Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. Hallo. Bin mit Tziatzias auch zufrieden. Er macht nur das, was unbedingt nötig ist. TÜV, AU, kleiner Service und Bremsen vorn erneuern waren trotzdem 559 Euronen. Bremsscheiben allein 72 Euro (ohne MwSt) pro Stück... (ist aber ein 9.3 und kein 900-I) Martin
  2. Wenn du um die 2000 (!) technische Änderungen (unterm Blech) als ein und dasselbe bezeichnest, dann hast du Recht ;-) Aber äusserlich stimmt das schon mit der Ähnlichkeit. Der Grill zum Beispiel passt problemlos. Schweller und Heckklappe? Da sind die 900-II Experten gefragt... Im Innenraum gibt es auch ein paar Unterschiede wie z.B. Analoguhr vs. Digitaluhr... Liebe Grüße und viel Spaß beim "Pimpen", Martin P.S. Felgen? Auf meiner HP findest du Bilder meiner RIAL 7x17 Zoll Felgen sowie eine Flash-Animation mit "virtuell montierten" Felgen (als Entscheidungshilfe...)
  3. MartinSaab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Na, ob dir das die Hardcore-Fraktion (900-I) so unterschreibt? *SCNR* Martin
  4. MartinSaab hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    es gibt auch Handyhalter, die in die Radiolöcher gesteckt werden Martin
  5. MartinSaab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, ich selbst fahre einen 9.3 Baujahr 12/98 mit der Non-Turbo-131PS-Maschine. Kein Renner, aber zum cabriotypischen Cruisen reicht es allemal. Und wie beim VW Käfer: was nicht da ist (hier: Turbolader) kann nicht kaputtgehen ;-) Und wenn du dein Limit ein klein wenig erweiterst, solltest du da schon fündig werden. Es muss ja nicht gleich der hier sein (bei dem Preis war ja aber vielleicht der Papst oder Elvis einer der Vorbesitzer ;-)) http://www.mobile.de/SIDTGpYpY-op-mV6cNSgEl.sA-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1149529321A1LsearchPublicD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1B61B20B76%81S-t-vCaMkQuRDSeUnVb_X_Y_x_yrdsO~BSRA6B13E21800BGND1999CPKWA0HinPublicA2A0A0A0D1998A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=76&id=11111111211230514& LG Martin
  6. MartinSaab hat auf 9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    genau! Die Bestellnummer von Bosch lautet 7 691 270 003. Und die Abdeckung der Einbauöffnung ist tatsächlich etwas knapp, reicht aber. Martin
  7. MartinSaab hat auf Filia's Thema geantwortet in 9000
    Lichtmaschinen-Strom IST Wechselstrom, genauer gesagt gleichgerichteter Drehstrom. Restwelligkeit ist da immer drin... dann müsste das Brummen aber drehzahlabhängig sein. Martin
  8. MartinSaab hat auf 9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Den Ärger hatte ich auch, dazu das nervige Geräusch des klemmenden Antennenantriebs. Als dann jemand hier nach ner Kurzantenne fragte, hab ich mal gegoogelt und vor lauter Begeisterung gleich eine bestellt. Ergebnis: klein stark schwarz und nicht von Eduscho sondern von Bosch :-) Tolle Optik (vor allem zum gelben Lack und schwarzem Dach), guter Empfang dank Vorverstärker und etwas Fummelei beim Einbau. Martin
  9. Ich fahre nen 1998er Baujahr und hab diese Stellen auch ... über den Türen, an der "Regenrinne". Das Dach ist trotzdem noch dicht - und zur Zeit wird das ja wirklich ausgiebig getestet... MISTWETTER!!! Martin
  10. heute in der ersten Folge der Lesbenkomödie "The L word": eine der Hauptdarstellerinnen fährt ein 9.3 Cabrio (leider geschlossen und nur an den "Gurthöckern" erkannt)... ---> scheint ein Film-Frauenauto zu sein (siehe oben "Gross Point Blank", da wars auch ne Frau) *lol* ---> macht Saabfahren lesbisch? *duckundweg*
