Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. Ich denke nicht dass was passiert, aber bitte sie doch (d)ein Ersatzrad dranzuschrauben...
  2. MartinSaab hat auf Cameo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine auch.Danke!
  3. Und dafür ist der Lack dann vollkommen zerkratzt vom "Drauf herum rudern"...
  4. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Erst die Tage beim Schrauben am Fahrrad: da mein Rad eine 8-Gang-Nabenschaltung hat, ist natürlich der Übersetzungs-Bereich etwas eingeschränkt, speziell für die Stuttgarter Topografie. Aber man kann ja den gesamte Übersetzungs-Bereich verschieben, dachte ich mir und besorgte mir für hinten ein 22er Ritzel (original sind 20, damit gewinne ich dann knapp einen Gang "unten" und verliere einen "oben"). "Kein Problem, das Ritzel wird nur von einem Sprengring gehalten", meinte der Verkäufer, und er fahre die Schaltung mit 24er - wegen Kinderanhänger... "Na, das wird doch in 20 Minuten passiert sein", denke ich noch. Also heim und das Rad aus der Garage geholt. Hinterrad raus, und hoppla, natürlich muss erstmal die Betätigung der Schaltung von der Achse runter. Ja, ja, "nur ein Sprengring..." Pah, das muss ich alter Fahrradschrauber mir doch nicht merken, wie das vorher aussah... also runter damit, Sprengring weg und Ritzel getauscht. Noch bin ich im Zeitlimit :-) Alles wieder zusammenbauen... "verflixt, wie gehört diese Schaltmimik zusammen?" Irgendwann hab ichs dann und baue das Hinterrad wieder ein. Sauber schaut's aus, aber warum ist jetzt Spiel in der Achse? Also wieder raus, Lager-Spiel einstellen und wieder rein. Sauber schaut's aus, aber warum fällt jetzt die Schaltmimik auseinander? Also wieder raus, nochmal ganz genau hingeguckt und diesmal richtig zusammengebaut. Sauber schaut's aus, aber warum ist jetzt ein "endloses" Gewinde in einer der Schrauben? Was war passiert? Da mit dieser Schraube auch der Seitenständer gehalten wird, hat sie zu wenige wirksame Gewindegänge, und ich offensichtlich zuviel Kraft... Also zu Fuß zum Radlädle ganz in der Nähe. Hat er nach 18 Uhr noch offen? Zum Glück ja... und gegen eine Kaffeekassen-Spende erstehe ich eine neue Schraube. Alles gut jetzt. Zusammenbau, Probefahrt. Ziel erreicht! Nach 1 1/2 Stunden... (Kleine Einschränkung: jetzt brauche ich einen 15er UND einen 14er Schlüssel zum Ausbau ders Hinterrades.) Tja, das mit dem Seitenständer lässt mir dann doch keine Ruhe, also am nä. Tag nochmal hin zum Lädle (schwäbisch für "kleiner Laden"). Neuen Seitenständer gekauft, der nur am Rahmen geklemmt wird. "Na, das wird doch in 10 Minuten passiert sein"... Naja, auch das dauerte dann länger, ca. 45 Minuten, da wegen der Bremssattel-Halterung wenig Platz an der schrägen Hinterbaustrebe ist. Um es doch hinzufummeln, musste ich nur ein wenig an der oberen Klemmung des Ständers feilen, bis er am Platz saß. Bei der Gelegenheit nochmal eine Radmutter geholt, diesmal wieder mit 15er Schlüsselweite... Aber jetzt ist wirklich alles fein und ich freue mich auf die erste Praxiserprobung mit den gemeinen Steigungen auf dem Weg ins Büro. Was? 32 oder mehr Grad vorhergesagt für Donnerstag? Da nehm ich doch lieber das Cabrio... :cool: Nachwort: den "falschen" Seitenständer hatte mir der Versand zum Rad dazugelegt, das war nicht mein Fehler...
  5. MartinSaab hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Schott selbst mit seiner Form kommt mir aber bekannt vor... mir fällt nur die Seite grad nicht ein. Und die feste Abdeckung der Rücksitze hätte man schöner (in Polsterfarbe) machen können, andererseits ergibt das ne Menge wind-geschützten Stauraum.
  6. MartinSaab hat auf Christoph's Thema geantwortet in Hallo !
    Schick. Der kommende Klassiker! Ach ja, und herzlich willkommen
  7. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieder nur wenige Sichtungen auf 600 km, davon 500 BAB. Ein 9.5 Combi aus Schweden, ein oder zwei 9.3-I und -II Cabrios, und das wars.
  8. Markenwerkstatt, aber nicht Saab. Der Juniorchef ist mein Freund und Nachbar
  9. Freundschaftspreis
  10. Werde morgen über den Preis des Kondensator-Tauschs bei meinem Gelben berichten...
  11. MartinSaab hat auf ENZO's Thema geantwortet in 9000
    Maptun nannte mir auf Anfrage 19Nm (9.3-II, Schrauben sind aber auch M8)
  12. Es war kein Steinschlag, sondern Undichtigkeit an den Anschlüssen. Der Meister meinte "Verschleiß, aber zu früh für Bj. 2008" Ärgerlich...
  13. Ja, hab ich gesehen, aber mein Schrauber rät davon ab - und da wir gut befreundet sind, vertraue ich ihm! (Ich habe ihm trotzdem mal Links von preiswerteren Anbietern geschickt...)
  14. Es ist tatsächlich der Kondensator. Seufz. Ersatzteil 225.--
  15. Ich kenne das. Und Führungen haben die Cabi-Scheiben auch, halt nur den "unsichtbaren" Teil... habe aber auch keine Lösung.
  16. Willkommen und Glückwunsch zum "Neuwagen" (nach km-Stand). Bei der Wartung den Polyriemen (incl. Spannrolle) nicht vergessen, wenn er noch nicht getauscht wurde.
  17. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch alte Sääbe grüssen oft nicht zurück, vorzugsweise 9000er- oder 9.5er-Fahrer (pensionierte Lehrer? )
  18. Kann man da nix davor machen damit der Kühler länger lebt? Eine Art Schutzgitter?
  19. Vielleicht bilde ich es mir ja ein, aber es fühlt sich besser an beim starken Beschleunigen. Weniger Torque steer... und auch etwas weniger Verwindung insgesamt. Naja, bei 150 Euro plus 20 Versand muss ichs ja glauben ;-)
  20. Hmm ... es ist wohl doch was ernstes. Es kommt keine kalte Luft, wenn sie an ist. Ist mir bei dem Wetter der letzten Zeit nicht aufgefallen...
  21. Kann ich bestätigen. Sehr sehenswert, sicher auch für Kinder. Und ganz in der Nähe kann man auf der "Seute Deern" (altes Segelschiff) lecker essen! Öffnungszeiten checken!
  22. Willkommen! Ein Leben ohne Turbo ist möglich... (mein erster Saab war auch ohne). Und um den 900-II-Verdeckproblemen vorzubeugen, kann man ja evtl. vorsorglich diese Verstärkung am Motor einbauen?! Was sagen die Experten?
  23. die maptun ist einteilig. domschrauben meinte ich

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.