Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. MartinSaab hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Update: Halterung an den Kopfstützen doch wieder mit Clip (am Gummiband).
  2. Genial ist es, in aller Bescheidenheit, dass ich genau dokumentiert habe, wo die Haltelaschen sitzen. So stochert man nicht blind herum, sondern kann die goldene Senatorcard gezielt einsetzen. (Gemeint sind abgezählte Luftöffnungen im eingebauten Zustand, von links.)
  3. Bei mir auch Brink. Kleine Aussparung an der Stoßstange war wohl nicht zu vermeiden, ist aber kaum zu sehen.
  4. Ach ja, natürlich erstmal die Funktionen des Panels getestet. Komisch, der Instrumenten-Dimmer hat überhaupt keinen Druckpunkt. Also nochmal die Plastik Nörpel sortiert (unterster Schalter ist ohne Funktion und benötigt ergo keine Nörpel). Zusammengebaut, alles fein. Nur die Schrauben des Radios liegen noch da... Also nochmal Lüftungsgitter raus, Schrauben rein, Gitter rein, Funktionstest. Fertig.
  5. Magnetischer Handyhalter, jetzt weiter unten angebracht, um das Panel zu schonen. P.S. Hat jemand ein schönes Saab-Emblem, um die alten Löcher im Panel abzudecken?
  6. Geschafft. Bilder: 1. Plastikbeutel, falls Kleinteile runterfallen 2. Lüftungsgitter ist draussen, Eric schaut kritisch 3. Platine befreit. Das Radio kann drin bleiben (zu spät bemerkt) 4./5. Dokumentation, wo die Halter sitzen 6. Starker Magnet, um die Schrauben des Radios zu sichern 7. Geschafft.
  7. Ich bräuchte auch mal die Anleitung zum Ausbau...
  8. Weiß jemand wie das Teil auf Englisch heißt? Wenn man nach Panel sucht, kommen nur Door Panel
  9. Hallo, mir ist was blödes passiert. Fragt nicht. Aber das Bedienpanel neben dem Radio ist draußen, aber nur das Plastikteil, nicht die Platine (sieh Bild). Glücklicherweise habe ich alle winzigen Plastik-Nörpel, die zwischen Schaltfläche und Leitgummi (das wiederum auf der Platine die Kontakte schließt) sitzen, wieder zusammenbekommen. Aber... Wir kriege ich die Schalter plus Leitgummi wieder auf die Platine, ohne dass die Nörpel alle wieder rausfallen? Bzw. wie kriegt man die Platine raus?
  10. MartinSaab hat auf hb-ex's Thema geantwortet in Hallo !
    Wieder ein Wandschrank mehr im Straßenbild. Seufz. Kürzlich zwei Kommentare zum Saab erhalten: 1. Müllfahrer "Des waret ja scho guude Audoos" Ich so, in Gedanken, hättest du mal einen gekauft, gäbe es sie vielleicht noch. 2. Postbotin radelt am Saab vorbei und kommentiert "Schönes Auto, aber in gelb??"
  11. MartinSaab hat auf crissiya01's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi Chrissy, Willkommen bei den Saabverrückten. Vorsicht, Suchtgefahr. Fahre seit 22 Jahren Saabrio...
  12. MartinSaab hat auf MartinSaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und noch ein Update. Diese billige und unhandliche Klemmschraube hat mich genauso gestört wie die Stange, die starr (Unfall?) zu den Kopfstützen führte. Als ich dann noch einen Plattenzuschneider online fand, der maßgenau fertigt, habe ich die Chance genutzt und die Mängel behoben. Statt Klemmschraube jetzt Zeltstangen- Schnellspanner. Statt Haltestange zu den Kopfstützen jetzt dezentes Gummiband um die Kopfstützen-Strebe. Ja, man muss die Kopfstützen rausnehmen um das WS auszubauen. Das vermeide ich aber eh, wann immer es geht. Statt selbst-gesägte Abschrägung und unsaubere Kanten jetzt Zuschnitt mit Viertelkreisen oben. Statt transparent jetzt rauchgrau.
  13. Sehr schön. Ein netter Kollege hat ein Bild von eurem Stand in unsere Teamgruppe geschickt mit den Worten "es gibt hier auch eine Martin-Ecke"
  14. Nee klar. Hätte mich nur gewundert wenn der AG sowas vorgibt... Nach dem Motto "möglichst schnell zum Kundentermin"
  15. Äh... Muss ich das verstehen, warum ein auf 180km/h limitiertes Auto nicht in Frage kommt? Persönliche Meinung oder Vorgabe des Arbeitgebers?
  16. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar, wenn Saab Pleite ist, geht man auch lieber unter statt andere Autos zu chiptunen...
  17. Eine Gummilippe hatte ich Ende der 80er - und suche aktuell wieder einen 😀
  18. Eigentlich zeitgemäß ist Plug and Charge. Dazu hat das Fahrzeug Zertifikate gespeichert (zur eindeutigen und nicht fälschbaren Identifikation) und die gesamte Bezahl-Kommunikation läuft übers Ladekabel! Wie der Name sagt "Plug and Charge". Muss aber vom Fahrzeug und der Ladeinfrastruktur unterstützt werden.
  19. Lösungsvorschlag: verkauf mir den Alfa Spider
  20. Der Vergleich Handy vs. PKW Nutzungsdauer hinkt wohl ein wenig angesichts der jeweiligen Preise. Alle 2 bis 4 Jahre ein Handy für 500€ ist doch was anderes als ein Auto für 50k€...
  21. Ein Bekannter hat für seinen SLK solche teilelastischen Platten unter den Reifen. Dann stehen sie zumindest etwas runder da. Und Saisonkennzeichen bringt ja nichts, im Gegenteil, es verhindert die Möglichkeit zu Bewegungsfahrten. Und natürlich offen, was sonst? 😉
  22. Hallo, mein Gelber steht ja in Winterpause in der TG. Wie seht ihr das Thema Bewegungsfahrt? Unnötig? Risiko wegen des getrockneten Salzes auf der Straße? Oder sonnigen Tag abwarten und dann machen? 😃
  23. Ein ehemaliger Kollege, Hardcore Betriebsrat, auf die Frage, warum er kein deutsches Auto fährt "Naja, das hier war halt billiger..."

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.