Alle Beiträge von MartinSaab
-
Xenon
Wie lange halten eure Xenon - Brenner denn so? Meine sind jetzt 12 Jahre alt, 90000km und scheinen wie neu zu sein. (Ich fahre aber auch nicht mit Dauerlicht) Oder werden die so langsam schlechter, dass man es nicht bemerkt?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich stimme dir zu und würde sogar soweit gehen zu sagen, aus Angst vor den Demos wurde im November nur ein Lockdown light gewählt - und das haben wir alle (incl. Covidio***) davon!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sehr schön...
-
Skandal! Trennung nach über 25 Jahren wegen einer Neuen...
Na zumindest ist die Neue nicht 20 Jahre jünger als die Alte...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
...
-
Ein Auto als Beziehungs- oder Ehestifter? Oder nur eine schöne Hochzeitskutsche?
Top!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Menschenverachtendes Gedankengut ist den Quer"denkern" also zuwider. Interessant. Wenn es beim menschenverachtenden Verhalten genauso wäre, dann gäbe es keine Massen-Demo ohne MNS und ohne Abstand...
-
Ein Auto als Beziehungs- oder Ehestifter? Oder nur eine schöne Hochzeitskutsche?
Schöne Geschichte... Meine Geschichte "Der Saab und der Zickenterror" findest du hier https://www.saab-cars.de/threads/ja-wort-nach-doppeltem-saabotage-versuch.13266/#post-260926 Die Ehe ist nach über 13 Jahren immer noch sehr glücklich!
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Aber auch da würde es mich nicht wundern, wenn das Zahlenverhältnis passt... Das e-Auto wird dort ja viel mehr gefördert als bei uns.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Kürzlich wurde irgendwo bemängelt, Deutschland als E-Auto - Entwicklungsland habe nur ca 9.000 Ladesäulen, China hingegen um die 150.000. Wenn man das in Relation zur Bevölkerung setzt, sieht das dann plötzlich ganz anders aus...
-
SAAB im Film und Fernsehen
In allen Folgen ist immer wieder ein hellgrauer Schrägschnauzer 900er zu sehen, malerisch vor alten Hamburger Bürgerhäusern geparkt. Hatte nur ich den Eindruck, der stünde sogar über die vielen Jahre der Handlung an immer der gleichen Stelle?
-
Radwechsel unter 20 Talern
Genau. Golf III, 1998...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nach der gefakten Mondlandung und dem 9-11 inside Job wäre ja mit der Plandemie der Triple perfekt... Was sagt uns das? Darüber muss ich leider schweigen, sonst müsste ich euch alle hinterher töten
-
Jetzt werden wir alle sterben!
George Soros installiert den deep state... Mit Hilfe der Illuminaten!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Klar, mit Betonung auf dem Grundrecht Versammlungsfreiheit - dass es auch ein Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit gibt, wird dann schon mal unterschlagen! Passt ja auch nicht in den Kontext...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Oder ersatzweise einmal den Tiananmen-Platz kehren...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Auf diese Frage habe ich noch von keinem Covidioten eine brauchbare Antwort erhalten. Immer nur dämliche Gegenfragen...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Das "noch" entbehrt wohl jeder Grundlage...
-
Anekdoten, Schwänke und Skurrilitäten: Eure Erlebnisse bei der Bundeswehr
Anekdote aus der BW-"Nachspielzeit": Erstes Semester nach der Wehrpflicht-Zeit. Rumlümmeln und vorsichtiges Kennenlernen im Hörsaal (aka Klassenzimmer, da es sich um eine FH handelte). Fast alle sind männlichen Geschlechts, da techn. Studium und 80er Jahre. Plötzlich platzt ein Scherzkeks rein und ruft laut "Alles auf, Achtung!" ... Aufgesprungen bin ich nicht (und auch sonst niemand, soweit ich mich erinnere), aber kurz zusammengezuckt schon.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Gruselig, weil ähnlich (wenn auch abgeschwächt) selbst erlebt...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Humorverlust? Allerdings... Meinem (coronaleugnenden) Freund darf ich nicht einmal die sehr lustige Parodie "Querlenker" des Postillon schicken... https://www.der-postillon.com/2020/11/querlenker.html
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Da bin ich doch gleich dabei!
-
Anekdoten, Schwänke und Skurrilitäten: Eure Erlebnisse bei der Bundeswehr
Deswegen sind / waren die Abi-Quartale immer verhasst bei den Ausbildern. Die ließen sich nämlich wenig gefallen...
-
Anekdoten, Schwänke und Skurrilitäten: Eure Erlebnisse bei der Bundeswehr
Was gutes hatte die Zeit auch: Den LKW - Führerschein hätte ich sonst nie gemacht. Der ist zwar inzwischen ungültig, aber das rückwärts fahren nach Spiegeln klappt immer noch. So gut, dass man bei Umzügen im Freundeskreis meist mir die Schlüssel für den gemieteten Transporter gibt... Zumindest wenn es drum geht, ihn rückwärts ans Haus zu rangieren. Dito beim Anhänger für die Band, in der ich spiele.
-
Anekdoten, Schwänke und Skurrilitäten: Eure Erlebnisse bei der Bundeswehr
Ein Fall von Dummheit: Der Uffz, der meinte, den Ölbad- Luftfilter des 5-Tonners komplett mit Öl auffüllen zu müssen... Und dann der 5-Tonner, der mit max. Drehzahl lief (und sich nicht stoppen ließ) bis dieses Zuviel an Öl aufgebraucht war. Ein Fall von Menschlichkeit: Ich war zuhause (30km zur Kaserne) und hatte verschlafen. Da ich gerade den LKW- Führerschein machte, rief der Chef der BW-Fahrschule meinen Kompaniechef an und fragte nach mir. Als ich mich (zu spät) beim Fahrschul-Chef meldete, haute der mich raus, indem er meinen Kompaniechef anrief und sagte, ich sei auf dem Klo gewesen. Das hätte sonst sicher eine Frei- Übernachtung in einer Kaserne meiner Wahl gegeben, denn der Kompaniechef war echt ein Ar..., der darunter litt, als "harter Greni" einen Haufen verweichlichter Sanitätssoldaten befehligen zu müssen... Und sonst so: Viel Zeitverschwendung und das Trauma, hoffentlich nie den gelernten Luftröhren - Schnitt anwenden zu müssen...