Alle Beiträge von MartinSaab
-
abnutzungs"flecken" am cabriodach - normal? besondere pflege?
Ich fahre nen 1998er Baujahr und hab diese Stellen auch ... über den Türen, an der "Regenrinne". Das Dach ist trotzdem noch dicht - und zur Zeit wird das ja wirklich ausgiebig getestet... MISTWETTER!!! Martin
-
SAAB im Film und Fernsehen
heute in der ersten Folge der Lesbenkomödie "The L word": eine der Hauptdarstellerinnen fährt ein 9.3 Cabrio (leider geschlossen und nur an den "Gurthöckern" erkannt)... ---> scheint ein Film-Frauenauto zu sein (siehe oben "Gross Point Blank", da wars auch ne Frau) *lol* ---> macht Saabfahren lesbisch? *duckundweg*
-
Eigenbau-Windschott jetzt mit Bauanleitung
Vorsicht, Plexiglas splittert sehr unschön!
-
Windschott-Bauanleitung ist online!
Hallo, ab sofort habe ich auf meiner HP http://home.arcor.de/martinsaab auf der Windschott-Seite (schraubers corner -> mein windschott) eine Bauanleitung online gestellt. Gruß Martin
-
Eigenbau-Windschott jetzt mit Bauanleitung
Hallo, ab sofort habe ich auf meiner HP http://home.arcor.de/martinsaab auf der Windschott-Seite (schraubers corner -> mein windschott) eine Bauanleitung online gestellt. Gruß Martin
-
hier sind sie schon verbreitet
Schön, wie der 9000 seine Meinung kundtut... indem er dem Publikum den Hintern zeigt ;-)
-
Sabus aus Berlin - Vorstellung
Hallo Sabus, willkommen hier im Forum. Ich hatte auch mal einen Alfa (Spider Aerodinamica). Jetzt fahre ich ein 9.3-I Cabrio in monte carlo gelb. Lass mich raten, "Sabus" ist lateinisch und heisst "es werde Saab", stimmts? LG Martin
-
Nr. 5 lebt
ist ja schön, wenn die Autos so stabil sind, aber wehe wenn sich zwei solche Schwedenpanzer treffen... die bleiben dann zwar auch heil, aber den Fahrern fliegen ob der harten Verzögerung irgendwelche Körperteile davon... ;-) Ich wollte damit sagen, daß eine weiche Knautschzone KEIN Konstruktionsfehler ist :-) irgendwo muss die Bewegungsenergie ja hin... Martin
-
Tankstandsanzeige spinnt
Hallo, bei meinem 9.3 wars das Gleiche. Abhilfe: die Kontakte vom Spritstandsgeber (unter dem Rücksitz unter einer Plastikabdeckung) "reinigen" durch mehrmaliges Trennen und Wieder-Zusammenstecken des Steckers. Seither (ca. 1 bis 2 Jahre?) zeigt die Sprituhr wieder richtig an. Der Tipp war damals auch hier aus dem Forum! Gruß Martin
-
SAAB im Film und Fernsehen
grad eben bei Gross Point Blank ein 900-II Cabrio :-) - und der Hauptdarsteller John Cusack meinte zur Fahrerin "schicker Wagen... irgendwie fährt ja niemand mehr ein amerikanisches Auto..." (wer will das auch, wenn er nen Saab haben kann? ;-))
-
Jetzt ist´s soweit, Cabrio gekauft!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Spaß... Nach 3 Jahren und 2 Monaten und 60000 km "still in love" ;-)
-
kleine Mängelgeschichte
da bin ich ja noch gut weggekommen bisher (60tkm in 3 Jahren im 9.3 Cabrio): einmal Abschleppen wg. defekter Spannrolle der LiMa und WaPu (keine Kulanz trotz Gebrauchtwagengarantie) x-mal Reparatur/Austausch der Verstellwelle an der Lüftung (manuelle Klima) einmal Reparaturversuch des SID ... seither Sprung in der Abdeckung :-( und mehrere Gästebucheinträge auf meiner HP von erfolgreichen SID-Reparaturen nach meiner Anleitung... *seufz* Gruß Martin
-
Darf ich mich noch "Black Aero" nennen
hast du es getan???
-
seit welchem bj gibt es das easy entry system?
Ja, nur die Lehnenverriegelung GANZ hochziehen und der Sitz gleitet vor, wenn du die Lehne vorklappst. Leider stoppt er beim Zurückschieben nicht automatisch an der gleichen Position... Martin (9.3 Cab Bj.12/98)
-
Außentemperaturanzeige spinnt
Hi, bei mir war das Sensorkabel am heißen Kühler "blankgeschmort", was zu angezeigten 50° Celsius geführt hat :-) Mit ein wenig Isolierband drum und mit einem Kabelbinder vom Kühler ferngehalten, zeigt es nun wieder realistische Werte, wobei mir schon hin und wieder auffällt, dass "öffentliche" Thermometer etwas andere Temperaturen anzeigen... Martin
-
schwedens seele hat blaue augen....
-
Neuer stellt sich vor
Willkommen von einem anderen Alfa- und Saab-Fan. Ich hatte mal nen Spider Aerodinamica... sehr schöner Wagen :-) Und, by the way, aus welchem Film ist dein Signaturfoto? Gelbe Grüsse aus Gerlingen bei Stuttgart Martin
-
900-I >>> Euro2 oder Euro3 ???
Hallo Gemeinde, beim Stöbern bei mobile.de ist mir aufgefallen, daß manche 900-I als Euro3 angegeben sind... kann das sein? Die Stadtverwaltung Stuttgart denkt nämlich wegen des Feinstaubs über ein Fahrverbot für alles bis Euro2 (einschliesslich) nach. Nun wohne ich zwar an der Stadtgrenze, aber vielleicht will man ja doch hin und wieder reinfahren ins "Städtle" (und sei es nur um die Mädels mit nem 900-I Cabrio zu beeindrucken *ggg*)... Auf Aufklärung wartend, Martin P.S. Weiss jemand, wer das schöne rote 900-I Cabrio (160PS) in Münster gekauft hat? Der ist nämlich aus mobile.de verschwunden...
-
Windschott für Saab 93 II Cabrio
@erjo:kein Problem, PN genügt...
-
Cabrio Sondermodell
und ich nicht auf Vertreter-Autos *:00000284 *:00000299 *:00000449
-
Cabrio Sondermodell
Hast du's getan??? Also ich hab mich heute bei strahlendem Sonnenschein (mal wieder) in das montecarlo-gelb verliebt, ich glaube ich bleibe meinem 9.3-I treu :00000284
-
saab gekauft
Schöner Wagen, viel Spaß damit! @wvn: Scheinwerferglas allein (ohne Reflektor) kostete im Jahre 2005 72 Euro plus MwSt. Gelbe Grüße, Martin
-
So, da isser nun endlich, der NEUE ;-)
Re: Saab 900ll Cabrio Ich weiß nun wirklich nicht, was daran so schlimm wäre... :00000284 zumindest gäb es bei so einer Nachfrage den neuen 9.3-II auch in gelb :00000415
-
Von einem, der auszog ...
@Norbert: hab grad ein Angebot für den Aero mit -15% ... :00000415
-
Hilfe...ich kriege die Winterreifen nicht runter
Sowas musste mein Gelber auch schon über sich ergehen lassen, und die Sache mit den gelockerten Schrauben hab ich bei nem Golf3 auch mal gemacht. Bin dann F1-mäßig Schlangenlinien gefahren :00000284 (aber war eben auch "nur" ein Golf...) Martin :00000299