutzt und wurde dabei wegen Abbiege-Rot geblitzt. Das hätte 4 Punkte und 1 Woche S-Bahn bedeutet. Ich hab denen dann den Sachverhalt erklärt ("verschätzt beim Überholvorgang") was immerhin dazu führte, dass das Fahrverbot wegfiel. Die Punkte und die Geldbuße waren trotzdem fällig. Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.