  11. Vorsicht, Plexiglas splittert sehr unschön!
  12. Hallo, ab sofort habe ich auf meiner HP http://home.arcor.de/martinsaab auf der Windschott-Seite (schraubers corner -> mein windschott) eine Bauanleitung online gestellt. Gruß Martin
  13. Hallo, ab sofort habe ich auf meiner HP http://home.arcor.de/martinsaab auf der Windschott-Seite (schraubers corner -> mein windschott) eine Bauanleitung online gestellt. Gruß Martin
  14. Schön, wie der 9000 seine Meinung kundtut... indem er dem Publikum den Hintern zeigt ;-)
  15. MartinSaab hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Sabus, willkommen hier im Forum. Ich hatte auch mal einen Alfa (Spider Aerodinamica). Jetzt fahre ich ein 9.3-I Cabrio in monte carlo gelb. Lass mich raten, "Sabus" ist lateinisch und heisst "es werde Saab", stimmts? LG Martin
  16. MartinSaab hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ist ja schön, wenn die Autos so stabil sind, aber wehe wenn sich zwei solche Schwedenpanzer treffen... die bleiben dann zwar auch heil, aber den Fahrern fliegen ob der harten Verzögerung irgendwelche Körperteile davon... ;-) Ich wollte damit sagen, daß eine weiche Knautschzone KEIN Konstruktionsfehler ist :-) irgendwo muss die Bewegungsenergie ja hin... Martin
  17. MartinSaab hat auf krauter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, bei meinem 9.3 wars das Gleiche. Abhilfe: die Kontakte vom Spritstandsgeber (unter dem Rücksitz unter einer Plastikabdeckung) "reinigen" durch mehrmaliges Trennen und Wieder-Zusammenstecken des Steckers. Seither (ca. 1 bis 2 Jahre?) zeigt die Sprituhr wieder richtig an. Der Tipp war damals auch hier aus dem Forum! Gruß Martin
  18. grad eben bei Gross Point Blank ein 900-II Cabrio :-) - und der Hauptdarsteller John Cusack meinte zur Fahrerin "schicker Wagen... irgendwie fährt ja niemand mehr ein amerikanisches Auto..." (wer will das auch, wenn er nen Saab haben kann? ;-))
  19. Auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Spaß... Nach 3 Jahren und 2 Monaten und 60000 km "still in love" ;-)
  20. MartinSaab hat auf Frank H's Thema geantwortet in 9-5 I
    da bin ich ja noch gut weggekommen bisher (60tkm in 3 Jahren im 9.3 Cabrio): einmal Abschleppen wg. defekter Spannrolle der LiMa und WaPu (keine Kulanz trotz Gebrauchtwagengarantie) x-mal Reparatur/Austausch der Verstellwelle an der Lüftung (manuelle Klima) einmal Reparaturversuch des SID ... seither Sprung in der Abdeckung :-( und mehrere Gästebucheinträge auf meiner HP von erfolgreichen SID-Reparaturen nach meiner Anleitung... *seufz* Gruß Martin
  21. hast du es getan???
  22. Ja, nur die Lehnenverriegelung GANZ hochziehen und der Sitz gleitet vor, wenn du die Lehne vorklappst. Leider stoppt er beim Zurückschieben nicht automatisch an der gleichen Position... Martin (9.3 Cab Bj.12/98)
  23. MartinSaab hat auf mampe52's Thema geantwortet in 9000
    Hi, bei mir war das Sensorkabel am heißen Kühler "blankgeschmort", was zu angezeigten 50° Celsius geführt hat :-) Mit ein wenig Isolierband drum und mit einem Kabelbinder vom Kühler ferngehalten, zeigt es nun wieder realistische Werte, wobei mir schon hin und wieder auffällt, dass "öffentliche" Thermometer etwas andere Temperaturen anzeigen... Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.